PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufräder für schwere Jungs


zenrunner
07.02.2009, 15:38
Hallo hallo !
Ich hab beschlossen endlich ein neues Rennrad zu kaufen und schau mir also in den Radgeschäften an was es so gibt für 1500€.

Mein Problem: Ich bin 190 Groß und wieg zur Zeit 98Kg ( und austrainiert immer noch 90KG)
Die Räder haben meist Systemlaufräder mit grad noch 24 Speichen im Hinterrad. Im Trainingslaufrad für den Alltagsgebrauch

Auf Nachfrage heißt es dann "Gewicht ist kein Thema das hält"
Mein altes Rad hat ne stabile Felge und 36 Speichen und das lief erst völlig Problemlos nachdem es mit extra dicken Speichen ein-gespeicht wurde.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Hat die Technik einen so großen Fortschritt gemacht ?

Irgendwie fehlt mir einfach das Vertrauen

Weels in the sky keep on turning

der Zenrunner

Thorsten
07.02.2009, 16:00
Ich wiege zwischen 87 und 94 kg und fahre Citec-Laufräder aller Art und das ohne große Rücksichtnahme aufs Material. Also Bordsteine hoch und runter, wenn die Straße mal ruppiger wird, tut's mir zuerst um meinen Hintern und dann ums Material leid.

Die Citecs 3000 mit 12/18, die 3000 Aero S mit 12/16 und die Speedlites mit 20/24 Speichen. Letztgenannte sind laut Citec-Angaben noch eine Ecke stabiler.

Einmal hat's mir nach etlichen Jahren hinten aus der 3000er eine Speiche aus der Felge gerissen. Speichen waren aber alle noch ok und nur für den Felgen-VK-Preis plus mein Hin-Porto habe ich es komplett neu eingespeicht bekommen. Service stimmt also ebenfalls.

sybenwurz
07.02.2009, 16:18
Ein handgespeichtes 36-Speichenrad sollte mit annähernd 100Kilo eigentlich keine Probleme haben, die sich mit dickeren Speichen beheben liessen.
Wenn das nicht gerade die billigste Felge gewesen sein sollte, liegt sowas normal nicht am Rad.

Anyway, zur Sache: entweder, wie Thorsten meinte, Citec, ansonsten kannst du zu allen Laufrädern beim hersteller googlen, ob die ne Gewichtsbeschränkung haben.
Bei nem 1500-Öre-Bike geh ich aber eher davon aus, dass auch robuste Laufräder verbaut sind.
Nicht generell gibt die Zahl der Speichen über die Stabilität Aufschluss;- dazu benötigt ein Laufrad ne gewisse Elastizität und ein gleichmässiges Spannungsgefüge;- das sieht man dem Ding nicht an.
Ganz sicher biste halt, wenn du dir nen klassisch eingespeichten Laufradsatz dazu bauen lässt, der aber halt richtig Geld kosten kann.
Infos dazu findest du zB bei Radplan Delta (http://www.radplan-delta.de/) oder Whizz-Wheels (http://www.whizz-wheels.de/).

pizzamann
07.02.2009, 19:56
CITEC 3000 S Aero Laufradsatz
Superschneller und aerodynamischer High-end Radsatz! TOUR 06/2008: "sehr steif, toll verarbeitet, gute Aerodynamik". Belastbar bis 90kg (14/16 Speichen) bzw. 100kg (16/20 Speichen) Körpergewicht.

zenrunner
07.02.2009, 20:30
Vielen Dank für eure schnellen Beiträge.
Ich hab auch eigentlich schon ein Muesing Rad mit Citec- Laufrädern im Auge.
Ich nehme die Laufräder einfach als Motivationshilfe nicht wieder zuzunehmen.
Wenn die Waage über 100Kg zeigt muß ich wieder auf meine alte Stahlmöhre mit 36 Speichen zurück.

Die Idee mit dem zweiten Laufradsatz ist sicher auch nicht verkehrt, hat man immer was in Reserve. (andere Kassette ?)

Campeon
08.02.2009, 10:30
Vielen Dank für eure schnellen Beiträge.
Ich hab auch eigentlich schon ein Muesing Rad mit Citec- Laufrädern im Auge.
Ich nehme die Laufräder einfach als Motivationshilfe nicht wieder zuzunehmen.
Wenn die Waage über 100Kg zeigt muß ich wieder auf meine alte Stahlmöhre mit 36 Speichen zurück.

Die Idee mit dem zweiten Laufradsatz ist sicher auch nicht verkehrt, hat man immer was in Reserve. (andere Kassette ?)

sorry, das ich dich jetzt mal da runterholen muß.

Beim Gewichtslimit von Laufrädern muß zum Körpergewicht des Fahrers auch das Gewicht des Rades zuaddiert werden. Also brauchst du schon Laufräder mit etwas mehr Reserve.
Also unbedingt beim Kauf vorher nachfragen, nicht das es Probleme gibt.

Gruß Stefan

Hafu
08.02.2009, 10:45
CITEC 3000 S Aero Laufradsatz ...Belastbar bis 90kg (14/16 Speichen) bzw. 100kg (16/20 Speichen) Körpergewicht.

sorry, das ich dich jetzt mal da runterholen muß.

Beim Gewichtslimit von Laufrädern muß zum Körpergewicht des Fahrers auch das Gewicht des Rades zuaddiert werden. Also brauchst du schon Laufräder mit etwas mehr Reserve.
Also unbedingt beim Kauf vorher nachfragen, nicht das es Probleme gibt.

Gruß Stefan

Wenn Citec in den Produktspezifikationen von "Körpergewicht" redet, meinen sie imho das Gewicht des Fahrers ohne Fahrrad. Anderenfalls wäre es eine Sache für den Verbraucherschutz.

Thorsten
08.02.2009, 14:51
Und die Citec-Jungs sind mit ihren Angaben noch nicht am Limit des Rades, wie ich als Grenzgewichtsfahrer im jahrelangen Test feststellen konnte. Ich brauche nicht auf Tandem-Spezial-Laufräder umzusteigen, wenn ich noch 3 kg zunehmen sollte.

Campeon
08.02.2009, 16:48
Wenn Citec in den Produktspezifikationen von "Körpergewicht" redet, meinen sie imho das Gewicht des Fahrers ohne Fahrrad. Anderenfalls wäre es eine Sache für den Verbraucherschutz.


ja, da magst du Recht haben. Ich sprach auch mehr im allgemeinen, hatte schon Beschreibungen gesehen, bei denen vom Gesamtgewicht die Rede war.

Wenns bei Citec so steht, dann soll es mir Recht sein. Und dann wirds wohl stimmen.

Vorsicht ist halt die Mutter der Porzellankiste.

Randlipper
08.02.2009, 18:10
Habe sehr gute Erfahrung mit Campagnolo Laufrädern gemacht bei 95kg+,seit einem Jahr im Einsatz und nicht eine Spur von Seitenschlag.Sind auch ein wenig Aero (Zonda und Scirocco)und haben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.Für Shimpansofahrer gibts die Fulcrums,sind aus dem gleichen Hause!

sybenwurz
08.02.2009, 19:16
Habe sehr gute Erfahrung mit Campagnolo Laufrädern gemacht

Das könnt ich bestätigen.
Hab zwar selbst nie welche gefahren ausser meinen Boras (und bin mit knapp was über 60Kilo nedd so der massstab), kann mich aber nicht ernsthaft an Probleme mit welchen im Laden erinnern, was gleichfalls für die Fulcrums gilt.

Randlipper
08.02.2009, 20:18
Werfe dann noch wheelsbike.de ein,dieser hat früher für Campagnolo gefertigt, bevor die ihre Produktion in den Osten verlagert haben.Sind etwas teurer aber Urcampaqualität:Cheese:

sybenwurz
08.02.2009, 21:02
dieser hat früher für Campagnolo gefertigt,
Interessant;- wusste nur, dass Campa die Produktion outgesourced hatte und die Laufräder nie selbstgebaut hat, aber nur, dass die irgendwo in und um Vicenza entstanden sind.
Allerdings verraten die Jungs ja nicht so arg viel auf ihrer Homepage (der italienischen).Obs n Zufall ist, dass die grad 2004 aus der Taufe gehoben wurden, als gleichzeitig Fulcrum das Licht der Welt erblickte...

trivd
10.02.2009, 16:07
Hallo Zusammen,
was haltet ihr von denen, habe ich bei http://www.superlight-bikeparts.de/ gesehen.
Laufräder/Criterium Räder/Laufradsatz Aero FRM 455/Criterium, ca. 1.455 Gramm 30mm Felge Bis ca. 90Kg
Die haben 24/28 CX-Ray Speichen, sind wirklich preiswert 390€.
Hat jehmand mit dieser Firma erfahrung?
Gruß
Volker

PeterDerHeld
11.02.2009, 15:01
Citec 3000s oder Fulcrum 1

backy
11.02.2009, 15:05
Das könnt ich bestätigen.
.


Dito!

Fulcrum Racing 1 sind allererste Sahne.
Die hab ich gehen die französische Butter (Mavic Ksyrium SSL) getauscht und will nix anderes mehr fahren! Da kann ich bergab noch bei 70km/h ne Banane schälen und fühl mich sicher...

trivd
11.02.2009, 17:00
Hat jemand eine besonders preiswerte Quelle für Citec Räder