Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Spinnen die Triathleten


DragAttack
19.08.2009, 20:00
Letzte Woche, nachmittags zwei Tage vorm Wettkampf am Badesee von Embrun. Bei 31° Lufttemperatur sucht auch der Sonnenhungrigste Abkühlung im wenig vorhandenen Schatten oder im Wasser. Nur einer kleinen Gemeinde Unerschrockene scheint es nicht warm genug zu sein. Bevor sie ins Wasser steigen, pressen sie unter brütender Sonne pressen ihre durchtrainierten Leiber in Kälteschutzanzüge aus Neopren, bevor sie im 25° kalten Wasser ihre Kreise ziehen :Cheese:

Gruß Torsten

lonerunner
19.08.2009, 20:10
....aber das ist doch völlig normal....:cool: :Cheese:

tri_stefan
19.08.2009, 20:17
Müssen doch alle sehen können, dass sie Menschen aus Eisen sind;) .

dude
19.08.2009, 20:39
Gemeinsamkeit?

http://www.familie-nanninga.de/wordpress/bilder/2009/06/unwohl-schwimmfluegel.jpg

http://store.facelevel.com/images/products/detail/triathalonfull_big.jpg

Nichtschwimmer! :Lachen2:

swimslikeabike
19.08.2009, 21:31
Naja, ich bin immer vorsichtig mit der Bewertung anderer Sportler, die ich beim Training sehe. Ich z.B. bin froh, wenn ich überhaupt mal mit jemandem in den See kann und etwas im Neo planschen. Und im Neo schwimmt es sich doch eben anders, von daher ist es m.E. gut, das auch mal zu trainieren. Dann wäre es mir auch wurscht, ob an dem Tag der See eigentlich zu warm ist. (Vielleicht würde ich mir aber auch einen kälteren See suchen...)

DragAttack
19.08.2009, 23:16
Naja, ich bin immer vorsichtig mit der Bewertung anderer Sportler, die ich beim Training sehe.
In erster Linie Bewerte ich weniger als dass ich beobachte. Und wenn ich bei nahezu schattenlosen >30° im Schatten Lufttemperatur beobachte, wie sich jemand zum Schwimmen in einen Kälteschutz zwängt, dann fällt es mir halt schwer, meine Amüsiertheit für mich zu behalten :Huhu:

Gruß Torsten

sybenwurz
19.08.2009, 23:18
Und im Neo schwimmt es sich doch eben anders, von daher ist es m.E. gut, das auch mal zu trainieren.

Wer schwimmen kann, wird vom Neo sicher nicht langsamer.
Es gibt also eigentlich keinen Grund, das bei 25° Wassertemperatur zu "trainieren"...;)

Megalodon
19.08.2009, 23:23
Na ja, das geht ja noch. Immerhin bietet der Neo ja auch einen gewissen Sicherheitsaspekt, insbesondere wenn man alleine trainiert. Andererseits, zur Zeit ist doch sowieso Neoprenverbot angesagt, zumindest ist es bei den WKen so, bei denen ich starte. Also sollte man auch ohne trainieren und wenn einem der See zu heikel ist, dann halt im Becken.

Völlig bescheuert finde ich hingegen, was gewisse Leute im Freibad machen: Die trainieren mit Neo im Becken. Wie dämlich ist das denn ??? Und vor allem, was soll das bringen ???

sybenwurz
19.08.2009, 23:30
??? Und vor allem, was soll das
bringen ???
Man sieht die Speckröllchen am mittleren Ring nicht so deutlich im Neopren, dafür sehen die Hasen aber sofort, was man für n harter Hund ist...:-((

CHA23
19.08.2009, 23:46
Mache ich selten, aber auch schon mal.
Es schwimmt sich einfach mit Neo anders und das will auch trainiert werden. Zudem ist es bei Außentemperaturen von um die 15 Grad (im Juni/Juli 2009 bei uns keine Seltenheit) einfach angenehmer.

Raimund
20.08.2009, 00:06
ich war letztens mit neo laufen (macht man ja auch im wettkampf;) )

wenn ich so sehe, wer im fühlinger alles so ein ding anhat, wird mir bewußt, wie wichtig die gummihaut für die industrie ist...:Cheese:

das ist aber gar nicht böse gemeint!

andy280478
20.08.2009, 00:12
ich war letztens mit neo laufen (macht man ja auch im wettkampf;) )

wenn ich so sehe, wer im fühlinger alles so ein ding anhat, wird mir bewußt, wie wichtig die gummihaut für die industrie ist...:Cheese:

das ist aber gar nicht böse gemeint!

fühlinger see :-) ich sag nur WELSschutz statt kälteschutz :Lachanfall:

JF1000
20.08.2009, 07:24
Habe ich letzes Jahr auch oft gemacht. Das Wetter war nicht so prall, hat oft geregnet und es ist ein Solarfreibad, dass oft nur 18-19 Grad hatte. Da habe ich oft das Becken für mich allein gehabt bis auf evtl. 3-4 dickhäutige Rentner.



Völlig bescheuert finde ich hingegen, was gewisse Leute im Freibad machen: Die trainieren mit Neo im Becken. Wie dämlich ist das denn ??? Und vor allem, was soll das bringen ???

Flow
20.08.2009, 07:49
Ich schlaf' auch manchmal im Neo !
So läßt sich die Wasserlage ganz gut intuitiv trainieren ...
Und die ist mit Neo ja schon 'ne andere als mit !

sybenwurz
20.08.2009, 09:15
Habe ich letzes Jahr auch oft gemacht. Das Wetter war nicht so prall, hat oft geregnet und es ist ein Solarfreibad, dass oft nur 18-19 Grad hatte. Da habe ich oft das Becken für mich allein gehabt bis auf evtl. 3-4 dickhäutige Rentner.

Ah, die Rentnergang ging nackig ins Wasser und du Eisenmann mit Pelle?
Weichei!
:Cheese:

Lecker Nudelsalat
20.08.2009, 10:24
Ich schlaf' auch manchmal im Neo !
So läßt sich die Wasserlage ganz gut intuitiv trainieren ...
Und die ist mit Neo ja schon 'ne andere als mit !

Seitdem wir ein Wasserbett haben, ist meine Wasserlage eine andere als vorher. :Cheese:

Gruß strwd

Obelix
20.08.2009, 10:31
Ich schlaf' auch manchmal im Neo !
So läßt sich die Wasserlage ganz gut intuitiv trainieren ...
Und die ist mit Neo ja schon 'ne andere als mit !

Nachdem die Überschrift ja einem Standardsatz meines Namesgebers entspricht, kann ich ja nicht kommentarlos drüber weg gehen... :Huhu:

Aber ist das wirklich dein Ernst? ich denke mir, daß du da sicher innerlich zerfließt, oder? Andererseits natürlich ein absolut sicheres Verhütungsmittel... :Lachanfall:

neonhelm
20.08.2009, 10:33
Ich schlaf' auch manchmal im Neo !
So läßt sich die Wasserlage ganz gut intuitiv trainieren ...
Und die ist mit Neo ja schon 'ne andere als mit !Aber ist das wirklich dein Ernst? ich denke mir, daß du da sicher innerlich zerfließt, oder?

Echt, du machst das nicht? :confused:

engelchen
20.08.2009, 11:53
Würde ich Dir auch empfehlen, für den Cologne extreme. Dann nutzt Du auch die Schlafstunden Dich an Dein Material zu gewöhnen :Lachanfall:

Obelix
20.08.2009, 13:01
okokok, ich bin rein gefallen. :( :Lachanfall:

Aber andererseits: stellenweise laufen so viele bekloppte rum, sooooo sehr verwunderlich wäre es dann doch nicht. Dabei verweise ich auf die Fred-Überschrift... :Huhu:

glaurung
20.08.2009, 13:13
Letzte Woche, nachmittags zwei Tage vorm Wettkampf am Badesee von Embrun. Bei 31° Lufttemperatur sucht auch der Sonnenhungrigste Abkühlung im wenig vorhandenen Schatten oder im Wasser. Nur einer kleinen Gemeinde Unerschrockene scheint es nicht warm genug zu sein. Bevor sie ins Wasser steigen, pressen sie unter brütender Sonne pressen ihre durchtrainierten Leiber in Kälteschutzanzüge aus Neopren, bevor sie im 25° kalten Wasser ihre Kreise ziehen :Cheese:

Gruß Torsten

Liegt daran, dass die meisten Triathleten nicht schwimmen können. Wozu sollte man es auch lernen, wenn einen der Gummi über Wasser hält :Nee:

Campeon
20.08.2009, 15:33
... einen der Gummi über Wasser hält

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

muß heißen:

Wenn der Gummi das Wasser hält!!!:Cheese:

neonhelm
20.08.2009, 15:41
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

muß heißen:

Wenn der Gummi das Wasser hält!!!:Cheese:

Iiiih, dann werden die doch so glitschig... :Lachen2:

Campeon
20.08.2009, 15:59
Iiiih, dann werden die doch so glitschig... :Lachen2:

det muß doch so sein....:Lachanfall:

MarionR
20.08.2009, 15:59
Hier bauen schon die lieben Kleinen bei 32° Luft- und 22° Wassertemperatur und null Schatten im Neo ihre Sandburgen. Frühkindliche Konditionierung, oder was:cool:

neonhelm
20.08.2009, 16:58
Hier bauen schon die lieben Kleinen bei 32° Luft- und 22° Wassertemperatur und null Schatten im Neo ihre Sandburgen. Frühkindliche Konditionierung, oder was:cool:

Würdest du dein Kind nicht vor der brutal harten Sonneneinstrahlung schützen wollen? Und das, wo die kindliche Haut da doch durch den noch fehlenden Schutz extrem empfindlich reagiert! Ich bin entsetzt... :Nee:

Auf der anderen Seite hoffe ich, dass du dein Kind nicht etwa den durch die Soneneinstrahlung verstärtkt aus dem Neo austretenden Weichmachern aussetzt, mit denen die kindliche Haut dann in Berührung kommt. Gerade in Verbindung mit Schweiß ist das hochgradig bedenklich.

Daher finde ich, man sollte den Kindern, gerade auch im Hinblick auf die von ihnen noch nicht einzuschätzenden Folgen, das Sandburgen bauen am Strand untersagen. :Lachen2: