Vollständige Version anzeigen : Wie kommt mein Rad am besten durch??
Hi
Ich frage mich momentan, wie ich mein Rennrad gut durchn winter bekomme^^.
Also es steht im Schuppen und da frage ich mich, ob es überhaupt die Temperatur da drin gut verträgt oder ob es doch lieber ins Haus soll?
Außerdem interessiert es mich wie oft ich es reinigen sollte, denn nachdem man ein paar meter gefahren ist, ist es total schmutzig^^.
Also ich fahre momentan nicht so wirklich mit dem ding, also ich nutze es nur um zum lauftraining und schwimmtraining zu kommen :)
mfg
Jerome:Huhu:
Keine Ahnung. Mein Rennrad wohnt derzeit im Wohnzimmer, darf ab und zu auf die Rolle und wenn es nicht all zu nass ist, dann auch auf die Straße. Habe ich sogar schon bei minus 2 Grad gemacht, wobei ich dann nicht länger als ne Stunde draussen bin.
P.S. Putzen ist nur fällig, wenn Salz auf der Straße war oder doch mal so viel Matsch, dass es auch Sand und Dreck an der Kette hat....
Dazu habe andere sicher bessere Tipps ;)
sybenwurz
30.11.2008, 13:45
Es gibt nen Artikel über das Imprägnieren des Rades fürn Winter wennst oben auf "HOME" klickst.
Ansonsten wäre ich ohne Sorge, dass dein Rad den Winter über in seinem Schuppen erfrieren könnte.
Thorsten
30.11.2008, 14:13
Hamburg hat doch weder Winter noch Sommer :Cheese:, da besteht keine Gefahr. Meine Räder sind alle ganzjährig im ungeheizten Schuppen. Putzen? Schlamm abspülen mit dem Gartenschlauch und Bürstenaufsatz, Kette abwischen und bei Bedarf leicht nachölen.
Deichman
30.11.2008, 14:28
Hi
Ich frage mich momentan, wie ich mein Rennrad gut durchn winter bekomme^^.
Also es steht im Schuppen und da frage ich mich, ob es überhaupt die Temperatur da drin gut verträgt oder ob es doch lieber ins Haus soll?
Außerdem interessiert es mich wie oft ich es reinigen sollte, denn nachdem man ein paar meter gefahren ist, ist es total schmutzig^^.
Also ich fahre momentan nicht so wirklich mit dem ding, also ich nutze es nur um zum lauftraining und schwimmtraining zu kommen :)
mfg
Jerome:Huhu:
Mein Tip: Vorab Rad saubermachen und Lack einwachsen.
Dann Kette schmieren->Fahren->Dreck ignorieren->Kette säubern und schmieren. So ist mein Turnus.
Ansonsten empfehle ich wintertaugliche SKS-Bleche und ein vernünftiges Licht für die Abendstunden. Das hebt die Motivation und der Ar*** bleibt trocken.
Nach der Tour gehen meine bikes in den Heizungskeller. Da rostet nix. Im Schuppen ists aus meiner Sicht zu feucht und vieles rostet nach der Katzenwäsche an (Kette, Vorbauschrauben)...hab ich selber so erlebt. In die Wohnung wäre natürlich perfekt aber das gäbe Ärger mit der Regierung.;)
Gruß
Deichman
das mit dem heizungsraum ist ne gute Idee...einfach Zimmerfenster aufmachen, fahrrad durchschieben und schon ists am Ziel^^ .
Am Fahrrad ist immer schon nach nur ein paar kilometern übelst dreck dran :(
Auf Bleche verzichte ich, son dreckiges gesäß hat doch was, oder nicht?
Lichter wären auch mal fällig, aber ich will da nicht so große teile dranbauen, da mein lenker eh sehr schmal ist^^ und da kaum noch was ranpasst :S
ja dann beginne ich ma die tage zu putzen (vllt steht das fahrrad ja eh ab weihnachtenim zimmer, FALLS da doch eine ROLLE unterm baum liegt ;).
zum Wetter; wir haben schon 5 tage unter 0 grad gehabt"!!! soviel wie die letzen jahr nicht zusammen^^
Danke für die tollen tipps
Jerome
Auf Bleche verzichte ich, son dreckiges gesäß hat doch was, oder nicht?
genau, nur die Harten kommen in den Garten:Cheese:
Ein echter Kerl fährt ohne Schutzblech, Handschuhe, Überschuhe und Klarsichtbrille für empfindliche Äuglein.
Sowas ist nur was für Memmen:Huhu:
Deshalb bin ich nach Spanien gezogen, da brauch ich sowas nicht:Lachanfall:
stefan
Deichman
30.11.2008, 17:32
genau, nur die Harten kommen in den Garten:Cheese:
Ein echter Kerl fährt ohne Schutzblech, Handschuhe, Überschuhe und Klarsichtbrille für empfindliche Äuglein.
Sowas ist nur was für Memmen:Huhu:
Deshalb bin ich nach Spanien gezogen, da brauch ich sowas nicht:Lachanfall:
stefan
Hihi..sowas nennen wir hier Schönwetterbrägel ;)
:Cheese: *neid*
Heute wars hier übrigens richtig ungemütlich....bin ganz froh gewesen, daß der Arsch nicht nass war und eingefroren ist.
Gruß von der Küste an die Costa,
vom Deichman
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.