PDA

Vollständige Version anzeigen : Polar Power Sensor


kupferle
13.01.2009, 08:34
Hallo..
ich habe gestern Abend den Sensor an meinem Rad zum Testen montiert.Theoretisch müßte ich alles richtig gemacht haben.Das einzige was mich stört, ist folgendes:Wenn ich auf dem mittleren Blatt die Kette laufen laß, zieht der Magnet die Kette bei Stillstand an und sie liegt direkt auf.Ist das so richtig, oder hab ich doch nen Fehler gemacht?
Bisher zeigt er mir auch keine Wattwerte an-das schieb ich mal auf die Batterie.In der Anleitung steht bei konstanter 00-Anzeige sei die Batterie zu schwach.Tf und Gewchwindigkeit funktionieren.
Gruß und schon mal Danke!

aussunda
13.01.2009, 09:09
Hallo..
Theoretisch müßte ich alles richtig gemacht haben.Das einzige was mich stört, ist folgendes:Wenn ich auf dem mittleren Blatt die Kette laufen laß,

Theoretisch müßte es dann funktionieren.

Du fährst dreifach? Dann wehrt sich der Sensor dagegen!

kupferle
13.01.2009, 10:55
Theoretisch müßte es dann funktionieren.

Du fährst dreifach? Dann wehrt sich der Sensor dagegen!

Ja ich fahr dreifach-ist bei meinem zarten Köperbau besser:Lachen2:

In der Anleitung steht aber nichts von ausschließenden 3-fach Kurbeln.Man könnte es ja theoretisch auch ans MTB bauen.Zumindest sind Schrauben fürs Schaltwerk dabei die auch ans MTB passen.

Hugo
13.01.2009, 11:07
das mit dem anziehen der kette is normal

wenn er dennoch nix anzeigt, und du die uhr/tacho richtig eingestellt hast, und trotzdem nix angezeigt wird ausser tf und speed, dann is was falsch. der trittfrequenzsensor und auch der speedsensor werden mit der gleichen batterie versorgt.

prinzipiell kann man da aber gar nix falsch machen...das große ding auf die kettenstrebe, das kleine ans schaltwerk, fertig

kupferle
13.01.2009, 12:28
das mit dem anziehen der kette is normal

wenn er dennoch nix anzeigt, und du die uhr/tacho richtig eingestellt hast, und trotzdem nix angezeigt wird ausser tf und speed, dann is was falsch. der trittfrequenzsensor und auch der speedsensor werden mit der gleichen batterie versorgt.

prinzipiell kann man da aber gar nix falsch machen...das große ding auf die kettenstrebe, das kleine ans schaltwerk, fertig

War vorhin kurz daheim und hab ne neue Batterie rein gemacht.Jetzt zeigt es auch die Wattleistung an.Werd dann heut Abend alles richtig verlegen und dann ne Runde treten.

Hugo
13.01.2009, 12:49
viel spaß

ach und probier bitte mal was aus, und zwar: fahr mal ne steigung mit ner bestimmten geschwindigkeit einmal auf dem mittleren kettenblatt und einmal auf dem großen, hinten kannste schálten so dass trittfrequenz und so wieder passt.
wie gesagt, nach möglichkeit gleiches tempo=gleiche leistung und gugg ma ob die uhr auch die gleiche leistung anzeigt oder ob es da große schwankungen gibt.
Ich hatte damals das problem dass auf dem großen blatt mehr leistung angezeigt wurde als auf dem kleinen:(

aussunda
13.01.2009, 12:50
War Spaß vorhin. :-)

Was mich interessiert. Warum kaufst Du Dir das Teil? Da kannst Du auch gleich schätzen?

Nicht böse gemeint.

kupferle
13.01.2009, 14:52
War Spaß vorhin. :-)

Was mich interessiert. Warum kaufst Du Dir das Teil? Da kannst Du auch gleich schätzen?

Nicht böse gemeint.

Also ich hab das Ding günstig gekriegt und es soll bis 300Watt sehr genau sein.Ich bin halt doch ein Spielkind und schau mir gern meine Aufzeichnungen an.:Lachen2:

Claus Thaler
13.01.2009, 14:55
Ist das System für die CS oder S-Serie?

kupferle
13.01.2009, 15:57
Ist das System für die CS oder S-Serie?


Für die S-Serie(625x)

dimarco
13.01.2009, 18:06
War Spaß vorhin. :-)

Was mich interessiert. Warum kaufst Du Dir das Teil? Da kannst Du auch gleich schätzen?

Nicht böse gemeint.

Es gibt im Rahmen einer Studienarbeit den Vergleich zwischen den verschiedenen Wattmesssystemen. Dabei wurden die Systeme auf der Rolle unter Laborbedingungen getestet. Hier schnitt das Polar-System am ungenauesten ab, was aber auch daran liegt, dass Polar wie beim Puls alle 5 sec als kürzesten Intervall misst und die anderen Systeme wohl alle 1 sec.

Der gleiche Test wurde dann draussen auf der Strasse wiederholt. Hier zeigte sich, dass das Polar-System nicht wesentlich schlechter und ungenauer misst, als die wesentlich teureren Systeme wie SRM. Es wurden Ergomo, Powertap, SRM und Polar verglichen. Aus den ermittelten Ergebnissen wurde ein Mittelwert genommen. SRM, das wesentlich teurer ist, zeigte ähnliche Abweichungen wie das System von Polar.

Mein persönliches Fazit lautet, dass das Polar-System unschlagbar in Sachen Preis-Leistung ist und für das Niveau von den meisten von uns absolut ausreicht.

kupferle
13.01.2009, 18:11
Es gibt im Rahmen einer Studienarbeit den Vergleich zwischen den verschiedenen Wattmesssystemen. Dabei wurden die Systeme auf der Rolle unter Laborbedingungen getestet. Hier schnitt das Polar-System am ungenauesten ab, was aber auch daran liegt, dass Polar wie beim Puls alle 5 sec als kürzesten Intervall misst und die anderen Systeme wohl alle 1 sec.

Der gleiche Test wurde dann draussen auf der Strasse wiederholt. Hier zeigte sich, dass das Polar-System nicht wesentlich schlechter und ungenauer misst, als die wesentlich teureren Systeme wie SRM. Es wurden Ergomo, Powertap, SRM und Polar verglichen. Aus den ermittelten Ergebnissen wurde ein Mittelwert genommen. SRM, das wesentlich teurer ist, zeigte ähnliche Abweichungen wie das System von Polar.

Mein persönliches Fazit lautet, dass das Polar-System unschlagbar in Sachen Preis-Leistung ist und für das Niveau von den meisten von uns absolut ausreicht.

Hast du zufällig nen link zu dieser Arbeit?Wäre supi

dimarco
13.01.2009, 18:19
Hast du zufällig nen link zu dieser Arbeit?Wäre supi

Nee, leider nicht. Diese Arbeit wurde noch nicht abgegeben und demnach noch nicht veröffentlicht. Ich durfte nur mal einen Blick drauf werfen. Sobald diese abgegeben wird, versuche ich mal eine Kopie zu bekommen.

Lecker Nudelsalat
13.01.2009, 19:17
Hast du zufällig nen link zu dieser Arbeit?Wäre supi

Hier gibt es einen Test der fuenf gebräuchlichen Systeme. (http://www.roadbike.de/test/test-fuenf-leistungsmesser-im-vergleich.204317.htm?skip=)

Polar ist auch dabei, zwar für den CS600, ist aber identisch mit Deinem. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
13.01.2009, 19:33
Kennt jemand das Quarq System (http://www.quarq.us/home)?

Gruß strwd

Hugo
13.01.2009, 19:54
das wurde von rotor schon vor langer zeit angekündigkt, aber obs kommt und wann ist weiter fraglich.

dimarco
13.01.2009, 19:58
Hier gibt es einen Test der fuenf gebräuchlichen Systeme. (http://www.roadbike.de/test/test-fuenf-leistungsmesser-im-vergleich.204317.htm?skip=)

Polar ist auch dabei, zwar für den CS600, ist aber identisch mit Deinem. ;)

Gruß strwd

Laut dem Bericht reicht der Polar-Leistungsmesser für Grundlagen- und Kraftausdauereinheiten aus. Ist das für uns nicht der entscheidenste Bereich ?

Bin ebenso seit längerem am überlegen für welches System ich mich entscheiden würde. In meinen Augen spricht momentan einiges für Polar. Vor allem der Preis.

kupferle
13.01.2009, 20:39
Sodele..
Ich war jetzt 40 km auf der Rolle und hab als Vergleich eine Tabelle des Satori von Tacx genommen, die ich mir mal per Mail schicken lassen hab.
Bei 30 km/h und Stufe 3 tritt man laut Tacx-Mail 173 Watt-genau diesen Wert hat die Uhr auch angezeigt(+- ein paar wenige Watt-max. 5 Watt Abweichung).
Durchschnittswattwert in der Zeit 164 Watt.Das wiederum deckt sich sehr genau mit meiner LD.
Beim maximalen Wert wiederum gibts ne Abweichung von ca 80 Watt.Tabelle sagt 380 Watt und meine Uhr 463 Watt.(bin das aber nur ein paar sec "gefahren":) )
Cad war durchschnittlich 83 und max 97...

Also vom ersten Eindruck her bin ich sehr zufrieden und bin mal gespannt das Dingens auf der Straße zu testen.Auf jeden Fall ahb ich jetzt mehr zum spielen!:Cheese:

Lecker Nudelsalat
13.01.2009, 20:43
das wurde von rotor schon vor langer zeit angekündigkt, aber obs kommt und wann ist weiter fraglich.

Quarq ist doch jetzt schon in der zweiten Generation auf dem Markt. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
13.01.2009, 20:58
Sodele..
Ich war jetzt 40 km auf der Rolle und hab als Vergleich eine Tabelle des Satori von Tacx genommen, die ich mir mal per Mail schicken lassen hab.
Bei 30 km/h und Stufe 3 tritt man laut Tacx-Mail 173 Watt-genau diesen Wert hat die Uhr auch angezeigt(+- ein paar wenige Watt-max. 5 Watt Abweichung).
Durchschnittswattwert in der Zeit 164 Watt.Das wiederum deckt sich sehr genau mit meiner LD.
Beim maximalen Wert wiederum gibts ne Abweichung von ca 80 Watt.Tabelle sagt 380 Watt und meine Uhr 463 Watt.(bin das aber nur ein paar sec "gefahren":) )
Cad war durchschnittlich 83 und max 97...

Also vom ersten Eindruck her bin ich sehr zufrieden und bin mal gespannt das Dingens auf der Straße zu testen.Auf jeden Fall ahb ich jetzt mehr zum spielen!:Cheese:

Nu ja,

lt. Test zeigt das Ding bis 300 Watt ja recht genau die Werte an, also nicht nur für das Training sondern auch sehr gut für den Wettkampf zu gebrauchen.

80 Watt Unterschied im High End Bereich ist ja schon ziemlich heftig aber auch ziemlich egal finde ich.

Gruß strwd

Hugo
13.01.2009, 21:03
Quarq ist doch jetzt schon in der zweiten Generation auf dem Markt. ;)

Gruß strwd

kennst du jemanden ders hat?

sisu-training
13.01.2009, 21:31
schaut mal im Archiv nach. Dort haben wir bereits eine Übersicht der gängigsten Powermeter vorgestellt.

aussunda
14.01.2009, 08:40
kennst du jemanden ders hat?

Ich hab dort mal angefragt, weils Preis-Leistung eigentlich nicht schlecht ist. Man braucht eine Adresse in Amerika oder Canada. Nach Europa wird scheinbar noch nichts verschickt, könnte m. E. aber mit dem auslaufenden Patent von SRM zusammenhängen.

Hugo
14.01.2009, 09:07
Ich hab dort mal angefragt, weils Preis-Leistung eigentlich nicht schlecht ist. Man braucht eine Adresse in Amerika oder Canada. Nach Europa wird scheinbar noch nichts verschickt, könnte m. E. aber mit dem auslaufenden Patent von SRM zusammenhängen.

das mit dem auslaufenden srm patent is auch so ne sache...wird auch seit 2 jahrn thematisiert, aber keiner weiß was genaues....ich gugg ma ob ichs find, oder wieß jeman wann genau das ausläuft

edith sagt, wenn ich das richtige hab, dann wurde es am 6.7.88 angemeldet, veröffentlicht wurde die anmeldung am 12.9.90

Lecker Nudelsalat
14.01.2009, 10:57
Ich hab dort mal angefragt, weils Preis-Leistung eigentlich nicht schlecht ist. Man braucht eine Adresse in Amerika oder Canada. Nach Europa wird scheinbar noch nichts verschickt, könnte m. E. aber mit dem auslaufenden Patent von SRM zusammenhängen.

So ist es.

Den Edge 705 habe ich mir letztes Jahr eigentlich gekauft, weil der mit dem Quarq Zeugs kompatibel ist. :Cheese:

Also dieses oder nächstes Jahr mal ne Langdistanz in USA, ne ganz billige alte Kurbel ans Rad (oder ohne) und mit Quarq wieder zurück. ;)

Gruß strwd

Hugo
14.01.2009, 10:59
was kostn das ding denn in usa?

der garmin is ja auch zum wireless srm kompatibel :-)

Lecker Nudelsalat
14.01.2009, 11:21
was kostn das ding denn in usa?

der garmin is ja auch zum wireless srm kompatibel :-)

Da findest Du alles. (http://www.quarq.us/home)

Gruß strwd

aussunda
14.01.2009, 11:23
was kostn das ding denn in usa?

der garmin is ja auch zum wireless srm kompatibel :-)

Hatte ich irgendwie billiger in Erinnerung. K L I C K (http://www.quarq.us/store?page=shop.product_details&flypage=cinqo_config_flypage.tpl&product_id=40&category_id=7)

aussunda
14.01.2009, 11:25
So ist es.

Den Edge 705 habe ich mir letztes Jahr eigentlich gekauft, weil der mit dem Quarq Zeugs kompatibel ist. :Cheese:

Also dieses oder nächstes Jahr mal ne Langdistanz in USA, ne ganz billige alte Kurbel ans Rad (oder ohne) und mit Quarq wieder zurück. ;)

Gruß strwd

Wie bist Du denn mit Deinem Garmin zufrieden?

Ich hab den 60 CS (heißt der genau so?). Bin super zufrieden.

Beim Edge mach mich fertig, das da ein spezieller Akku drinnen ist und keine Battrien. Wie lange hält Dein Akku?

Lecker Nudelsalat
14.01.2009, 11:27
Wenn ich richtig gerechnet habe 1925 Dollar, ohne Monitor.

Also ~ 1455 Teuros im Moment.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
14.01.2009, 11:31
Wie bist Du denn mit Deinem Garmin zufrieden?

Ich hab den 60 CS (heißt der genau so?). Bin super zufrieden.

Beim Edge mach mich fertig, das da ein spezieller Akku drinnen ist und keine Battrien. Wie lange hält Dein Akku?

Keine Ahnung, aber ziemlich lang, für ne LD reicht es locker. Soll 14h halten, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Bin bis jetzt noch nicht an die Grenzen gestossen und war damit schon mehrfach einen ganzen Tag unterwegs (wandern). Notfalls kann man ja auch ein mobiles Akkupack zum Nachladen mitnehmen, kostet auch nur ein paar Euros.

Ach so, bin 100% zufrieden mit dem Teil.

Gruß strwd