PDA

Vollständige Version anzeigen : Was muss ein Rennrad haben?


Mumpitzmatze
15.05.2011, 18:38
Hallo,
eigentlich hatte ich den Text gerade eben an meine Nachfrage im Komplett oder Bausatz Thread gepostet, dann dachte ich aber gerade, dass das ein eigener Thread sein könnte, weil es sicher interessant ist zu erfahren, wer worauf an seinem Rad nicht verzichten mag.

Also, ich stehe kurz davor mein erstes echtes Rennrad nach dem alten Stahl-Esel zu kaufen und weiß nicht so recht, ob es nicht Teile gibt, die man unbedingt in einer bestimmten Qualität dran haben sollte.

Um mal einen Verglieich aufzumachen: wenn mich ein Mac-Neuling fragen würde, was er mit seinem ersten Mac machen soll, dann würde ich ihm raten, auf jeden Fall mehr Speicher, eine anständige externe Tastatur (eine mechanische mit lautem und taktilem response), eine sehr gute Maus und diverse Programme (einen besseren Browser, ein anderes Textverarbeitungsprogramm als Microschrott Word, div. tools), ohne die ich persönlich keinen Computer mehr anfassen würde.

Was ist eurer Meinung nach an einem Rennrad unverzichtbar, mal abgesehen von den beiden Reifen und einem Lenker. ;)

TheRunningNerd
15.05.2011, 18:38
Schaltbremshebel.

tandem65
15.05.2011, 18:47
Schaltbremshebel.

Bei mir stehen trotz allem Bremsen hoch im Kurs;)

Thorsten
15.05.2011, 18:48
Was ist eurer Meinung nach an einem Rennrad unverzichtbar, mal abgesehen von den beiden Reifen und einem Lenker. ;)
Kurbel, Innenlager, Kette, Ritzel, Pedale, Sattelstütze, Sattel, Rahmen, Gabel, Steuersatz, Vorbau, Bremsen, Bremshebel, Bremszüge halte ich für ziemlich unverzichtbar.

Gute Nice-to-have sind auf jeden Fall: Schaltwerk, Umwerfer, Schalt(brems)hebel und Lenkerband, Lenkerstopfen und Bowdenzugkappen.

Extended Version hat dann noch Tacho, Klingel, Flaschenhalter, Luftpumpe und Werkzeug dabei.

Was man echt nicht braucht sind große gelbe Speichenreflektoren und ein Lenkerradio.

Mumpitzmatze
15.05.2011, 19:07
Eine Tastatur, Speicher und Programme hat ein Mac auch, das Beispiel sollte zeigen, dass ich finde, dass die Komponenten ab Werk nicht taugen und deshalb ausgetauscht werden sollten.
Okay, ich konkretisiere das Ganze noch mal:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass jemand sagt: Alu okay, aber Gabel muss aus Carbon sein, weil ...
oder: ich würde nie Laufräder an mein Fahrrad machen, die mehr wiegen als ... oder "wenn du sportlich unterwegs sein willst, dann keine SPD Pedale, sondern ..." und unbedingt einen zweiten Flaschenhalter an den Sattel oder "die Ketten, die bei so billigen Rädern verbaut werden, taugen nichts, das sollte mindestens ..."
Und unbedingt eine Krokodilshupe!

Superpimpf
15.05.2011, 19:07
Was man echt nicht braucht sind große gelbe Speichenreflektoren und ein Lenkerradio.

Aber vor allem am Winterrad finde ich Speichenreflektoren wichtig - man muss ja nicht die schicken gelben nehmen sondern die "Einzelspeichenreflektoren".

Zur Kette: Eine Kette mit "Öffnungsglied", wie auch immer das jetzt genau heißt (Bei connex Ketten heißt es connex-link) finde ich sehr praktisch.

andreasf
15.05.2011, 19:11
Das Fähnchen am Gepäckträger darf natürlich auch nicht fehlen !

Was ich unterschätzt hatte war Werkzeug/Ersatzschlauch/Pumpe mitzuführen ! Solltest du definitiv einplanen (in einer Satteltasche oder alten Getränkeflasche, wofür du wiederrum einen Flaschenhalter brauchst).

