PDA

Vollständige Version anzeigen : Tri-Aufsätze/Lenker... welche sind Eure Favoriten ?


dgisseler
20.01.2009, 20:09
Guten Abend !
Ich beabsichtige, mir nun endlich mal einen ordentlichen Lenker, bzw. einen Aufsatz für meinen Renner zu kaufen. Gibt aber einige Modelle, die mir gefallen (naja, Xentis baut schon wirklich krasse Dinger, aber die sind mir fürs Trainingsrad doch zu teuer, obwohl optisch machen die was her....). Was sind denn Eure Favoriten, welche gefallen Euch ? Vielleicht kriege ich da noch ein paar Anstösse oder finde so noch Modelle, die mir nicht bekannt sind...
lieben Gruss, Dieter

Speedy Gonzales
20.01.2009, 20:27
http://www.sporthorizont.de/teile/walser-b2.html
:Huhu:

Thorsten
20.01.2009, 20:33
Syntace SLS: leicht, keine (für mich) unnötigen Schnörkel wie C2/C3, Flasche kann man einfach dazischen klemmen, saubequem, im Gegensatz zu Luxus a la Walser oder Xentis noch bezahlbar.

Baut allerdings wie alle Syntace etwas höher über dem Basislenker, wer also ein langes Steuerrohr hat und tief runter will, sollte keinen Syntace nehmen.

oko_wolf
20.01.2009, 20:53
der hier (http://shop.strato.de/epages/61515080.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61515080/Products/00052/SubProducts/00052-0001)

CHA23
20.01.2009, 21:40
Es kann nur einen geben:
http://www.bike-discount.de/pictures/big/11772.jpg

sybenwurz
20.01.2009, 22:22
Syntace, egal ob SLS, C2 oder C3.
Rest siehe Thorsten.

dgisseler
21.01.2009, 06:19
Man empfiehlt mir aber auch FSA und Oval, weil ich mit diesen in eine flachere Position komme und wegen der Optik. Hatte mir eigentlich mal den C3 ausgesucht und dann riet man mir zu den obengenannten...

Thorsten
21.01.2009, 07:45
Bei mir würde der Rahmen trotz Syntace noch eine flachere Position ermöglichen. Fahre noch mit Spacern und einem -6-Grad-Vorbau. Ohne Spacer und mit -17-Grad-Vorbau käme ich weitere 3 cm runter, aber das kann ich gar nicht längere Zeit fahren. Warum also den flachsten Lenker wählen, wenn man die Überhöhung noch an anderen Stellen erlangen kann? Das solltest du in deine Überlegungen einbeziehen.

dgisseler
21.01.2009, 21:36
Okay, die Überlegung hat was für sich.... Vielleicht doch den Syntace und bei Bedarf experimentieren mit Spacern und Vorbau....

Thorsten
21.01.2009, 22:31
Ist der Rest des Renners denn schon vorhanden? Dann könntest du doch zumindest ansatzweise wissen, ob du ein so kurzes Steuerrohr hast, dass du dir einen Syntace leisten kannst oder ob dir das schon die gewünschte Überhöhung zunichte macht.

Wenn dein Dealer dir schon die anderen empfiehlt, hat er hoffentlich entweder einen Bock da, mit dem er deine Sitzposition grob einstellen kann oder ein aufgebautes Triarad, dass er für dich zum Testen der Position mal eben in eine Rolle einspannt. Danach wisst ihr, ob das mit deinem Rad und Syntace machbar ist oder nicht.

kury
21.01.2009, 22:52
Es kann nur einen geben:
http://www.bike-discount.de/pictures/big/11772.jpg

Den hätte ich auch gern, aber nicht zu bezahlen.
Fahre Syntace, leicht, funktionell ,noch bezahlbar und erprobt :Liebe:

Kenmo
21.01.2009, 23:03
Der hier ist die Macht! :cool:

http://www.thenew3t.com/images/ventus/LTD/fullsize/1.png

http://www.thenew3t.com/images/ventus/LTD/fullsize/2.png

jens
22.01.2009, 10:34
Der hier ist die Macht! :cool:



ne, der is ne katastrofe. (oder katastrophe?). sieht zwar schick aus, fasst sich aber bescheiden an. hab ihn an meinem rad auch auswechseln lassen, fahre jetzt den zipp vucka. der ist um klassen angenehmer. ausserdem ist der holländer vollintegriert, da kannst du mit der vorbaulänge wenig machen.

dgisseler
24.01.2009, 19:00
Hallo, war die letzten Tage nicht hier und jetzt sehe ich, was hier noch alles schön gepostet wurde.

@ Thorsten: Also, ich suche einen Aufsatz für mein Trainingsrad (ist ein Rennrad, siehe Fotos. Die sind aus dem Frühjahr 2007 und inzwischen habe ich mir schon ein paar andere Laufräder bestellt... hoffe die kommen bald. Ich könnte nochden einen oder anderen Spacer entfernen und eventuell die Sattelstütze noch mehr raus und dann einen Syntace fahren. Alle Möglichkeiten habe ich noch).

Optisch macht dieser 3t ja super viel her, aber hier am Trainingsrad kommt nur ein Aufsatz.

sybenwurz
24.01.2009, 19:34
Fürs Renn-/Trainingsrad nimm nen Syntace.
Die haben ne Geo, die der Sitzposition entspricht wie wenn du Unterlenker fährst.
Da brauchste nicht ewig hin und herschrauben, ausprobieren und den Lenker mit den Aufsatzschellen vernudeln. Anschrauben, passt, fertig.
Ausserdem sind die Dinger leicht und du hast nicht n Kilo mehr an der Lenkung rumbaumeln bzw. am Rad.

dgisseler
24.01.2009, 20:43
welchen empfiehlst denn ? den C3 oder welchen ?

sybenwurz
24.01.2009, 20:59
Egal;- kannste dir aussuchen.
SLS kannste ne normale Radflasche dazwischenquetschen,
C3 iss sauleicht
C2 etwas billiger und auch nedd viel schwerer.

DieAndy
24.01.2009, 21:17
Wenn ich mich mal draufhängen darf mit einer Frage:

Ich fahre ja ein Cucuma und wenn ich nach dem Trainingslager (das ich mit einem Leih-Triathlonrad bestreite) möchte, soll es den passenden Aufsatz erhalten. Ich kann ja schlecht bei Cucuma nach einem anderen Aufsatz fragen.
Ist der Walser dennoch gut, halt leider teuer oder auch irgendwie schlecht? Vom "Anfühlen" her fand ich den eigentlich recht passend... aber ich habe da ja echt keine Ahnung!

Kranki
24.01.2009, 21:23
[QUOTE=Kenmo;184467]Der hier ist die Macht! :cool:


Was kostet der schnell wieder?

sybenwurz
24.01.2009, 21:29
Ich fahre ja ein Cucuma und wenn ich nach dem Trainingslager (das ich mit einem Leih-Triathlonrad bestreite) möchte, soll es den passenden Aufsatz erhalten. Ich kann ja schlecht bei Cucuma nach einem anderen Aufsatz fragen.
Ist der Walser dennoch gut, halt leider teuer oder auch irgendwie schlecht? Vom "Anfühlen" her fand ich den eigentlich recht passend... aber ich habe da ja echt keine Ahnung!

Hm, naja, hatte das Ding heute auch mal wieder in der Hand;- kostet aber halt knapp soviel wie dein Cucuma...

Ich wüsste nicht, wieso du nicht auch nach nem anderen fragen können solltest.

sybenwurz
24.01.2009, 21:32
Was kostet der schnell wieder?

Oaah, Mann ey;- musste wegen dieser Frage und anstatt Onkel Google (http://www.google.de/) zu bemühen, diese viel zu grossen Bilder zitieren?

Kranki
24.01.2009, 21:45
Oaah, Mann ey;- musste wegen dieser Frage und anstatt Onkel Google (http://www.google.de/) zu bemühen, diese viel zu grossen Bilder zitieren?

Tut mir leid Sybenwurz aber du hättest es mir doch auch gleich sagen können du weißt doch immer alles in Radthmenen ;)

Hab die Bilder wieder raus :)

sybenwurz
24.01.2009, 22:45
... du hättest es mir doch auch gleich sagen können ...

Nee, auch nicht ohne googlen.
Von 3ttt interessieren mich die klassischen Lenker;- der Flügel iss von "Nuovo 3ttt" und hat mit der alten Firma (pleite...) nix mehr zu tun.

DieAndy
24.01.2009, 23:05
Hm, naja, hatte das Ding heute auch mal wieder in der Hand;- kostet aber halt knapp soviel wie dein Cucuma...

Ich wüsste nicht, wieso du nicht auch nach nem anderen fragen können solltest.

Räusper: bisher kostet der Aufsatz etwas weniger als die Hälfte meines Radls, zumal man als Kunde dort natürlich dann auch Sonderpreise bekommt.
Ich fahr erst mal auf Lanzarote mit einem Triarad, vielleicht ist das ja gar nix für mich. Eines nach dem anderen also.... Aber danke für deine ganzen Tipps heute! :Blumen:

sybenwurz
24.01.2009, 23:38
...zumal man als Kunde dort natürlich dann auch Sonderpreise bekommt...
Du weisst nu schon, zu welchem ketzerischen Kommentar mich dieser gelungene Satzteil hinzureissen in der Lage wäre, oder...:Cheese: ?

DieAndy
25.01.2009, 11:27
Ei desdewesche saach ichs doch!
Ich liebe deine Kommentare (meistens zumindest) :Cheese:

Thorsten
25.01.2009, 12:01
Was haste jetzt gegen Cucuma? Für Rhein-Mainer ist das in Darmstadt ein ganz normaler local dealer, der halt seine eigene Marke hat. Ich fahr da bei City-Bike täglich auf dem Arbeitsweg fast vorbei und hol da auch so einiges an Kleinkram.

3-rad
25.01.2009, 13:04
man sollte noch folgendes bedenken:
der C3 hat eine 31,6 (8?)er Klemmung
alle anderen Syntace haben 26,0
Falls man den Adapter benutzt, um einen nicht C3 Aufsatz auf
einem Lenker mit 31,6er Maß zu montieren, baut dieser extrem hoch

Ansonsten:
der C3 ist sehr lang, ich fahre den in Größe S bei 186cm
Körpergröße, beim C2 hatte ich M und auch L hätte noch so eben
funktioniert

sybenwurz
25.01.2009, 13:19
Was haste jetzt gegen Cucuma?
Ich???
Absolut gar nix!
Ich musste nur über die Formulierung schmunzeln, dass Kunden nen Sonderpreis kriegen.
Logisch, dass kein Nachlass notwendig ist, wenn jemand gar nix kauft und demnach auch kein Kunde ist...:Lachanfall:
:Huhu:

sybenwurz
25.01.2009, 13:28
man sollte noch folgendes bedenken:
der C3 hat eine 31,6 (8?)er Klemmung

Oh, Schitt, ja, das hab ich vergessen. Und wenn man nen 31,8er (1 1/4" entsprechen 31,8mmm;- wieso man nu bei Sattelstützen als Standardmass neben 27,2mm ausgerechnet 31,6mm "gewählt" hat, wissen wohl nur die Götter...)-Lenker sein Eigen nennt, sollte man tunlichst beachten, dass der Bereich mit 31,8er Durchmesser breit genug ist.
Will heissen, dass die meisten Lenker sich direkt neben der Klemmung verjüngen und man dadurch weder nen aufsatz mit nem dicken, noch mit nem dünnen Durchmesser haltbar befestigen kann.
sehr gut geeignete Lenker gibt es meines Wissens von Felt und Zzyzx (Hausmarke von Corratec).
Bei beiden geht der dicke Mittelteil noch gute 5cm neben der Klemmung nach aussen.

dgisseler
25.01.2009, 18:27
hm... habe einen Ritcheys WCS Lenker.. da muss ich mal schauen, wegen der Klemmung.

Sub16
26.01.2009, 00:23
Ich hänge meine Frage dann auch mal hierher, da sie zum Thema passt, denn ich suche nämlich auch noch nach einer brauchbaren Lenker- Aufsatzkombination, bei der auch eine Aeroflasche ohne viel Zusatzaufwand zu befestigen ist.

Spricht ausser dem Preis noch mehr gegen den Easton?

lango
26.01.2009, 07:42
Spricht ausser dem Preis noch mehr gegen den Easton?

Bezügl. des Preises des Easton Attack: schaut mal in britischen Onlineshops. Durch den momentanen Wechselkurs bekommt man das Ding dort für umgerechnet 350,- Euro.

Grüsse lango, der trotz privater Finanzkrise gerade über einen neuen Lenker nachdenkt :Cheese:

hazelman
26.01.2009, 08:14
Bezügl. des Preises des Easton Attack: schaut mal in britischen Onlineshops. Durch den momentanen Wechselkurs bekommt man das Ding dort für umgerechnet 350,- Euro.


So isses! ;)

Guck mal hier: http://www.wiggle.co.uk/p/Cycle/7/Easton_EC90_Attack_Aero_TT_Bar/5360022957/

Da ist sogar der Versand schon mit drin! Allerdings habn die das Zeuig nicht auf Lager. Ob die angegebenen 2-7 Tage stimmen, weiss leider niemand. Aber noch ist ja etwas Zeit bis zur Saison.


@Wurzi:
Sach mal, gibbet es für die Profile-Auflieger eigentlich unterschiedlich hohe Armauflagekissen? Die auf des Wagnerlis neuem Rad bauen ja mal glatt 3cm hoch. Was für ein Sofa!

Thorsten
26.01.2009, 08:54
Ich hänge meine Frage dann auch mal hierher, da sie zum Thema passt, denn ich suche nämlich auch noch nach einer brauchbaren Lenker- Aufsatzkombination, bei der auch eine Aeroflasche ohne viel Zusatzaufwand zu befestigen ist.

Spricht ausser dem Preis noch mehr gegen den Easton?

Vom optischen Eindruck her ist der Easton zu breit, um eine Aero-Flasche einfach dazwischen schieben zu können. Breiten-Einstellmöglichkeit gibt es bei dem ja auch nicht.

In einen Syntace SLS (in den Streamliner genauso) kann man eine Aero-Flasche einfach zwischen die Holme schieben. An der Stelle, wo der vorderste Teil der Flasche sein wird, vorher noch die Holme mit ein paar Umdrehungen Textilklebeband umwickeln, dann rutscht sie auch nicht mehr drüber hinaus nach vorne. Funktioniert aber nicht, wenn du vorne eine Brücke zwischen die holme gemacht hast (die eh keiner braucht).

sybenwurz
26.01.2009, 08:57
@Wurzi:
Sach mal, gibbet es für die Profile-Auflieger eigentlich unterschiedlich hohe Armauflagekissen?

Muss ich dann mal im Katalog gucken;- ich weisses nicht auswendig.

sybenwurz
27.01.2009, 21:38
Sorry, ich hab gestern nimmer genau gewusst, in welchem Freds um die Kissen ging und mich gewundert, dass ich im 5Jahresplanfred nix gefunden hab...:Cheese:

Also: Profile/Grofa bietet unterschiedliche Pads an, die sich aber in material und Form unterscheiden, weil sie zu verschiedenen Aufsätzen gehören.
Ich hab im Katalog keine Hinweise darauf gefunden, dasses unterschiedliche Pads für ein und denselben Aufsatz gäbe.
Ich glaube, ich würde mir wohl selbst welche aus Moosgummi machen und die draufkleben...

dasilva65
28.01.2009, 10:26
Vom optischen Eindruck her ist der Easton zu breit, um eine Aero-Flasche einfach dazwischen schieben zu können. Breiten-Einstellmöglichkeit gibt es bei dem ja auch nicht.

In einen Syntace SLS (in den Streamliner genauso) kann man eine Aero-Flasche einfach zwischen die Holme schieben. An der Stelle, wo der vorderste Teil der Flasche sein wird, vorher noch die Holme mit ein paar Umdrehungen Textilklebeband umwickeln, dann rutscht sie auch nicht mehr drüber hinaus nach vorne. Funktioniert aber nicht, wenn du vorne eine Brücke zwischen die holme gemacht hast (die eh keiner braucht).

Was gibt es dann für eine Möglichkeit eine Aero-Trinkflasche dort beim Easton zu befestigen??

Thorsten
28.01.2009, 10:56
Für die Profile-Flasche gibt es so ein Zusatzkit. Sieht klobig aus und so gibst du einmal Geld aus, um einen schönen und leichten Lenker zu kriegen und gibst dann nochmal Geld aus, um ihn wieder klobig und schwer zu machen.

sevenm
28.01.2009, 11:10
Die Profile Aero Flasche passt perfekt zwischen den Easton Attack, ach ja und letztes Jahr habe ich den aus den USA für 290€ inkl. Zoll bekommen :Cheese:

Gruß,

Seven

dasilva65
28.01.2009, 11:14
Die Profile Aero Flasche passt perfekt zwischen den Easton Attack, ach ja und letztes Jahr habe ich den aus den USA für 290€ inkl. Zoll bekommen :Cheese:

Gruß,

Seven

Und wo hast du ihn gekauft?? Oder warst du da drüben???
Wenn ja, wann fährst du wieder hin ;-)))

sevenm
28.01.2009, 11:20
War irgendein eBay Anbieter. Einfach mal suchen gehen, wird durch den etwas schlechteren Wechselkurs etwas über 300€ liegen heute, aber immer noch günstiger als hier.

Seven

dasilva65
28.01.2009, 11:43
War irgendein eBay Anbieter. Einfach mal suchen gehen, wird durch den etwas schlechteren Wechselkurs etwas über 300€ liegen heute, aber immer noch günstiger als hier.

Seven

Also wo würd ich den am besten in den Staaten bekommen, da meine Schwägerin evtl. mal wieder rüberfährt??

Danke

sevenm
28.01.2009, 11:51
Dafür muss man doch nicht rüberfahren! In den USA ist es genauso wie hier: eBay/Versandhandel ist günstiger als Fachgeschäft. Zoll musst du eh zahlen, ob Versand oder mitgebracht. Macht also keinen Unterschied.

dasilva65
28.01.2009, 14:59
Dafür muss man doch nicht rüberfahren! In den USA ist es genauso wie hier: eBay/Versandhandel ist günstiger als Fachgeschäft. Zoll musst du eh zahlen, ob Versand oder mitgebracht. Macht also keinen Unterschied.

Hmmm, ok!
War halt nur da meine Schwägerin eh öfters mal beruflich rüber muss.
Aber in UK gibt es den ja recht günstig im Versandhandel.

backy
28.01.2009, 15:00
meine favoriten:
- vision base bar (alu)
- profile design t2+ corba

dasilva65
29.01.2009, 07:29
Wie is das bei den Carbonlenkern (sowohl Aufsätze als auch Lenker) mit Alueinsätzen??
Vor allem beim Easton EC90 Attack? Gibt es da welche?

Meine Bremshebel dürfen nur montiert werden (bei Carbon) wenn Alueinsätze vorhanden sind. Steht zumindest in der Anleitung.