Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hallo aus NRW


Luke Footwalker
25.04.2010, 17:26
Ja Hallo erstmal,

ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Aber eigentlich hat es ja bereits begonnen. Ich habe mich zur ersten VD im August angemeldet. Und nun versuche ich durch zielgerichtetes Training so fit zu werden, dass ich im Zeitlimit bleibe und vor 2 Stunden Dauer über die Ziellinie laufe.

Was Gruppenzwang so alles anrichten kann :Gruebeln:
Hilft nichts, macht ja Spaß. Wenn es denn mit der ersten Disziplin klappen würde. Da lasse ich mir gerade das Kraulschwimmen beibringen. Das wird sicher nix bis zum Wettkampf mit den 700 m am Stück kraulen, ich sehe das langfristig als sinnvoll an.

Und so will ich denn mit Badehose, Treckingrad und Laufschuhen durchstarten. Der größte Schwachpunkt ist momentan nicht das Material ;)

Liebe Grüße
Der Luke

PippiLangstrumpf
25.04.2010, 18:48
Willkommen und viel Spaß hier und beim Triathlon! :Huhu:

Das mit dem Kraulen-Lernen ist eine gute Idee. Falls es bis August noch nicht sooo gut klappen sollte, brauchst Du Dir da keinen Kopf drum zu machen. Gerade bei den VDs sieht man immer wieder Leute, die Brust schwimmen. Aber wird schon werden.

soloio
27.04.2010, 23:00
man hat mir gesagt schwimmen soll zwar die schwierigste disziplin sein aber auch die bei der man am schnellsten besser wird. weiß nicht obs stimmt, kann mich im moment noch nicht selbst einschätzen, aber ich glaub den fachleuten erst mal.
ciao und weiterhin viel spaß beim training. ist für mich immer das wichtigste.

neonhelm
28.04.2010, 07:12
Ich habe mich zur ersten VD im August angemeldet....

...Und so will ich denn mit Badehose, Treckingrad und Laufschuhen durchstarten. Der größte Schwachpunkt ist momentan nicht das Material ;)

Liebe Grüße
Der Luke

Wo gehste denn hin? Und, wenn, dann vergiss das Oberteil nicht. ;)

crema-catalana
28.04.2010, 08:38
Klasse, wirst sehen, das macht süchtig! :Lachen2:

Ich bin letztes Jahr bei meinen ersten Volkstrias auch Brust geschwommen - das ist voll ok.

Wenn du in Badehose startest - probier' mal aus, wie es sich darin radelt und läuft (nicht dass du dir einen Wolf läufst...). Ich hatte mir für meinen ersten Tria einen Badeanzug mit längeren Beinen gekauft. Der war nicht teuer und das hat prima geklappt. Es gibt auch eng anliegende Badehosen mit längerem Bein. Einfach fürs Radeln ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss (weil's sonst über Kopf am nassen Körper gerne festhängt) drüber - fertig.

Wünsche dir viel Spaß!!!!

Luke Footwalker
28.04.2010, 13:49
Wo gehste denn hin? Und, wenn, dann vergiss das Oberteil nicht. ;)

Über den Satz musste ich erstmal nachdenken, "Der Luke" war doch eindeutig :confused: Aber dann die Erleuchtung: ich brauche ein Oberteil wegen des Regelwerkes. Reicht es aus, wenn ich die Startnummer mit Sicherheitsnadeln im Brustwarzenpiercing festmache? ;)


Wenn du in Badehose startest - probier' mal aus, wie es sich darin radelt und läuft (nicht dass du dir einen Wolf läufst...)....Einfach fürs Radeln ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss (weil's sonst über Kopf am nassen Körper gerne festhängt) drüber - fertig.


Ich dachte an Badehose, dann Kurztight drüber oder als Ersatz in T1. Und damit dann auch laufen. Für die paar km ist es kein Problem am Po. Das Oberteil muss ich wirklich mal ausprobieren. Gestern Abend bin ich mit dem Rad zum Schwimmtraining gefahren und habe kaum das verschwitzte T-Shirt ausbekommen. Reißverschluss scheint eine gute Idee zu sein.

Ach so, das ganze findet in Sassenberg statt. Schwimmen durch den See, Rundkurs durch die flache Gegend radeln und dann im Zick-Zack durch's Grün am See traben. Theoretisch bin ich da schon gut informiert. Jetzt wird es Zeit für Praxis.

Vielen Dank an alle für die nette Begrüßung.

Luke

neonhelm
28.04.2010, 14:32
Reicht es aus, wenn ich die Startnummer mit Sicherheitsnadeln im Brustwarzenpiercing festmache? ;)

Gute Idee. :Cheese:
Für die paar km ist es kein Problem am Po. Das Oberteil muss ich wirklich mal ausprobieren.
Das Problem bei der Badehose sind die Innenseiten der Oberschenkel. Vaseline hilft da Wunder.
Ach so, das ganze findet in Sassenberg statt. Schwimmen durch den See, Rundkurs durch die flache Gegend radeln und dann im Zick-Zack durch's Grün am See traben. Theoretisch bin ich da schon gut informiert. Jetzt wird es Zeit für Praxis.

Vielen Dank an alle für die nette Begrüßung.

Luke

Gerne. Dann sehen wir uns in Sassenberg. :Huhu:

Stahlhase
28.04.2010, 17:03
Hallo willkommen hier,
habe meine erste Saison letztes Jahr gehabt, auch ohne viel spezifisches Equipment. Ich hab mir allerdings einen Einteiler angeschaftt (kostet auch nicht so viel), den kannst Du bei allen Diziplinen tragen...
Ich bin auch in Sassenberg gemeldet und freu mich schon auf einen schönen Wettkampf...

Grüsse Stahlhase

Luke Footwalker
29.04.2010, 21:25
Jetzt weiß ich auch warum Sassenberg bereits ausgebucht ist: Alle TS-ler am Start. :)

Gretchenfrage in die Runde. Soll ich mir ein richtig gutes Carbon-Rennrad zulegen, gebraucht natürlich, oder einen Einsteiger-Triathlonrenner? Ich hätte da was an der Hand, da bin auf lange Zeit ich die Schwachstelle. Preislich völlig ok, gar keine Diskussion. Oder so einen neuen Aluhobel von der Stange mit 105er und mit dem dann eine Saison üben, um danach besser zu wissen was man kauft?

Großes Grübeln ist angesagt.

Gruß
Luke

Volkeree
29.04.2010, 23:12
Jetzt weiß ich auch warum Sassenberg bereits ausgebucht ist: Alle TS-ler am Start. :)

Gretchenfrage in die Runde. Soll ich mir ein richtig gutes Carbon-Rennrad zulegen, gebraucht natürlich, oder einen Einsteiger-Triathlonrenner? Ich hätte da was an der Hand, da bin auf lange Zeit ich die Schwachstelle. Preislich völlig ok, gar keine Diskussion. Oder so einen neuen Aluhobel von der Stange mit 105er und mit dem dann eine Saison üben, um danach besser zu wissen was man kauft?

Großes Grübeln ist angesagt.

Gruß
Luke

Sassenberg ist auch einer meiner Lieblingswettkämpfe, schwimmen und laufen hat da irgendwie etwas.

Was willst du zu dem Rad hören?
Du musst dich auf dem Rad wohlfühlen, es muss dir also gefallen und dir eine möglichst optimale Sitzposition bieten.
Grundsätzlich ist es aber bestimmt besser, sich erst mal auf dem Alurad einzufahren und deine Sitzposition zu finden. Wenn du die vermeintlich super aerodynamische Position gefunden hast, kannst du sie noch lange nicht fahren. Die 105er sollte auch erst mal ausreichen.

Luke Footwalker
02.05.2010, 22:41
... Wenn du die vermeintlich super aerodynamische Position gefunden hast, kannst du sie noch lange nicht fahren. Die 105er sollte auch erst mal ausreichen.

So ungefähr waren meine Befürchtungen auch schon. Nachdem ich mir heute mal den ersten Triathlon live angesehen habe, weiß ich, dass meine Baustelle wirklich nicht das Material ist. Schwimmen, radfahren, koppeln und wechseln üben und mit dem alten Treckingrad dieses Jahr durchziehen bringt mir mindestens 5-10 Minuten für 0,00 €. Das Rad alleine macht mich vielleicht 5 Minuten schneller. Und da mein zweiter Wettkampf ein paar Höhenmeter hat bleibe ich bei meinen drei Kettenblättern.

Danke für Deine Meinung.