PDA

Vollständige Version anzeigen : Timo Bracht fährt GIANT


Klugschnacker
15.04.2009, 08:53
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Panorama/2009/Timo-Bracht-Giant-1.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=809&Itemid=20)

Timo Bracht fährt GIANT
Von Arne Dyck

"Ich glaube, ja ich bin sogar davon überzeugt, dass ich den Ironman in Frankfurt gewinnen werde", sagt Timo Bracht. Dabei helfen soll ihm sein neuer Radsponsor, der größte Radhersteller der Welt: GIANT.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=809&Itemid=20)

mic86
15.04.2009, 09:25
oho, da reißt der timo ordentlich seine klappe auf... aber er hat recht. er zeigte immer schon relativ konstante leistungen und das zeug zum ganz großen coup hat er definitiv.

drullse
15.04.2009, 09:27
"Um den "Innovationsvorsprung zur Konkurrenz" (Pressemeldung) für bare Münze nehmen zu können, werden wir das neue Rad möglichst bald in unserer TV-Sendung unter die Lupe nehmen."

Ohja - macht das mal!

:Lachen2:

X S 1 C H T
15.04.2009, 09:29
Jiha was ein hässliches Rad :>

derstoermer
15.04.2009, 09:29
Und ich dachte schon Timo hat die Mühle hier aus dem Forum gekauft :Cheese:

Ortsschildkönig
15.04.2009, 09:43
Und ich dachte schon Timo hat die Mühle hier aus dem Forum gekauft :Cheese:

lol:Lachanfall: :Lachanfall:

keko
15.04.2009, 10:11
Jiha was ein hässliches Rad :>

Jou, da hat er sicher viel dafür gekriegt, dass er so ein hässliches Teil fährt. :Lachen2:

sybenwurz
15.04.2009, 10:28
"einen Meilenstein in der Entwicklung von Zeitfahr- und Triathlonmaschinen"

Quasi wie die anderen Zeitfahrräder auch, ...:Cheese:

Wenns ne Marke gibt, die mir gar nix gibt und für mich bisher immer mit Unzulänglichkeiten aufgewartet hat, wars der weltgrösste Radhersteller.
Bester iss manchmal wohl mehr gut als Grösster, oder so.

Awwer Hauptsach´, Timo gewinnt!

yankee
15.04.2009, 10:30
Jou, da hat er sicher viel dafür gekriegt, dass er so ein hässliches Teil fährt. :Lachen2:

Form follows function. Live fand ich das Rad deutlich schnittiger als Orbea, Felt und dergleichen.

keko
15.04.2009, 10:38
Form follows function.

Naja, ich denke ein schönes Rad motiviert mehr, als man durch ein funktionelles netto rausholt.

Skunkworks
15.04.2009, 10:45
Die Highroads fahren das Ding auch noch, obwohl Scott Rad-Sponsor ist:
http://www.highroadsports.com/images/uploads/1547-default-portrait.jpg?1235188633

Rechts unten in den Galerie-Bildern sieht man noch den Prototypen von Giant, der in in meinen Augen wesentlich besser aussah:
http://www.highroadsports.com/team/25-Tony-Martin

Ansonsten finde ich es gut, dass Timo einen solchen Radsponsor hat, denn wie schon jemand anderer zuvor gesagt hat: das zeugt von seinem Potenzial.

Was Siegesaussagen angeht muss er nur noch lernen das Wort "irgendwann" einzubauen, weil natürlich wird er jetzt an genau dem Sieg gemessen werden, ein zweiter Platz ist schon verloren.

Naja, solche Probleme muss man erstmal haben...

yankee
15.04.2009, 10:47
Naja, ich denke ein schönes Rad motiviert mehr, als man durch ein funktionelles netto rausholt.

Ok, da ist was dran. Allerdings muss man mE zugeben, dass das Giant bis auf dem Steuerkopfbereich auch ein aufgebohrtes P3C sein könnte und darauf fährt der gemeine Dreiathlet doch schließlich total ab.

bello
15.04.2009, 11:02
Was Siegesaussagen angeht muss er nur noch lernen das Wort "irgendwann" einzubauen, weil natürlich wird er jetzt an genau dem Sieg gemessen werden, ein zweiter Platz ist schon verloren.

Er hat doch Frankfurt schon gewonnen, da brauch er nicht von irgendwann zu reden.

Bin gespannt, was Macca als Meister der psychologischen Wettkampfführung zu Timo sagt.

Skunkworks
15.04.2009, 11:22
Er hat doch Frankfurt schon gewonnen, da brauch er nicht von irgendwann zu reden.

Bin gespannt, was Macca als Meister der psychologischen Wettkampfführung zu Timo sagt.

Stimmt ja, wahrscheinlich habe ich grade an Hawaii gedacht, keine Ahnung warum. Freudsche Fehlleistung.

Macca verteilt ja auch eher VOR dem Wettkampf. Nun hat Timo "eröffnet". Es bleibt spannend lieber Leser!

(Erinnert mich an die Rückkehr von Lance Armstrong, als Linus Gerdemann eine Bemerkung dazu machte, gabs von LA gleich mal ein Pfund...ist aber irgendwie wieder eingeschlafen...Schade:-)

Danksta
15.04.2009, 12:07
Er hat doch Frankfurt schon gewonnen, da brauch er nicht von irgendwann zu reden.

Bin gespannt, was Macca als Meister der psychologischen Wettkampfführung zu Timo sagt.
Also Timo hat mir im Herbst 2006 erzählt, dass er 2007 Frankfurt gewinnen will. Ich hab mir nur gedacht: "Gegen Faris und Normann, klaaaaaaar"
2007 hat er dann gewonnen.
Da waren Faris und Normann vll "indisponiert", aber effektiv hat er die beiden leistungsmäßig überholt.
Als akribischen und realistischen Planer sollte man Timo ernst nehmen. Auch wenn er das mit Abstand hässlichste Rad der letzten Jahre fährt. Dagegen ist eine pinke Lackierung einer Kreuzung des P4 mit dem neuen Blade schön ;)

Das wird ein Granatenrennen, aber Macca hat das Rennen längst nicht gewonnen, wenn er gleichzeitig mit Timo auf die Laufstrecke geht.

FuXX
18.04.2009, 16:29
Hat eigentlich schon mal einer das obige Bild auf dem Giant mit den Bildern von Bracht auf dem Walser verglichen? Sitzt wieder genauso, zumindest nicht kürzer - war das Oberrohr wohl doch nicht zu lang. Er wird ja schließlich nicht zweimal den gleichen Fehler machen... (ganz davon abgesehen, dass kürzer eh nicht geht, da er sonst die Knie am Arm hat)

Möglicherweise ist er jetzt weiter vorn - viel scheint das aber nicht zu sein.

FuXX

Wasserträger
18.04.2009, 16:33
Wenn ich die Wahl hätte würde ich doch eher zum weißen Rad tendieren... :Cheese:

*JO*
18.04.2009, 17:13
Hat eigentlich schon mal einer das obige Bild auf dem Giant mit den Bildern von Bracht auf dem Walser verglichen? Sitzt wieder genauso, zumindest nicht kürzer - war das Oberrohr wohl doch nicht zu lang. Er wird ja schließlich nicht zweimal den gleichen Fehler machen... (ganz davon abgesehen, dass kürzer eh nicht geht, da er sonst die Knie am Arm hat)

Möglicherweise ist er jetzt weiter vorn - viel scheint das aber nicht zu sein.

FuXX

manchmal habe ich das Gefühl das du es ihm Persönlich übel nimmst das er sich gegen das Walser entschieden hat :P

X S 1 C H T
18.04.2009, 17:23
Ich glaub FuXX geht es darum, dass Timo vor ein paar Wochen sagte man sitzt auf dem Walser zu gestreckt.

Dabei sitzt er auf dem Giant gleich wie auf dem Walser.

http://666kb.com/i/b86wz8imqo9imou0y.jpg

FuXX
18.04.2009, 17:28
Genau darum geht es - ich wundere mich einfach. Zumal es ja in FFM 07 gut lief - kann ja so falsch nicht gewesen sein. Und da deutet auch dieses GIANT Bild drauf hin. Teute hat ihn wieder genauso draufgesetzt - komisch.

Die Überhöhung ist aber glaub ich geringer - das wäre aber am anderen Rad ja auch kein Problem. Vielleicht ändert er ja bis zu den Rennen auch noch was.

FuXX

umbra
18.04.2009, 18:03
Wenn man den Abstand Knie Ellbogen vergleicht und dann sieht, daß beim Bild mit dem Giant die Kurbel auf 5 vor 12 ist, beim Walser eher 1' nach 12, sitzt er sogar auf dem Walser kompakter.

Rein vom optíschen find ich die Walser Position besser und schneller.

Umbra

FuXX
18.04.2009, 18:11
Er hat aber umgekehrt beim Walser die Hände nicht ganz vorn an den Schalthebeln. Die Position ist sehr ähnlich, auf einen oder zwei Zentimeter kann man von diesen Bildern sicher nicht schließen. Ich wollte das Thema nur mal ansprechen.

FuXX

umbra
18.04.2009, 18:16
Das stimmt ein großer Unterschied ist es sicher nicht.

Was man auf den Bilder nicht vernünftig erkennen kann, ist die Sitzposition und Sattelposition im Lot zur Trettlagermitte.

Umbra

wieczorek
19.04.2009, 14:23
Ok, da ist was dran. Allerdings muss man mE zugeben, dass das Giant bis auf dem Steuerkopfbereich auch ein aufgebohrtes P3C sein könnte und darauf fährt der gemeine Dreiathlet doch schließlich total ab.

Vielleicht liegt das am Produktionsort...? :cool:

sybenwurz
19.04.2009, 14:29
Vielleicht liegt das am Produktionsort...? :cool:
Du wirst doch hier keine Verschwörungstheorie produzieren wollen...:Cheese: ?

wieczorek
19.04.2009, 14:39
wie meinst du das...? Cervelo wird im Giant Werk in Taiwan gefertigt, das wird zwar nicht an die grosse Glocke gehängt, aber ein Geheimnis ist das auch nicht gerade. Da kann es schon mal zu einem Technologietransfer kommen. Und wenns im gleichen Werk ist, würde bei einem "ungewollten" Technologietransfer sofort ein Anwalt dazwischen springen.

coparni
19.04.2009, 14:57
Ist das gesichert, dass die P3C bei Giant gefertigt werden? Und wo die P2C?

sybenwurz
19.04.2009, 21:46
wie meinst du das...?
Du weisst schon wie.
Bloss keine heilige Kuh schlachten...;)


Ist das gesichert, dass die P3C bei Giant gefertigt werden? Und wo die P2C?

Du kannst halbwegs sicher davon ausgehen, dass die Räder gleichen Kalibers aus der gleichen Schmiede fallen.
Das sind offene Geheimnisse, wie wieczorek schrieb.
Giant ist nicht grösster fahrradhersteller der Welt, weil sie die meisten Bikes verkaufen, sondern weil sie auch für sehr viele andere Marken die Herstellung übernehmen.
Selbst Cannondale lässt bei Kinesis fertigen, die extra ein Werk in USA gebaut haben, um das Prädikat "Made in USA" zu erhalten.
Die Jungs werden aber sehr wortkarg und ungehalten, wenn man sie darauf anspricht...:Cheese:
Dumm nur, dasses bei Kinesis in der Firmenhistorie festgehalten wurde...:Lachen2:

In nem Artikel über Scott hab ich mal gelesen, dass die auch bei Giant fertigen lassen, die Marken da aber ein gentleman´s agreement haben, dass der Hersteller (also Giant in diesem Fall) eine bestimmte Zeit verstreichen lässt, bevor es die wesentlichen Features abkupfert.
Die wären ja aber auch blöd, wenn sie bei diesem guten Zugang zu allen wesentlichen Fakten noch viel selbst entwickeln würden, andererseits liefern sie den Marken ne Menge Knowhow bezüglich der Fertigung und Verarbeitung der Rohstoffe.
Insgesamt verzahnen sich also die Technologien im Fertigungswerk und keine Marke alleine könnte alle Entwicklungen selbst liefern, solange wir die Bikes noch bezahlen können wollen.

Welche Kluft zwischen ner Hütte von ner Stange und einer von ner innovativen Marke, die vieles selbst austüftelt, klafft, sieht man ja an der Preisdifferenz von nem 08/15-Rahmen mit Voll-Ultegra wie dem von Tschibbo und zB. einem von Specialized mit lustigem Teilemix zum doppelten Preis.

Also lockerbleiben, ihr werdet so oder so verarscht...

wieczorek
19.04.2009, 22:17
so ist es...
Scott kommt aus dem Giant Werk, wie schon erwähnt. Technologie und Know How kommt von Scott (oder auch Cervelo) und die Fertigungstechnik vom Giant Gigant. Giant darf nach einer festgelegten Frist (meist wenn der Hersteller ein neues Model lanciert) die "alte" Technologie übernehmen und bekommt keinen Stress.

Das macht weder Scott noch Cervelo schlechter, Giant ist einfach auf dem Niveau der Anderen etwas später, dafür sehen die, was funktioniert und gut geht. Giant spart sich Entwicklungskosten und die anderen Hersteller die Fertigungskosten. Gerade hochwertige Fertigung braucht auch Innovation und Know How. Es gibt im Moment nicht viele Firmen die wirklich hochwertiges Zeug herstellen. Giant gehört für mich auf jeden Fall zu dem erlauchten Kreis der Besseren. Aber Achtung, es gibt ein Werk für Brot und Butter Carbonski und eins für das Edle Zeug.

Martec ist zum Beispiel im Moment richtig weg vom Fenster. Ingeneure sind abgewandert zu ADK und weiteren Firmen und die Firmen wie Specialized haben sich zurückgezogen und andere Werke beauftragt.

wieczorek
19.04.2009, 22:19
hab übrigens gehört Giant ist inzwischen bei über 8 Millionen Carbonrahmen im Jahr. Das schafft man nicht allein. Aber diese Zahl ist zur Abwechslung wirklich nur ein Gerücht.

coparni
20.04.2009, 01:58
Jungs. Ihr kennt mich anscheinend nicht aber ich weiß sehr wohl, dass "Hersteller" wo anders herstellen lassen. Mir ist auch sehr bewusst, dass Giant für viele andere herstellt. Ich weiß aus erster Hand, das Canyon zumindest seine SLX-Rahmen bei Giant herstellen lässt. Nur ist alles mir bekannte von Giant (dem Werk, nicht der Marke) in einer sehr hohen Qualität ausgeliefert worden. Und Cervelo hat diese Qualität nicht. Deswegen bin ich sehr verwundert über die Aussage, dass Cervelo von Giant kommen soll. Ich persönlich denke ja, dass da ein anderer (vor allem billiger) Hersteller dahinter steckt. Max. das P3C ist noch von Giant, dass P2C von der Qualität her eher nicht.

Kinesis
20.04.2009, 08:29
Hatte Giant nicht auch ein Problem mit den Carbon-Gabeln?

sybenwurz
20.04.2009, 08:51
Max. das P3C ist noch von Giant, dass P2C von der Qualität her eher nicht.
Giant (und die anderen Hersteller) liefern, was bestellt wird. Auch die Qualität, die bestellt wird, die Toleranzen, das Finish.
Wenn irgendwas mies daherkommt, liegt das normal NICHT am Hersteller und ne Endkontrolle gibts ja auch noch.
Da geht also nix auf die Reise, was nicht abgesegnet wäre und Giant (oder who ever) wäre doof, Rahmen/Räder, die den Vorgaben des Auftraggebers nicht entsprechen, rauszuschicken. Das gibt Ärger und wird teuer.
Teurer, als das Zeug umgelabelt an Billigmarken zu verchecken.
Hier gibts nen grossen Laden, in dessen Hausmarke schonmal das Signet einer anderen Marke ins Ausfallende eingestempelt ist...

yankee
28.04.2009, 17:36
scheinbar wird es in Zukunft noch mehr Räder mit solchen massiven Steuerrohrbereichen geben...

http://farm4.static.flickr.com/3339/3480436729_ac76342c66_b.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3539/3480450347_78fca9f78a_b.jpg

Ich finds fett!

*JO*
28.04.2009, 17:45
ich finds auch sauuugeilooo

*JO*
28.04.2009, 17:50
woher sind die bilder ?:)

Gutti
28.04.2009, 18:22
Sind das die neuen SRAM shifter, die zurückwippen?
Sabber ich grad?

