Vollständige Version anzeigen : Marathon Qualifikation
RatzFatz
20.04.2007, 10:39
Die Amerikaner haben bei ihren Marathons immer Qualifikationszeiten. Es kann sich zwar jeder anmelden, aber nur so lange es Plätze gibt.
Ist man aber schneller als die Qualifikationszeit, bekommt man garantiert einen Startplatz.
Das finde ich eine echt gute Sache.
Leider gibt es sowas in Deutschland nicht. Eventuell inoffiziell, wenn ein >2:20Läufer beim Veranstalter anklopft, wird der sicher für ihn noch einen Startplatz haben.
Und das obwohl Marathonmeisterschaften im Rahmen von grossen Stadtmarathons ausgetragen werden. Wer sich nicht rechtzeitig anmeldet kann nicht teilnehmen.
Eigentlich schade, gerade die schnellen Leute fehlen uns doch. denen sollte man doch möglichst viele Hürden aus dem Weg räumen.
mauna_kea
20.04.2007, 11:28
welchen veranstalter interessieren qualizeiten ?
es werden 3-4 topleute eingekauft und dann versucht man soviel zahlende wie möglich zu bekommen.
wenns ginge, würden die doch 100000 starten lassen.
inkl. rollerblade, rollstuhl und was weiss ich nicht noch.
ist doch alles ein großes geschäft
toursieger
20.04.2007, 11:37
Wie würde so eine Qualifikation aussehen.
Brauch man eine gute Zeit über 10k für den HM?
Dann eine gute Zeit über HM für den MA?
Gibt es Unterschiede in den Altersklassen oder zählt nur die Zeit?
Die Amerikaner haben bei ihren Marathons immer Qualifikationszeiten.
Ich dachte, die gäbe es nur bei den großen Marathons (NY, Boston, etc.). Ist das nicht so?
Es kann sich zwar jeder anmelden, aber nur so lange es Plätze gibt.
Ist man aber schneller als die Qualifikationszeit, bekommt man garantiert einen Startplatz.
Das finde ich eine echt gute Sache.
Leider gibt es sowas in Deutschland nicht. Eventuell inoffiziell, wenn ein >2:20Läufer beim Veranstalter anklopft, wird der sicher für ihn noch einen Startplatz haben.
Und das obwohl Marathonmeisterschaften im Rahmen von grossen Stadtmarathons ausgetragen werden. Wer sich nicht rechtzeitig anmeldet kann nicht teilnehmen.
Eigentlich schade, gerade die schnellen Leute fehlen uns doch. denen sollte man doch möglichst viele Hürden aus dem Weg räumen.
Plant man Meisterschaftsteilnahmen nicht ohnehin langfristig? Dann kann man sich doch auch beizeiten anmelden.
RatzFatz
20.04.2007, 14:09
Ich dachte, die gäbe es nur bei den großen Marathons (NY, Boston, etc.). Ist das nicht so?
Plant man Meisterschaftsteilnahmen nicht ohnehin langfristig? Dann kann man sich doch auch beizeiten anmelden.
Ich kenne das nur von den großen aus Amerika. Halte das aber für gut. Leistung belohnen.
Sicher plant man Meisterschaften langfristig. Aber der ein oder andere wirft auch mal den Plan um, wg. Verletzung, Krankheit usw.
Zudem sind einige Wettkämpfe schon ausgebucht, bevor die meisten ihre Saisonplanung gemacht haben. Ist vielleicht im Marathon noch nicht ganz so weit, aber es entwickelt sich dort hin.
felix__w
20.04.2007, 14:53
Leider gibt es sowas in Deutschland nicht.
Braucht es so was? Sind die Marathons bei euch schnell voll. In der Schweiz spüren die Veranstalter deutlich die Sättigung des Marathon Marktes.
Wie würde so eine Qualifikation aussehen.
Für NY braucht man eine gute HM Zeit. Ich glaube mein Schwager war damals unter 1:15 gelaufen und konnte so nach NY.
Felix
runningmaus
20.04.2007, 15:02
Hi
Vielleicht fehlt so eine Qualiregelung.
Andererseits könnte es auch mit etwas gutem Willen so funktionieren.
Die deutschen Meisterschaften im Marathon finden in 2 Wochen in Mainz statt - und der Lauf ist seit Anfang Oktober ausgebucht.
Der Lauf in Mainz ist immer schnell voll - die haben nur um die 8000 Startplätze, weil die Strecke sonst zu eng wird, ausserdem ist Mainz mit 39Euro recht günstig für einen Stadtmarathon und relativ flach..
Angenommen, man plant in irgendeiner Altersklasse nun deutscher Marathonmeister zu werden, ist man wirklich darauf angewiesen, bei den nötigen Anfrage Mails und Anrufen einen Veranstalter mit gutem Willen zu finden, oder einen gewichtigen Fürsprecher zu haben.
Andererseits haben die Veranstalter vielleicht ein "heimliches" Kontingent Startplätze schon reserviert - für die späten Anfragen der künftigen deutschen Meister?! ;)
gruss von der runningmaus
Andererseits könnte es auch mit etwas gutem Willen so funktionieren.
Also ein Freund von mir hat auch nach Meldeschluß noch einen Startplatz bekommen. Einfach so auf begründete Nachfrage und der wäre Rookie gewesen. Da wird das wohl für einen Meisterschaftsaspiranten auch funktionieren.
in HH war das zumindest in den letzten Jahren so; entweder Quali-Zeit (Niveau allerdings nicht besonders dolle), oder in die Verlosung. Hab´s allerdings in der letzten Zeit nicht mehr verfolgt.
RatzFatz
23.04.2007, 09:19
Also ein Freund von mir hat auch nach Meldeschluß noch einen Startplatz bekommen. Einfach so auf begründete Nachfrage und der wäre Rookie gewesen. Da wird das wohl für einen Meisterschaftsaspiranten auch funktionieren.
Sehe ich nicht nur für Meisterschaftsaspiranten. Wenn jetzt ein Verein auf die Meisterschaft als Mannschaft scharf ist, und nun fallen plötzlich Leute aus, man könnte aber eventuell den einen oder anderen noch dazu überreden, dann stehen die auf dem Schlauch.
Solche inoffiziellen Dinger mag ich nicht. Da ist man dann auf das Wohlwollen der Veranstalter angewiesen. Ein ernsthafter Konkurent vom Lokalmatador wird dann nicht so wohlwollend behandelt, wie Leute aus dem eigenen Verein.
Wenn das in Hamburg der Fall ist, hat man die Zeichen der Zeit erkannt. Die Lücke zwischen den eingeladenen Läufern und dem grossen Haufen, darf einfach nicht zu dünn werden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.