JumpungJackFlash
15.05.2011, 19:12
Was muss ein Rennrad haben?

charme, esprit, eben das gewisse etwas:Cheese:

Mumpitzmatze
15.05.2011, 19:12
Zur Kette: Eine Kette mit "Öffnungsglied", wie auch immer das jetzt genau heißt (Bei connex Ketten heißt es connex-link) finde ich sehr praktisch.

Ja, danke, sowas meinte ich. Wär ich als Uneingeweihter nicht drauf gekommen.

tandem65
15.05.2011, 19:26
Ja, danke, sowas meinte ich. Wär ich als Uneingeweihter nicht drauf gekommen.

Wozu braucht man das?

Thorsten
15.05.2011, 19:52
Weiß ja nicht, ob "ein Mac" immer gleich viel und damit zu wenig Speicher hat. Beim Kauf eines VW würde ich auch nicht sofort und pauschal "mehr Leistung" rufen. Und Rennräder gibt es in allen Ausstattungsstufen von lackiertem Schrott bis zum Allerfeinsten.

Nach dem Bild, das du drüben im Bausatz-Fred gepostet hast, ist das 08/15, hoffentlich nicht allzu weit darunter. Für 850 € sind weder Wunderdinge noch die Feinheiten der letzten Gimmicks zu erwarten.

Mit 105er komplett wärst du gut dabei. Bei den meisten Mogelpackungen ist gerne eine Sattelstütze mit 350 g und ein Sattel mit 300 g dabei. Da kann man durch sinnvolle Auswahl mal eben ein halbes Pfund an Gewicht einsparen, wofür du bei anderen Komponenten etliche hundert Euro ausgeben musst.

Bis 9fach nehme ich immer die SRAM-Ketten, weil die in der Tat ein wiederverwendbares wiederverschließbares Schloss haben und ich die Kette zur bequemen Reinigung mal schnell abnehmen kann.

Mumpitzmatze
15.05.2011, 20:16
Richtig, ich erwarte auch nicht wirklich viel, das kann man bei dem Preis wohl auch nicht. Für den Einstieg soll es aber reichen und eben, weil ich nicht allzuviel erwarten kann, dachte ich mir, wird sicher was fehlen bzw. verbesserungswürdig sein, so dass ich das Teil dann austauschen kann, zum Beispiel den Sattel.

Dieser Thread sollte aber eigentlich keine Fortsetzung von dem ersten Thread sein, ich dachte tatsächlich, dass man über die Features eines Fahrrades ähnlich geteilter Meinung sein kann wie über die Features eines Macs (ja grundsätzlich kann da immer mehr Speicher rein, nein, man braucht keine teure mechanische Tastatur etc.) Wenn dem nicht so ist, wird dieser Thread sicher bald versanden, was ja auch eine Aussage ist :Cheese:

ironshaky
15.05.2011, 20:33
Auch wenn ich bestimmt vielen jetzt auf den Schlips trete:

das "erste" Rennrad sollte meiner Meinung nach so etwas wie ein VW Golf sein, d.h. in der Praxis bewährt aber es gibt schönere Autos. Auf den Renner bezogen heißt das für mich:

- Alu-Rahmen mit Carbon-Gabel (Aluschaft ist dabei möglich)
- Shimano-Komponenten, 10fach, alles ab 105er aufwärts (je nach Budget)
- Systemlaufradsatz je nach Budget und Aerodynamik-Vorstellungen von Mavic, Shimano, Citec
- Klick-Pedale von Look oder Shimano SL, Pedalplatten mit maximaler Beweglichkeit
- passender Sattel (beim Händler mit der Möglichkeit zu tauschen)
- Sattelstütze mit 2-Schrauben-Befestigung
- Vorbau mit abnehmbarer Frontplatte zum Lenkerwechsel
- auch beim günstigen Rad - gute Reifen (Conti GP 4000S, 23mm, Farbe Schwarz) und leichte Schläuche (Schwalte extraleicht)

KMC-Kettenschloss, Topeak Pumpe, Sigma Tacho, Vaude Werkzeugtasche, Lenkerband von Ritchey oder Cinelli, Shimano Schnellspanner

Bestimmt habe ich einiges vergessen.