Gutti
28.04.2009, 18:24
scheinbar wird es in Zukunft noch mehr Räder mit solchen massiven Steuerrohrbereichen geben...

http://farm4.static.flickr.com/3339/3480436729_ac76342c66_b.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3539/3480450347_78fca9f78a_b.jpg

Ich finds fett!

Höhöhö, der Haiopai aufm hinteren s-works fährt kleines Blatt... höhöhö ;)

Wasserträger
28.04.2009, 18:26
Hmm... Beim Specialized sieht es halt auch einfach harmonisch aus. Beim C4 oder eben dem Giant sieht es irgendwie so zusammengewürfelt aus.

Gutti
28.04.2009, 18:27
Wie war'n das mit der 3:1 Regel bei der UCI? Darf das Steuerrohr so sein?
Egal wie. Ziemlich geniales, gut aussehendes Gerät.
Mich würde Interessieren, wie die Bremseinstellung vorne funzt.

Kannst Du das Ding mal von Unten knipsen, damit man die HR Bremse und VR Bremse sieht?

yankee
28.04.2009, 18:38
Habe die Bilder nicht selbst geknipst sondern nur im Tour-Forum gefunden. ;)

wieczorek
28.04.2009, 18:41
Aber Fabian meinte letzte Woche noch, das es noch kein endgültiges Zeitfahrmodell gibt. Man arbeitet zwar mit Hochdruck dran, aber es ist noch nix fertig... :cool:

*JO*
28.04.2009, 18:43
Wie war'n das mit der 3:1 Regel bei der UCI? Darf das Steuerrohr so sein?
Egal wie. Ziemlich geniales, gut aussehendes Gerät.
Mich würde Interessieren, wie die Bremseinstellung vorne funzt.


wird ne ganz normale bremse sein wir beim Specialized rahmen nur das halt dieser aerodingens noch davor ist...




Kannst Du das Ding mal von Unten knipsen, damit man die HR Bremse und VR Bremse sieht?



er hat die bilder ja nicht gemachgt ;)

massi
28.04.2009, 19:04
Höhöhö, der Haiopai aufm hinteren s-works fährt kleines Blatt... höhöhö ;)

Immerhin ist der Fäbu begeistert genug um höchstpersönlich Fotos zu machen....:Lachanfall:

wieczorek
28.04.2009, 19:14
Aber eben, die finale Version kann das nicht sein, falls es überhaupt eine Specialized Version ist... böse Zungen behaupten da die schlimmsten Dinge...

Wasserträger
28.04.2009, 20:30
Walser hatte doch mal "Specialized" gefertigt, oder?

FuuuuuuuuuXX!!! :Cheese:

wieczorek
28.04.2009, 21:37
nenn mir eine Marke aus dem Pro Tour Zirkus die Walser noch nicht gefertigt hat...

*JO*
28.04.2009, 21:48
cervelo ;)

edit: wenn das das neue Walser ist fang ich an alles für geld zu machen ^^ :P

wieczorek
28.04.2009, 21:50
cervelo ;)


Auch da hab ich schon Anderes gehört... Aber alles nur böse Gerüchte

*JO*
28.04.2009, 22:10
nenen ich hab noch nie ein Walser mit Cervelo aufschrift gesehn....
wer soll das den fahren wenn selbst die Mädels vom Cervelo Team keins fahren ?:)

Frank
28.04.2009, 22:29
nenn mir eine Marke aus dem Pro Tour Zirkus die Walser noch nicht gefertigt hat...

Trek!

*JO*
28.04.2009, 22:44
und walser hat auch gerade den Focus nochmal auf seine eigene Seite gestellt.
Wobei man jetzt natürlich rätzeln kann ob der Model 8 "by Walser" evlt dann mit schmalem innenlager un ausfallenden is...ansonsten haben wasserträger und ich gerade gerätzelt was anders ist zum model 7

Wasserträger
28.04.2009, 23:04
nenn mir eine Marke aus dem Pro Tour Zirkus die Walser noch nicht gefertigt hat...
Colnago.



@Walser: tippe auf Sattelstütze und evtl. die Kettenstreben, wobei ich mir da äußerst unsicher bin.... FuuuuuuuXX :Cheese: