Vollständige Version anzeigen : Zipp 808 (2008) - Schaltungsprobleme
hazelman
06.04.2009, 08:28
Hi zusammen!
Hab mir letzt 2008er Zipp 808 zugelegt und mit einem 11-23er Shimano Ultegra 10fach Ritzel incl. Distanzring unter dem Ritzelpaket. Die Zipps sind als Renn-LRS gedacht, ich hab sie aber trotzdem schon mal montiert um ein paar Fotos zu machen, (s. Bike Fred).
Beim druchschalten ist mir aber folgendes aufgefallen: Das Ritzelpaket sitzt auf den Zipps ein erhebliches Stück weiter zur Mitte (links) als bei meinem Trainings-LRS (Citec 3000 Aero). Das führt dazu, dass, wenn ich auf das 11er Ritzel schalten will, mir die Kette jedes Mal zwischen das 11er und den Hinterbau fällt. Glücklicherweise ist das bisher nur auf dem Montageständer passiert.
Zu lösen ist das, sowie ich sehe, allenfalls dadurch, dass ich jedes Mal, wenn ich die Zipps montiere, die Schaltung komplett neu einstellen muss. DAS aber ist mir in 20 Jahren Fahrradschrauberei noch nicht passiert! Normalerweise sollten die Freiläufe doch einigermaßen kompatibel sein. oder? Der Austausch meiner alten Shimano WHR-500 gegen die Mavic Cosmic Carbone hat immer reibungslos geklappt, ohne dass ich an der Schaltung was drehen musste.
Kann da jemand helfen? Gibbet es da Erfahrungen?
Danke
tim
sybenwurz
06.04.2009, 09:12
Vielleicht können wir tauschen: bei meiner Zipp-Scheibe ist das 11er so weit rechts, dass die Kette an der Sitzstrebe entlangrattert...
Aber im Ernst: orischinool sollte das natürlich kompatibel sein.
Hast du evtl. nen Ausreisser erwischt?
Sitzt die Felge mittig?
Könntest du nen dickeren Spacer unterlegen, bevor du die Kassette aufsteckts, oder reicht dann das Gewinde fürn Deckel nimmer?
Lecker Nudelsalat
06.04.2009, 09:14
Das scheint bei den Zipps so zu sein, jedenfalls ist es bei meinen alten 404 (2004) und AC420 genauso. Allerdings fahre ich die 404 ohne Distanzring.
Hast Du das Ritzelpaket wirklich bis zum Anschlag drauf? Das letzte Stück ist manchmal schwierig bei den Zipps.
Gruß strwd
hazelman
06.04.2009, 09:43
@Sybenwurz: Nen dickeren Spacer unterlegen… meinst Du, ich könnte es mit einem 9fach-Spacer probieren. 10fach hab ich keinen extra! Ob der Abschlussring dann noch greift, muss ich sehen.
Ich glaub schon dass die Felge mittig sitzt (wobei ich keine Ahnung hab, welchen Einfluss das darauf haben soll, wo der Freilauf sitzt?). Werde das aber noch mal verifizieren.
Ausreisser… na, bei Carbon-High-Tech-Teilen bin ich ja mittlerweile krasse Fertigungstoleranzen gewöhnt.
@Sybenwurz: Nen dickeren Spacer unterlegen… meinst Du, ich könnte es mit einem 9fach-Spacer probieren. 10fach hab ich keinen extra! Ob der Abschlussring dann noch greift, muss ich sehen.
@strwd: Wenn ich das Ritzelpaket noch fester draufknalle, wandert das ja noch weiter nach innen. Ich will es weiter raus haben!
p.s. Warum stellen Leute mit viel Ahnung denn immer so viele Gegenfragen!
Ich würde auch einfach versuchen, einen breiteren Spacer zu nehmen. Könntest einen Spacer von ner 10fach Kassette probieren, wenn das nicht reicht auch einen von einer 9fach.
Der Deckel von der Kassette sollte halt noch irgendwie mit 2 Windungen greifen...
Alternativ (oder bei Bedarf zusätzlich) kannst Du auch mal schauen, ob Du bei den Citecs noch was rausholen kannst (korrekte Montage prüfen, ev. den Distanzring weglassen).
In der Summe der Maßnahmen schiebste die eine Kassette bisschen nach innen, die andere ein bisschen nach außen und vl. passts ja dann.
Lecker Nudelsalat
06.04.2009, 09:53
Bei mir ist es ähnlich wie bei wurzi, Ritzelpaket sitzt ziemlich weit rechts, deshalb auch ohne Spacer.
Wenn Du Platz genug hast, dickeren Spacer, wie von wurzi vorgeschlagen, eventuell einen anderen Abschlussring, wenn der Vorhandene nicht mehr richtig greift oder sich nur noch eine Umdrehung reindrehen lässt.
Gruß strwd
hazelman
06.04.2009, 10:00
In der Summe der Maßnahmen schiebste die eine Kassette bisschen nach innen, die andere ein bisschen nach außen und vl. passts ja dann.
Wenn Du Platz genug hast, dickeren Spacer, wie von wurzi vorgeschlagen, eventuell einen anderen Abschlussring, wenn der Vorhandene nicht mehr richtig greift oder sich nur noch eine Umdrehung reindrehen lässt.
Gruß strwd
Thanx @ all!
Werde dann mal zunächst versuchen, das Ritzel auf den Zipps mittels Spacer weiter nach rechts zu bekommen. Der Abschlussring sollte noch einen vertragen.
Geht das denn problemlos, da einen Zwischenspacer unter das Ritzelpaket knallen? Sybi?? :Nee:
Nur für den Fall, dass ich das Ritzel der citecs mal demontiere und einen Spacer finde: Gehört der da denn hin?
ich bin nicht ganz sicher und man möge mich korrigieren:
für alle Freilaufkörper die Shimano 8/9/10 fach kompatibel sind,
braucht man einen Distanzring, da die 10fach Kassette schmaler
als die 8/9fach ist.
Lediglich bei Shimano Laufrädern braucht man keinen, aber nur dann
wenn Shimano diese als ausschließlich 10fach kompatibel
beschreibt.
So ist es. Die Citec haben einen 8/9/10fach Freilauf wie die Zipp Scheibe und dementsprechend muss da auch ein Distanzring drunter sein. Falls dem nicht so ist, hast Du eine Ursache für die Differenzen schon gefunden.
hazelman
06.04.2009, 13:14
So ist es. Die Citec haben einen 8/9/10fach Freilauf wie die Zipp Scheibe und dementsprechend muss da auch ein Distanzring drunter sein. Falls dem nicht so ist, hast Du eine Ursache für die Differenzen schon gefunden.
Wenn es so einfach wäre....
Ich hab sicher auf die Zipps den Distanzring montiert. Wenn auf den Citecs keiner wäre, dann müßten ja die Zipps weiter anch rechts bauen. Ist aber gerade anders herum.
Ich probier es aus und berichte.
Hi Tim,
wie versprochen ...
ich habe mein 808 gegen mein Trainingslaufradsatz getauscht. Schaltung funzt einwandfrei, so wie's soll. ;)
es muß also an deinem Laufrad liegen.
Gruß,
Heinrich
Wenn es so einfach wäre....
Ich hab sicher auf die Zipps den Distanzring montiert. Wenn auf den Citecs keiner wäre, dann müßten ja die Zipps weiter anch rechts bauen. Ist aber gerade anders herum.
Ich probier es aus und berichte.
Ja, sorry, Denkfehler bei mir. 2 Postings weiter oben habe ich ja noch vorgeschlagen, den Distanzring bei den Citecs rauszunehmen :Cheese:
Mal ne blöde Idee: wie genau ist eigentlich die Fertigung einer solchen Scheibe? Und falls der Reifen wegen Toleranzen mal nicht ganz mittig durch den Rahmen läuft so wie er sollte, kann es dann sein, dass der Hersteller die Nabe einfach etwas umspacert, damit der Reifen mittig läuft?
sybenwurz
07.04.2009, 00:46
Geht das denn problemlos, da einen Zwischenspacer unter das Ritzelpaket knallen? Sybi??
Ich probier es aus und berichte.
Ja, genau!
Alles ander lässt sich per Ferndiagnose kaum sagen...
...kann es dann sein, dass der Hersteller die Nabe einfach etwas umspacert, damit der Reifen mittig läuft?
Man hat ja schon Kühe vor der Apotheke kotzen sehen.
Ich hoffe, nicht, dass die das müssen, aber wer weiss...
Was meint denn eigentlich der Support von Tri-Dynamic zu der Misere mit den nicht völlig umsonstenen Rädern...?
(Ausser dem üblichen Kommentar, dass die das noch NIE hatten...)
hazelman
07.04.2009, 07:50
Was meint denn eigentlich der Support von Tri-Dynamic zu der Misere mit den nicht völlig umsonstenen Rädern...?
(Ausser dem üblichen Kommentar, dass die das noch NIE hatten...)
Die Leut' von Tri Dynamic sagen gar nix dazu, weil der LRS nicht aus deren Kontingent kommt. Mit denen hatte ich mal verdammt schlechte Erfahrungen gemacht und hab die Dinger deshalb (zum Schwienepreis) aus UK kommen lassen. Das hab ich nun davon. :Nee: Die Anfrage nach UK läuft gerade.
Gut nur, dass der Kundendienst von Tri-Undynamic mir sicher hätte auch nicht helfen können.
...... aus UK kommen lassen. Das hab ich nun davon. :Nee: Die Anfrage nach UK läuft gerade.
Gut nur, dass der Kundendienst von Tri-Undynamic mir sicher hätte auch nicht helfen können.
Mensch Junge,
in England ist Linksverkehr. Da mußte das Rad anders rum einspannen..... :Lachanfall:
das passt dann aber leider nicht in deinen dt. Cube Rahmen :Lachen2:
hazelman
07.04.2009, 08:56
dt. Cube Rahmen :Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
hazelman
08.04.2009, 13:13
So, unten mal die Antwort des verkäufers, die eben kam. Soll ich mich damit zufrieden geben?
"Thank you for your email. Sorry to hear of the inconvenience caused whilst changing your wheels. Fortunately it is unlikely that
there is anything wrong with your wheel, unfortunately there isn't any thing I can do to stop you needing to adjust your gears every time you change your wheel over. The Zipp wheels are very aerodynamic so there is a chance that they have been taken very slightly over to the left during the design of the wheels but essentially you have been very lucky to have not come across this problem in the past. Most wheels are spaced slightly differently on the axle and will give a different chain line but as you pointed out you can usually adjust this out at the lever, in this case it could be that your current wheels are on the upper limit of the right spacing and the Zipp wheels are spaced left, this would give the impression that there is a spacing issue. Sorry for the inconvenience caused, if you wish to have the wheels checked against the alignment of your frame a local bike shop can do this with a frame alignment tool. Thank you"
Lecker Nudelsalat
08.04.2009, 13:50
Ja, es ist so wie es ist.
Gruß strwd
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.