Meik
15.05.2011, 20:33
1) Gute Vermessung damit die Sitzposition passt
2) Sattel der zu deinem Allerwertesten passt
3) Im Training pannensichere Reifen
4) Klingel - nie wieder ohne, gibt dezente kleine Exemplare

Alles weitere ist Geschmackssache. SRAM-Ketten kommen mir nie wieder ans Rad, noch nie eine gehabt die so schnell verschlissen war. Aber dafür schnell zu öffnen und zu entsorgen ;)

So wie beim Computer, man kann sich was brauchbares für humanes Geld kaufen - oder viel Geld für nix beim Mac ausgeben. Beim Rad halt schon gut funktionierende 105er oder höherwertig Ultegra-Schaltungen anbauen oder überteuerte nichts bessere Campa-Klamotten dranbasteln :Cheese:

Mumpitzmatze
15.05.2011, 21:07
Meik, Sattel, der zu meinem Allerwertesten passt, erkenne ich ausschließlich durch Draufsitzen, sprich ich fahre erstmal den, der drauf ist und tausche ihn dann um, falls er nicht passt, wie Ironshaky meinte?
Pannensichere Reifen und Klingel, yep.
(Macs können teuer, müssen aber nicht ;)
Ironshaky, wo liegt der Vorteil bei einer Carbongabel, außer dem Gewichtsaspekt?

Superpimpf
15.05.2011, 21:18
Wozu braucht man das?

-Sauber machen

-Du brauchst keinen Kettennieter, der für 10fach geeignet ist, weil trennen kannst du sie auch mit einem Normalen (Ich hab grad im Ohr, dass man für 9 und 10 fach keinen Stino-Nieter benutzen kann)

3-rad
15.05.2011, 21:22
1)
So wie beim Computer, man kann sich was brauchbares für humanes Geld kaufen - oder viel Geld für nix beim Mac ausgeben. dranbasteln :

hier irrst du.

Meik
15.05.2011, 21:42
hier irrst du.

Nee, Erfahrungswerte. Oder auch ein Problem der Microsoft-Dominanz. Ob Treiber, spezielle Software - für Windoof fast alles zu bekommen. Wirklich gut läuft beim Mac nur Mac-Software. Dann dies komische I-Tunes, ein I-Pad das immer noch kein flash kann usw.. Nee, ich bleib bei dem was funktioniert.

Genauso wie am Rad bei Shimano. Problemlose Funktion und Ersatzteile hat nahezu jeder Radhändler auf Lager. Laufräder sind fast alle erstmal nur Shimano-Kompatibel, Campa oft nur gegen Aufpreis, ...

Mac und Campa sind sicher nicht schlecht, nennen wir es mal eher "spezieller".

3-rad
15.05.2011, 21:46
Dann hast du die falschen Erfahrungen gemacht.
Ich führe das jetzt auch nicht weiter aus, da es völlig OT ist.

sybenwurz
15.05.2011, 22:33
Die Campa vs. Shimano-Diskussion iss hier genauso fehl am Platz wie sinnlose Tips mit Kettenschlössern.
Erstens iss ne Veloce zB. vom offiziellen VK her billiger als ne 105 und wer zweitens drüber das Maul aufreisst, sollte die aktuelle erstmal gefahren sein. Dies gilt ebenfalls für die aktuelle Centaur. Beides.
Bloss weil der Shimano-Krempel an jeder Ecke verramscht wird, muss das kein Grund sein, sich als Rookie direkt in die Menge der Lemminge einzureihen.
Und was bitte brauch ich als Händler gross auf Lager? Kassetten, die nie in der richtigen Abstufung im Regal liegen, Ketten, bei denen zur Not jede andere Marke auch funktionierte?
Speichen? Hat die für Shimano-Laufräder jemand im Regal griffbereit?

Kettenschloss: seit wann muss man ne Kette zum Reinigen öffnen? Die meisten Hersteller können froh sein, wenn ihre Ketten ohne Schloss halten;- wozu dann noch ne Sollbruchstelle einbauen?

Ironshaky hat ne ellenlange Liste geschrieben, die sicher nicht unsinnig ist, aber bloss weil alle Shimano- oder Look-Pedale fahren, sollte das kein Grund sein, die gleichen Fehler zu machen und nicht gleich auf Speedplay oder Time zu setzen.

Und wieso muss ein Tacho von Sigma sein, ne Pumpe von Topeak oder ne Satteltasche von VauDe? Können andere Hersteller da nicht dagegenhalten? Awwer hallo, locker!
Wichtiger wär n gescheiter Flaschenhalter, bei dem die Schweissnaht auch dann hält, wenn grosse Flaschen voll drinstecken undn vernünftiges Multitool.
Beim Lenkerband beispielsweise wär ich auch klar bei Cinelli, andere mögen das gar nicht;- das iss alles absolut nicht zu verallgemeinern.

Gabel: wieso soll die aus Carbon sein? Das Misstrauen aller in Carbonrahmen in allen Ehren, aber ausgerechnet das meistbelastetste Bauteil, dessen Versagen die fatalsten Folgen haben würde, bekommt den Lorbeer? Jaa, nee, die darf durchaus auch aus Alu sein...

Ansonsten geb ich Meik recht: richtig draufgesetzt undn passender Sattel machen viel aus.
Nur beim Mac bin ich anderer Meinung: mein Dealer wollte mir auch Parallels mitgeben, aber wozu kauf ich mir so ne Apfelkiste, um wieder die ganzen schice-Windoofs-Klamotten drauf zu fahren???
Und mir reicht bisher auch der Standart-Speicher. Selbst, wenn ich alles aller anderen Rechner aufn Mac spielen würde, wär immer noch die Hälfte frei und hey: das Trackpad wieder gegen ne Maus tauschen? Never ever.
(Ich weiss, als das Ding zwo Wochen alt war, hab ich mich anders angehört...:Cheese: )

Und: wann machen wir mal wieder nen Schwalbe-Reifen-Bashing-Fred auf?

Ausdauerjunkie
15.05.2011, 22:40
Flaschenhalter Specialized (http://www.bike24.net/p15894.html), leicht, billig (9,90) und sieht gut aus!
Bei mir seit Jahren bewährt!
Eh ich's vergess, SRAM Apex taugt auch einwandfrei;)
Wenn wir schon beim Markenwahn sind- mehr muß man nicht ausgeben.

Meik
15.05.2011, 22:53
Bloss weil der Shimano-Krempel an jeder Ecke verramscht wird, muss das kein Grund sein, sich als Rookie direkt in die Menge der Lemminge einzureihen.

Muss nicht, der Preis ist aber ein guter Grund. :Huhu:

Dass das Campa-Zeugs schlecht ist habe ich nie behauptet. Aber im Endeffekt teurer. Mit passenden Ketten, Kassetten oder Bremsbelägen hatte ich noch nie Probleme. Jeder mittelprächtige Rennradladen hat passendes auf Lager.

Tacho muss kabelgebunden sein (aktuell meist ohne unterwegs), Standpumpe heisst immer noch Rennkompressor, Multitool modifiziertes SKS micro, Pedale Speedplay, ... Erfahrungswerte. Bei Pedalen habe ich SPD, SPD-SL und Look durch, Time mochte ich nach Probefahrt schon nicht. Bei Tools und Pumpen sind auch schon einge durchgegangen. Rennkompressor und Airchamp sind geblieben. Carbongabel ist kein muss, bei günstigen Klamotten sogar eher ein Grund ein anderes Rad zu nehmen. Was ich schon an gebrochenem Billig-Carbon gesehen hab :Nee:

tandem65
16.05.2011, 06:40
-Sauber machen

-Du brauchst keinen Kettennieter, der für 10fach geeignet ist, weil trennen kannst du sie auch mit einem Normalen (Ich hab grad im Ohr, dass man für 9 und 10 fach keinen Stino-Nieter benutzen kann)

Pzten ist tatsächlich nicht meine Stärke:cool: Wenn ich die Kette runtermache kommt jedenfalls immer eine neue drauf.