PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Rad von Merida?


newlive
02.02.2009, 12:16
Hallo zusammen

Habe mich durchs Forum gelesen und alles mögliche gefunden.
In keinem Beitrag habe ich etwas von MERIDA Bikes gelesen. Eben solch ein Rad hat mir mein Radhändler angeboten.
Das ROAD RACE 905-COM
http://www2.merida-bikes.com/de_INT/Bikes.Detail.208
Wurde mir für 1050 Euro schmackhaft gemacht:Lachen2:
Da ich nicht viel Ahnung davon habe hoffe ich ihr könnt mir weiter
helfen.
Danke newlive

Deichman
02.02.2009, 13:00
Hey,

schönes bike. Setz Dich drauf und mach 'ne Probefahrt und wenn Du dich wohlfühlst, nimm es. Preis ist okay.
Hängt aber auch davon ab, was Du damit machen willst.
Für reines Training ist das bike okay. Wenn für Triathlon, dann geht die verbaute Kompaktkurbel mit 50/34 schon mal garnicht.

Ich würde da (möglichst gleich vom Händler) eine 53/39 draufmachen lassen als Option für später damit Du bei flachem welligen Terrain eine ordentliche Übersetzung hast.

Gruß
Deichman

sybenwurz
02.02.2009, 16:15
Würde die Kurbel alleine wegen der Dosenblechoptik austauschen lassen.
Ne optisch gefälligere von FSA oder Truvativ dürfte auch bei nem guten Tuusie noch drin sein.

massi
02.02.2009, 16:38
Wenn für Triathlon, dann geht die verbaute Kompaktkurbel mit 50/34 schon mal garnicht.
Deichman

:Nee: In der norddeutschen Tiefebene ist das vielleicht richtig....
Ansonsten ist das dämliches Geschwafel. Sorry:Huhu:

newlive
02.02.2009, 22:52
Danke für die Tips:Lachen2: :Lachen2:
Werde mich nochmal um die Kurbel kümmern.
bis zum nächsten mal:Huhu: newlive

autpatriot
15.03.2009, 16:32
DA ich immer Noch auf der Suche nach einem NEUEN Rennrad bin hab ich mich mal durch div. Shops durchgeklickt und bin auch folgendes Bike gestoßen:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/cube-gtc-race-compact/17669.html

Ist das ein von der Ausstattung her ein ordentliches Bike, oder. sind ein paar Dinge dabei die man austauschen sollte..??

sybenwurz
15.03.2009, 23:24
Iss immer so die Frage, auf was es dir ankommt...
Davon abgesehen, dass ich persönlich lieber zu Fuss gehen würde, kannste mit dem Hobel sicher n paar meter gutmachen.
Ohne vorher was zu tauschen.

autpatriot
16.03.2009, 19:25
Ich lege wert auf ein gutes gesamt Paket mal für den anfang..
wo man halt einmal ordentlich Kilometer sammeln kann, ohne das man nach ein paar 1000 km wichtige KOmponenten austauschen muss, weil sie einfach nicht von guter Qualität sind/waren!!!

Bzw ist ein Rennrad von der Marke CUBE grundsätzlich zu empfehlen.., oder sollte man sich eher bei anderen Herstellern umschauen???

Schon klar das es vorallem auf triahtlon bezogen um Welten bessere Räder , bzw. designs gibt.. aber fürn Anfang denk ich mir reicht mal ein solides Bike mit einem guten Rahmen.. damit man mal ERfahrung sammeln kann in diesem bereich

Ortsschildkönig
16.03.2009, 21:00
Ich lege wert auf ein gutes gesamt Paket mal für den anfang..
wo man halt einmal ordentlich Kilometer sammeln kann, ohne das man nach ein paar 1000 km wichtige KOmponenten austauschen muss, weil sie einfach nicht von guter Qualität sind/waren!!!

Bzw ist ein Rennrad von der Marke CUBE grundsätzlich zu empfehlen.., oder sollte man sich eher bei anderen Herstellern umschauen???

Schon klar das es vorallem auf triahtlon bezogen um Welten bessere Räder , bzw. designs gibt.. aber fürn Anfang denk ich mir reicht mal ein solides Bike mit einem guten Rahmen.. damit man mal ERfahrung sammeln kann in diesem bereich

das ist bestimmt kein schlechtes rad. die hauptsache ist, dass es dir gefällt!

cube ist ein hersteller, der wahrscheinlich wie fast jeder andere hersteller auch, seine rahmen aus taiwan oder china bezieht um sie dann umzulackieren. der vorteil ist ein recht weit verbreitetes händlernetz.

die ultegra sl gruppe ist solide und sieht in dem ice grey auch gut aus. mit der kannste erstmal ein paar tausend km zurücklegen.

ich finde das rad chick, aber wie oben schon erwähnt, hauptsache deinen geschmack trifft es! die compact-kurbel ist ebenfalls sehr zu empfehlen! a. contador hat letztes jahr damit ein paar etappen bei der vuelta gewonnen...nur mal kurz dazu das man damit nicht schnell fahren könnte!

der sattel sieht allerdings ein wenig komisch aus, weiß nicht ob ich den haben wollte.

gruß

sybenwurz
16.03.2009, 23:07
Das cube iss so gut oder nicht wie jede andere alukrücke mit n paar shimanoteilen dran.
Ich wüsste nu aber nicht, wieso ich 2k hinblättern sollte, wenns Tchibo für die Hälfte macht.
Die Tatsache, dass "cube" auf dem Geröhr steht, macht die Kiste ersteinmal nicht besser als eine vom Kaffeeröster, eher umgekehrt, denn Kaffeeläden gibts mehr als Cube-Vertragshändler.
Also: ich würde weder das Eine noch das andere kaufen, aber die Ausstattung, die in diesem Fall dranhängt, gibts auch für Zwölf- bis Dreizehnhundert.
Soweit dazu.
Nu brennen vielleicht dem ein oder anderen n paar Sicherungen durch, weil die Hütte aus Plaste kommt, aber auch hier gilt obiges: geht billiger.
Zumal ich nicht wüsste, ob ich mir zum "Erfahrung sammeln" nicht doch lieber was aus Alu kaufen würde.
Oder Titan. Da gabs vor n paar Wochen ein Angebot von Kocmo fürn Aero-Rahmen für 899Öre und mit der ureigensten Masche einiger Hersteller "Tarnen und Täuschen" sollte es möglich sein, für 2k n Rad aufzubauen.
WH-R500 oder die Aksium-Glücksräder rein, n paar Tektro Bremsen, der Rest 105 und die billigste Kette von KMC, dazu n Paar Holzreifen fürn Fünfer pro Stück;- fertig ist der Lack.
Und mit Veloce sowie den Khamsin- oder Racing7-Rädern sähe so ein Ding auch noch teurer aus, ohne wirklich mehr zu kosten.

autpatriot
17.03.2009, 19:56
danke für die hilfreichen tipps und meinungen...

@sybenwurz:
vorallem danke für die Meinung, bzgl. des Preises...
werde mich wohl weiter umschauen, um ein gutes Rennrad zu finden, was auch für Triathlon geeignet ist...

viell. hättest du noch ein paar Geheimtipps wo man preiswerte Räder bekommt

Ortsschildkönig
17.03.2009, 20:47
Oder Titan. Da gabs vor n paar Wochen ein Angebot von Kocmo fürn Aero-Rahmen für 899Öre...


WO??:Huhu:

sybenwurz
17.03.2009, 20:51
ein paar Geheimtipps wo man preiswerte Räder bekommtEhrlich gesagt, nicht.
Die Jahreszeit wäre vor n paar Monaten auch tendenziell besser gewesen, aber wenn du dich auf Alu einschiesst, sollteste auch im Moment mit rund 1200Öre fürn ordentliches Rad dabeisein.
Prinzipiell kannste natürlich für mehr Geld auch mehr Gegenwert kriegen, die Frage ist aber stets, ob du das brauchst oder die Kohle lieber in was anderes investierst.
8Kilo und weitgehend Ultegra sind so oder so etwa drin, nur sollteste aufpassen, dass die "Nicht-Ultegra-Teile" nicht allzu arg abfallen, also noch vernünftige Naben und nicht gerade noch Vierkant-Kurbeln verbaut sind.
Bremszangen kommen häufig von Tektro oder Promax (oft auch unterm Label des Radherstellers wie zB bei Cannondale), taugen aber schon auch.

neonhelm
17.03.2009, 20:52
WO??:Huhu:

Wenn ich mich recht erinnere, war es bei denen auf der Seite selber.

sybenwurz
17.03.2009, 20:57
WO??:Huhu:
Bei Kocmo (http://www.kocmo.de/de/products/?visit=3&cat=1&scat=0&id=100015) direkt.
Das Mädchen und NoPogo haben zugeschlagen...

Ortsschildkönig
17.03.2009, 21:01
Danke!

Phoebe
17.03.2009, 22:00
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei denen auf der Seite selber.

Die Räder von denen sind also zu empfehlen? :confused:

Irgendwie blicke ich das alles einfach nicht mit den unterschiedlichen Preis- Leistungsverhältnissen der ganzen Marken :Weinen:

Ich hätte jetzt gedacht die wären super teuer.

Wo ist denn der Unterschied zwischen denen und den anderen Rädern? :Gruebeln:

sybenwurz
18.03.2009, 00:39
Wo ist denn der Unterschied zwischen denen und den anderen Rädern? :Gruebeln:

Titan.

Phoebe
18.03.2009, 07:15
Titan.

Danke für die Herablassung zu dieser ausführlichen Antwort ......

neonhelm
18.03.2009, 09:30
Wo er recht hat, hat er recht.

Ich vermute, es gibt nicht sooo viele Titanschweißer auf der Welt. Und von denen sitzen wahrscheinlich einige in Hochlohnländern und andere halt woanders... ;)

autpatriot
18.03.2009, 19:12
@ sybenwurz...

das Material vom Rahmen MUSS nicht Alu sein...
kann jedes andere gute Material auch sein...

werde bei meiner Suche nach einem RAd.. deine Tipps beherzigen. und hoffe das ich bald ein REnnrad finde. mit einem GUTEN Preis- Leistungsverhältnis..

denn da das Bike um € 1.999,--
wohl doch im Preis - Leistungsverhältnis nicht gut abschneidet, werde ich mich weiter umschauen

sybenwurz
18.03.2009, 23:30
Ich vermute, es gibt nicht sooo viele Titanschweißer auf der Welt.
Aber irgendwo müssen sie sitzen.
Im Laden steht grad ein Titan-Pino (http://www.hasebikes.com/files/pino_fast09_p.jpg)...