Vollständige Version anzeigen : Canyon Speedmax Geometrie
dasilva65
17.02.2009, 20:08
Servus,
Ich hab heute bei Canyon angerufen wegen meiner Rahmengröße vom Speedmax AL.
Der Herr sagte mir dass die Speedmäxe neue Geometrien hätten und daher etwas anders zu bewerten wären als die der letzten Jahre.
Und das PPS rechnet öfters mal nicht ganz korrekt.
Mein Fall:
177 bei 84 Schritt ergibt im PPS "XS". Der an der Hotline meinte ich brauch ein "L" und nach Einspruch meinerseits und seiner Rücksprache mit nem Kollegen der Triathlon macht haben sie sich auf "M" geeinigt.
Er meinte ich hätte im Verhältnis zu meiner Körperlänge recht lange Beine. Daher sollte ich "M" nehemn damit ich genug Sitzrohrlänge hätte.
Er hat meine Daten mit den alten Speedmax Daten verglichen und dann geschaut welche Oberrohr und Sitzrohrlänge dies bei den neuen ist: eben "M"
Also vorsicht mit dem PPS.
Gruß
Daniel
sybenwurz
17.02.2009, 22:28
Er meinte ich hätte im Verhältnis zu meiner Körperlänge recht lange Beine (177/84). Daher sollte ich "M" nehemn damit ich genug Sitzrohrlänge hätte.
Wenn du das heute mittag gepostet hättest, hätte ich auch spasseshalber mal dort angerufen und den zerpflückt.
So n Schmarrn!
84er SL bei 1,77 iss bestenfalls mittlerer Durchschnitt. Ich hab Leute, die die gleiche SL bei 1,72m mitbringen.
Und von seiner Sitzrohrlänge (die man dank Sattelstütze in nem bereich von 300mm regulieren könnte...) kann er sich auch nix kaufen, wenn er keinen "kurz genugen" Vorbau auftreibt.
Ansonsten gilt mal wieder: wenn er recht hätte und du für deine Grösse lange Beine hättest, bliebe weniger fürn Oberkörper. Und dann nen längeren Rahmen...:Nee: ???
Werde Arne gleich mal ne PN schicken, ob er nicht ne Serie à la "Bodo Bach" in der Sendung unterbringen will, dann telefonier ich mich mal durch die Versender-Hotlines der Republik und lass den Rekorder mitlaufen.
Zurück zum Thema: die Werte, die ich hab, sind das nu die alten oder schon die neuen?
:confused:
dasilva65
18.02.2009, 00:12
Wenn du das heute mittag gepostet hättest, hätte ich auch spasseshalber mal dort angerufen und den zerpflückt.
So n Schmarrn!
84er SL bei 1,77 iss bestenfalls mittlerer Durchschnitt. Ich hab Leute, die die gleiche SL bei 1,72m mitbringen.
Und von seiner Sitzrohrlänge (die man dank Sattelstütze in nem bereich von 300mm regulieren könnte...) kann er sich auch nix kaufen, wenn er keinen "kurz genugen" Vorbau auftreibt.
Ansonsten gilt mal wieder: wenn er recht hätte und du für deine Grösse lange Beine hättest, bliebe weniger fürn Oberkörper. Und dann nen längeren Rahmen...:Nee: ???
Werde Arne gleich mal ne PN schicken, ob er nicht ne Serie à la "Bodo Bach" in der Sendung unterbringen will, dann telefonier ich mich mal durch die Versender-Hotlines der Republik und lass den Rekorder mitlaufen.
Zurück zum Thema: die Werte, die ich hab, sind das nu die alten oder schon die neuen?
:confused:
Das wär wirklich mal ne Sendung wert.
Die Werte die ich dir per PN geschickt hab (sind auch in einem älteren Thread) sind die aktuellen Radgeometrien von Canyon Speedmax AL.
Canyon hat da irgendwas an der Geometrie der Räder gedreht und nun sind die nicht mehr mit den alten Jahren zu vergleichen - laut Hotline.
sybenwurz
18.02.2009, 00:18
Ob alt oder neu: "S"!
Jedenfalls nach den Werten, die ich kenne.
Basket-Champ
18.02.2009, 19:49
Bei Canyon versuchen die Berater Dir immer einen sehr großen Rahman zu verkaufen, egal ob RR oder TT-Bike.
Ich muss meinen Vorrednern Recht geben. Kauf Dir lieber einen kleinen Rahmen als einen, der zu groß ist, das wäre bei einem solchen Bike tödlich.
Ich selbst bin 190 cm groß und fahre bei der BMC-Time-Maschine einen M-Rahmen. Ich habe mich schon mehrfach selbst gelobt, dass ich mir keinen L-Rahmen geholt habe.
Wenn es hier schon um Canyon geht frag ich auch mal. Ich bin am Überlegen mir das Speedmax CF zu holen.
Bin mir da auch nicht ganz schlüssig welche Größe ich nehmen soll. Selber bin ich 180cm und Schrittlänge 82 cm.
Größe S
Sitzrohrlänge 525 Oberrohrlänge 545 bei 75° und 518 bei 78°
Größe M
Sitzrohrlänge 550 Oberrohrlänge 570 bei 75° und 543 bei 78°
Eigentlich müsste ich wohl zum S greifen, zumindest fahr ich im Moment quasi die selbe Oberrohrlänge von 54 cm. Die Oberrohrlänge bei 78° mit 518 macht mich dann jedoch ein wenig skeptisch zumal es der Winkel ist den ich gerne fahren würde.
Sollte ich also S wählen und den 90er Vorbaus in einen 100er od. 110er tauschen lassen um den nach vorne geschobenen Sattel auszugleichen? Oder doch lieber zur größeren Variante greifen und den Sattel nach vorne auf Anschlag mit 90er Vorbau?
Wie ändert sich eigentlich das Handing wenn man gut 2-3 cm weiter über den Vorderrad hängt, gibts da Verhaltensänderungen?
sybenwurz
19.02.2009, 00:02
Ums Händling würde ich mir nicht so sehr Gedanken machen, eher um die Länge.
Du hast nen ziemlich langen Oberkörper, da würde ich schon M nehmen, auch wenn da der Sattel nicht so weit rausgucken wird.
Ab und an willste ja sicher auch mal Luftholen auf dem Ding.
Überhöhung wird auch im grünen bereich sein;- beim S musste ja bedenken, dass die Sattelstütze relativ weit raus guckt;- vorne holste das nur über nen hübschen Spacerturm.
Wenn es hier schon um Canyon geht frag ich auch mal. Ich bin am Überlegen mir das Speedmax CF zu holen.
Bin mir da auch nicht ganz schlüssig welche Größe ich nehmen soll. Selber bin ich 180cm und Schrittlänge 82 cm.
Größe S
Sitzrohrlänge 525 Oberrohrlänge 545 bei 75° und 518 bei 78°
Größe M
Sitzrohrlänge 550 Oberrohrlänge 570 bei 75° und 543 bei 78°
Eigentlich müsste ich wohl zum S greifen, zumindest fahr ich im Moment quasi die selbe Oberrohrlänge von 54 cm. Die Oberrohrlänge bei 78° mit 518 macht mich dann jedoch ein wenig skeptisch zumal es der Winkel ist den ich gerne fahren würde.
Sollte ich also S wählen und den 90er Vorbaus in einen 100er od. 110er tauschen lassen um den nach vorne geschobenen Sattel auszugleichen? Oder doch lieber zur größeren Variante greifen und den Sattel nach vorne auf Anschlag mit 90er Vorbau?
Wie ändert sich eigentlich das Handing wenn man gut 2-3 cm weiter über den Vorderrad hängt, gibts da Verhaltensänderungen?
Moin,
ich würde Dir auf jeden Fall den kleineren Rahmen empfehlen.
Ich gebe hier mal meine Maße durch um zu zeigen was geht.
Mein Rahmen ist ein P3C Größe 51, Steuerrohr 95mm, Oberrohr bei 75° 535mm und bei 78° 515mm, Vorbau 110mm, 100er Vorbau wäre auch ok.
Ich bin 183 groß und habe eine Schrittlänge von 88 cm.
So, und das ganze paßt wie angegossen und bei einer Überhöhung von 18,5 cm ist kein Spacerturm da, es ist nur noch der konische Spacer drin. Als Lenkeraufsatz fahre ich einen Vison, der ja auch eher tief baut. Und mit dieser Fuhre bin ich in Frankfurt 2008 auch die 2. Runde Aeroposition durch gefahren.
Wenn die Leute mich auf dem Rad sitzen sehen sagen Sie das passt. Wenn ich jedoch sage welche Rahmengröße ich fahre schütteln Sie den Kopf.
Mit dem hohen Spacerturm hat Sybi bestimmt Recht, wenn ich jedoch bei Profis wie Göhner (Stork) und Faris (Cannondale) sehe sas die mit verstellbaren bezw. nach vorne geneigten Vorbauten fahren, bei Rahmen jenseits von 2000 € und Werkssuport, kann ich auch nur den Kopf schütteln. Mit soem Vorbau und ner nach vorn gekröpften Sattelstütze bin ich auch lange genug gefahren.
Bevor ich mir was kaufen würde, immer viel rumprobieren und kleiner größer machne ist einfacher.
Gruß
Umbra
Dank für die Antworten, habe mich jedoch mit der Schrittlänge vertippt... sind doch 85cm. Von daher wäre die Überhöhung noch ein Stück zackiger...Weiß wer ob die das Speedmax CF in Koblenz rumstehen haben zum Probe sitzen? Bei der Asche sollte es lieber passen.
Dank für die Antworten, habe mich jedoch mit der Schrittlänge vertippt... sind doch 85cm. Von daher wäre die Überhöhung noch ein Stück zackiger...Weiß wer ob die das Speedmax CF in Koblenz rumstehen haben zum Probe sitzen? Bei der Asche sollte es lieber passen.
In Koblenz steht eins.
Also ein P2C gefällt mir besser.;)
Naja das P2C fährt ja nun schon mittlerweile jeder. Beim Speedmax dauerts vielleicht noch 1 Jahr bis es soweit ist ;)
Naja das P2C fährt ja nun schon mittlerweile jeder. Beim Speedmax dauerts vielleicht noch 1 Jahr bis es soweit ist ;)
Jeder?
Ich nicht.:Lachen2:
Hab mir das Speedmax CF angeschaut, ist schon recht gut, es gibt jedoch paar Details die mir am P2C und besonders P3C besser gefallen.
Gruß Umbra
PS: Man hat mir auch vom P3C abgeraten, mit der Begründung, daß in Hawaii jeder P3C fährt und ein Chaka, Poison, Cucuma....... alles der gleiche Rahmen ein Exot ist. Wie soll Dein Rad sein schnell oder exotisch.
Ist halt alles ein wenig Geschmackssache. Ob es schnelle oder langsame Räder gibt wage ich zu bezweifeln, am Ende sind es die Beine die es richten müssen. Und ich glaube nicht, dass ich mit einem P3 jetzt 1 km/h schneller fahre als mit meinem Specialized MTB verschnitt von 2005.
Daher schaue ich eher auf das Aussehen und das Preisleistungsverhältnis, was beim Speedmax CF 9.0 SL meiner Meinung nach ganz gelungen ist. Zumindets ist da bis auf die Laufräder genau das dran, was ich mir auch an ein P2 schrauben würde. Die Frage ist nur ob das zu dem Preis möglich wäre...
Geil ist auch das neue Merida Warp 2010, aber bis das auf den Markt ist, dauert es noch ein wenig...
Aber so wie ich mich kenne sag ich in 2 Wochen scheiß auf das Rad. Hawaii geht auch mitm Transition MTB aus Alu :Cheese: und Vueltas.
Meine beste Radzeit beim IM bin ich auch noch mit meinem alten zurechtgebastelten Cannondale CAD3 gefahren, aber abwarten.:)
Also zwischen Speedmax, P2C und P3C wird unsereiner keinen Untersied merken wenn die Sitzposition paßt. Aber zwischen meinem Rennrad und dem P3C merke ich schon einen heftigen Unterschied. Ich freue mich schon damit wieder meine Runden ziehen zu können.
Mit Sicherheit macht am meisten die Sitzpositon und die Laufräder aus.
Gruß
Umbra
morpheus
28.03.2011, 09:58
Morchen zusammen,
wollte den Fred mal wieder nach oben holen, da ich mir in den nächsten Wochen wohl ein Speedmax AL 9.0 zulegen werde.
Hier kurz zu meinen Maßen: Größe 188cm, Schrittlänge: 92cm
Das PPS von Canyon empfiehlt mir aufgrund der Schrittlänge die Größe L. Nach den obigen Kommentaren bin ich jedoch am überlegen ob es nicht auch M sein könnte.
Heißt ja immer lieber ne Nummer zu klein als zu groß ;-)
Über eure Tipps freu ich mich.
Grüße,
Jens
Morchen zusammen,
wollte den Fred mal wieder nach oben holen, da ich mir in den nächsten Wochen wohl ein Speedmax AL 9.0 zulegen werde.
Hier kurz zu meinen Maßen: Größe 188cm, Schrittlänge: 92cm
Das PPS von Canyon empfiehlt mir aufgrund der Schrittlänge die Größe L. Nach den obigen Kommentaren bin ich jedoch am überlegen ob es nicht auch M sein könnte.
Heißt ja immer lieber ne Nummer zu klein als zu groß ;-)
Über eure Tipps freu ich mich.
Grüße,
Jens
Ich bin 1,91 SchL 93.
Ich fahre ein ein L ist bei mir ok. RH M ist für mich zu klein.
Henry
morpheus
28.03.2011, 11:25
Danke für die schnelle Antwort.
War mir eben nicht ganz sicher, da laut PPS von Canyon wegen der SL: L empfohlen wird.
Nachdem du aber ähnliche Maße hast wie ich und dir M zu klein ist, wirds dann wohl L werden :)
Hi,
bin 195cm mit ner 92er Schrittlänge und ich hab auch das L gefahren.
Gruß Maik
glaurung
28.03.2011, 15:52
84er SL bei 1,77 iss bestenfalls mittlerer Durchschnitt. Ich hab Leute, die die gleiche SL bei 1,72m mitbringen.
:Huhu: Ich: 173cm und 84cm!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.