PDA

Vollständige Version anzeigen : Bremse unterm Tretlager Ceepo Katana


kromos
10.05.2011, 16:17
Hi Leute,

ich habe gestern gemerkt, dass mir der Händler meines Rahmensets eine falsche Bremse mitgeliefert hat. Rad ist eigentlich fertig gebaut, bis auf die Hinterradbremse; die wollte ich zuletzt befestigen :Weinen:
Beim Katana wird die Bremse unterm Tretlager montiert, das heißt, die Kabelführung und speziell der Zug muss mittig erfolgen, da auf der einen Seite ja die Kettenblätter und auf der anderen die Kurbel im Weg ist.

Normalerweise gibt es diese nur über Tektro/TRP als OEM für die Hersteller. Ceepo hat mich an den Händler verwiesen und dort dauert es wohl sehr lange und ich habe bald Wettkämpfe.

Hat vielleicht hier jemand SOWAS (http://www.tektro.com/_english/01_products/01_prodetail.php?pid=81&sortname=Brake&sort=1&fid=2) oder SOWAS (http://trpbrakes.com/category.php?productid=1057&catid=182) herumzufliegen und zu verkaufen?

Der Ceepo-Deutschland Vertrieb konnte mir nicht sagen, was dort speziell drunter ist, schon traurig, aber m.E. müssten beide Varianten passen.

Bike24 hat die hier als einziger gelistet aber mit unbestimmten Liefertermin und meine Anfrage ob es die überhaupt über sie gibt noch nicht geantwortet. In UK gibt es noch einen Shop und nach deren Aussage den einzigen, der die anbietet. Laut Web liefern die nur innerhalb UK, angefragt habe ich aber noch nicht.

Vielleicht hat von Euch ja noch jemand einen Tipp.

Ciao,
Frank

Loretta
10.05.2011, 17:46
Hallo,
da ich selber das gleiche Rad habe kann ich weiterhelfen:
es handelt sich um eine Bremse von TRP, die T925 Ti Triathlon.
Sie ist im Set bei der MCG zu haben, Kostenpunkt 129,-€. MCG selber hat sie im Moment in silbern und rot eloxiert auf Lager, in schwarz kommt sie in KW 22.
Leider kann man sie nicht einzeln beziehen, nur im Satz.
Beachte bei der Montage, dass die Zugführung am besten per Kabelbinder an der nicht benötigten Zugführung fixiert wird, ansonsten schleift sie gerne an der Innenseite der Kurbel...
Bestellen kannst du die bei jedem Händler, der bei der MCG gelistet ist, im Notfall bei mir melden...
Dass der Ceepo Importeur Dir nicht weiterhelfen konnte wundert mich, die müssten es wissen.
Auch müsste die Bremse im Rahmenset dabei gewesen sein, warum Dein Händler die nicht mitgeliefert hat verstehe ich nicht.
Warum reklamierst Du es nicht bei ihm? Oder war es ein "Schnäppchen" im Internet?


Gruß,
Loretta

sybenwurz
10.05.2011, 18:56
Ein Merida- oder Centurion-Händler dürfte dir die Dinger am ehesten bestellen können.
Bloss, damitst weisst, wo´st hinmusst...

kromos
10.05.2011, 21:26
Hi Loretta und Wurzi,

danke für Eure Hinweise. Eine Tektro R725 habe ich ja vom Händler bekommen, die soll ja eigentlich baugleich mit der TRP T925(die habe ich auch hier schon liegen), sein. Es ist auch die für hinten, laut Verpackung. Gerade diese kann man ja nicht montieren, da der Teil wo dieses Führungsröhrchen rein kommt auf der Seite der Kettenblätter ist und somit dagegen kommen würde.

Kann es sein, das evtl. unter dem Tretlager die Vorderbremse montiert wird, da ich denke, die Öffnung für die Führungshülse auf der anderen Seite ist.

Ich hab mal ein Foto gemacht - es gibt nur links die Möglichkeit die Führungshülse zu montieren. Bei der Vorderradbremse wäre es rechts möglich.

Ah und beim Schreiben habe ich mir mal die TRP angesehen, da sieht es so aus, als ob man die Zugbefestigung wechseln, also auch auf die andere Seite montieren kann.

Loretta könntest du mal ein Foto machen, wie es bei dir vom Werk her aussieht? :Blumen: ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was die Plastikführungen für die Züge unter dem Rahmen an der Stelle sollen :confused: Evtl. zum Kabelbinder halten ;)

Vielen Dank und Grüße,
Frank

Loretta
10.05.2011, 22:14
Hallo,

an sich passte das bei mir 100%ig, als Händler habe ich das selber montiert. Dagegen, dass es die VR- Bremse ist spräche die Tatsache, dass bei der normalerweise der Bremsbolzen viel länger ist als hinten. Die Kabelführung ist unnütz, eignet sich aber sehr gut für den Kabelbinder.
Foto kann ich erst morgen vormittag wieder machen wenn ich im Laden bin, wo es steht.
Die Firma Teikotec kannst Du auch noch einmal von Deinem Händler ansprechen lassen: die müssen die passende Bremse mitliefern, das gehört zum Setpreis dazu. Immerhin hat die TRP auch Titan Hardware, die zwar nur etwas leichter ist, dafür aber gammelfrei- wie das mit Titan halt so ist. Also steht Dir diese Bremse zu udn bei einem EVP von 2600,-€ sollte das auch drin sein- sofern Du mit dem Händler es nicht anders vereinbart hast.
Gruß,
Loretta

PS: Ich habe mal gerade noch bei TRP geschaut, da sieht es auf dem Foto tatsächlich so aus, als ob die vordere auch einen sehr kurzen Bremsbolzen hätte. Beide Bremsen scheinen aber identisch zu sein, bei diesem Modell kann man also die Bremse an beiden Seiten einhängen- im Gegensatz zu Deinem Sparmodell.

sybenwurz
10.05.2011, 23:19
Also, die Bremse iss zunächst mal insofern falsch montiert, als die Öffnung der Bremsschuhe in Drehrichtung des Rades zeigt.
Spricht: die werden nur vonner Sicherungschraube gehalten und fliegen irgendwann raus.
Zumindestens, wenn du irgendwann den Zug noch klemmen und die Bremse benutzen kannst...
Seh ich das richtig, dass die Bremszange bereits angeschraubt ist?
Gibts keine Möglichkeit, die vordere Breme oder die, die dort grad hängt (vielleicht isses gar nicht wirklich die vordere...), da unten zu befestigen?
Für meine Begriffe wär dann alles in Butter aufm Kutter und die Zugaufnahmen jeweils da, wo sie hingehörten.

kromos
10.05.2011, 23:41
Hi ihr Beiden,

danke noch mal für die Anteilnahme. Die Bremsschuhe sind noch nicht fest, die hingen da erst mal nur quasi zur Zierde, die hätte ich noch richtig gedreht etc., aber danke, sehr aufmerksam.

Es kann auf keinen Fall die Vorderradbremse sein, die hat ja eine andere Bolzenaufnahme bei TRP und Tektro, die ist höher gezogen als die für hinten, sie hier (http://www.tektro.com/_english/01_products/01_prodetail.php?pid=79&sortname=Triathlon+%2F+Time+Trial&sort=2&fid=4) und hier (http://www.tektro.com/_english/01_products/01_prodetail.php?pid=80&sortname=Triathlon+%2F+Time+Trial&sort=2&fid=4). Auch kann man bei Tektro nicht die Bolzen tauschen. Es ist also definitiv die HR-Bremse.

Bei der Lieferung des Rahmens wurde damals die Bremse vergessen und nachgeliefert - das war die Tektro 725R.

Aber ich habs jetzt hinbekommen, da man bei den TRP´s die Befestigung und die Öffnung für die Führungshülse ja drehen kann. :) Sieht zwar jetzt abenteuerlich aus, da man ja auch den Zug mit Kabelbinder etwas ziehen muss, damit er nicht ans Kettenblatt kommt. Platz ist da ja nicht viel. Bremst aber und Bild folgt morgen zum Abschluss.

