PDA

Vollständige Version anzeigen : Alltagstaugliches Tria-Rad für kleine Frau?


Dieda
10.03.2009, 10:31
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich es als nicht zu überwindende Hürde sehe, mich mit dieser Problematik allumfassend auseinanderzusetzem; auf gut Deutsch: ich hab keinen Plan! :( ich fahr nur Rad...

Ich bin 1,60 groß; 55kg; Schrittmaß 76,5 cm.

Ich wollte eigentlich mein Rennrad (paar Jahre alt von Rose, klein, schwarz) mit den Armstützen aufrüsten, dafür ist aber der Rahmen zu lang.
Mein Händler empfielt mir das Cube Aerium pro (1500Euro). Das gibt es mit 49er Rahmen. (ja, ich habe die kritischen Bemerkungen über die Suchfunktion gefunden)
Hat einer von Euch noch eine konkrete Idee für mich, die sich preislich in der Region bewegt und mich technisch nicht überfordert :bussi:
Bin dankbar für jeden Tipp!
:Huhu:

noch schnell die Edith: Es soll in diesem Jahr die erste MD werden, Ausgang des Wahnsinns noch ungewiss..... :-)

backy
10.03.2009, 10:46
cannondale slice 105

unbedingte empfehlung.

wurzi kommt bestimmt mit ner 26 zoll kiste um die ecke.
sicherlich auch kein fehler, aber 26 zoll hat nicht nur pros.

meine freundin fährt das slice und ich finde das ist ein TOP Rad zu einem wirklich fairen Preis. Z.z findest Du das 2008er Modell genau in Deiner Preisrange..

Ausdauerjunkie
10.03.2009, 11:00
Vll. noch mal von jemand anderem prüfen lassen ob der vorhandene Rahmen (Oberrohr) tatsächlich zu lang ist; vll. kann man ja mit einem kürzeren Vorbau etwas poitives erreichen?
-Ansonsten bei der Größe - Kinderrad :)

maifelder
10.03.2009, 11:05
-Ansonsten bei der Größe - Kinderrad :)



Vorsicht :cool:

meggele
10.03.2009, 11:06
wurzi kommt bestimmt mit ner 26 zoll kiste um die ecke.
Und zwar zurecht.
sicherlich auch kein fehler, aber 26 zoll hat nicht nur pros.
Das stimmt natürlich, aber was nützt einem die Verfügbarkeit von 28"-Reifen und -Laufrädern, wenn das Rad nicht passt und das Gesamtwerk hinterher optisch wenig hermacht?

maifelder
10.03.2009, 11:16
Du kommst um ein Felt nicht drumherum, wenn es günstig sein soll, ansonsten QR, oder P3 in 48, oder noch teurer Litespeed Saber.

Was willste denn ausgeben?

Am WE ist ein P3 für 890Euro bei Ebay weggegangen. Der Typ hat geglaubt (hat er als Händler so geschrieben), dass er mit 183 nicht auf ein P3 in 48 draufpasst. Muss wohl ein Idiot gewesen sein.

Dieda
10.03.2009, 11:17
cannondale slice 105

genau in Deiner Preisrange..

RH 51 ist vermutlich zu groß?



Habe meinem Händler nach 26er gefragt (schon weil ich wusste, dass hier dieser Vorschlag kommt ;) )
Er meinte, da würde ich mich tottreten.

maifelder
10.03.2009, 11:20
RH 51 ist vermutlich zu groß?



Habe meinem Händler nach 26er gefragt (schon weil ich wusste, dass hier dieser Vorschlag kommt ;) )
Er meinte, da würde ich mich tottreten.



Ja, zu groß.

Wieso tottreten, der ist noch nie damit gefahren, saudummes Argument.

11er Ritzel mit 53 bekommst Du auch nur bergab mit Deinen 55kg getreten.

Da sieht man, wie dumm, bzw. wie wenig einsichtig die Händler sind, wollen nur das verkaufen, was sie haben, und nicht das, was der Kunde braucht.

Raimund
10.03.2009, 11:21
Er meinte, da würde ich mich tottreten.

Versteh ich nich...:confused:

maifelder
10.03.2009, 11:21
Wenn es unbedingt 28Zoll sein muss, dann Scott Plasma2 in XXS, hat ein 48er Oberrohr, es gibt nix kürzeres, glaub es mir.

Ich muss ja immer wissen, was ich kaufen muss, wenn ich eins meiner Räder schrotte.

backy
10.03.2009, 11:22
RH 51 ist vermutlich zu groß?



Habe meinem Händler nach 26er gefragt (schon weil ich wusste, dass hier dieser Vorschlag kommt ;) )
Er meinte, da würde ich mich tottreten.

aus dem sthgreif kann ich dir das nicht sagen, aber es könnte passen...meine freundin is 165 und es passt wie angegossen.

Faultier
10.03.2009, 11:23
Ja, zu groß.

Wieso tottreten, der ist noch nie damit gefahren, saudummes Argument.

11er Ritzel mit 53 bekommst Du auch nur bergab mit Deinen 55kg getreten.

Da sieht man, wie dumm, bzw. wie wenig einsichtig die Händler sind, wollen nur das verkaufen, was sie haben, und nicht das, was der Kunde braucht.

Genau!

Dieda
10.03.2009, 11:24
Du kommst um ein Felt nicht drumherum, wenn es günstig sein soll, ansonsten QR, oder P3 in 48, oder noch teurer Litespeed Saber.

Was willste denn ausgeben?

Am WE ist ein P3 für 890Euro bei Ebay weggegangen. Der Typ hat geglaubt (hat er als Händler so geschrieben), dass er mit 183 nicht auf ein P3 in 48 draufpasst. Muss wohl ein Idiot gewesen sein.

So um die 1500 Ocken..

Wie soll,das in 48 für mich passen, wenn es für ihn passen soll :confused:

QR, P3 ??
Ich hatte mal im Internet ein Felt T23 gesehen, das mir als Laien gut gefiel (gibts wohl nicht mehr)

Faultier
10.03.2009, 11:27
QR = Quintana Roo
P3 = Cervelo P3

Mit 1500 Euronen is da aber nix.

maifelder
10.03.2009, 11:35
QR = Quintana Roo
P3 = Cervelo P3

Mit 1500 Euronen is da aber nix.



Eben, noch nicht mal die Rahmen. :Lachen2:

QR könnte es aber was geben.

www.rooworld.com Tequilo

runningmaus
10.03.2009, 11:35
RH 51 ist vermutlich zu groß?
...

Ja, RH 51 ist zu groß.
Ich bin so klein wie Maifelder (1,64m) und fahre ein 48er... (allerdings ein Rose-Rennrad mit Aufsatz...., das es jetzt zu lang wäre?! nun...) , ich könnte evtl. auch ein 46er fahren... :Huhu:

meggele
10.03.2009, 11:40
Wieso tottreten, der ist noch nie damit gefahren, saudummes Argument.

11er Ritzel mit 53 bekommst Du auch nur bergab mit Deinen 55kg getreten.
Na, und wenn schon, dann fährt man eben größere Kettenblätter, aber die kennt der Händler wohl auch nicht.

backy
10.03.2009, 11:45
Ja, RH 51 ist zu groß.


das is gelinde gesagt quark.

rahmenhersteller messen die rahmenhöhe durchaus alle unterschiedlich. die einen messen unterkanten tretlager, die anderen mitte/mitte.

insofern ist die pauschale aussage "xyz ist zu groß" käse.

zumal: bei nem zeitfahrrad ist die oberrohrlänge das kritische maß, nicht zwangsläufig die rahmenhöhe.

meggele
10.03.2009, 11:59
insofern ist die pauschale aussage "xyz ist zu groß" käse.
Es ging um das Slice in 51 und das haben die mit ner Oberrohrlänge von 50.5cm angegeben, was sicherlich zu groß ist. Klar kriegt man da jemanden irgendwie draufgesetzt, aber dann kann man doch gleich beim Hollandrad bleiben.

sybenwurz
10.03.2009, 12:01
Mit deinen Massen kommste um 26" definitiv nicht drumrum, egal, was dir ein Händler aufschwatzen will.
Soweit die schlechte Nachricht.
Die gute: früher gabs für dich passende Räder noch häufiger und manchmal taucht in der Bucht oder sonstwo eins auf und kostet dann ein Bruchteil dessen, was du ausgeben willst.

Wenns alltagstauglich sein soll, darfste ruhig mit "normalen" Laufrädern auf die Piste gehen und für die kriegste an (fast) jeder Ecke ne handvoll Ersatzspeichen. Ersatzschlauch und ab und an mal nen Reifen sollte auch nicht das Problem sein;- meine 26"-Bora-Laufräder haben zusammen keine 300Euro gekostet (weilse keiner wollte oder so...:Lachen2: ) und die Zipp-Scheibe für hinten jetzt 200;- Schlauchreifen nehm ich so oder so von Tufo, die haben ne fast unüberschaubare Auswahl in 26".
Kettenräder kriegste bis 56, um den geringeren Abrollumfang das Hinterrades auszugleichen;- ich fahre mit 53-11 und lass halt bei über 70Klamotten bergab die Beine baumeln.

Schau in der Bucht, bei wechselzone.de, bei rennrad-news.de und in der Tour-Forums-Börse wenn da was auftaucht, und schlag für n par Hundert Öre zu.
Wenns dir dann taugt, kratzte irgendwann mal n paar Taler zusammen und schwenkst dir nen für dich gebauten Rahmen vom Ziemen (Alu) oder von Kocmo (Titan) rein und baust deine Teile einfach um.

Es ist nicht so aussichtslos, wie die Händler dir weismachen wollen, um dir ein zu grosses Rad zu verpassen, mit dem du garantiert den Spass verlierst.

maifelder
10.03.2009, 12:08
(weilse keiner wollte oder so...:Lachen2: )




Da war ich bestimmt im TL. :(

sybenwurz
10.03.2009, 12:29
Lucky me...:Lachen2:

Taunusschnecke
10.03.2009, 12:45
Händler....
das ist das Stichwort...
Ich wollte auch ein Trirad kaufen ...
Wir waren in vier Läden und mussten dafür auch etwas fahren..

Beim 1. wurde mir erzählt wie toll der Verkäüfer mit welchm Rad ne sub 10 gemacht hat und ich sollte umbedingt cervelo kaufen.

Im 2. Laden wollte er mich auf eine 54er Rahmen setzten das wird ja passen (ich bin 165)....und verschwand dann für 10 Minuten.... und ich soll in 2 Wochen wiederkommen da ist dann das neue Cervelo da.

Im 3. Laden haben wir gestört beim Kuchen essen und den Telefonaten und der Hauptverkäufer kommt heut Mittag wieder, da seht ihr ja was wir haben...war die Aussage...:confused:

Der vierte Laden hatte keine Triräder aber die Verkäufer waren ok.

Ich habe dann meinem Mann das ihm etwas zu kleine Felt abgeschwazt und bin angenehm überrascht mit 26 Zoll so gut fahren zu können. Und mir passt das wie angegossen. Jetzt muss ich nur noch meinen Schneckenstatus ablegen ,denn da ist eine Scheibe dabei...die will ich mal probieren..

Mein Mann hat nun ein Scott und ist ganz happy..
und wenn wir nicht gestorben sind dann leben wir noch heute....
(mein Sohn hat gerade Märchen in der Schule)

Also keine Angst vor 26 Zoll:)

Ingo01
10.03.2009, 14:27
Hallo Dieda,
wer sagt den eigentlich das dein RedBull Rad (RH 51) mit Armauflagen zu lang wird ? Ganz ehrlich, ich glaube das nicht.
Probiers doch erst mal mit einer nach vorne gekröpften Sattelstütze und einem noch kürzeren Vorbau und einem kurzen Aufsatz. Ich bin 1,70 m, hatte damals einen 110 mm Vorbau dran und bei mir war es gefühlsmäßig immer zu kurz.

Mandarine
10.03.2009, 14:58
Hi,

ich bin auch nur 166 cm groß und fahre das vordere Rad :Huhu: Es ist ein 51 Rahmen mit 28", bei meinem Rennrad ein DeRosa Team fahre ich einen 49 Rahmen.
Ich finde nicht, dass das Rad doof ausschaut und ich habe auch keinerlei Probleme beim Fahren (auch nicht beim Wenden).

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/9/3/7/8/_/medium/P1000077_klein.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/51576)

Dieda
10.03.2009, 15:20
Hallo Dieda,
wer sagt den eigentlich das dein RedBull Rad (RH 51) mit Armauflagen zu lang wird ? Ganz ehrlich, ich glaube das nicht.
Probiers doch erst mal mit einer nach vorne gekröpften Sattelstütze und einem noch kürzeren Vorbau und einem kurzen Aufsatz. Ich bin 1,70 m, hatte damals einen 110 mm Vorbau dran und bei mir war es gefühlsmäßig immer zu kurz.

Vorbau ist schon kurz, Du bist 1,74 und außerdem hat ein Mann proportional einen längeren Oberkörper. Schon das Fahren am Unterlenker ist kritisch für mich. Klar wär mir ein Umbau das liebste..

DieAndy
10.03.2009, 15:49
Du wirst in Lanzarote auf verschiedenen Radprofis treffen, die dort u.a. als guides arbeiten. Mietest du ein Rad oder nimmst du deines mit? Egal welche Variante, du wirst das dort alles perfekt diskutieren/besprechen können, notfalls nachmessen und im optimalen Fall kannst du ein passendes Rad probefahren.
Haste D. mal gefagt? Good luck!

pumuggel
10.03.2009, 16:10
Hallo Dieda,

ich hab ähnliche Maße (163 und 78er Schrittlänge) und fahre ebenfalls ein Red Bull (Red Rose, 51er sloping).
Ich geb zu, wenn ich viel Geld übrig hätte, würde ich mir ein neues, kleineres Rad kaufen, aber es geht auch so. Kürzerer Vorbau und Auflieger von Syntace (XXS) . Eine MD habe ich damit auch schon überlebt. Probier es doch mit nem Auflieger einfach mal aus.
Aber wie geschrieben, etwas kleiner wäre mir auch lieber...vor allem ein kürzeres Oberrohr.

Nachtrag: Oberrohr ist bei meinem Rad horizontal gemessen so 54-55cm :(

Raven
10.03.2009, 16:12
Hi,

ich bin auch nur 166 cm groß und fahre das vordere Rad :Huhu: Es ist ein 51 Rahmen mit 28", bei meinem Rennrad ein DeRosa Team fahre ich einen 49 Rahmen.


sehen schon recht lecker aus!

welche gabeln sind dort dran? sehen unterschiedlich aus. ich hoffe keine SL-Variante der Wolf-Gabel, da gab es ja den Rückruf.

Welche RH hat denn das hintere Rad?

grüsse!

sybenwurz
10.03.2009, 16:32
Ich bin 1,70 m,...
Das sind 10cm Differenz. Mit dieser "alles überragenden Grösse" kannst du dir nichtmal im Ansatz vorstellen, wie ein Stöppel mit 1,60 auf so ner riesigen Kiste sitzt.
Und wie man sich fühlt (ich bin früher auch lieber "lang" gefahren) ist die eine Seite, was in Sachen Energieumsetzung sinnvoll ist, steht auf ner anderen.

...außerdem hat ein Mann proportional einen längeren Oberkörper...
Falsch. Frauen haben keine durchschnittlich längeren Beine und, bevor diese Mähr jetzt auch gleich auftaucht, auch keinen breiteren Sitzknochenabstand.
Dito keine kleineren Hände als ein Mann gleicher Grösse.
Wennst unter Einssiebzig bist, biste als Kerl genauso angeschmiert wie als Mädel (darfst aber nen gescheiten Sattel fahren, während die Frolains ihres breiteren Beckens wegen (auf dem sie ja aber nicht sitzen, sondern wie Männer auch, auf den Sitzknochen) von irgendwelchen Kaschpern ohne Ahnung auf sofabreite Sitzmöbel drapiert werden.
Aber darauf kommts eigentlich auch schon nimmer an.

ich hab ähnliche Maße (163 und 78er Schrittlänge)
Selbst das sind noch Welten zu 1,60m und 76,5cm.
In dieser Liga gehts um jeden Millimeter.
Und wenn dir dein Rad schon zu lang vorkommt (kein Wunder, bei dieser Oberrohrlänge), wird das jemandem, der 3cm kleiner ist und 1,5cm kürzere Beine hat, nicht angenehmer vorkommen.

Bei nem Vorbau von 40mm iss definitiv Schluss und ne nach vorne gebogene sattelstütze mag zwar rechnerisch den Abstand zun lenker verkürzen, da die kleinen Rahmen aber eh schon n steiles Sitzrohr haben, um die Horizontale künstlich zu verkürzen, wird die Fahrbarkeit keinesfalls besser, dafür die Balance noch beschissener, als sie eh schon ist.
Früher gabs übrigens häufiger nachm weissen Sonntag mal Räder zu sehen, die den Sattel mit ner Schelle ans Oberrohr getüftelt hatten oder gleich n Kissen draufgebunden hatten.
Die zuvor beschenkten Kommunionkinder hattens aber auch nicht so eilig mit den Kisten undn paar Jahre Zeit, reinzuwachsen, was bei den meisten hier wohl flachfallen dürfte.

Also nochmal: 26", über irgendwas anderes nachzudenken, ist müsig.

maifelder
10.03.2009, 16:35
Bei nem Vorbau von 40mm iss definitiv Schluss .



sowas gibt´s?

Wie fährt sich sowas?

Mandarine
10.03.2009, 16:37
sehen schon recht lecker aus!

welche gabeln sind dort dran? sehen unterschiedlich aus. ich hoffe keine SL-Variante der Wolf-Gabel, da gab es ja den Rückruf.

Welche RH hat denn das hintere Rad?

grüsse!

Hi,

das war noch ein Bild vor der Auswechslung meiner Gabel ;) ich habe jetzt die 3T Funda drauf.

Das hintere Rad hat eine Rahmengröße von 54

Grüßle

PippiLangstrumpf
10.03.2009, 16:44
Bei nem Vorbau von 40mm iss definitiv Schluss und ne nach vorne gebogene sattelstütze mag zwar rechnerisch den Abstand zun lenker verkürzen, da die kleinen Rahmen aber eh schon n steiles Sitzrohr haben, um die Horizontale künstlich zu verkürzen, wird die Fahrbarkeit keinesfalls besser, dafür die Balance noch beschissener, als sie eh schon ist.

Ich misch mich mal gerade mit einer Frage ein, weils in dem Zusammenhang vielleicht auch andere interessieren könnte:
Auch wenn ich ein bißchen größer bin, habe ich ein ähnliches Problem: Das lange Oberrohr.
Ich hab so eine FastForward und einen (ich glaube 80mm) kurzen Vorbau und sitze damit recht kompakt allerdings bei wenig Überhöhung.
Und gestern meinte der Radmechaniker, wo ich mein Rad zur Inspektion hingebracht habe, daß meine Sattelstütze falsch rum drauf wäre :Lachanfall: Ich hab ihm dann erklärt, daß das das so ok sei. Daraufhin sagte er aber, daß der so weit vorne stehende Sattel über kurz oder lang Knieprobleme machen würde. Ist das so? Wenn ja, warum? Wie weit kann man den Sattel unbeschadet nach vorne machen? Ich fühl mich eigentlich jetzt endlich mal wohl auf dem Rad. Sonst haben mir in der gestreckteren Position immer die Hände und die Sattelauflagestellen weh getan.

docpower
10.03.2009, 16:45
Hi,

ich bin auch nur 166 cm groß und fahre das vordere Rad :Huhu: Es ist ein 51 Rahmen mit 28", bei meinem Rennrad ein DeRosa Team fahre ich einen 49 Rahmen.
Ich finde nicht, dass das Rad doof ausschaut und ich habe auch keinerlei Probleme beim Fahren (auch nicht beim Wenden).

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/9/3/7/8/_/medium/P1000077_klein.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/51576)

Goile Kiste.

docpower
10.03.2009, 17:03
Mit deinen Massen kommste um 26" definitiv nicht drumrum, egal, was dir ein Händler aufschwatzen will.
Soweit die schlechte Nachricht.


Wieso datt denn? Klär mich mal auf....

DasOe
10.03.2009, 17:13
Also nochmal: 26", über irgendwas anderes nachzudenken, ist müsig.

Auf keinen Fall möchte ich mich jetzt wegen der Größe vergleichen, bestenfalls mit der Schwierigkeit einen passenden Rahmen zu finden. Wie bereits an anderer Stelle berichtet fahre ich schon seit ewig ein 26" Rad und fühle mich darauf sehr wohl. Bei 175cm Körperlänge und 86,5cm Schrittlänge, habe ich mit 56,5cm Torsolänge häufig das Problem auf viel zu große Rahmen gesetzt zu werden. Seit meinem Umstieg auf 26" lösten sich meine Probleme. Gelernt habe ich, dass ein hilfreicher Parameter u.a. die Oberrohrlänge ist und daran orientiere ich mich beim Radkauf.

Meine Räder habe ich im Bilder-Fred gepostet und dann noch die Rahmengrößen dazu:

QRoo Lucero Größe S Oberrohrlänge 50,5cm bei 78° Sitzrohrwinkel 26"
Trek 1.7 Größe S/54 Oberrohrlänge 53,8cm 73° Sitzrohrwinkel 28" (wobei ich einen sehr kurzen Vorbau fahre)

3-rad
10.03.2009, 20:15
vielleicht wäre der was?
ich weiß nicht, on der 26 oder 28 ist aber nachfragen kostet nix.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=149200

maifelder
10.03.2009, 20:18
vielleicht wäre der was?
ich weiß nicht, on der 26 oder 28 ist aber nachfragen kostet nix.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=149200


28Zoll

3-rad
10.03.2009, 20:32
ist das schlimm?
das Oberrohr scheint recht kurz zu sein.
Die Sattelklemmung kann man glaube ich umdrehen, so dass die
nach vorne gekröpft ist.

sybenwurz
10.03.2009, 20:36
Wieso datt denn? Klär mich mal auf....

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6829

Falls das zu umfangreich ist: damit das Vorderrad noch am Unterrohr vorbeigeht, iss in der Länge bei ca. 50cm Schluss.
Nem kleinen Menschen nutzt ein Rad nix, das zwar niedriger, aber dennoch genauso lang ist wie ein grösseres.
Ausserdem kriegst du irgendwann keine Sattelüberhöhung mehr hin, weils hinten niedriger wird, vorne aber Minimum die Höhe des Vorderrades plus gut 15cm (Gabelkrone, Steuerrohr, ggf. Steuersatz und Vorbau) das Mass der Dinge sind, welches nicht zu unterschreiten geht.

Dieda
10.03.2009, 20:54
Olé, hier geht ja was ab..:Lachen2:
Danke, dass Ihr Euch so viele Gedanken macht!
Ich kenne eine Frau, die ist 1,56 groß, die hat sich ein Specialized-Damen-Carbon-Rennrad in 44er Rahmen (28Zoll) gekauft und Auflieger draufschrauben lassen, dass reißt dem Sybenwurz jetzt sicher die Zipfelmütze von der Rübe, wenn ich frage, ob sowas Sinn macht :o.
Sie kommt sehr gut klar mit dem Teil (MD knapp über 5h).

sybenwurz
10.03.2009, 20:59
Ich misch mich mal gerade mit einer Frage ein, weils in dem Zusammenhang vielleicht auch andere interessieren könnte...

Knieprobleme würde ich eigentlich nicht befürchten.
Ausschlaggebend ist letztlich, wie lange du dich im Sattel halten kannst, wenn du noch ein Minimum an Kraft aufs Pedal bringen willst.
Wenn du hinterm Tretlager sitzt, trittst du ja ein wenig nach vorne, was dich sehr gut aufm Rad stabilisiert und dadurch viel Druck aufs Pedal ermöglicht.
Beim Triathlon verspielt man diese Karte absichtlich der Aerodynamik wegen, um den Winkel zwischen Bein und Oberkörper etwas zu öffnen und weil der Druck aufgrund tendenziell flacherer Strecken, die mit gleichbleibend hoher Geschwindigkeit runtergekurbelt werden, nicht ganz so ausschlaggebend ist.
Allerdings ist irgendwann Schluss und wann, hängt letztlich von deinen Proportionen ab. Nicht nur Beine zu Scheitelhöhe, sondern auch Ober- und Unterschenkel, was die Biomechanik seitens des "Antriebs" anbelangt.
Ab nem gewissen Punkt wirst du feststellen, dass du mit jedem Tritt nach vorne rutschtst und mit den Armen ständig Kraft aufwenden musst, um entweder entgegenzuhalten oder dich wieder nach hinten zu schieben.
Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und ab diesem Punkt solltest du dich wieder langsam zurücktasten.
Ne gute Faustregel ist einerseits das Knielot, und zwar nicht vorne an der Kniescheibe angehalten, sondern am Gelenkpunkt, das dann durch die Pedalachse fallen sollte (das ist aber nur ein Anhaltspunkt, der die Kurbellänge nicht berücksichtigt).
Eine bessere Messmethode, bei der weder die Kurbellänge noch die Sitzhöhe einen Einfluss hat, ist das Lot durch das Hüftgelenk, welches durch den Ansatz der Achillessehne fallen sollte.

Getreu dem Motto "never touch a running system" würde ich aber an deiner Stelle weiterfahren, wenn du keine Probleme hast.
Und keinen Gedanken an das Gelaber eines Mechanikers verschwenden, der schon von der Montagerichtung einer FF-Stütze keine Ahnung hat...:-((

sybenwurz
10.03.2009, 21:03
(MD knapp über 5h).
Denkt sie, dass sie diese Zeit dank oder trotz dieses Rades geschafft hat?
Ich sehe in einem passenden Rad tendenziell immer Potential, wobei eine Mitteldistanz ja nicht nur aus Radfahren besteht.
Oder war die Radzeit 5Stunden?
Dann hätten wir ja bereits ne Antwort...;)

Dieda
10.03.2009, 21:27
Denkt sie, dass sie diese Zeit dank oder trotz dieses Rades geschafft hat?
Ich sehe in einem passenden Rad tendenziell immer Potential, wobei eine Mitteldistanz ja nicht nur aus Radfahren besteht.
Oder war die Radzeit 5Stunden?
Dann hätten wir ja bereits ne Antwort...;)
Es war ihre Bestzeit bislang mit dem neuen Radel...(2:50 Radzeit) und ich find 5h für eine Hobby-Sportlerin, die nicht so dolle läuft sehr beachtlich!!

..oh Mann, was mach ich nur.. Mal schauen, ob ich in Lanzarote was testen kann, ich habe aber bislang nur 28Zoller gesichtet in den entsprechenden Verleih-Stationen

DieAndy
10.03.2009, 22:02
Mann bin ich froh, dass ich 1,70m bin :Huhu:

@Mandarine: sehr scharfer Hobel, fährst du damit am Sonntag???

sybenwurz
10.03.2009, 22:25
... ich habe aber bislang nur 28Zoller gesichtet in den entsprechenden Verleih-Stationen

Ich denke, dasses leider dabei auch bleiben wird.

PippiLangstrumpf
10.03.2009, 22:26
[... längere, super Erklärung ...]

Danke für die tolle Erklärung. Jetzt hab ich wenigstens ein bißchen Hintergrundwissen, wenn mir einer was erzählen will :Cheese:
Ich fahr nächstens ins Trainings-Camp. Da hat sich inzwischen der Chef persönlich bereiterklärt, mal auf mich und mein Rad zu gucken und ggfs. an der Einstellung nachzubessern :liebe053:

sybenwurz
10.03.2009, 22:27
Na, da simmer aber alle mal gespannt...:Cheese:

PippiLangstrumpf
10.03.2009, 22:31
Na, da simmer aber alle mal gespannt...:Cheese:

Wahrscheinlich dreht er erstmal die FF "richtig rum" :Lachanfall:

Ok, ich räume mal wieder den Fred, ging ja um ein passendes Rad für Dieda.

sybenwurz
10.03.2009, 22:33
... ging ja um ein passendes Rad für Dieda.
Achso, ja...:-((

Mandarine
11.03.2009, 08:26
@Mandarine: sehr scharfer Hobel, fährst du damit am Sonntag???
nö :Huhu:

Wagnerli
11.03.2009, 08:39
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich es als nicht zu überwindende Hürde sehe, mich mit dieser Problematik allumfassend auseinanderzusetzem; auf gut Deutsch: ich hab keinen Plan! :( ich fahr nur Rad...

Ich bin 1,60 groß; 55kg; Schrittmaß 76,5 cm.

Ich wollte eigentlich mein Rennrad (paar Jahre alt von Rose, klein, schwarz) mit den Armstützen aufrüsten, dafür ist aber der Rahmen zu lang.
Mein Händler empfielt mir das Cube Aerium pro (1500Euro). Das gibt es mit 49er Rahmen. (ja, ich habe die kritischen Bemerkungen über die Suchfunktion gefunden)
Hat einer von Euch noch eine konkrete Idee für mich, die sich preislich in der Region bewegt und mich technisch nicht überfordert :bussi:
Bin dankbar für jeden Tipp!
:Huhu:

noch schnell die Edith: Es soll in diesem Jahr die erste MD werden, Ausgang des Wahnsinns noch ungewiss..... :-)

Hallo :Huhu: ,

ich hatte genau das gleiche Problem.Eigentlich wollte ich einen Auflieger auf die Contessa schrauben,aber die ist zu gross oder ich zu klein.:(
Ich besitze das Cube Aerium Pro in Rahmengrösse 49.
Bin allerdings etwas grösser als Du mit 1.68 m,
aber da ist ja immer Spielraum.
Es ist nicht so einfach,was passendes zu finden,weil die Händler oft die kleinen Rahmen nicht da haben.
Leider wohnst Du nicht um die Ecke,sonst hätte ich gesagt,komm' mal vorbei und setzt Dich drauf.

Wagnerli

Faultier
11.03.2009, 15:20
Hab ich grad gefunden:

http://laufrad-hannover.de/index.php?id=715

ist ein QRoo in 26 oder 28
Preis muß man erfragen

maifelder
11.03.2009, 15:31
Hab ich grad gefunden:

http://laufrad-hannover.de/index.php?id=715

ist ein QRoo in 26 oder 28
Preis muß man erfragen



Na also, ist doch super, passt doch.

Dieda
11.03.2009, 22:28
Hab ich grad gefunden:

http://laufrad-hannover.de/index.php?id=715

ist ein QRoo in 26 oder 28
Preis muß man erfragen

Danke, hab ich natürlich abgefragt, leider ist das Rad garnicht da (erst recht nicht das 26er), gibt nur 2009er (PINK!!:confused: ) und nix auf Vorrat..
Schade, es gibt keinen QR-Händler irgendwie in meiner Nähe.
Hab auch die Bucht und diverse "Märkte" abgegrast -schwierig!
Trotzdem erstmal vielen Dank - wird wohl doch ein längeres Procedere !!

DieAndy
11.03.2009, 22:34
Mich irritiert mehr der Hinweis: Preis auf Anfrage!!! :(

Dieda
11.03.2009, 22:59
Nee, Preis ist ok. Letztendlich ist es ja immer eine Ausstattungsfrage.
Noch acht Tage bis Lanza!! :Cheese:

DieAndy
12.03.2009, 08:30
Oh stimmt, gleich geht es los. Ich möchte am Liebsten auch mit!!!

triage
12.03.2009, 10:02
Hallo,

sybenwurz hat efinitiv recht, ein 26" Zoll Rahmen ist die einzige Möglichkeit.
Ich habe mir vor zwei Jahren einen Stahlrahmen bauen lassen, war gar nicht so teuer, und hab mein Rad mit Hilfe selbst zusammengebaut.
Angelika,
ähnliche Maße wie du

Dieda
12.03.2009, 15:22
Hallo,

sybenwurz hat efinitiv recht, ein 26" Zoll Rahmen ist die einzige Möglichkeit.
Ich habe mir vor zwei Jahren einen Stahlrahmen bauen lassen, war gar nicht so teuer, und hab mein Rad mit Hilfe selbst zusammengebaut.
Angelika,
ähnliche Maße wie du

Danke, ja, sybenwurz hat sicher recht, ich denk auch, das ich mit 26' besser bedient bin. Die Frage ist nun, wie ich zu so einem Teil komme..
Wie schaut es da eigentlich mit Teilen aus, (Reifen, Schläuche...)??
Schade, dass das QR, was mir "Faultier" per Link geschicht hat, nicht wirklich existiert. Die neuen kosten da auch nur 1700, da wär ich mit einem guten Tausender für das 2007er ev.
dabei gewesen...
Selber bauen lassen :confused: hätt ich keinen Mut dazu und zu wenig Plan von Geometrie, Hut ab!

Gutti
12.03.2009, 15:31
Hat jmd schon den kleinsten Quantec Race TR erwähnt?
Hab kurz geschlafen... :Cheese:

Dieda
12.03.2009, 15:39
Hat jmd schon den kleinsten Quantec Race TR erwähnt?
Hab kurz geschlafen... :Cheese:

Sorry, find ich nur in S mit 53 RH, interpretier ich da was falsch oder hast Du wirklich kurz geschlafen? ;)

Skunkworks
12.03.2009, 16:10
Ich würde mich an dem Quintana festbeißen. Schau mal: http://www.racycles.com/triathlon/triathlon-framesets/quintana-roo/quintana-roo-lucero-lite-2008-frameset.aspx

Eine Anfrage per mail ist doch machbar, und wenn er verfügbar ist: wer sitzt in NYC und kann da mal vorbei riden?

Nur so eine Idee...

SW

sybenwurz
12.03.2009, 20:36
Die Jungs von QR haben den Laden gegründet, um kleine Räder zu bauen. Wnen jemand Plan hat, dann die.
dude iss, glaub ich, nicht so angetan von R&A-Cycles, aber davon abgesehen, verschicken die ja nach Europa.
Du wirst sicher jemanden finden, der schon ein Bike in USA gekauft hat und dir näheres zu Einfuhr und Zoll erzählen kann.
Ich glaube, am Beispiel von Felix_W hatten wir auch festgestellt, dasses billiger wird, wenn die Hütte in die Schweiz geschickt wird.
Der brauchte doch kurz vor irgendnem Wettkampf eiligst ein Bike und hats bei R&A gekauft.

Volkeree
12.03.2009, 20:44
Hat jmd schon den kleinsten Quantec Race TR erwähnt?
Hab kurz geschlafen... :Cheese:
Auf jeden Fall zu groß. Ich bin 174, bzw. so wurde ich mit 18 gemessen :) , und fahre das Teil in S. Vor dem ersten WK montiere ich einen Vorbau -35°. Das Rad könnte also für mich auch noch einen Tick kleiner sein.

Volker

Bine
12.03.2009, 20:59
...kaum ist man ein paar Tage wegen Stress auffe Arbeit nicht im Forum, schon verpasse ich so einen interessanten Fred....
jetzt geb ich auch noch meine unmassgebliche Meinung dazu...

bin auch 160 cm "gross" ( ein paar Kilo schwerer, aber das tut jetzt nicht zur Sache...) und hatte Ende letzten Jahres ähnliches Problem - hatte ein 28Zoll Giant ( Oberrohrlänge 51 oder 53cm - hab ich vergessen ) und bei jeder Ausfahrt nach spätestens 10 km Nackenschmerzen, einschlafende Hände etc. Auf Anraten von Sybenwurz ( danke nochmal !! ) hab ich mich auf dem 26-Zoll-Markt umgeschaut und mich für ein 26Zoll QR-Kilo entschieden ( Oberrohrlänge 46 oder 47 cm - ich bin grad zu faul, ins Gästezimmer zu gehen und auszumessen ) , das ich aus L.A. hab einfliegen lassen - Kostenpunkt inklusive Zoll, Transport, Auslandseinsatz Kreditcard etc. waren ca. 1700 Euro.
Da nur ein Zeitfahrlenker drauf war und ich lieber mit klassischem Lenker und Brems-Schaltgriffen unterwegs bin, hab ich das auch noch investiert und umgebaut ( hat nochmal zusätzlich gekostet, aber war mir die Sache wert )
Letzte Woche war ich für ein paar Tage auf Malle mit dem Bike, bin knapp 500 km damit gefahren und bin rundum glücklich - keine Nackenbeschwerden, Stabilität ok., Sattel ist spitze - es passt bislang wirklich alles. Also ich plädiere wirklich für ein 25-Zöller mit ner Oberrohrlänge von ca.46- 47 cm - Felt oder QR ...
Hör nicht auf Leute, die "deutlich" grösser sind als Du - 6-7 cm Körpergrösse sind in dieser Grenzphase wirklich eine Dimension....die können sich gar nicht vorstellen, wieviel nur 3 cm weniger Oberrohr ausmachen können..
Viel Erfolg beim Suchen ;)
Bine

Nichtläuferin
12.03.2009, 21:42
Cervelo hat fast alle Rahmen auch in 48 cm Rahmengröße. Und diese haben dann 26" Räder.
Ich bin zwar 1,66m groß, benötige aber aufgrund meiner Proprotionen ein kürzeres Rad als andere mit der gleichen Größe. Ich habe ein P2SL in 48cm, aber mit normalen Rennlenker aufgebaut. Ich bin glücklich mit meinem kleinen Rädchen. Ich habe es letztes Jahr sehr günstig über Ebay bei Bikepalast gekauft. Im Katalog von Bikepalast ( www.bikepalast.com ) den wir letzte Woche erhalten habe, steht bei den Sonderangeboten ein P2SL Rahmen in 48cm für 600 Euro drin.

Bine
12.03.2009, 21:48
....auch wenn das bestimmt schon x-mal gesagt wurde....
die Rahmengrösse sagt nix über die Oberrohrlänge aus...

hab grade nochmal meine alten Mails durchwühlt..
mein Giant hatte eine Rahmengrösse von 46,5 cm....
aber eine Oberrohrlänge von 53 cm !!! ( Mitte zu Mitte gemessen)
schau nicht nur nach der Rahmenhöhe sondern unbedingt nach der Oberrohrlänge -
die ist bei uns kleinen Leutchen viiiiel wichtiger....

Gruss
Bine

sybenwurz
13.03.2009, 01:18
schau nicht nur nach der Rahmenhöhe sondern unbedingt nach der Oberrohrlänge

Sag ich doch...:Cheese:



(Aber dann kommt wieder so n ultraseriöser Xxxx-Dealer mit Trendfrisur und Funktelefon in der Gesässtasche, labert was von "Ultegra" und will das Ding fürn Appel undn Ei hergeben, und plötzlich passt nem Stöppel mit 1,63 auch RH52, undn Aufsatz gibts auch obendrauf für wenig Geld und plötzlich brennen wieder alle Sicherungen durch...:Cheese: )

Dieda
13.03.2009, 14:37
Sag ich doch...:Cheese:



(Aber dann kommt wieder so n ultraseriöser Xxxx-Dealer mit Trendfrisur und Funktelefon in der Gesässtasche, labert was von "Ultegra" und will das Ding fürn Appel undn Ei hergeben, und plötzlich passt nem Stöppel mit 1,63 auch RH52, undn Aufsatz gibts auch obendrauf für wenig Geld und plötzlich brennen wieder alle Sicherungen durch...:Cheese: )

Boah, ich steh nicht auf Trendfrisuren..also keine Sorge :cool:

Ingo01
13.03.2009, 16:14
Auf Trendfrisuren vieleicht nicht, aber auf schöne trendige Farben...und noch günstigere Preise.

mein Tipp:
-vorher OR- Länge am alten ausmessen und auf jeden Fall mit dem neuen Probesitzen oder noch besser Probefahren...
Viel Glück...

Dieda
15.03.2009, 13:00
Erstmal vielen Dank für die vienen Anregungen, Tipps und Ideen!!:Blumen:

Misst man die Oberrohr-Länge immer von Mitte zu Mitte oder am Anschlag? Wie ist das bei leicht abfallendem OR?


@ Nichtläuferin: den Rahmen kann ich im Internet-Katalog leider nicht finden :(

sybenwurz
15.03.2009, 23:47
Ausschlaggebend ist die horizontale Länge von Mitte Steuerrohr bis Mitte Sitzrohr(Sattelstütze) etwa auf Höhe vom oberen Ende des Steuerrohrs.
Das eigentliche Rohr kann ja schräg verlaufen und daher länger sein als der oben beschriebene Abstand (aber auch kürzer, je nachdem wie die Konstellation Sitzrohrwinkel-Horizontale-Oberrohr(winkel) aussieht)