PDA

Vollständige Version anzeigen : Heideseetriathlon 16.05.2010


carolinchen
21.12.2009, 08:25
schöner wettkampf für die vorbereitung auf die kraichgauchallenge,schnell anmelden ist fix ausgebucht.....
http://www.tvforst-triathlon.de/html/heidesee-tria.html

deejay
21.12.2009, 08:31
Vielen Dank für die Info. Anmeldung ist raus.

kaiche82
21.12.2009, 09:27
Super hätt ich glatt verpasst...
Noch 82 Plätze frei..

Elwiz
21.12.2009, 10:11
Boah ey, kann nicht glauben, dass jetzt auch um den Wettkampf so ein Hype gemacht wird. Nur noch 82 Plätze .. :Nee: Ist ja ganz nett, aber das .. versteh' ich nicht .. trägt ja noch nicht mal ein M-dot.
Werde 2010 nicht teilnehmen, passt terminlich nicht rein. Allen anderen trotzdem viel Spass und einen schönen Wk!

carolinchen
21.12.2009, 10:29
das einzugsgebiet ist recht groß und zudem leben wir in einer aktiven triaregion;)

Ansi
21.12.2009, 12:17
jawoll ja! Bin auch dabei. Finde das ist ein super Wettkampf (gut organisiert) für wenig Geld und passt terminlich optimal in die Vorbereitung zur Challenge-Kraichgau.

:)

Ansi

Elwiz
21.12.2009, 15:17
Ich glaube die KD ist inzwischen voll (OD will ich bei den Distanzen nicht schreiben).

Mal abgesehen vom Termin: denke, dass was den Wk in der Region von anderen Veranstaltungen abhebt, ist vor allem das Profil - deshalb war's ja auch anno dazumal meine erste KD. Wo gibt's hier sonst noch so wenig Höhenmeter bei einem Wk > Jedermanndistanz. .. Ok, die Brücke kann in Runde 3 auch ziemlich weh tun. :Cheese:

Oli.F.
21.12.2009, 16:10
das beste am heidesee ist die pizzeria mit mittagstisch für 3.50€ :cool:
.

zenrunner
21.12.2009, 20:00
Bin 2010 auch wieder dabei, aber dann mit neo
War dieses Jahr mein erster Triathlon
Freu mich schon !

oko_wolf
21.12.2009, 20:57
das beste am heidesee ist die pizzeria mit mittagstisch für 3.50€ :cool:
.

:Lachanfall:

bin angemeldet

Nobodyknows
22.12.2009, 08:42
schöner wettkampf für die vorbereitung auf die kraichgauchallenge,schnell anmelden ist fix ausgebucht.....
http://www.tvforst-triathlon.de/html/heidesee-tria.html

Ooops. Schon voll :(
Na dann: Auf nach Butzbach...'bin ja mit meinen zarten 86 Kilo auf dem Rad ohnehin mehr der Typ Bergziege.... ;)
Da passt Butzbach besser :Lachanfall:

Habt Spaß im Heidesee...'bin im kuscheligen Freibad.

Gruß
N.

yoppadi
30.12.2009, 22:55
Hallo,

habe noch einen Platz in Forst für den Heidesee für den Volkstriathlon am 16.5.2010 übrig, da wir uns doppelt angemeldet haben.
30 € auch dann direkt an Veranstalter überweisen.

Bei Interesse bitte bei mir melden. Dann gebe ich die Daten durch.

First come ........

Lg

yoppadi

big_kruemel
14.05.2010, 09:36
Hallo an alle die am Sonntag mit mir starten :cool: .

Das Wasser im Heidesee hat ja im Moment nur ca. 15°C. Ist schon mal jemand bei den Temperaturen einen Wettkampf geschwommen und kann uns ein paar Tipps geben wie man sich beim Schwimmen anziehen kann oder verhalten (warmlaufen oder so...). Neo ist klar, aber was zieht ihr bei den Wassertemperaturen drunter und an Händen und Füßen an.
Ich dachte ich zieh mir über die Füße "Gefrierbeutel" und dann alte Socken drüber. Darf man mit so etwas starten? An den Händen dachte ich an zwei Paar Gummieinweghandschuhe, ist das erlaubt?
Auf den Kopf natürlich min. 2 Badekappen.

Was meint ihr?

so long

kaiche82
14.05.2010, 09:45
Hallo an alle die am Sonntag mit mir starten :cool: .

