Vollständige Version anzeigen : Ketten-/Rahmenschutz
Bei meiner letzten Mountainbiketour ist mir aufgefallen, dass wenn ich über größere Unebenheiten fahre, die Kette immer auf den Rahmen aufschlägt.
Mal abgesehen davon, das dass Geräusch nervt, verursacht das auch Kerben im Lack.
Jetzt hatte ich bereits überlegt, an der Stelle Tesafilm auf den Rahmen zu kleben, was den Rahmen etwas schützt, aber das Geräusch bleibt.
Ist die Kette evtl. zu lang?
Da gibt es doch bestimmt eine bessere Lösung, habt ihr eine Idee :Blumen:
Ich hab da so einen Neopren-Schlauch über der Kettenstrebe. Schützt den Rahmen und man hört auch nichts mehr.
Bekommst du vermutlich in jedem Radladen für < 10 €
Thorsten
19.11.2008, 11:04
Dito mit Neoprenschlauch. Wird um die Kettenstrebe gemacht und mit Klett verschlossen. Vermindert das Klappern besser als Tesafilm und verschleißt auch nicht so schnell.
Gibt auch Aufkleber dafür. Der Klebestreifen in Carbonoptik von Rose ist aber so hart, dass er sich von alleine wieder geradegebogen und die Kettenstrebe verlassen hat. Der transparente ist dagegen auch ok, weil flexibel genug. So was mache ich wegen der filigraneren Optik gegenüber so einem Neoprenüberzieher ans Rennrad. Außerdem klappert da die Kette auch nicht so stark.
Hier mal eine Übersicht: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=3&detail2=66
Ausdauerjunkie
19.11.2008, 11:53
Bei meiner letzten Mountainbiketour ist mir aufgefallen, dass wenn ich über größere Unebenheiten fahre, die Kette immer auf den Rahmen aufschlägt.
Mal abgesehen davon, das dass Geräusch nervt, verursacht das auch Kerben im Lack.
Jetzt hatte ich bereits überlegt, an der Stelle Tesafilm auf den Rahmen zu kleben, was den Rahmen etwas schützt, aber das Geräusch bleibt.
Ist die Kette evtl. zu lang?
Da gibt es doch bestimmt eine bessere Lösung, habt ihr eine Idee :Blumen:
Tesafilm:Lachanfall: - auf die Idee kann nur eine Frau kommen:Cheese:
Tesafilm:Lachanfall: - auf die Idee kann nur eine Frau kommen:Cheese:
Ja Tesafilm, als schnelle Notlösung, damit ich so lange weiterfahren kann.
Was anderes habe ich mich nicht getraut, Tesa bekommt man wenigstens einfach wieder ab.
Mir war schon klar, dass es da noch was besseres geben muss :Cheese:
Thorsten
19.11.2008, 12:22
McGyver hätte sich aus seiner Büroklammer eine Schutzfolie gewalzt, die er dann um die Kettenstrebe gemacht hätte :Cheese:.
McGyver hätte sich aus seiner Büroklammer eine Schutzfolie gewalzt, die er dann um die Kettenstrebe gemacht hätte :Cheese:.
:Lachanfall:
:Danke: an alle für die Tipps
engelchen
19.11.2008, 14:44
Urlaub schon vorbei?
Urlaub schon vorbei?
hmm :Traurig: :( :Weinen:
Bleierpel
19.11.2008, 16:20
Guckst Du mal hier:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1598
Gruß vom Bleierpel
Guckst Du mal hier:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1598
Gruß vom Bleierpel
Du hast wohl auch keine Lust zu lesen, da war ich schon :Lachanfall:
Trotzdem Danke :Blumen:
sybenwurz
19.11.2008, 23:36
Nimm nen alten Reifen, schneid ein passendes Stück davon aus und befestige es mit n paar Kabelbindern.
Ästheten wickeln nen alten Schlauch, bzw. ein Stück davon spiralförmig um die Strebe und sichern das ende mit nem Kabelbinder.
Kost beides nix.
Nimm nen alten Reifen, schneid ein passendes Stück davon aus und befestige es mit n paar Kabelbindern.
Ästheten wickeln nen alten Schlauch, bzw. ein Stück davon spiralförmig um die Strebe und sichern das ende mit nem Kabelbinder.
Kost beides nix.
Hört sich gut an, nur dass ich einen weißen Rahmen habe. :(
Ich als Ästhetin, :Lachanfall: werd dann mal das Stück von dem alten Schlauch mit weißem Nagellack lackieren und dann passt es :Cheese:
engelchen
20.11.2008, 10:10
Hier Du Ästhetin ;)
bischen runterscrollen
Stopt Nagellack an Fahrradrahmen :Cheese: (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bikestore.cc/images/XLC_Kettenstrebenschutz_Neopren_CP-N02_Carbonlook.jpg&imgrefurl=http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3381.html&usg=__crcHz9S7FS9ypAAiY_tDSN3WD2Y=&h=120&w=160&sz=4&hl=de&start=26&um=1&tbnid=vR5SDIw-pbXHmM:&tbnh=74&tbnw=98&prev=/images%3Fq%3Dkettenstrebenschutz%26start%3D20%26nd sp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26rlz%3D1T4GGLR_deDE223 DE225%26sa%3DN")
:Gruebeln: ich glaub der Nagellack auf dem Gummi bröselt ab und das Gebrösel bleibt dann wohlmöglich an der Kette hängen.
Das lass ich dann mal lieber. :o
Hier Du Ästhetin ;)
bischen runterscrollen
Stopt Nagellack an Fahrradrahmen :Cheese: (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bikestore.cc/images/XLC_Kettenstrebenschutz_Neopren_CP-N02_Carbonlook.jpg&imgrefurl=http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3381.html&usg=__crcHz9S7FS9ypAAiY_tDSN3WD2Y=&h=120&w=160&sz=4&hl=de&start=26&um=1&tbnid=vR5SDIw-pbXHmM:&tbnh=74&tbnw=98&prev=/images%3Fq%3Dkettenstrebenschutz%26start%3D20%26nd sp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26rlz%3D1T4GGLR_deDE223 DE225%26sa%3DN")
Die Dinger gibt es überall nur in schwarz oder silber. :(
Ich brauch weiß :Holzhammer:
Ich seh schon, ich komm dann wieder auf die Klebefolie zurück.
engelchen
20.11.2008, 14:21
transparent?? (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bikestore.cc/images/XLC_Kettenstrebenschutz_Neopren_CP-N02_Carbonlook.jpg&imgrefurl=http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3381.html&usg=__crcHz9S7FS9ypAAiY_tDSN3WD2Y=&h=120&w=160&sz=4&hl=de&start=26&um=1&tbnid=vR5SDIw-pbXHmM:&tbnh=74&tbnw=98&prev=/images%3Fq%3Dkettenstrebenschutz%26start%3D20%26nd sp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26rlz%3D1T4GGLR_deDE223 DE225%26sa%3DN")
edit: verdam... der link geht nur auf die Startseite .....
ich meine das
Proline SCRATCH GUARD MTB selbstklebend, Transparent
2. edit: laut Starterliste werden wir uns wohl in Köln gegenseitig anfeuern können ;)
+ Diesel + Rather Lutz, die sind auch schon gemeldet
2. edit: laut Starterliste werden wir uns wohl in Köln gegenseitig anfeuern können ;)
+ Diesel + Rather Lutz, die sind auch schon gemeldet
Echt? Wo hast du die Startgruppen gesehen?
Ich kann nur einzelne Namen eingeben und bekomm die angezeigt.
Na das mit dem gegenseitig anfeuern klappt vll. noch bis zum Startschuss... :Lachanfall:
Du wirst wahrscheinlich spätestens ab da, über alle Berge sein und wenn ich zum Radwechsel laufe und versuche mich aus meinem Neo zu pellen, wirst du die Hälft der Strecke schon hinter dich gebracht haben. :o
Ich glaub ich mach mir gleich in die Hosen, wenn ich daran denke :Nee:
Kann man diese transparenten Folien auch irgendwo in größer bekommen? Ich hatte überlegt nen etwas größeren Aufkleber am Tretlager zu machen, falls die Kette runterfällt. Gleiches am Unterrohr. (wegen Steinschlag)
Sprich: So Din A4 Bögen o.ä. wären praktisch.
FuXX
Kann man diese transparenten Folien auch irgendwo in größer bekommen? Ich hatte überlegt nen etwas größeren Aufkleber am Tretlager zu machen, falls die Kette runterfällt. Gleiches am Unterrohr. (wegen Steinschlag)
Sprich: So Din A4 Bögen o.ä. wären praktisch.
FuXX
Damit bringst du mich auf eine Idee... Danke :Blumen:
So Din A4 Klebebögen bekommst du im Schreibwarenladen, die werden auch benutzt, um Bücher einzubinden.
Soweit ich mich erinnere, gibt es die auch in verschiedenen Stärken.
engelchen
20.11.2008, 15:49
Bestimmt auch sehr sinnvoll an den diversen Scheuerstellen der Brems/Schaltzüge am Steuerrohr!! ;)
@Garuda, Starterlisten gibts nicht, kanns Namen eingeben oder nach Buchstaben sortieren lassen, Du stehst direkt hinterm Rather Lutz
Bestimmt auch sehr sinnvoll an den diversen Scheuerstellen der Brems/Schaltzüge am Steuerrohr!! ;)
Ich lern ja hier immer neues dazu :Lachen2:
Wo ist denn die Klebefolie noch sinvoll anzubring.
Gibt doch bestimmt noch ein paar Stellen wo ich nicht dran denke :Lachanfall:
@Garuda, Starterlisten gibts nicht, kanns Namen eingeben oder nach Buchstaben sortieren lassen, Du stehst direkt hinterm Rather Lutz
Echt? Das muss ich mir mal genauer anschauen. :)
http://www.lackprotect.de/bikeprotect.html
Da gibt es 3M Folien in verschiedener Form. Billiger als die zugeschnittenen Teile ist natürlich die Rolle:
http://www.lackprotect.de/pul_154.html
Die SGH6 und PU8592E sind wohl auch für Carbonteile und Lack unschädlich.
FuXX
Nimm nen alten Reifen, schneid ein passendes Stück davon aus und befestige es mit n paar Kabelbindern.
Ästheten wickeln nen alten Schlauch, bzw. ein Stück davon spiralförmig um die Strebe und sichern das ende mit nem Kabelbinder.
Kost beides nix.
Das geht ja gar nicht :Nee: :Nee: :Nee: ;)
Die Neoprenteile sind ok, hab ich auch an meinem MTB
Ich lern ja hier immer neues dazu :Lachen2:
Wo ist denn die Klebefolie noch sinvoll anzubring.
Gibt doch bestimmt noch ein paar Stellen wo ich nicht dran denke :Lachanfall:
Echt? Das muss ich mir mal genauer anschauen. :)
Da wo die Züge herlaufen ist es auch sinnvoll. Gibt doch auch so fertige Packs für die Kettenstrebe und so kleinere für unter die Züge - ist auf vielen Rädern doch gleich ab Werk drauf (meine ich zumindest) :confused:
Bleierpel
20.11.2008, 18:45
Hat so'n bisserl was von Christo, dieser Fred :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.