Wenzel
02.11.2009, 11:46
Hallo zusammen,
durch einen guten Freund bin ich nun auch zum Triathlon gekommen. So habe ich aus Spaß dieses Jahr die Volksdistanz beim Indeland Triathlon bestritten und seit dem bin ich wie besessen auf Triathlon.
Früher habe ich immer nur Ballsportarten gemacht, da ich Leichtathletik als eher langweilig empfand. Dann vor rund vier Jahren kam ich irgendwie zum Laufen - ein tatsächlicher toller Sport. Jedoch haben mich immer wieder Knieprobleme zurückgeworfen, was aber nicht wirklich am Knie lag, sondern an der Leber, die wohl nicht ausreichend Blut in mein rechtes Bein gepumpt hat, so dass es irgendwann beim Laufen immer kribbelte und sich leicht taub an fühlte (Leberunterfunktion oder so). Durch einen genialen Masseur konnte das Problem vor gut einem Jahr aber endlich behoben werden, was für mich unglaublich war!
So bin ich dann dieses Jahr sehr viel gelaufen und konnte meine Bestzeit auf 10 km immerhin schon auf 42:48 min steigern. Durch den Triathlon im August bin ich dann auf diese tolle Sportkombination gestoßen und seit dem trainiere ich für nächstes Jahr. Dieses Jahr war es einfach eine spontane Sache, die mich aber voll in ihren Bann gezogen hat.
Anspruchsvolle Ziele habe ich mir natürlich auch schon für nächstes Jahr gesteckt: So will ich die 10 km unter 40 Minuten laufen, die Mitteldistanz in Köln am Fühlinger See absolvieren und mir meinen Traum eines Marathons erfüllen, wobei hier die Zeit für mich irrelevant ist. Dafür habe ich mir den Köln Marathon ausgesucht, weil die Stimmung einfach unglaublich ist.
Da ich sowohl im Schwimmen als auch im Radfahren größere Defizite hatte, habe ich mir erstmal viele Videos aus dem Filmarchiv angeschaut und konnte damit das Kraulen lernen, was mittlerweile sehr gut läuft. Anfangs hatte ich unglaubliche Atmungsprobleme, was aber nun kein Problem mehr darstellt. Das Training für einen Triathlon empfinde ich schon als sehr hart, wobei ich durch den Trainingsplan ziemlich motiviert bin. Diesen habe ich mir von hier geladen und für mich angepasst. Ich habe wirklich vor Jedem großen Respekt, der hier diesen Sport ausübt, egal ob Kurz-, Mittel- oder sogar die unglaubliche Langdistanz.
Vom Forum erhoffe ich mir sehr viel Erfahrung über das Training und die Ausrüstung zu gewinnen. Die vielen Trainings- und Rennberichte motivieren dazu ungemein.
Noch ein paar Kleinigkeiten über mich: Ich bin 21 Jahre jung, studiere Wirtschaftsinformatik in Mannheim und pendele deshalb immer zwischen Mannheim und dem schönen Niederzier (liegt zwischen Köln und Aachen).
Viele Grüße aus Niederzier,
Stefan
durch einen guten Freund bin ich nun auch zum Triathlon gekommen. So habe ich aus Spaß dieses Jahr die Volksdistanz beim Indeland Triathlon bestritten und seit dem bin ich wie besessen auf Triathlon.
Früher habe ich immer nur Ballsportarten gemacht, da ich Leichtathletik als eher langweilig empfand. Dann vor rund vier Jahren kam ich irgendwie zum Laufen - ein tatsächlicher toller Sport. Jedoch haben mich immer wieder Knieprobleme zurückgeworfen, was aber nicht wirklich am Knie lag, sondern an der Leber, die wohl nicht ausreichend Blut in mein rechtes Bein gepumpt hat, so dass es irgendwann beim Laufen immer kribbelte und sich leicht taub an fühlte (Leberunterfunktion oder so). Durch einen genialen Masseur konnte das Problem vor gut einem Jahr aber endlich behoben werden, was für mich unglaublich war!
So bin ich dann dieses Jahr sehr viel gelaufen und konnte meine Bestzeit auf 10 km immerhin schon auf 42:48 min steigern. Durch den Triathlon im August bin ich dann auf diese tolle Sportkombination gestoßen und seit dem trainiere ich für nächstes Jahr. Dieses Jahr war es einfach eine spontane Sache, die mich aber voll in ihren Bann gezogen hat.
Anspruchsvolle Ziele habe ich mir natürlich auch schon für nächstes Jahr gesteckt: So will ich die 10 km unter 40 Minuten laufen, die Mitteldistanz in Köln am Fühlinger See absolvieren und mir meinen Traum eines Marathons erfüllen, wobei hier die Zeit für mich irrelevant ist. Dafür habe ich mir den Köln Marathon ausgesucht, weil die Stimmung einfach unglaublich ist.
Da ich sowohl im Schwimmen als auch im Radfahren größere Defizite hatte, habe ich mir erstmal viele Videos aus dem Filmarchiv angeschaut und konnte damit das Kraulen lernen, was mittlerweile sehr gut läuft. Anfangs hatte ich unglaubliche Atmungsprobleme, was aber nun kein Problem mehr darstellt. Das Training für einen Triathlon empfinde ich schon als sehr hart, wobei ich durch den Trainingsplan ziemlich motiviert bin. Diesen habe ich mir von hier geladen und für mich angepasst. Ich habe wirklich vor Jedem großen Respekt, der hier diesen Sport ausübt, egal ob Kurz-, Mittel- oder sogar die unglaubliche Langdistanz.
Vom Forum erhoffe ich mir sehr viel Erfahrung über das Training und die Ausrüstung zu gewinnen. Die vielen Trainings- und Rennberichte motivieren dazu ungemein.
Noch ein paar Kleinigkeiten über mich: Ich bin 21 Jahre jung, studiere Wirtschaftsinformatik in Mannheim und pendele deshalb immer zwischen Mannheim und dem schönen Niederzier (liegt zwischen Köln und Aachen).
Viele Grüße aus Niederzier,
Stefan