PDA

Vollständige Version anzeigen : Bier & Chips & LD-Drahtreifen


merz
01.06.2009, 20:39
im vollen Beußtsein, daß das irgendwie kontrovers oder langweilig werden kann:
Vor meinem Grossevent im Juli spendiere ich mir neue Reifen, die jetzigen sind fast runtertrainiert. Aber was ist denn nun State of the Art 2009: 28 Zoll und Draht ist gegeben, und sonst: 22 mm, 23 mm 25 mm, Michelin, Conti, was anderes?

Ich will keine Panne, aber ich will auch keinen grossen Rollwiderstand.

Tipps? Was fahrt ihr?

m.

dude
01.06.2009, 20:52
Vor meinem Grossevent im Juli spendiere ich mir neue Reifen, die jetzigen sind fast runtertrainiert.

Le Mans?

sevenm
01.06.2009, 21:03
Conti GP4000S

und jetzt gehe ich mir ein Paulaner aus dem Kühlschrank holen :)

Largon
01.06.2009, 21:29
Wenn der Rollwiderstand wichtiger als das Geld ist, würde ich diesen Reifen hier als den ultimativen "Wettkampf-Faltreifen" nehmen:

http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/allgemein/home/gp4000rs_de.html

Hinweis von Conti abgesehen von dem Preis (59,95 € empf. VK):
Achtung: der GP 4000 RS erreicht nur ca. die halbe Laufleistung des GP 4000 S. Er ist für Wettkämpfe und entsprechend den Anforderungen versierter Rennfahrer konzipiert.

Raimund
01.06.2009, 21:59
Es wird jetzt den ultimativen Reifen von Conti für das Sasionhighlight geben! :cool: :liebe053:

AUGEN AUF!!!:Cheese:

http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/allgemein/home/gp4000rs_de.html

Deichman
01.06.2009, 22:03
Conti GP4000S

und jetzt gehe ich mir ein Paulaner aus dem Kühlschrank holen :)

:Cheese: Mist...bei mir gibts nur Erdinger.

Tip bei mir auch Conti GP4000S. Pannensicher und rollt sehr gut.

Hab damit deutlich weniger Platten als beim ProRace2. Der ist mir zu empfindlich an den Flanken und neigt zu Einschnitten...

p.s.: der "RS" ist ja wohl ein Witz: doppelter Preis bei halber Laufleistung. Da pfeif ich auf 0,2 Watt weniger Rollwiderstand. ;-)

Piqniqa
02.06.2009, 08:25
Durch einen auf wenige Zehntel Millimeter getrimmten Laufstreifen und die feine Karkassgummierung wiegt der GP 4000 RennSport gerade einmal 175g!


wenn ich das auf der HP lese kannst du auch gerne meine halb runtergefahrnen 4000S bekommen, natürlich zum halben Preis des RS :) :)

sybenwurz
02.06.2009, 20:19
Ich seh keine Hoffnung für Bier und Chips: GP4000S;- klare Entscheidung.
Iss wohl derzeit das Mass der Dinge.

merz
02.06.2009, 22:38
ist kcal-mässig vielleicht auch besser,
Roma locuta, causa finita. Danke!

Steht das kleine "s" eigentlich für Schaeffler oder ist der RS die Sonderedition zur Übernahme: "teuer, schnell weg, ohne Substanz"?


m.

sportbiehly
03.06.2009, 00:28
Hab damit deutlich weniger Platten als beim ProRace2. Der ist mir zu empfindlich an den Flanken und neigt zu Einschnitten...

Fahre seit 2 Jahren Pro2Race und hatte dieses Frühjahr auch überdurchschnittlich viele Platten und heftige Einschnitte. Glassplitter hatten sich den Mantel eingearbeitet und waren nicht mehr zu sehen bzw. zu fühlen, was in der Folge zu erneutem Platten führte. Hab jetzt eine Woche vor meiner 1. MD nochmal die Wettkampflaufräder gecheckt und wieder einen Minisplitter entdeckt. Sicherheitshalber einen neuen Mantel aufgezogen. Bin jetzt auch am überlegen, ob Michelin noch erste Wahl bleibt. Hatte andererseits in diversen Wettkämpfen damit noch nie nen Plattfuss.

Deichman
03.06.2009, 06:32
Hab jetzt eine Woche vor meiner 1. MD nochmal die Wettkampflaufräder gecheckt und wieder einen Minisplitter entdeckt. Sicherheitshalber einen neuen Mantel aufgezogen...

So ging es mir auch letztes Jahr vor einer OD. 3 Tage vorher noch einmal die Laufflächen untersucht und zwei fiese Einschnitte entdeckt. Dazu kam ein Riss an der Flanke. Zu dem Fahrverhalten des ProRace muss man dazu sagen, daß er bei Nässe gerne mal in den Kurven wegschmiert. Das Phänomen habe ich beim GP 4000S nicht.

Letzte Woche bei meinem GP 4000S: ein Körnchen war in der Lauffläche aber ansonsten unauffällig. Ist kein Steinesammler.

So wie es ausschaut, ist die Laufleistung des GPs aber deutlich geringer als beim Michelin. Der fährt sich sehr schön gleichmässig und langsam rund ab....

...also irgendwas ist halt immer ;)

@merz: S steht für "Schwarz, sportlich, schick, schnell!!!"...halt 'ne Marketingfloskel...

ironshaky
03.06.2009, 13:59
Ich fahre den Schwalbe Ultremo und das mit Überzeugung (auch wenn nicht jeder meiner Meinung ist).
Nach vielen Jahren mit Conti, vom ersten GP bis zum 4000 und den immer gleichen Problemen hinsichtlich Abrieb und Rissen, bin ich 2007 auf den Ultremo umgestiegen. Leicht, roll gut, nicht eine einzige Panne, verträgt hohen Luftdruck, fährt sich sehr gleichmäßig ab. Für mich die optimale Lösung.

tri_stefan
18.08.2009, 17:10
Ich seh keine Hoffnung für Bier und Chips: GP4000S;- klare Entscheidung.
Iss wohl derzeit das Mass der Dinge.

Was ist denn bei Schläuchen die erste Wahl?

samsam
18.08.2009, 18:36
Schwalbe SV 20 :Lachen2: :Lachen2:

....

tri_stefan
18.08.2009, 19:12
Muss wohl im Moment die Restbestände dieser Teile haben. Die "Qualität" passt jedenfalls.

Jetzt mal her mit den Tipps:Huhu:

Conti?
Schwalbe?
Michelin?
Vittoria?
......?

Piqniqa
18.08.2009, 19:55
Was ist denn bei Schläuchen die erste Wahl?

Michelin Aircomp Latex

Superpimpf
18.08.2009, 20:01
Fahre seit 2 Jahren Pro2Race und hatte dieses Frühjahr auch überdurchschnittlich viele Platten und heftige Einschnitte. Glassplitter hatten sich den Mantel eingearbeitet und waren nicht mehr zu sehen bzw. zu fühlen, was in der Folge zu erneutem Platten führte. Hab jetzt eine Woche vor meiner 1. MD nochmal die Wettkampflaufräder gecheckt und wieder einen Minisplitter entdeckt. Sicherheitshalber einen neuen Mantel aufgezogen. Bin jetzt auch am überlegen, ob Michelin noch erste Wahl bleibt. Hatte andererseits in diversen Wettkämpfen damit noch nie nen Plattfuss.

Ich bin 2 Jahre pro2race gefahren und hatte zum ersten mal vor ein paar Wochen einen Platten. Der Reifen war allerdings auch schon sehr rissig weil abgefahren. Deswegen jetzt gewechselt. Im Prinzip: er kann doch aufsammeln was er will, solange das nicht beim Schlauch ankommt.

André, begeistert vom pro2race

samsam
18.08.2009, 20:01
Michelin Aircomp Latex

Darauf habe ich gewartet :Lachanfall: ....

Piqniqa
18.08.2009, 20:36
:Lachanfall: ....

Klär uns auf oder hast du dir selber einen Witz erzählt?

samsam
18.08.2009, 20:48
Klär uns auf oder hast du dir selber einen Witz erzählt?

Ja aber der ist zu schmutzig fürs web ;)

Macht mal weiter, Käse und Rotwein hab ich schon auf dem Tisch stehen

Piqniqa
18.08.2009, 21:51
Ja aber der ist zu schmutzig fürs web ;)

Dachte ich mir schon dass die Pubertät dir zu schaffen macht....

samsam
18.08.2009, 21:58
Dachte ich mir schon dass die Pubertät dir zu schaffen macht....

Gott sei Dank nicht meine eigene! :Lachen2:

Das Thema Latex Schlauch/ Pro und Contra wurde ja auch schon als Chips & Beer-Thema behandelt.

Es ist halt Geschmackssache, wie so viele Dinge.

OnTopic: Aktuell Vredestein Volante Tri Comp mit Conti Race 28
:Blumen: