Vollständige Version anzeigen : Alltagstauglichkeit Carbonlaufräder.
Hallo Jungs.
Ich habe schon gesucht ob ich hier ein vergleichbares Thema finde habe aber nichts gefunden.
Meine Frage:
Freitag solls super super schön werden und ich würde gerne mal wieder mit meinem Tria Rad fahren. Drauf sind Easton EC90 laufräder. Nun wollte ich mal wissen ob wer von euch Erfahrung hat mit den Laufrädern oder vergleichbaren also was sie für eine Lebensdauer haben bzw ob man sie auch hin und wieder mal im Training fahren kann um mal wieder den Sound der Flanken zu hören, ohne ihnen dabei zu schaden.
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß Kranki :Huhu:
Und allen frohe oster:liebe053:
titansvente
08.04.2009, 17:42
die laufräder werden auch bei cyclocrossrennen eingesetzt, also mach dir mal keine gedanken...
druff und ab dafür :Cheese:
Und wer fährt so Teile bei Crossrennen?
Profis oder Leute die's absolut über haben.
Also wenn erstmal Sand zwischen Felge und Bremsklotz kommt reibt sich das schön runter.
Ich fahr meinen Carbonlaufradsatz auch eher selten, weil er einfach mies bremst und ich Schlauchreifen im Training als unpraktisch empfinde.
Trotzdem siehst man nach 3 Jahren deutliche Abriebspuren!
Anderseits siehts halt ziemlich cool aus und das Gefühl ganz locker einen leichten Laufradsatz hoch zu beschleunigen macht mich immer wieder glücklich. :cool:
Ich fahre meine Carbonlaufräder ständig am Triarad. Auch im Training. Die Dinger sehen auch nach 3 Jahren immer noch top aus und ich erkenne keine übermässigen Abnutzungserscheinungen.
So kurzlebig ist Carbon nicht. ;)
sybenwurz
09.04.2009, 01:02
Nedd gross nachdenken, sondern fahren.
Die sind nicht aus Zucker.
Rather-Lutz
09.04.2009, 05:03
Laufräder sind zum fahren da....:Cheese:
Ich hab 3 Sätze, Hed 3, Mavic CC und auch noch Citec 3000 (Alu) und fahr die nach Lust und Laune.:Liebe:
Die Citecs aber quasi nur auf der Rolle....
Hab aber überall Alu Bremsflanken.
Helmut S
09.04.2009, 06:14
Fahr meine auch im Training mit dem WK Rad. Auch bei Nässe wenn es sein muss. Denen schadet es nicht und du musst halt die richtigen Bremsklötze verwenden.
mauna_kea
09.04.2009, 08:25
Meine Zipps sind mittlerweile 10 Jahre alt und die fahre ich immer schon im Training.
Wozu hab ich die denn sonst auch gekauft.
Nur für Wettkämpfe wären die mir zu teuer.
Wozu hab ich die denn sonst auch gekauft.
Posing!
:Lachen2:
aussunda
09.04.2009, 14:40
Wenn die Dinger davon kaputtgehen, haben sie eh nix getaugt.
Ich fahr am Walser auch immer mit Xentis TT. Die haben inzwischen ein paar tausend km und geschadet hat's nicht. Bei schönem Wetter, sprich ohne großartig Dreck oder Salz auf der Straße ist der Abrieb minimal. Ich fahr die Dinger lieber als sie nur rumstehen zu lassen - davon werden se ja auch nicht besser. Und was hat man davon, wenn die Dinger nie bewegt werden?
FuXX
Super danke für eure Antworten :)
dann kanns ja losgehen.
X S 1 C H T
09.04.2009, 18:43
Ich fahr am Walser auch immer mit Xentis TT. Die haben inzwischen ein paar tausend km und geschadet hat's nicht. Bei schönem Wetter, sprich ohne großartig Dreck oder Salz auf der Straße ist der Abrieb minimal. Ich fahr die Dinger lieber als sie nur rumstehen zu lassen - davon werden se ja auch nicht besser. Und was hat man davon, wenn die Dinger nie bewegt werden?
FuXX
Wie oft bzw. wie viel fährst du denn mit dem Walser ?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.