Vollständige Version anzeigen : Erstausrüstung
MacPatrick
26.12.2008, 19:35
Hallo,
und frohe Weihnachten erst einmal.
Ich weiß, das ich hier nicht ganz richtig bin, aber wo soll das Thema denn sonst hin?
Ich bin nach langem wieder zum Sport gekommen und möchte nun beginnen für den Triathlon zu trainieren. Da ich bisher keine Ausrüstung habe, hätte ich gerne Tipps was ich brauche, wo man sparen kann und wo man nicht sparen sollte.
Habe bisher eigentlich nur Laufschuhe und eine Pulsuhr (Polar F6) die wohl für diesen Zweck nicht geeignet ist??
Ich würde jetzt gerne solange es Kalt ist nur Laufen und Schwimmen, und wenn es wärmer wird auch Radfahren....
Welche Pulsuhr kann man für den Triathlon empfehlen? Habe gelesen das nicht jede Uhr im Wasser getragen werden kann. Was für ein Zubehör ist empfehlenswert?
Laufsensor, GPS und Radsensor?
Auf was muss man bei den Klamotten achten?
Und ganz interessant währe auch zu wissen, was man für ein Rad ausgeben sollte? Und auf was man achten sollte.
Gruß Patrick
neonhelm
26.12.2008, 19:47
Da ich bisher keine Ausrüstung habe, hätte ich gerne Tipps was ich brauche, wo man sparen kann und wo man nicht sparen sollte.
Ich vermute, du hast auch noch eine Badehose und ein Fahrrad? :Lachen2:
Dann würde ich Geld für gescheites Trainieren ausgeben. Material ist drittrangig, solange es zuverlässig funktioniert. ;)
Ach ja, herzlich willkommen... :Huhu:
hallo erstmal
ich hab ne polar rs100 die ist wasserdicht und daher für alle
drei sportarten tauglich.
für rennrad habe ich so 800€ bezahlt(felt z80).
würde mir am anfang nicht so viel sachen kaufen und erstmal sehen,ob es dir taugt das ganze...
soll heißen mit schuhen(lauf und rad),rad und evtl.neo(geht auch gebraucht bist du schon mal gut ausgestattet(helm natürlich noch)
klamottten habe ich nen einteiler fürn wettkampf und ne badehose
fürs training....ne radhose ist auch nicht schlecht.
MacPatrick
26.12.2008, 19:50
Ja, Badehose und Badeschlappen habe ich auch.
Rad habe ich keines.... Brauche ich noch.
Ja, wenn es Funktioniert. Deswegen habe ich ja gefragt, was denn Funktioniert, oder womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Gruß Patrick
neonhelm
26.12.2008, 19:55
Ja, Badehose und Badeschlappen habe ich auch.
Rad habe ich keines.... Brauche ich noch.
Ja, wenn es Funktioniert. Deswegen habe ich ja gefragt, was denn Funktioniert, oder womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Gruß Patrick
Guck doch mal, was die Suchfunktion so zum Thema Einsteiger ausspuckt und lies dich da ein bisschen ein. :)
MacPatrick
26.12.2008, 20:01
Hallo, und danke für deine Antwort.
Das felt z80 ist ja ein normales Rennrad... Habt ihr keine Triathlonräder?
Ja, Neo wollte ich auch noch warten, aber eine Pulsuhr währe nicht schlecht, oder?
Gruß Patrick
die frage ist halt was du für was ausgeben möchtest?
ich habe für radhose und trikot so 50€bezahlt...team-kleidung
der einteiler ist für 70€ in meiner tasche gelandet.
der ist von CW der ist super.
musst halt selber ausprobieren was für dich das richtige ist,ein andere findet meine sachen bestimmt nicht so gut...
MacPatrick
26.12.2008, 20:52
ja, schon klar, das jeder auf etwas anderes achtet. Aber es gibt doch bestimmt Dinge die für alle wichtig sind....
Pulsmesser die nicht im Wasser funktionieren, oder so...
Nimm den Pulsmesser von Polar, den du hast, alles andere kommt später. Normales RR reicht und taugt auch für den Einstieg. Absolvier ein Triathlonjahr so, danach siehste ob´s ein Sport für dich ist oder nicht.
Neo kannste am Anfang auch weglassen, lern erstmal so vernünftig schwimmen. Erst am Athleten feilen und dann an der Ausrüstung.
Ach so, WILLKOMMEN hier.
[QUOTE=Mad Max;171818] Erst am Athleten feilen und dann an der Ausrüstung.QUOTE]
joa das würd ich auch ma sagen, ich bin ja auch mitten in der vorbereitung zum ersten triathlon im sommer...und mir wird immer wieder eingedrillt erst technik lernen dann geld loswerden! :D
dazu muss man sagen, ich hab ein torek rennrad aus der metro für 200 euro :D :D :D ok das ding soll auch nur die erste saison halten und dient mir auch so als alltagsrad :D
wobei..morgen feile ich an der ausrüstung da ich ein rollentrainer kaufen werde ;).
ach hallo erstmal,..ich weiss ja gar nicht ob du es wusstest....ich bin der Jerome:Huhu: ;)
sybenwurz
26.12.2008, 22:59
Laufschuhe
Rennrad bis 1200Öre neu, durchaus auch gebraucht
Helm, Pedale, Schuhe?, Brille
Schwimmbrille, -Hose, ggf. Paddles, Pullbuoy, Schwimmbrett.
Pulsmesser brauchste nicht, schon gar nicht im Wasser.
Filmabo von Tria-Szene.de kann noch ganz hilfreich sein.
MacPatrick
26.12.2008, 23:32
Hallo Jerome,
Spätestens jetzt weiß ich es das du es bist.
Danke für eure Antworten.
Dann werd ich meine Pulsuhr behalten, und nicht gegen eine bessere tauschen, wenn es mir nichts bringt. Dachte nur, weil ich sie noch umtauschen kann...
Wegen dem Rad aber dann nochmal:
Da ich ja keines habe, und sowieso eines kaufen muss...
Gleich ein Triathlonrad oder erst ein Rennrad? Und reichen dafür wirklich 200€???
Hätte es dann schon gerne länger.
Gruß Patrick
sybenwurz
27.12.2008, 00:34
Brauchbares Rad gebraucht ab ca. 300, neu ab etwa 1000Öre.
Eingerechnet, dass ich jetzt gleich abgewatscht werde, weils ja super Räder für 799 bei Tchibo gibt.
MacPatrick
27.12.2008, 02:08
Danke für die Antwort.
Soll man sich dann gleich ein triathlonrad zulegen oder erst einmal ein rennrad?
Werd mal bei tschibo kucken
Kurzer85
27.12.2008, 10:27
Morgen und Willkommen.
Also ich habe auch meine erste Saison hinter mir. Ich fahre noch immer mit einem "normalen" RR mit Aufsatz. Dies aus 2 Gründe:
1. Ich habe (noch) nicht das nötige Kleingeld mir ein richtiges Tria Rad zu kaufen
2. habe ich es bisher auch nicht vermisst.
Hab mich bisher auch immer nur auf der Sprintdistanz rumgetrieben. Ab nächstes Jahr kommt die Olympische Distanz dazu. Da dort oftmals Windschattenfreigabe ist würde mir ein Tria Rad wieder nichts bringen.
Kurz um, es kommt darauf an ob du dr 2 Räder leisten kannst und willst und welche Strecken du dir vorgenommen hast.
Ich persönlich bin der Meinung man benötigt es nicht (gleich).
Schau dir den Sport erstmal so an und kauf dir ein Rad mit dem du überall fahren kannst.
Wenn dich nun noch die Unterschiede zwischen Rennrad und Triarad interessieren lass mal mit Hilfe der Suchfunktion das Forum durchsuchen.
So hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß:Huhu:
sybenwurz
27.12.2008, 10:44
Werd mal bei tschibo kucken
Willst du mich provozieren?
Das war n Scherz.
Kauf dir n vernünftiges Rennrad mit steilen Sitzwinkel und nen Aufsatz dazu.
MacPatrick
28.12.2008, 00:20
Abend zusammen.
