alexpat3at
08.05.2011, 09:45
Hallo Leute,
es wird mal Zeit Danke zu sagen!
Hatte mir vor über einem Jahr ein Problem mit den Sehnen am Knöchel zugezogen (u.a. hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14582 diskutiert).
Bin ewig nicht weiter gekommen und habe schon geglaubt ich könne nie mehr spazieren gehen, geschweige denn richtig Laufsport betreiben.
Habe dann irgendwann selbst herausgefunden (die Ärtze haben das nicht gefunden), daß ich eine Peronalsehnentendonitis habe und hier im Forum dann einen Hinweis auf 'eccentric Training' ehrhalten.
Ich mache das seit 4 Monaten, konnte nach 3 Wochen mit dem Lauftraining beginnen (10 - 20 min. jeden 2. Tag).Inzwischen bin ich bei ca. 1h jeden 2. Tag!
Ich wollte hier mal meine gesammelten Links posten, vielleicht gibt es ja noch andere Leidgeplagte für die die Informationen hilfreich sind.
Peronalsehne:
http://www.praxis-klinik2000.de/index.php?option=com_content&view=article&id=47&Itemid=100004
Eccentric Training:
http://www.eccentrictraining.com/
http://www.sportspodiatry.co.uk/ankle_peroneal_p.htm
Erfahrungsbericht (Kniesehne) mit Bildern und Hintergründen:
http://eccentric-exercises.blogspot.com/
In dieser Diskussion finden sich noch ein paar Hinweise auf Veröffentlichungen:
http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=580&sid=f647d0cd0774dee64d59b6d87280240f
Ich habe die ersten 3 Monate morgends und abends je 3x15 Übungen gemacht, dazwischen anfänglich je 6 min., später 3 min. gedehnt (im Türrahmen liegen, krankes Bein am Rahmen hochstrecken, Gummiband um Fußspitze und diese zum Körper ziehen). Habe bei den Übungen einen Rucksack mit ca. 20 kg auf dem Rücken (in den ersten 3 Wochen langsam gesteigert).
Jetzt mache ich noch morgends 3x15, die ersten 2 Pausen dehne ich im Stehen, dann nochmal 3min. im Türrahmen.
Danke für Eure Tips, ohne welche ich wohl nicht so weit gekommen wäre!
Alex
es wird mal Zeit Danke zu sagen!
Hatte mir vor über einem Jahr ein Problem mit den Sehnen am Knöchel zugezogen (u.a. hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14582 diskutiert).
Bin ewig nicht weiter gekommen und habe schon geglaubt ich könne nie mehr spazieren gehen, geschweige denn richtig Laufsport betreiben.
Habe dann irgendwann selbst herausgefunden (die Ärtze haben das nicht gefunden), daß ich eine Peronalsehnentendonitis habe und hier im Forum dann einen Hinweis auf 'eccentric Training' ehrhalten.
Ich mache das seit 4 Monaten, konnte nach 3 Wochen mit dem Lauftraining beginnen (10 - 20 min. jeden 2. Tag).Inzwischen bin ich bei ca. 1h jeden 2. Tag!
Ich wollte hier mal meine gesammelten Links posten, vielleicht gibt es ja noch andere Leidgeplagte für die die Informationen hilfreich sind.
Peronalsehne:
http://www.praxis-klinik2000.de/index.php?option=com_content&view=article&id=47&Itemid=100004
Eccentric Training:
http://www.eccentrictraining.com/
http://www.sportspodiatry.co.uk/ankle_peroneal_p.htm
Erfahrungsbericht (Kniesehne) mit Bildern und Hintergründen:
http://eccentric-exercises.blogspot.com/
In dieser Diskussion finden sich noch ein paar Hinweise auf Veröffentlichungen:
http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=580&sid=f647d0cd0774dee64d59b6d87280240f
Ich habe die ersten 3 Monate morgends und abends je 3x15 Übungen gemacht, dazwischen anfänglich je 6 min., später 3 min. gedehnt (im Türrahmen liegen, krankes Bein am Rahmen hochstrecken, Gummiband um Fußspitze und diese zum Körper ziehen). Habe bei den Übungen einen Rucksack mit ca. 20 kg auf dem Rücken (in den ersten 3 Wochen langsam gesteigert).
Jetzt mache ich noch morgends 3x15, die ersten 2 Pausen dehne ich im Stehen, dann nochmal 3min. im Türrahmen.
Danke für Eure Tips, ohne welche ich wohl nicht so weit gekommen wäre!
Alex