Das Wasser im Heidesee hat ja im Moment nur ca. 15°C. Ist schon mal jemand bei den Temperaturen einen Wettkampf geschwommen und kann uns ein paar Tipps geben wie man sich beim Schwimmen anziehen kann oder verhalten (warmlaufen oder so...). Neo ist klar, aber was zieht ihr bei den Wassertemperaturen drunter und an Händen und Füßen an.
Ich dachte ich zieh mir über die Füße "Gefrierbeutel" und dann alte Socken drüber. Darf man mit so etwas starten? An den Händen dachte ich an zwei Paar Gummieinweghandschuhe, ist das erlaubt?
Auf den Kopf natürlich min. 2 Badekappen.

Was meint ihr?

so long

Tüte an den Füßen und Handschuhe sind meines Wissens nachverboten..

kupferle
14.05.2010, 09:48
Hallo an alle die am Sonntag mit mir starten :cool: .

Das Wasser im Heidesee hat ja im Moment nur ca. 15°C. Ist schon mal jemand bei den Temperaturen einen Wettkampf geschwommen und kann uns ein paar Tipps geben wie man sich beim Schwimmen anziehen kann oder verhalten (warmlaufen oder so...). Neo ist klar, aber was zieht ihr bei den Wassertemperaturen drunter und an Händen und Füßen an.
Ich dachte ich zieh mir über die Füße "Gefrierbeutel" und dann alte Socken drüber. Darf man mit so etwas starten? An den Händen dachte ich an zwei Paar Gummieinweghandschuhe, ist das erlaubt?
Auf den Kopf natürlich min. 2 Badekappen.

Was meint ihr?

so long

Ich würde nur 2 Badekappen anziehen.Drunter wie gewohnt.
An den Händen und Füßen nichts.Evtl. könntest Dir ja ne Schicht Vaseline drüberhauen.weiß aber net ob sich das mit dem Neo verträgt:confused:

Wandergsellin
14.05.2010, 09:51
Mir grausts auch schon vor der Wassertemperatur!

Fettcreme auf die Extremitäten ist zwar an sich eine gute Idee, an den Händen aber wegen dem späteren Radeln vielleicht nicht so gut.

Wäre es bei mir nicht Liga und wir sowieso nur zu dritt, würde ich wahrscheinlich nicht starten.

big_kruemel
14.05.2010, 10:02
Der Veranstalter hat auch schon auf die kalten Temperaturen reagiert. Volksdistanzler machen Duathlon.

http://www.tvforst-triathlon.de/webnews/include_this/news.php?id=463

Bringt mit nix, da ich dieses Jahr mal einen Startplatz bei der KD ergattern konnte. Und jetzt is so´n scheiß Wetter. Wo ist die verdammte Klimaerwärmung :Nee:

Ich nehme auf jeden Fall mal die Gummihandschuhe und die Gefrierbeutel mit alten Socken mit.

so long

backy
14.05.2010, 10:02
Ich würde nur 2 Badekappen anziehen.Drunter wie gewohnt.
An den Händen und Füßen nichts.Evtl. könntest Dir ja ne Schicht Vaseline drüberhauen.weiß aber net ob sich das mit dem Neo verträgt:confused:

vaseline an den händen ist für den grip im wasser nicht so das gelbe vom ei...15° im Neo is kein Thema..im Zweifelsfall einfach schneller schwimmen...

big_kruemel
14.05.2010, 10:15
vaseline an den händen ist für den grip im wasser nicht so das gelbe vom ei...15° im Neo is kein Thema..im Zweifelsfall einfach schneller schwimmen...

... jou, schneller schwimmen würde ich auch gerne, wenn Dein Körper aber mit der Kälte beschäftigt ist, ist es eher umgekehrt. Da steht keine Energie mehr für zusätzlichen Schub zur Verfügung.

Turtle
14.05.2010, 10:17
So machts der Schlechtwetterkönig:
Neo anziehen, bisschen warm machen und erst 3-4 Minuten vor dem Start kurz ins Wasser.
Die Tütenidee ist wahrscheinlich nichts. Ich Tipp mal darauf, dass sie sich mit Wasser füllen und du dann mit 2 Ballons an den Füßen schwimmst.:Lachen2:
15;16° ist auch nicht so kalt mit Neo, ist doch nur gut ne viertel Stunde.:cool:
Immerhin ist es im Wasser wärmer wie an der Luft ( Vorhersage 14° )

janosch
14.05.2010, 10:33
Es soll doch wärmer werden 18° am Sonntag ;-)

Turtle
14.05.2010, 10:40
Es soll doch wärmer werden 18° am Sonntag ;-)

fast schon zu warm für das Laufen :Lachanfall:

kaiche82
14.05.2010, 10:58
Meine Freundin hat gesagt soll mich nicht so anstellen, nachdem Gestern in ARD ne (Kinder-)Doku gezeigt wurde in der 6 ca. 13-14 Jährige den Ärmelkanal durchquert haben (als Staffel jeder immer eine Stunde).Wassertemp frostige 13 Grad...Teilwesie sind die bis zu 5km in der Stunde geschwommen-Ohne Neo.

Kurzer85
14.05.2010, 12:17
Also ich wünsche allen Startern morgen (Liga oder Volksdistanz) viel spaß und keine erkältung. Ich werde voraussichtlich meine Liga Kollegen lautstark anfeuern.
Bin dort letztes jahr in der Liga gestartet. Da war es außen so heiß, dass die 16°C im Wasser sogar in Ordnung gingen. :-)

big_kruemel
14.05.2010, 13:10
Also ich wünsche allen Startern morgen (Liga oder Volksdistanz) viel spaß und keine erkältung. Ich werde voraussichtlich meine Liga Kollegen lautstark anfeuern.
Bin dort letztes jahr in der Liga gestartet. Da war es außen so heiß, dass die 16°C im Wasser sogar in Ordnung gingen. :-)

Hatte der See letztes Jahr auch nur 16°C ???
Bist Du Dir da sicher?

oko_wolf
14.05.2010, 16:03
Hatte der See letztes Jahr auch nur 16°C ???...

Glaub' ich nich', es war zwar nicht besonders warm, aber mehr als 16°.

MatthiasR
14.05.2010, 16:38
Hatte der See letztes Jahr auch nur 16°C ???

Relativ frisch war es jedenfalls, ist ja im Mai auch kein Wunder.

Aber dieses Jahr hat der See nur 15°C :(

Und falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Für die Volkstriathleten ist das Schwimmen gestrichen! Es findet stattdessen ein Duathlon statt. Siehe hier (http://www.tvforst-triathlon.de/webnews/include_this/news.php?id=463).

Gruß Matthias

Elwiz
14.05.2010, 22:47
Bin aus Neugier mal den Formalien auf den Grund gegangen, Die Veranstalter- und Ausrichterordnung der DTU (http://www.dtu-info.de/veranstalterordnung.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/VAO%202010-1.pdf) besagt Folgendes:
* bei Strecken >1500m 14°C – 21,9°C ist der Neopren ein “kann” (-> trifft also theoretisch auf beide Distanzen zu).
* § 10.1.1 Der Ausrichter kann das Tragen von Kälteschutzanzügen in der Ausschreibung vorschreiben.

Interessant finde ich den Absatz e) von dem ich noch nie zuvor gehört habe:
* Beträgt die Außentemperatur zur Startzeit unter 12 Grad Celsius, ist auf das Schwimmen zu verzichten. Bei einer Außentemperatur von 12 – 14 Grad Celsius erfolgt nach dem Schwimmen eine Pause von 15min. Anschließend wird mit den beim Schwimmen festgestellten Zeiten in entsprechender Reihenfolge gestartet (Gunderson-Methode).

Von einem Triathlon, bei dem sie diese Gunderson-Methode abgewendet haben, habe ich noch nie gehört. :confused: Hat das mal einer mitgemacht?

Bin zum Glück heuer nicht mit von der Partie. Wünsche aber allen Startern einen schönen Wettkampf und dass sie gesund bleiben!

sandra7381
14.05.2010, 22:57
Interessant finde ich den Absatz e) von dem ich noch nie zuvor gehört habe:
* Beträgt die Außentemperatur zur Startzeit unter 12 Grad Celsius, ist auf das Schwimmen zu verzichten. Bei einer Außentemperatur von 12 – 14 Grad Celsius erfolgt nach dem Schwimmen eine Pause von 15min. Anschließend wird mit den beim Schwimmen festgestellten Zeiten in entsprechender Reihenfolge gestartet (Gunderson-Methode).
Das gilt nur für Jugendliche :Huhu:

Ich verstehe dennoch nicht, warum so früh schon festgelegt wird, dass ein Duathlon stattfindet :Nee:

Turtle
14.05.2010, 23:11
Ich verstehe dennoch nicht, warum so früh schon festgelegt wird, dass ein Duathlon stattfindet :Nee:

die Wassertemperatur ist doch absehbar und von den Volksdistanzlern haben einige wohl keinen Neo.

Kann mir vorstellen, dass das ein Grund für die Entscheidung war

FlyLive
14.05.2010, 23:18
Ho,

Ich würde jedem Teilnehmer empfehlen wenigstens das Gesicht ans kalte Wasser zu gewöhnen !
Es könnte sonst zum Tauchreflex kommen und Ihr werdet gezwungen in ungewohnter Schwimmhaltung in den Wettkampf einzusteigen !

Das wiederum hat zumindest bei mir schon für eine böse Schulterverletzung gesorgt !!!

Grüße FlyLive

yoppadi
15.05.2010, 10:49
Huhu,

braucht keine Angst zu haben. Ich habe so Lust auf den Tria und bin daraf so heiss, dass das Wasser um mich schön warm wird, äh zumindest mal kurz.

Gehe nachher mal hin, Unterlagen abholen und Neoschwimmen.

Allen trotzdem viel Spass.

Lg

yoppadi

MatthiasR
16.05.2010, 18:52
Aber dieses Jahr hat der See nur 15°C :(

Vor dem Wettkampf haben sie dann 14,4°C angekündigt, nach dem Wettkampf hing aber ein Schild da: "Wassertemperatur: 14,1°C" :Maso:

Ich verstehe dennoch nicht, warum so früh schon festgelegt wird, dass ein Duathlon stattfindet :Nee:

Sei froh, dass du nicht schwimmen musstest, das hat echt keinen Spaß mehr gemacht.

Warst du überhaupt da, ich habe dich gar nicht gesehen?

Gruß Matthias

sandra7381
16.05.2010, 19:13
Sei froh, dass du nicht schwimmen musstest, das hat echt keinen Spaß mehr gemacht.

Warst du überhaupt da, ich habe dich gar nicht gesehen?
Hallo Matthias,
nein ich war heute nicht in Forst. Ich verweile bis morgen noch auf Sylt und hier scheint die Sonne :Lachen2:
Duathlon wäre für mich sicher nicht toll gewesen, doch Schwimmen bei den Temperaturen ist echt heftig. D.h. nur den Volkstriathleten wurde das Schwimmen erspart?

janosch
16.05.2010, 19:14
Gibts irgendwo schon Ergebnisse???:cool:

big_kruemel
16.05.2010, 19:28
Sei froh, dass du nicht schwimmen musstest, das hat echt keinen Spaß mehr gemacht.



Ich fand es war ein toller Wettkampf, das Wasser war zwar a.... kalt aber nach der ersten Boje war ich mit dem Schwimmen beschäftigt und hab die Temperaturen gar nicht mehr so schlimm empfunden :cool: .


Ergebnisse gibt es noch nicht aber der Normann hat gewonnen.

:Cheese:

carolinchen
16.05.2010, 20:32
ich war auch dort und hab mir kurz überlegt doch nicht zu starten,dann dachte ich mir die ligastarter habens auch überlebt-alla hopp etwas mehr beinschlag wie sonst,eingeschlafene füsse auf dem rad ,aber wieder schneller als letztes jahr! und das mit halbmarathonvorbelastung vom vortag.
ich habe vielle nette leute getroffen und mich gut unterhalten-ein schöner event und kraichgau kann kommen.:)

unter7
16.05.2010, 20:34
Kann mich big_kruemel nur anschließen. Toller Wettkampf, ich war bestimmt nicht zum letzten mal da. Nach dem Zieleinlauf hatte ich auch wieder warme Füße, trotzdem hat das Schwimmen spaß gemacht - schöner See mit klaren Wasser und eine nicht zu großes Starterfeld.
Die Schwimmabsage für den Volkstria. war absolut Ok. Um 9:00 Uhr hatte ich auch nicht in das Wasser steigen wollen.:Nee: Jerderfrau oder -mann hat auch nicht soen tollen Neo geschweige denn 2 Badekappen ;).

lg Klaus :Huhu:

unter7
16.05.2010, 20:35
Carolinchen war jetzt schneller, Tränglerin.

lg Klaus:Huhu:

carolinchen
16.05.2010, 20:58
alter vor schönheit:bussi:

big_kruemel
16.05.2010, 21:16
so , jetzt könnt Ihr Eure Bestzeiten auch schwarz auf weiß nachlesen.

http://www.tvforst-triathlon.de/html/heidesee-tria.html

Wandergsellin
16.05.2010, 22:24
Bei uns hat heute auch alles super geklappt (was man bei der Platzierung nicht unbedingt denkt:Cheese: )
Beim kurzen Einschwimmen habe ich noch gedacht, dass das ja mal gar nicht geht, aber beim Schwimmen selber wars dann gar nicht mehr so schlimm. Allerdings hat es 3km laufen gebraucht, bis auch mein linker Fuß wieder anfing zu kribbeln.

Und das carolinchen war sogar schneller als wir zu dritt mit Windschatten :Cheese: (unsere Radzeit war allerdings schneller)

Ich bin allerdings erstmal ohne Helm angereist und bin jetzt Besitzer eines Neuen und dann durfte ich noch meinen Platten am Rad beseitigen. Glücklicherweise noch beim Einchecken bemerkt!

MatthiasR
16.05.2010, 23:12
so , jetzt könnt Ihr Eure Bestzeiten auch schwarz auf weiß nachlesen.

http://www.tvforst-triathlon.de/html/heidesee-tria.html

Und die Liga-Ergebnisse gibt es hier (http://bwtv.nrds.de/news.asp?NewsRubrikNr=2&NewsNr=995).

Gruß Matthias

carolinchen
17.05.2010, 08:38
.....und bilder gibt es auch schon hier!
http://magazin.runme.de/news-laeufe/fotos-vom-heidesee-triathlon-2010/

Kruemel
17.05.2010, 08:58
So, wir sind auch wieder heil zurück. War echt ein schöner Wettkampf und es war toll einige Leute aus dem Forum wiederzusehen. :Huhu:
Glückwunsch Euch allen zu den guten Ergebnissen.

Wandergsellin
17.05.2010, 09:53
@Kruemel, dir auch noch mega Glückwünsche, da hast du ja eine super Zeit hingelegt! 15. gesamt?

Kruemel
17.05.2010, 10:59
@Kruemel, dir auch noch mega Glückwünsche, da hast du ja eine super Zeit hingelegt! 15. gesamt?

:Blumen:
Vielen Dank. War auch echt zufrieden. Wenn ich jetzt noch das schwimmen lerne ... :Lachen2:
War echt nett Euch mal wieder zu sehen. Freue mich schon auf das Wiedersehen im Kraichgau
:liebe053:

Wandergsellin
17.05.2010, 11:04
Freue mich schon auf das Wiedersehen im Kraichgau
:liebe053:

Ich auch!

big_kruemel
17.05.2010, 11:06
Weiß eigentlich jemand warum Timo nicht gestartet ist? Wäre ein schönes Duell an der Spitze gewesen.

carolinchen
17.05.2010, 11:10
ich hab ihn am samstag noch abends beim marathon für foto mit dem capsteam posen sehen,ob er gelaufen ist weiß ich aber nicht....keine lust auf den 2kampf?

carolinchen
17.05.2010, 11:11
ich korrigiere:
http://www.timobracht.de/index.php?main=1&page=2

big_kruemel
17.05.2010, 11:29
hät ich auch mal drauf kommen können auf seiner Homepage nachzusehen....

so long

Turtle
17.05.2010, 16:29
:Blumen:
Vielen Dank. War auch echt zufrieden. Wenn ich jetzt noch das schwimmen lerne ... :Lachen2:
War echt nett Euch mal wieder zu sehen. Freue mich schon auf das Wiedersehen im Kraichgau
:liebe053:

Glückwunsch auch von mir, warst echt stark auf dem Rad

Kruemel
17.05.2010, 17:00
:Blumen:
Dir aber ebenfalls Glückwunsch zur guten Leistung. Ich glaube für Frankfurt bist Du auch schon ganz gut im Plan :cool:

Turtle
17.05.2010, 21:32
:Blumen:
Dir aber ebenfalls Glückwunsch zur guten Leistung. Ich glaube für Frankfurt bist Du auch schon ganz gut im Plan :cool:

Das war auch n toller Einstieg in die Saison.
Das mit Frankfurt sehe ich noch etwas kritisch. Aber sind ja noch 47 Tage :Lachen2:

Klatu
19.05.2010, 13:57
Hat jemand einen Überblick wo bei der Kurzdistanz die Messpunkte waren bzw. welche Zwischenzeit welche Wechselzeit enthält?

Bei mir ist irgendwie ziemlich viel schiefgegangen: Beim Schwimmen ist die Uhr abgesoffen so dass ich keine Wechselzeiten und Laufzwischenzeiten stoppen konnte. Dummerweise ist auch noch die Batterie vom Tacho leer gegangen, somit auch keine Geschwindigkeitsanzeige auf dem Rad. :Nee:

Bin also alles blind gefahren und gelaufen.

Kruemel
19.05.2010, 15:09
Hat jemand einen Überblick wo bei der Kurzdistanz die Messpunkte waren bzw. welche Zwischenzeit welche Wechselzeit enthält?

Bei mir ist irgendwie ziemlich viel schiefgegangen: Beim Schwimmen ist die Uhr abgesoffen so dass ich keine Wechselzeiten und Laufzwischenzeiten stoppen konnte. Dummerweise ist auch noch die Batterie vom Tacho leer gegangen, somit auch keine Geschwindigkeitsanzeige auf dem Rad. :Nee:

Bin also alles blind gefahren und gelaufen.

Ganz sicher bin ich mir auch nicht. Allerdings habe ich bei den Wechseln mal auf die Uhr geschaut und kann daher mal eine Vermutung anstellen :Cheese:
Die Schwimmzeit wurde meines Erachtens kurz nach dem Ausstieg genommen und die Radzeit erst nach dem Auslaufen aus der Wechselzone.
Die Radzeit beinhaltet somit beide Wechsel.

Vielleicht hat jemand ja noch genau geschaut wo die Zeitmeßnahmen waren?

Klatu
19.05.2010, 15:15
Die Radzeit beinhaltet somit beide Wechsel.


Nach etwas Nachdenken klingt das für mich plausibel.

Meine Laufzeit war so gut, dass das sicher kein Wechsel mit drin ist.
Die Radzeit war eher bescheiden obwohl ich volles Rohr durchgefahren bin. Kann aber auch am Wind gelegen haben der mitunter recht heftig von vorne kam - ohne Tacho lässt sich das schwer beurteilen.

Aber vielleicht hat ja noch jemand Fakten...

TriVet
19.05.2010, 15:53
Beim Volkstriathlon waren mE die Zeiten nur an einer Stelle, nämlich am Ein-/Ausgang der Wechselzone auf der "Fahrradseite" (vom Gebäude aus "hinten").

canoxc
19.05.2010, 15:57
Ganz sicher bin ich mir auch nicht. Allerdings habe ich bei den Wechseln mal auf die Uhr geschaut und kann daher mal eine Vermutung anstellen :Cheese:
Die Schwimmzeit wurde meines Erachtens kurz nach dem Ausstieg genommen und die Radzeit erst nach dem Auslaufen aus der Wechselzone.
Die Radzeit beinhaltet somit beide Wechsel.

Vielleicht hat jemand ja noch genau geschaut wo die Zeitmeßnahmen waren?
Also die 1. Matte war auf dem Weg nach T1, ca. 50m nach Wasseraustieg.
Bei der 2. Matte bin ich mir auch nicht 100% sicher, müsste aber am Ende von T2 gewesen sein.

big_kruemel
19.05.2010, 20:45
Es gibt nur eine Matte die nach dem kleinen Anstieg zur Wechselzone lag. Diese wurde nach dem Schwimmen und nach dem Wechsel in die Laufschuhe überlaufen.
Wir mussten nach dem Radfahren erst nochmal ein Stück Richtung See und dann wieder zurück aus der Wechslezone Richtung Straße.
Also biede Wechsel im Radsplitt.

Ich glaube auch, dass das Schwimmen ein paar Meter (50m - 80m) mehr waren und die Laufstrecke ca. 200m kürzer als 7,5km.

Kann das jemand bestätigen?

carolinchen
19.05.2010, 21:55
jetzt gibts ganz genaue splits
http://www.tvforst-triathlon.de/webnews/news_exp.php

Klatu
20.05.2010, 00:12
Ich glaube auch, dass das Schwimmen ein paar Meter (50m - 80m) mehr waren und die Laufstrecke ca. 200m kürzer als 7,5km.

Kann das jemand bestätigen?

Heute Abend beim Schwimmtraining meinten einige Teilnehmer, die Radstrecke sei etwas länger gewesen - ca. 32 km. Ebenso die Schwimmstrecke so um die 50 m.