Vollständige Version anzeigen : Gebrauchtes Rad für Einsteiger
Isoprophyl
12.03.2009, 09:49
Hallo,
für meinen ersten Wettkampf im Juni suche ich zu meinem Mountainbike noch was schnelleres für die Straße.
Leider ist nur wenig Taschengeld übrig für ein zweites Rad ca. 500-700 Eur.
Was bekommt man für das Geld?
Ich habe ein Angebot für ein gebrauchtes Storck Scenario mit kompletter Shimano 105 Austattung.
Ist das was für einen Einsteiger. Was ist so ein Rad Wert? Was gibt es noch zu beachten, außer dass ich mich auf dem Bock wohlfühlen muß?
Gibt es bessere Angebote?
Grüße
Ich habe ein Angebot für ein gebrauchtes Storck Scenario mit kompletter Shimano 105 Austattung.
Wie ist der Zustand des Rahmens?
Der Komponenten?
8/9/10 fach?
Mäntel, Kette...... noch ok
Laufräder noch rund?
Isoprophyl
12.03.2009, 10:01
Wie ist der Zustand des Rahmens?
Der Komponenten?
8/9/10 fach?
Mäntel, Kette...... noch ok
Laufräder noch rund?
8/9/10 fach???
Mäntel, Kette sehen für mich gut aus Mäntel
Räder laufen ruhig ohne eiern.
edith
Rahmen ohne auffällige Macken.
KingMabel
12.03.2009, 10:21
8/9/10 fach???
Bezieht sich auf die Casette (Ritzel hinten). 8, 9 oder 10 Zahnkränze?
Isoprophyl
12.03.2009, 10:33
Bin mir nicht ganz sicher ich glaube 9
Vorne sind es Zwei ich meine es wären 18 Gänge.
Edith.
Gibt es (am Besten www) so was wie Fahrradtechnik for Dummies?
maifelder
12.03.2009, 10:41
Storck für so wenig Geld.
Leider baut der Markus keine Räder für den kleinen dicken Markus. :(
Ohne das Rad jetzt gesehen zu haben:
Wenns gut passt, dann würde ich mir das an Deiner Stelle ernsthaft überlegen.
Stefan
KingMabel
12.03.2009, 10:47
Gibt es (am Besten www) so was wie Fahrradtechnik for Dummies?
Ich weiß jetzt nicht, ob man das einfach so posten darf, aber: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966
Das hilft glaube ich erstmal etwas weiter, was Begriffe und Erklärungen angeht.
Isoprophyl
12.03.2009, 11:07
Danke für die Hilfe.
Wie dick darf man eigentlich für eine Rennmaschine sein?
maifelder
12.03.2009, 11:12
Danke für die Hilfe.
Wie dick darf man eigentlich für eine Rennmaschine sein?
Was heißt schon dick? Wenn es über 120kg hinaus geht, würde ich mal bei Karlheinz Nicolai anrufen, der schweißt Dir eins, was nicht bricht.
Isoprophyl
12.03.2009, 11:27
Na dann habe ich mit 85 kg noch Luft nach oben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.