PDA

Vollständige Version anzeigen : Saucony Laufschuh Empfehlung


fastrainer
04.05.2011, 21:59
Trage seit einigen Jahren Adidas Supernova Cushion / Glide und war eigentlich immer zufrieden. Habe jetzt bei einem Gewinnspiel Saucony Schuhe gewonnen. Welches Modell würdet Ihr denn empfehlen. Schuhe werden von mir, einem leichten Läufer 73kg, meistens auf längeren Strecken getragen (LD/Marathon).

3-rad
04.05.2011, 22:06
Ich habe den tangent (2x) und find den recht gut
(Lauf sonst Lunas)

lUFTGEKÜHLT
04.05.2011, 22:20
da hilft nur anprobieren und wohlfühlen.

Flitzetina
05.05.2011, 10:04
Anprobieren wäre wohl das Beste.

Ansonsten entspricht wohl der ProGrid Ride am ehesten dem Supernova Glide, den ich auch für lange Läufe nutze.

Du könntest natürlich auch deinen Füssen mal Abwechslung gönnen und beispielsweise den Kinvara oder den Fastwitch antesten.

Besonders der Kinvara läuft sich toll, leider ist die Haltbarkeit eher mässig. Aber dein Hauptschuh wäre dann ja eh vermutlich eher der Adidas.

sepp
05.05.2011, 13:39
Ich laufe auch den Ride im Training >8k und den FastTwitch im Wettkampf. Der Ride ist bei mir persönlich der beste Trainingsschuh den ich je hatte.

kaiche82
05.05.2011, 19:25
Habe mir für lange und lockerer Läufe den Mirage geholt, läuft sich super. Schnelle Einheiten und Wettkämpfe Sprint-Ironman mach im Fastwitch.

Matthias75
06.05.2011, 15:08
Fastswitch war mir für längere Strecken bei 74kg zu leicht.

Für längere Strecken finde ich den Tangent 4 ideal. Hat zumindest für ein fast sub-3-Marathon getaugt.

Matthias

Cruiser
06.05.2011, 17:05
Besonders der Kinvara läuft sich toll, leider ist die Haltbarkeit eher mässig.

Habe ich mir auch grade angeschafft. Läuft sich klasse!

Wieviel km kann man den ca. mit dem Laufen deinen Erfahrungen nach?

HeinB
06.05.2011, 19:39
Habe ich mir auch grade angeschafft. Läuft sich klasse!

Wieviel km kann man den ca. mit dem Laufen deinen Erfahrungen nach?

Meiner sieht nach 30 schon mitgenommen aus, ich geb dem maximal 200.

uwe1603
06.05.2011, 20:31
Hatte vergange Saison die Fastwitch und war total begeistert. Fand ihn auch auf der Marathonstrecke super.

Cruiser
06.05.2011, 21:34
Meiner sieht nach 30 schon mitgenommen aus, ich geb dem maximal 200.

Ups, ich habe jetzt 40 die Woche und er sieht aus wie neu.:confused:

HeinB
06.05.2011, 21:38
Ups, ich habe jetzt 40 die Woche und er sieht aus wie neu.:confused:

Könnte mit meinem Gewicht zu tun haben ;)

Flitzetina
06.05.2011, 22:27
Meiner sieht nach 30 schon mitgenommen aus, ich geb dem maximal 200.

Wenn du ausschliesslich auf schönen glatten Asphalt läufst, bekommt man vielleicht 500km aus dem raus. Meiner hat nach ein paar kleinen Läufen auf Kiesweg schon arg abgebaut.

Also ja, mehr als 500km auf gar keinen Fall.

olly74
06.05.2011, 22:39
@ cruiser

Hab mit dem Kinvara jetzt 600 km runter, die Sohle sieht noch ganz gut aus, hab aber das Gefühl das in spätestens 200 km Schluss ist. Ist aber ein US-Schuh, vielleicht ist die Sohlenmischung dort anders.

Wasserträger
07.05.2011, 08:30
Meiner sieht nach 30 schon mitgenommen aus, ich geb dem maximal 200.

Also ja, mehr als 500km auf gar keinen Fall.[/QUOTE]

Sowas wie Trainingsplan und -protokoll hab ich nicht mehr, aber ich hab den Schuh jezt einige Wochen und bin fast alles mit gelaufen. Dürften jetzt in etwa 400 sein (hoffe ich! ;)) und der ist noch top in Ordnung... Trotz Waldwege, Schotter, Split im Winter, Hochwassermatsch am Main etc pp.

Gruß

Cruiser
07.05.2011, 08:45
Hmm, dann haben wir ja die ganze Palette an möglicher Haltbarkeit :)

So wie ich das sehe, veröffentlichen die Händler da nix dazu.

Ich finde, zum Vorteil der Käufer sollte man die Händler dazu verdonnern, eine Haltbarkeit für einen Standardtyp Läufer und Untergrund anzugeben. Also z.B. Größe: 1,85, Gewicht: 75kg, Untergrund: Strasse.

Dann hat man einen Vergleich und kann dann für sich hoch- / runterrechnen.

Wie sehr man auf Haltbarkeit angewiesen ist, hängt wohl auch sehr davon ab, wieviel Hilfe einem der Schuh gibt und wie schnell diese Zone runter ist.

Ach, schwierig wieder alles :cool:

Jedenfalls ein Klasse Schuh, der mir viel Spaß macht.

Wenn man die Schlappen zum Ende der Saison im Gros günstiger bekommt, istr der Preis ja relativ OK.

Wasserträger
07.05.2011, 08:56
Naja, ist ja nicht nur Gewicht und Größe des Läufers/Fuß' die für ne schnellere Abnutzung sorgen - ich denke eher dass dafür auch Lauftechnik-Abweichungen verantwortlich sind. Denn mal rein logisch betrachtet: beim normalen Abrollvorgang sollte ja eigentlich keine extreme Abnutzung der Außensohle stattfinden, maximal beim Abdruck braucht man Grip, so dass der Schuh dann einer höheren Reibung ausgesetzt ist. Erst wenn man den Fuß durch eine Fehlstellung anders belastet oder aber z.B. beim Abdruck den Fuß dreht kommt es grad auf Untergründen wie groben Asphalt oder Schotter zu einer sehr starken Reibung und damit einer erhöhten Abnutzung...

Quintessenz: nicht Saucony ist dran schuld, dass der Schuh nicht hält - sondern der Läufer! :cool:

HeinB
07.05.2011, 12:46
Naja, ist ja nicht nur Gewicht und Größe des Läufers/Fuß' die für ne schnellere Abnutzung sorgen - ich denke eher dass dafür auch Lauftechnik-Abweichungen verantwortlich sind.

Meine Lauftechnik ist ja immer gleich, egal welchen Schuh ich anhab. Die einfachste Erklärung ist doch der Kinvara hat eine sehr weiche Gummimischung für die Sohle. Ist ja kein Beinbruch, da gibt es immer einen Tradeoff zwischen Grip und Haltbarkeit. Bei Inov-8 gibts zwei verschiedene Sohlen, und die geben das dann bei jedem Schuh einfach mit an. Dann kann man selber wählen.

Hier mal ein Bild, rechts Kinvara mit etwa 30km, links Lunracer mit einem Vielfachen davon. Der Außenrand sieht doch aus wie ein Radiergummi :Huhu: