Vollständige Version anzeigen : Rennrad/Triathlonrad- Preis
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten mit Triathlon angefangen und mir zu dem zeitpunkt ein Crossrad gekauft, da ich ab und an gern im Wald fahre und die Straßen hier nicht so das wahre sind.
Nun hätte ich aber gern auch noch ein Rennrad bzw. Triathlonrad- meine Frage wäre, ob es sinnvoller wäre, erstmal Rennrad zu fahren oder direkt ein Triarad zu kaufen? Und was muss man an Geld einplanen um ein einigermaßen gescheites Rad *g* zu bekommen?
Danke!!
Volkeree
25.05.2009, 18:23
Wenn du Wettkämpfe machen willst und schon einen Crosser hast, würde ich dir zu einem Tri-Bike raten.
Der Preis hängt auch ein bisschen davon ab, ob du zum Händler gehen willst / musst, dir selber was zusammenbauen kannst oder im Netz was fertiges kaufen willst.
Die Saison läuft und bis du was gekauft hast, ist diese Saison rum. Deshalb könnte es Sinn machen, bis zum Herbst zu warten. Da kann man schon mal ein Schnäppchen machen.
Grundsätzlich würde ich sagen, für 13 bis 1500 Euro bekommt man etwas.
Volker
Wenn du Wettkämpfe machen willst und schon einen Crosser hast, würde ich dir zu einem Tri-Bike raten.
Der Preis hängt auch ein bisschen davon ab, ob du zum Händler gehen willst / musst, dir selber was zusammenbauen kannst oder im Netz was fertiges kaufen willst.
Die Saison läuft und bis du was gekauft hast, ist diese Saison rum. Deshalb könnte es Sinn machen, bis zum Herbst zu warten. Da kann man schon mal ein Schnäppchen machen.
Grundsätzlich würde ich sagen, für 13 bis 1500 Euro bekommt man etwas.
Volker
Das klingt doch schonmal gut. Ich werd auf jeden Fall bis zum Herbst warten können...hab ja meinen Crosser und den werd ich für die ersten Triathlons auch nutzen. Worauf muss ich denn speziell achten? Zusammenbauen kann ich so gar nicht... :(
Thorsten
25.05.2009, 19:01
Crossrad = Cyclocrosser/Crossrennrad oder Trekkingrad :confused:
Auf ein Crossrennrad kann man auch schmale Reifen draufziehen, dann hat man es für kleines Geld zum Rennrad umgerüstet. Triathlonaufsatz ist genauso möglich.
Mit einem Trekkingrad reicht es maximal für mittelschmale Reifen und eine recht legere Sitzposition.
Da du nicht die Schrauberin bist, solltest du dir einen guten Händler in der Gegend suchen. Wenn du preisgibst, wo du wohnst, können hier vielleicht einige mit Tipps dienen.
Achso - und Sybenwurz (und andere) sagen, der Händler sollte die Marke Felt im Programm führen ;).
Ich hab das Focus Blue Ridge. Leider sind Rennreifen zu schmal für die Felge...heißt also, die müssten auch noch dazu...
moinmoin....
also ich denke das focus eignet sich gut für die ersten gehversuche... im triathlon... entweder mal das rad einpacken und zum radhändler und der soll sich mal die felgen anschauen... welche minimale reifenbreite du dort drauf bekommst...
ich schätze... z.b. diese größen wirst du draufbekommen:
Conti Sport Contact Reifen 28 x 1 1/8 (http://cgi.ebay.de/2-Stueck-Conti-Sport-Contact-Reifen-28-x-1-1-8-700x28C_W0QQitemZ130281217863QQcmdZViewItemQQptZSp ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item1e555d9f47&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A3%7C294%3A50)
Conti Sport-Contact Reifen 32-622 (http://cgi.ebay.de/2-CONTINENTAL-Sport-Contact-Reifen-32-622-mit-Reflexstr_W0QQitemZ310108791896QQcmdZViewItemQQptZ Sport_Radsport_Fahrradteile?hash=item4833eca458&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A3%7C294%3A50)
habe die letztes jahr auf die MTB meiner kids zu ihrem ersten triathlon drauf gemacht und sie waren hölle schnell und sehr zufrieden damit.. :)
ansonsten kann ich dir bei kauf eines rennrades oder triathlonrades nur eins empfehlen..
-lasse dich gut beraten, gerade als anfänger...
frage hier, welcher rad-/ triathlonhändler in deiner umgebung zu empfehlen ist... lieber ein paar euros dafür mehr ausgeben...
gruß ich
Thorsten
25.05.2009, 22:56
Gemäß dieser Verkaufsangabe (http://badbikes-online.de/shop/article_90305%2BFOCUS%2B%2BBLUE%2BRIDGE%2BCROSSBIK E%2B2008-002/Focus-Blue-Ridge-Crossbike-2008.html) hast du 19 mm breite Felgen drauf, auf die laut der Tabelle bei Schwalbe (http://www.schwalbe.com/ger/de/technik_info/reifenmasse/?gesamt=7&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=12&tn_mainPoint=TechnikInfos) als kleinste Reifengröße 28 mm Breite angegeben sind.
Und ich bin schon den Ironman NZ mit 28 mm breiten Reifen gefahren, damit kommt man vorwärts und muss nicht gleich neue Laufräder kaufen. Den Riesenfortschritt gegenüber den montierten 35 mm Reifen wirst du damit aber vermutlich nicht erreichen, wenn dessen Profil nicht extrem grobstollig ist.
Volkeree
25.05.2009, 23:53
Achso - und Sybenwurz (und andere) sagen, der Händler sollte die Marke Felt im Programm führen ;).
:Lachanfall:
Das S32 liegt auch ungefähr in der genannten Preisklasse. Habe mal kurz gegoogled, sind einige Schnäppchen im Netz unterwegs. Aber wie gesagt, bei keine Ahnung lieber Händler.
Volker
sybenwurz
26.05.2009, 00:06
...schon einen Crosser hast, ..
Davon war nie die Rede...:Cheese: , denn
Crossrad = Cyclocrosser/Crossrennrad oder Trekkingrad :confused
Eben. Crossrad iss das grösste, anzunehmende Übel.
Das ist sowas wie NordicWalking für Radfahrer,
Achso - und Sybenwurz (und andere) sagen, der Händler sollte die Marke Felt im Programm führen ;).
Muss er nicht, aber oft hilfts...;)
Ich glaub, ich würd zusehen, dass ich die Crossmöhre abstreifen kann, und mir nen Crosser und ne Triagurke dafür kaufe.
Andererseits werde ich demnächst mal testen, wie die Blaue Banane sich mit Aufsatz so macht und fährt.
Könnte sein, dass damit der Tria-Hobel auch noch überflüssig wird...
Danke für die Tipps. Ich werde es vielleicht erstmal mit den Reifen probieren und noch ein wenig abwarten- bei mir im Verein fahren fast alle Rennrad mit Trialenker- vielleicht mach ich das ja dann auch so...
Ich hol das nochmal hoch...und zwar, bei einem Rennrad, was muss ich da beachten? Also welche Schaltung ist gut, welches Gewicht sollte es haben...ich hab keinen Plan :(
TriaMatzl
02.06.2009, 21:15
bei nem rennrad??
rahmen sollte passen, schaltung is geschmackssache ob campagnolo sram oder shimano
unter 105 würd ich nicht gehen (shimano)
gewicht: unter 9 wäre doch fein!
kommt halt drauf an welches budget du hast...
was heßt diese 105? Ist das aufsteigend geordnet? Wieviele Gänge sollte man haben? Ok, 9kg...ich denke mal, Carbonrahmen muss nicht sein, oder doch?
Thorsten
02.06.2009, 22:37
105 ist der Gruppenname. Darüber rangieren noch Ultegra und Dura Ace. Darunter kommen Tiagra und Sora. Beim Auto würde man das als "Golf-Klasse" bezeichnen. Tut's und tut nicht weh. Aktuell sind hinten 10 Ritzel der Standard, Tiagra steht noch bei 9 Ritzeln und wenn es was gebrauchtes mit 8 Ritzeln wird, reicht das genauso aus. Carbonrahmen ist absolut nicht erforderlich.
Danke =) Wie ist das hier zu bewerten:
-Rahmen: Cube Aerial Race Line -Rahmenhöhe: 54 cm
-Bremse/Schaltung: Campagnolo Veloce-
27-Gänge
-Felgen: Mavic CXP 33
-Lenker bzw.
Aerodynamikaufsatz : Syntace C2
-Radcomputer: Sigma Sport BC1400
-Pedale: Look
Ist das schon eine gute Ausstattung? Ist ein Triathlonrad, gebraucht, schon ein paar Jahre alt, aber nur 300km gelaufen. (ist ja nix...)
sybenwurz
03.06.2009, 00:01
Die ausstattung iss ok, aber der Rahmen...:Cheese:
Naja, Cube halt.
Frage ist natürlich, was der Schinken kosten soll.
Bei 500 müsst ich schon lange überlegen...
Die ausstattung iss ok, aber der Rahmen...:Cheese:
Naja, Cube halt.
Frage ist natürlich, was der Schinken kosten soll.
Bei 500 müsst ich schon lange überlegen...
Ok...waren sogar 600...dann lieber nicht ;)
sybenwurz
03.06.2009, 00:50
Naja, kommt immer drauf an, wasses DIR wert ist.
Neu hats sicher das Doppelte gekostet und die Ausstattung würde ich jedem Ultegra-Mix oder sonstigen, wilden Ausstattungvarianten vorziehen.
Ich mag persönlich halt Cube nedd, wenngleich es sicher Leute gibt, die mit den Rädern zufieden sind, aber hier werden die Kisten halt rein übern Preis verschleudert und sind daher in den seltensten Fällen wirklich passend.
Und technisch herausragend sindse nu auch nedd, wie man meinen könnte, aber das muss dich nicht wirklich jucken.
Kurzer85
03.06.2009, 09:19
Hi,
habe nun nicht alle Beiträge gelesen, vielleicht wurde der Tipp schon gegeben. In der Aktuellen Roadbike sind Räder im Test die evtl. in deinem Preissegment liegen und weiter ist ein Bericht über die Schaltgruppen drin.
Würde sich für dich sicherlich lohnen. infos hier (http://www.roadbike.de/heft/2009/juni-2009.316078.9.htm).
Gruß Kurzer
Danke, die hol ich mir dann mal :)
Was ist hiervon zu halten:
Drössiger Limited 9.8 Rennrad weiß Mod. 2009 neuwertig
Das Limited 9.8 bietet alles, was ein Rennradfahrer Herz verlangt. Vom Einsteiger bis zum ambitionierten Piloten mit Rennerfahrung findet hier jeder ein passendes Modell. Mit 8,5 Kg in dieser Ausstattung bewegen wir uns bereits im High End Bereich. Der steife Alu Rahmen und die lenkpräzise Carbongabel bieten unkomplizierte Fahreigenschaften und kompromisslosen Vortrieb. Ein Rennrad mit absolut atemberaubendem Preis- Leistungsverhältnis und grandioser Optik. Das Ganze auch noch streng auf 300 Stück limitiert! Rahmen: Drössiger SL sloop Gabel: PZ Racing Carbon mit Aluschaft Schalthebel: SHIMANO Ultegra SL Bremsen: SHIMANO Ultegra SL Umwerfer: SHIMANO Ultegra SL Schaltwerk: SHIMANO Ultegra SL Kette: SHIMANO HG 5600 Kassette: SHIMANO 105 11-25 Kurbel: SHIMANO Ultegra SL 2x10 39/53Zähne Anbauteile: Syntace 2014 Steuersatz: Tange integrated Sattel: PZ Racing Laufräder: FULCRUM Racing 7 black Reifen: CONTINENTAL GP4000S Gewicht: 8,5Kg Gr. 50/M Hat keine 100 km runter, steht nur rum!
chris_bln
03.06.2009, 17:14
Du solltest dich vor einem Gebraucht- oder Neukauf auf jeden Fall mal vermessen lassen, was in gut geführten Radläden der Fall ist und danach nach einem Rahmen/Renner schauen, der zu dir passt. Ich jedenfalls hatte nach langer Suche einen Händler gefunden, zu dem ich auch Vertrauen habe.
Das Drössiger ist imho sicherlich für einen Einsteiger keine schlechte Wahl, wobei hier sicherlich genug Experten sind, die eine fachkundigere Meinung dazu abgeben können, als ich es je könnte.
Wenn du noch ein wenig warten kannst und deine erste Saison mit deinem bisherigen Fahrrad absolvieren möchtest, könnte für dich ab August die Stunde des Schnäppchenjägers schlagen, weil dann langsam die Lager geräumt werden, bevor die neue Ware kommt. Ok, man muss dann nehmen, was vorhanden ist und die Saison ist ja Ende August auch schon fast vorbei. Jedoch bekommst du dann schon recht gute Angebote...
Btw:Ach ja, ich fahre ein Cube Streamer 08 und bin zufrieden damit. Für mich als (ambitionierten) Einsteiger gefühlsmäßig erst einmal eine gute Wahl. Wobei Sybenwurz schon recht hat. Ich war in mehreren Cube-Läden und jeder wollte mir eine andere Rahmenhöhe einreden. Gefühlsmäßig sitze ich auf meinen Renner nun anständig.:cool:
Viele Grüße
Chris
Off Topic...
Ob ich mich je trauen werde meine Sitzpostion hier zu veröffentlichen und mich dem harten Schiksal äh Urteil von Sybenwurz zu stellen? :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.