Das Beste ist aber, das auf den Bildern bei Tektro im Netz, auch die Zugseite bei der R725 wählbar ist, bei meiner vor mir liegenden R725 definitiv nicht. Das war dann wohl die Ursache, ich scheine irgendwie eine alte Version oder was weiß ich nachgeliefert bekommen haben. :Nee:

Viele Grüße,
Frank

Loretta
10.05.2011, 23:43
Sybenwurz hat natürlich recht: die BB müssen so montiert sein, dass die Beläge sich nicht bei Drehrichtung selber entfernen können.
Und wenn ich scharf nachdenke könnte es sein, dass Du die beiden Löcher verwechselt hast...also die, wo der Bremsbolzen rein geht und die, die die Abdeckung befestigt. Dann müsste die Bremse genau andersherum zeigen und somit die Aufnahme der "pipe", der silbernen Führung auf der richtigen Seite sein.
So hat das auch Sybenwurz das richtig erkannt, scheint somit auch vom Fach zu sein...
Gruß,
Loretta

Loretta
10.05.2011, 23:49
Somit ist es geklärt und der Hobel bereit:
was ich bei ihm sehr schön finde ist die bequeme Position, die man auch ohne viele Spacer erreicht. Steif genug ist er auch, leider sind allgemein Bremsen unterm Tretlager Kacke: schlechte Zugführungen und keine steifen Großserienmodelle stehen in keinem Verhältnis zu den optischen und aerodynamischen Vorteilen.
Ähem, wo ich gerade schaue, was für eine Farbe das Rad hat sehe ich, dass Du Nokons verlegt hast und da frage ich mich, ob Du die komplett durch den Rahmen gelegt hast, oder Dich hast täuschen lassen und gedacht hast, dass es beim Zugeingang Anschläge gibt- die gibt es nämlich nicht, mein Bremszug ist komplett durch den Rahmen geführt! Bei Dir auch?

kromos
11.05.2011, 00:54
Bei Dir auch?

Genau, ich habe mich auch schön gewundert, als mir die Perlen in den Rahmen gerutscht sind. ;) Bei den Schaltführungen gab es ja Anschläge, nur beim Bremszug nicht, da ich nicht so viele Nokonperlen übrig hatte, habe ich eine normale Hülle verlegt und nur an den sichtbaren Stellen mit den Nokons gearbeitet.

Ach so, im Anhang noch das Bild von der Bremse....

Gute Nacht,
Frank

drullse
11.05.2011, 01:09
Ach so, im Anhang noch das Bild von der Bremse....
Sieht nach 'nem ziemlichen Gemurkse aus. Aber wenn's funktioniert, ist das ja letztlich egal.

benjamin3011
11.05.2011, 07:27
Also wenn das vom Hersteller so gewollt ist, frage ich mich wer sich sowas ausdenkt.

DerElch
11.05.2011, 09:05
Genau, ich habe mich auch schön gewundert, als mir die Perlen in den Rahmen gerutscht sind. ;) Bei den Schaltführungen gab es ja Anschläge, nur beim Bremszug nichtDas scheint nicht sooo ungewöhnlich zu sein. Beim CarbonSports TotalEclipse ist es genauso. Und obwohl das Teil Standard-Seitenzugbremsen verwendet, haben sie auch keine ordentliche Zugführung hinbekommen. Die Zughülle macht vom Rahmenausgang bis zur Bremse fast keine Biegung und behindert damit die freie Beweglichkeit zumindest einer Hälfte der Bremszange (Ultegra 6600). Vielleicht sollte ich auch mal ein paar Nokon-Perlen spendieren.

Loretta
11.05.2011, 09:46
Sieht nach 'nem ziemlichen Gemurkse aus. Aber wenn's funktioniert, ist das ja letztlich egal.

Tja, wenigstens funktioniert es, die Zugverlegung bei einem P4 ist so schlecht, dass die Bremse nur sehr schlecht funktioniert.
Natürlich hätte man es auch schöner machen können, z.B. den Bremszug kürzer abknipsen können, aber das sieht da unten ja keiner...
Wie es so ist: bei den meisten Aero- Böcken sind an die "Kleinigkeiten" nicht gedacht worden, sondern wurde das versucht, was bei normalen RR funktioniert- was es dann eben nicht tut.

Hafu
11.05.2011, 10:01
An der Stelle muss man dann mal Felt loben: dort muss beim B2 der Bremszug, der direkt über dem Tretlager montierten Bremse keine überflüssigen Extra-Biegungen und Knicke machen und die Hinterradbremse (past aber nicht jedes Modell)funktioniert so gut, wie man das von einem normalen Rennrad gewohnt ist.

(PS: beim Carbonsports habe ich bei dort verbauter DA-Bremse auch null Probleme. Hat sich da bei neueren Modellen an der Bremszugführung was geändert? Mein 10 Jahre alter Rahmen stammt noch aus einer Zeit, als der Laden noch nicht von Carbonsports aufgekauft worden ist.)

DerElch
11.05.2011, 10:18
(PS: beim Carbonsports habe ich bei dort verbauter DA-Bremse auch null Probleme. Hat sich da bei neueren Modellen an der Bremszugführung was geändert? Mein 10 Jahre alter Rahmen stammt noch aus einer Zeit, als der Laden noch nicht von Carbonsports aufgekauft worden ist.)
Nur kurz, weil's ja eigentlich ein ceepo-Thread ist: Bei mir funktioniert es auch einigermaßen, aber ich halte die Zugführung für nicht optimal. Wenn man davon ausgeht, daß die Zughülle sich im Rahmen nicht bewegt, steht nur das kurze Stück bis zur Bremse zur Verfügung, um die Bewegung des linken Bremsschenkels aufzunehmen. Und die Steifigkeit der Hülle führt dabei dann zu einem asymetrischen Anziehen der beiden Schenkel. Vielleicht hab ich auch nicht dein handwerkliches Geschick und mit Sicherheit nicht deine Erfahrung. Sollten wir uns mal wieder beim Wettkampf sehen (diese Saison wohl eher nicht), kann ich dir ja mal zeigen war ich meine.

kromos
11.05.2011, 10:57
Ich werde ja hoffentlich das WE mal fahren, aber erwarte da auch nicht unbedingt viel. Die Bremsen haben eh schon nicht den besten Ruf und bei dem Weg des Zuges, kann da auch nicht viel gut dosierte Wirkung bei rauskommen. Werde mal berichten.

Naja, hier im Flachland wird eh nicht viel gebremst :Cheese:

Was mich noch etwas stört, das es keine Möglichkeit gibt die TRPS´s/Tektros mal schnell zu öffnen, um die Räder raus zu bekommen. D.h. eigtl. immer Luft ab und Rad raus fummeln.

Ciao,
Frank

3-rad
11.05.2011, 11:36
wenn ich sowas sehe wird mir schlecht, echt.
Mich würd mal interessieren, was so ein Mist bringen soll, sagen wir durch Verlagerung der Bremse unter das Tretlager gewonnene Sekunden bei der Langdistanz und einem 36er Schnitt.
Ich wette: nicht messbar.
Hazelmann hatte doch auch so ein Theater mit der Bremse.
Sieht zudem noch total bescheuert aus (imho)
Noch schlimmer sind nur noch Bremsen hinter der Gabel.

ironlollo
11.05.2011, 11:39
wenn ich sowas sehe wird mir schlecht, echt.
Mich würd mal interessieren, was so ein Mist bringen soll, sagen wir durch Verlagerung der Bremse unter das Tretlager gewonnene Sekunden bei der Langdistanz und einem 36er Schnitt.
Ich wette: nicht messbar.
Hazelmann hatte doch auch so ein Theater mit der Bremse.
Sieht zudem noch total bescheuert aus (imho)
Noch schlimmer sind nur noch Bremsen hinter der Gabel.

Da bin ich auch voll und ganz bei Dir! :Blumen:

kromos
11.05.2011, 11:49
Ich wette: nicht messbar.


Messbar bestimmt, ist nur ne Frage der Einheit und Skalierung, in der Formel 1 arbeitet man ja auch mit Tausendsteln. :Cheese:

Mir gefällt es auch nicht, aber da ich den Rahmen klasse finde, gehts halt nicht anders. Rein aus Konsequenz würde ich schon auch die Bremse hinter die Gabel machen(wenn Aero, dann schon komplett), passt aber nicht, da die Schenkel anschlagen.