Vollständige Version anzeigen : Form des Aerolenkeraufsatzes
dasilva65
30.01.2009, 07:10
Servus,
Was für eine Form des Aussatzes verwendet ihr und wieso?
Ist es besser einen Aufsatz ala Syntace C3 (Ende geht nach oben) oder Profile Disign T2+ Cobra (Ende waagerecht) zu verwenden?
Gruß
Daniel
Kurzer85
30.01.2009, 07:29
Morgen,
also ich verwende einen T2+. Komm damit super zurecht. Habe allerdings auch keinen anderen vorher gehabt.
Mir persönlich gefallen die nach oben gebogene nicht. Das ist aber Geschmackssache.
Es wird ja gesagt, dass die From von z.B. T2+ schmerzen in den Handgelenken verursachen kann wegen der Überstreckung. Kann ich aber auch nichts darüber sagen. Habe bisher keine Beschwerden gehabt, da ich mich aber noch bis max. OD rumtolle.
Somit denke ich ist das alles reine Geschmackssache.
Hoffe konnte etwas helfen.
Gruß Kurzer:Huhu:
Einfach mal in den Radladen deines Vertrauens gehen und zum kleinen Test in die Hand nehmen.
Hab da schon gemerkt das die nach oben gebogenen für mich besser geeignet sind. Ist also wirklich größenteils eine Geschmacks und Gefühlsache
Basket-Champ
30.01.2009, 08:08
Hallo,
Lenker, die wie der Syntace am Ende nach oben gebogen sind, sind im Allgemeinen für Anfänger angenehmer. Auch für diejenigen, die mit schmerzenden Handgelenken zu tun haben, kommen damit besser zurecht.
Waagerechte Aufsätze haben natürlich den Vorteilt, dass die Aeroposition noch flacher und gestreckter eingenommen werden kann. Das muss jeder für sich selbst ausprobieren, da gibt es leider kein Patentrezept.
Ich selbst fahre die Profile Design T2 plus. Die sind zwar gerade aber die Enden sind leicht nach oben gebogen, enden aber in einem geraden Stück. Zudem kann man die genau auf die Länge anpassen, die einem am angenhmsten ist. Ist vielleicht ein guter Kompromiss zwischen den beiden angefragten Varianten.
dasilva65
30.01.2009, 09:09
Ah Danke für eure Infos.
Der Profile Design T2+ und der T2+ Cobra unterscheiden sich ja nur im Material oder?
Is Carbon hier beim Lenker soviel besser? Und wenn ja wie Kürze ich den ohne das er bricht, ausfranst, Fäden zieht?? MIt "Tesa" umwickelt die Schneidstelle??
Waagerechte Aufsätze haben natürlich den Vorteilt, dass die Aeroposition noch flacher und gestreckter eingenommen werden kann.
Das ist so nicht richtig. Die Handgelenke werden bei einem flachen Aufsatz wesentlich mehr durchgestreckt was auch einen größeren Luftwiederstand bedeutet. Ebenso ist auf der Langdistanz ein etwas angewinkelter Aufsatz zu empfehlen, siehe Easton Attack. Ebenso gehen die Hersteller wieder zu einer leicht angewinkelten Form zurück --> zB. Profile Design oder Deda bei den neuen Aufsätzen. Gewöhnen kann man sich natürlich an die S-Bends, ob es allerdings sein muss muss jeder selber entscheiden!
LidlRacer
30.01.2009, 10:37
Vielleicht hilft das:
www.bikesportmichigan.com/features/sbend.shtml
Ah Danke für eure Infos.
Der Profile Design T2+ und der T2+ Cobra unterscheiden sich ja nur im Material oder?
Is Carbon hier beim Lenker soviel besser? Und wenn ja wie Kürze ich den ohne das er bricht, ausfranst, Fäden zieht?? MIt "Tesa" umwickelt die Schneidstelle??
Carbon ist gar nicht besser, oft nichtmals leichter aber optisch schöner. Kürzen einfach mit einer Eisensäge und einem feinem Blatt. Dann franzt nichts aus. Laubsäge geht sicher auch.
Ich find die variante ganz schick:
http://www.performancebike.com/product_images/250/50-7223-NCL-ANGLE.jpg
Beim Aufsatz kann man auch die Pads weglassen. Das sieht noch eleganter aus:cool:
Ich hab im Moment den hier aufm P3:
http://www.bikesomewhere.com/images/big/0B9471BF-F1F0-408F-1E58321C9EFEEB46.jpg
Gerade Extensions find ich schöner...
dasilva65
30.01.2009, 12:50
Ich find die variante ganz schick:
http://www.performancebike.com/product_images/250/50-7223-NCL-ANGLE.jpg
Beim Aufsatz kann man auch die Pads weglassen. Das sieht noch eleganter aus:cool:
Das sieht saugeil aus da geb ich dir recht, aber man hat ja noch ein Lenkerband drumrum an den Enden. Ein weißes wäre hier nicht schlecht.
sybenwurz
30.01.2009, 13:02
Ebenso gehen die Hersteller wieder zu einer leicht angewinkelten Form zurückFür manche, die dem dämlichen "Trend" zu S-Bend nachgelaufen sind, mag das zutreffen.
Syntace zB. hat nie andere gebaut und zwar aus gutem Grund.
Vielleicht hilft das:
www.bikesportmichigan.com/features/sbend.shtml
Danke, du warst schneller als ich.
hazelman
30.01.2009, 13:49
Für manche, die dem dämlichen "Trend" zu S-Bend nachgelaufen sind, mag das zutreffen.
Syntace zB. hat nie andere gebaut und zwar aus gutem Grund.
Aero-Extensions sind so individuell wie die Vorstellungen vom schönsten Rad!
Und ob es sich nun auf einem traditionellen Auflieger "bequemer" sitzt, ist ebenso eine Frage des Gustos! Ich hab früher schon meinen Syntace C2 immer in der Mitte angefasst und war heilfroh, als es endlich S-bend Extensions gab. Da fühle ich mich wohl.
Zur Bequemlichkeit: Wessen Aeroposition sit denn schon wirklich bequem? Bequem ist jedenfalls kaum jemals schnell!
Deshalb: Jedem das Seine! *duckundwech*
Also ich könnt in Aeroposition schlafen ...find meine super bequem...aber der trick liegt in der Breite der Armschalen ;)
dasilva65
30.01.2009, 14:33
Also ich könnt in Aeroposition schlafen ...find meine super bequem...aber der trick liegt in der Breite der Armschalen ;)
Welchen Aeroaufsatz hast du?
HED Aerobar mit ganz geraden Extensions.
Allerdings muss ich sagen das ich es erst bequem finde seitdem ich die Extensions extrem weit auseinander gemacht habe. Seitdem isses sau bequem.
HED Aerobar mit ganz geraden Extensions.
Allerdings muss ich sagen das ich es erst bequem finde seitdem ich die Extensions extrem weit auseinander gemacht habe. Seitdem isses sau bequem.Den HED Aerobar gibt es doch auch mit S-Bends, oder? Da sollten die Handgelenke dann nicht ganz so abgewinkelt sein.
Die Profile Variante sieht zwar optisch nett aus habe ich auch jetzt gehabt, ist aber nicht sehr angenehm. Da die Armschalen fix sind und weder in der Breite noch in der Neigung gedreht werden können einfach zu unbequem!
Den HED Aerobar gibt es doch auch mit S-Bends, oder? Da sollten die Handgelenke dann nicht ganz so abgewinkelt sein.
gibts sogar NUR aber man kann sich auch gerade extensions reinmachen
Ausdauerjunkie
31.01.2009, 19:11
gibts sogar NUR aber man kann sich auch gerade extensions reinmachen
Von HEDCycling (http://www.hedcycling.com/aerobars/), da ich mir gerade dieses Teil geordert habe;)
"Riders choice of extensions"
Von HEDCycling (http://www.hedcycling.com/aerobars/), da ich mir gerade dieses Teil geordert habe;)
"Riders choice of extensions"
Hast Du eine Ahnung was du an Versand und Zoll noch zahlen musst?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.