@ Kurzer85
Wie Anfangs erwähnt bin ich Anfänger. Daher werde ich 2009 fast nur trainieren. Vieleicht gegen Ende des Jahres ein Rennen das meinem Trainingsstand entspricht. (Kurz/Mitteldistanz) Ziel ist aber schon die Langdistanz.
Da ich eben ein Fahrrad brauche, würde ich gerne eines kaufen das ich länger fahren kann... Gibt aber viele Meinungen die weit auseinander gehen.
Zum Beispiel das ein Rennrad auf kurzen oder bergigen Strecken besser sei. Und man auf einen RR mit Triathlon-Lenker eine schlechte Sitzposition hat (komprimierende Haltung).
Denke ich werd mal ein Triathlonbike Probefahren damit ich auch weiß wovon ihr redet, und ich weiß ob es mir liegt!
Trau mich fast nicht zu Fragen, da hier viel von Felt gehalten wird!
Wie sieht es damit aus? www.poison-bikes.de das Opiat TRI XN?
@sybenwurz. Wer solche Scherze macht, muss auch mit solchen nicht ernst gemeinten Antworten Leben!
Denke ich werde mir das Felt vom anderen treath mal ansehen!
Ansonsten mal RR ansehen im Netz.
Gruß Patrick
Deichman
28.12.2008, 08:47
Geh lieber zum Händler Deines Vertrauens...lass Dich beraten..setz Dich auf ein bike...fahre ein Runde...und dann entscheide. Als Neuling auf dem bike "online kaufen" funktioniert in den allermeisten Fällen nicht sehr gut da Du anscheinend noch nicht genau weißt was Du brauchst und willst ;) .
Gruß
Deichman
neonhelm
28.12.2008, 09:40
Zum Beispiel das ein Rennrad auf kurzen oder bergigen Strecken besser sei. Und man auf einen RR mit Triathlon-Lenker eine schlechte Sitzposition hat (komprimierende Haltung).
Darf ich mal den Crosser als Erstrad ins Gespräch schmeissen?
Da du uns ja noch nicht verraten hast, was du so vorhast und wo dein Budget liebt, tippen wir ja ein bisschen im Dunkeln.
Vorteile des Crossers: Ganzjährig mit verschiedener Bereifung in verschiedenen Situationen auf verschiedenen Untergründen einsetzbar.
Nachteil: Spezialisten könnenn spezielle Sachen immer besser als Allrounder. Rad- und MTB-Rennen gehen dann aber aufgrund der Regeln nicht wirklich.
Volkeree
28.12.2008, 09:58
.... Ab nächstes Jahr kommt die Olympische Distanz dazu. Da dort oftmals Windschattenfreigabe ist würde mir ein Tria Rad wieder nichts bringen.
Ich glaube da irrst du etwas. Windschattenrennen gibt es eher selten. Und wenn dann auch nur in den oberen Ligen, regelmäßig dann nur ab Bundesliga. Bis dahin dürfte ein weiter Weg sein :Cheese: .
Als Jedermannrennen mit Windschattenfreigabe fällt mir dieses Jahr nur München ein. Wie ich gehört habe, gibt es dieses Rennen nächstes Jahr nicht.
Ich würde zunächst auch zu einem Rennrad oder einem Zwischending raten. Sich darüber weiter Gedanken zu machen, macht aber, wie neonhelm geschrieben hat, erst Sinn, wenn wir wissen, wie viel Geld dir zu Verfügung steht.
Volker
Kurzer85
28.12.2008, 11:20
Ich glaube da irrst du etwas. Windschattenrennen gibt es eher selten. Und wenn dann auch nur in den oberen Ligen, regelmäßig dann nur ab Bundesliga. Bis dahin dürfte ein weiter Weg sein :Cheese: .
Als Jedermannrennen mit Windschattenfreigabe fällt mir dieses Jahr nur München ein. Wie ich gehört habe, gibt es dieses Rennen nächstes Jahr nicht.
Volker
HI Volkeree,
du hast soweit recht. leider ist es nun aber auch so, dass in der 2. Ba Wü Liga Windschattenfreigabe ab nächstem Jahr ist. Da ich mich nun auch bei einem Triathlon Verein angemeldet habe, hab ich die Ehre dort auch in der 2. Liga an den Start zu gehen. Somit ist der Weg nicht mehr so weit. :Blumen:
Wenn ich aber so nachdenke, hast du recht, München fällt mir auf anhieb auch nur als Windschattenfreies REnnen ein.
Danke für die Info dass 2009 kein Münchner Triathlon stattfinden wird. :) Bin fest davon ausgegangen.
Gruß Kurzer
Eingerechnet, dass ich jetzt gleich abgewatscht werde, weils ja super Räder für 799 bei Tchibo gibt.
500 hab ich gezahlt, Wurzi ... :Cheese:
der Rahmen steht allerdings demnächst zum Verkauf ;)
neonhelm
28.12.2008, 13:29
500 hab ich gezahlt, Wurzi ... :Cheese:
der Rahmen steht allerdings demnächst zum Verkauf ;)
:Lachanfall:
Volkeree
28.12.2008, 14:44
500 hab ich gezahlt, Wurzi ... :Cheese:
der Rahmen steht allerdings demnächst zum Verkauf ;)
Schief? :cool:
Volker
Schief? :cool:
Volker
Ne - zu klein. Das war aber schon vorher klar. Ich habe das Rad von vorne herein der Komponenten wegen gekauft. Mir persönlich gefällt dieser Pseudo-Aero-Look auch nicht wirklich. Was mich nicht davon abgehalten hat, es zwischendrin meiner Frau aufschwatzen zu wollen - der würde es gut passen. :Cheese: Sie sagte dann allerdings so komische Sachen wie "ich will nicht immer deine abgelegten Spielzeuge übernehmen" und "mir persönlich reichen drei Räder" :confused:
MacPatrick
28.12.2008, 16:56
@Deichman
Da hast du wohl recht. Weiß es wirklich nicht genau. Und deswegen frage ich ja hier. Währe ich mir zu 100% sicher, könnte ich es ja direkt kaufen. Werde mein Rad so und so beim Händler meines Vertrauens kaufen.... Leider ist der eben kein Triathlet. Daher wollte ich mir vorher auch noch selbst eine Meinung bilden. Kann ja bestimmt nicht schaden, eine 2te oder dritte zu hören....
@Neonhelm
Ja, du darfst einen Crosser als Erstrad ins Gespräch schmeißen. Wobei ich denke das ein Crosser nix für länger ist, oder?
Anforderung an das Rad ist ja, das es mich von jetzt als totalen Anfänger auf dem langen und bestimmt auch harten weg zur Langdistanz begleitet.... Kann es nicht mit genau sagen, aber denke an mindestens 2 Jahre, eher aber 3+X Jahre.
Das Budget ist so eine Sache.... Dachte an etwa 1200 € - 1800 € . Sollte so gering wie möglich und so groß wie nötig sein. Will es wie gesagt auf dem ganzen weg dabei haben, und eine Ausstattung haben mit der man gut leben kann....
Will einfach kein schlechtes Rad für viel Geld....
Nett währe es zu wissen, ab wann man in einen Bereich kommt, wo man für weniger Geld "minderwertige" Komponenten hat, die man für meine Zwecke nicht gebrauchen kann...
Gruß Patrick, danke für die vielen Antworten.
neonhelm
28.12.2008, 17:09
Ja, du darfst einen Crosser als Erstrad ins Gespräch schmeißen. Wobei ich denke das ein Crosser nix für länger ist, oder?
Guck doch z.B. mal nach einem Felt F1X Cyclocross. Das taugt als WK- und Trainingsrad für die ersten beiden Jahre und macht dir auch hinterher noch lange Jahre Freude, denke ich.
Das bisschen, was dir im WK an Aerodynamik fehlt, steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, den es sonst bringt.
Ja, du darfst einen Crosser als Erstrad ins Gespräch schmeißen. Wobei ich denke das ein Crosser nix für länger ist, oder?
Ich denke, das kommt zunächst einmal ganz stark darauf an, wo du trainieren möchtest. Ich persönlich habe mich für einen Crosser als Trainingsrad entschieden, weil ich, wenn möglich, Feld- und Waldwege fahre. Die (Geschwindigkeits-)nachteile des Crossers gegenüber einem reinen Renner halte ich für sehr gering, so dass er auch für die ersten Wettkämpfe geeignet sein sollte - aber das wissen andere hier besser als ich. Langfristig wirst du, wenn du dabei bleibst, doch eh ein reines Triathlonrad anschaffen, womit das Renn-/Crossrad dann wieder zur Trainingsmaschine wird, und die (vermutlich geringen) Unterschiede keine Rolle mehr spielen.
sybenwurz
28.12.2008, 17:20
Naja, für dein Budget sollte schon was brauchbares rausspringen.
Problem ist wohl, dass du die eierlegende Wollmilchsau erwartest.
Da ist der Einfall mit dem Crosser nicht schlecht.
Die Rahmen sind tendenziell relativ kurz, wenngleich nicht wirklich auf Leichtbau getrimmt, dafür aber sehr vielseitig.
Im Winter kannst du 35mm-Spikereifen aufziehen, im Herbst was grobstolliges und die Wettkampf- und Trainingssaison über slitchy Rennradreifen.
Oder du schwenkst dir nen zweiten Satz Laufräder fürn Winter rein mit etwas breiteren Felgen und nem Nabendynamo vorne. Damit hast du schon die Rolle fürs Wohnzimmer gespart, kommst an die frische Luft und kannst das Bike auch im Alltag nutzen.
Wenn du die Zusatzbremshebel weglässt, die meist montiert sind, hast du auch genug Platz, um nen Aufsatz zu montieren, der für Draftingrennen einfach wieder runterfliegt.
Mit dem Bike als Basis kannste die Komponenten im Laufe der Jahr häppchenweise upgraden und dir irgendwann nen zeitfahrmässigen Rahmen an Land ziehen.
Natürlich schielen die meisten nach nem Rennrad oder gleich nem Triathlonrad, aber ich könnte auf die allermeisten meiner rund 25 Räder verzichten, aber kaum auf meinen Crosser.
Fürn Crossduathlon fliegen Schutzbleche und Gepäckträger runter, zum Rennradfahren steck ich zusätzlich andere Räder mit Rennradreifen rein und für Radtouren oder zum Einkaufen häng ich Packtaschen dran.
So fahr ich denn im Jahr n paar Tausend Kilometer damit und mitm teuren Tria-Hobel n paar Hundert.
Wenns hoch kommt.
MacPatrick
28.12.2008, 19:40
Hallo.
@Neonhelm
Wenn bei den Crossrad so viel Zuspruch Herscut, werde ich mir das Felt F1X Cyclocross mal ansehen.
@Helge
Habe bei mir eigentlich für alles eine Strecke zum fahren.
@Sybenwurz
Wie kommst du auf die Eierlegendewollmilchsau?
Ein Rad für 3 Jahre kann doch nicht zuviel sein?
Wobei das Crossrad dem laut deiner Beschreibung sehr nahe kommt!
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Und was ist bitte ein Draftingrennen?
Gruß Patrick
neonhelm
28.12.2008, 19:50
Hallo.
@Neonhelm
Wenn bei den Crossrad so viel Zuspruch Herscut, werde ich mir das Felt F1X Cyclocross mal ansehen.
Und was ist bitte ein Draftingrennen?
Es gibt auch noch andere Räder, zb Ridley, Stevens, Occp, Guerciotti, Nox, Quantec...
Ein Drafting-Rennen ist ein Rennen, bei dem Windschatten fahern erlaubt ist.
sybenwurz
28.12.2008, 20:04
@Sybenwurz
Wie kommst du auf die Eierlegendewollmilchsau?
Du suchst n Fahrrad,
hast begrenztes Budget,
willst trainieren damit,
willst Wettkämpfe damit machen,
kurze,
lange,
mit und ohne Windschatten/Aufsatz
wahrscheinlich nicht noch n Rad fürn Herbst oder Winter hinstellen,
und nu rate mal, wie ich drauf komme...
MacPatrick
28.12.2008, 20:28
Hallo
@Neonhelm
Ja klar, aber das F1X ist ja anscheinend empfehlenswert. Andere Empfehlungen habe ich im Moment noch nicht!
@Sybenwurz
Klar Budget ist begrenzt und reicht wohl nur für 1 Rad.
Kann man mit einem Rad nicht Frühjahr bis Herbst fahren und im Winter im Keller auf der Rolle trainieren?
Ziel ist und bleibt langer Wettkampf! Denke daher sollte man das Rad nicht für kurze Strecken auslegen.
Was macht es für einen Unterschied ob ich trainiere oder einen Wettkampf fahre? In dieser Preisklasse wird ja kein superleichter Renner sein der zu schade ist für das Training?
Windschattenfanren ist doch selten erlaubt, oder?
Gruß Patrick.
neonhelm
28.12.2008, 20:38
Hallo
@Neonhelm
Ja klar, aber das F1X ist ja anscheinend empfehlenswert. Andere Empfehlungen habe ich im Moment noch nicht!
Das war auch eher als Hinweis gedacht, dich nochmal ein bisschen einzulesen. Der Thorsten(?) zb hat ein schönes Nox mit Scheibenbremsen. Viele stehen auf Ridley, wieder andere... ;)
Kann man mit einem Rad nicht Frühjahr bis Herbst fahren und im Winter im Keller auf der Rolle trainieren?
Rolle ist was für die mental ganz Harten ohne Crossrad... ;)
sybenwurz
28.12.2008, 20:48
Der Thorsten(?) zb hat ein schönes Nox mit Scheibenbremsen.
Iss aber zu lang, um als Triathlon-Rad herzuhalten.
Ziel ist und bleibt langer Wettkampf! Denke daher sollte man das Rad nicht für kurze Strecken auslegen.
Ein Rad, das passt, passt auf kurzen und auf langen Strecken.
Auch das vielseitigste Rad nutzt nix, wenns nicht passt.
Ich würde mir für deine Zwecke und mit deinem Budget im Moment sicher alles mögliche kaufen, aber ganz sicher kein Triathlonrad.
Und bevor ich mir fürn Winter ne Rolle zulegte, würde ich mitm Crosser draussen fahren und zum Spinning in ein Fitnesstudio gehen, bzw. dort auch gleich was fürn Rumpf und die Kraft tun.
MacPatrick
28.12.2008, 21:29
Abend.
@Neonhelm
Ja, werd mich da echt mal einlesen. Hatte ein Crossrad aber nicht auf dem Plan. Sah es nicht als alternative... Aber eure Erklärungen legen es echt nahe...
@Sybenwurz
Im Fitnesstudio bin ich bereits. Auch beim Spinning.
Da will ich auch bleiben. Es wird da wohl auch einen neuen und eigenen Raum für das Spinning geben, und damit dann mehr/längere Kurse. Aber das ist noch nicht ganz durch!
Was ist denn ein gutes Budget für ein Triathlonbike?
Gruß Patrick
neonhelm
28.12.2008, 22:10
Was ist denn ein gutes Budget für ein Triathlonbike?
~ 2000€ für den Laufradsatz.
Da kommt dann natürlich noch das restliche Fahrrad dazu... :Cheese:
Was ist denn ein gutes Budget für ein Triathlonbike?
Naja "vernünftige" Räder gehn so bei ca. 1400 los.
Nochmal ein kurzer Einwand meinerseits, welche Fahrradart für dich die richtige sein könnte: Mein Vater stand anfang des Jahres vor einem ähnlichen Problem wie du, und hat sich für einen Hybriden zwischen Triathlon- und Rennrad entschieden (Dies hier (http://media.cube.eu/bikes/topimg/Aerium_pro_black.jpg)). Seine bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv.
Mir persönlich wäre ein reinrassiger Crosser nix für Wettkämpfe (Vorsicht: subjektive Meinung).
MacPatrick
28.12.2008, 23:00
Abend zusammen.
Mit dem Budget Scheinen die Meinungen unterschiedlich zu sein!
2000€ für Räder halte ich für extrem. Als Profi mit Sponsor oder im Semibereich, vieleicht. Aber ich erst mal nicht.
@calliwa was hat der Hybrid denn von wem?
Triathlonrad mit Rennradlenker und Aufsatz, oder sehe ich das falsch?
Gruß Patrick
neonhelm
28.12.2008, 23:07
Abend zusammen.
Mit dem Budget Scheinen die Meinungen unterschiedlich zu sein!
2000€ für Räder halte ich für extrem. Als Profi mit Sponsor oder im Semibereich, vieleicht. Aber ich erst mal nicht.
@calliwa was hat der Hybrid denn von wem?
Triathlonrad mit Rennradlenker und Aufsatz, oder sehe ich das falsch?
Gruß Patrick
War auch Scherz. ;)
Nach oben ist's wie immer offen und für 1500€ bekommst du schon ein Rad, bei dem nur noch deine Beine als Entschuldigung für eine schlechte Leistung gelten. Generell kann man sagen, das alle angebotenen Tri-Räder von der Aussattung schon ordentlich sind.
Hybrid bezieht sich auf den Sitzrohrwinkel, der zwischen Renn und Tri-Rad liegt. Gerne auch Multisport genannt.
sybenwurz
28.12.2008, 23:33
Naja "vernünftige" Räder gehn so bei ca. 1400 los.
Ich würde im Gegenteil behaupten, dass bei 1400Schleifen die Vernunft endet.
Das Cube wär für mich allerdings ein sehr schnelles Rad.
Da würde ich mich mit allem was ich hab und noch mehr ins Zeug legen, um schnell wieder runterzukommen.
Mir konnte bisher noch niemand erklären, was an den Aeriums so toll sein soll.
Isses besonders leicht?
Aerodynamisch?
Der MTB-Rahmen mit dem verbogenen Sitzrohr?
Gibt es an dem Ding irgendetwas (ausser subjektiv die "unaufdringliche" Farbgestaltung), weshalb man es einem nur halb so teuren Rad vorziehen sollte oder am Ende sogar müsste?
Die paar Ultegra-Brocken, die an unauffälliger Stelle von 105er-Teilen abgelöst werden, könnens ja wohl nedd sein, die Easton-Radeln wohl auch nicht und hydroformedes geröhr gibts anderswo auch schon billiger.
Für über 1500EVK zieh ich mir da doch lieber nen Kocmo Aero für 899 an Land, schraub ne vollständige 105er oder Mirage dran, Richtey Lenker, Vorbau und Sattelstütze und steck n Satz Fulcrum rein.
Oder zieh dann doch das Tchibo-Ding mit 100%Ultegra an Land und fahr für die restlichen 700 ne Woche nach Malle.
Mir persönlich wäre ein reinrassiger Crosser nix für Wettkämpfe
Kommt drauf an, was du als "reinrassig" betrachtest.
Die Geo iss schonmal hautnah an dem von dir erwähnten "Hybrid"-Ding dran. Durchschnittlich eigentlich näher als das Aerium, wenn mans genau nimmt...
MacPatrick
28.12.2008, 23:35
Abend.
@neonhelm
Hätte es geglaubt. Dachte das sei bitter Ernst.
Sybenwurz Scherze sind offensichtlicher!
Denke ich werd noch die ein oder andere Nacht darüber schlafen, und mir die Räder mal ansehen... Und mir dann hoffentlich sicher sein.
Gruß Patrick
sybenwurz
28.12.2008, 23:53
Keine Smilies, keine scherze.
Normalerweise.
In Post 13 war mir grad nicht geläufig, dass du meine Haltung zu Tchibo und sonstigen Schustern, die besser bei ihren Leisten blieben, nicht kennen kannst...
MacPatrick
29.12.2008, 00:21
Passt schon. Jetzt weiß ich es.:Lachen2:
neonhelm
29.12.2008, 15:36
Hätte es geglaubt. Dachte das sei bitter Ernst.
Wenn du dich in den Wechselzonen dieser Welt umschaust, schon... :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.