Vollständige Version anzeigen : Nationale Meisterschaften
Andreundseinkombi
24.07.2024, 17:58
Mich würde aus Veranstalter Sicht mal interessieren, wie groß wohl das Interesse an nationalen Altersklassen Meisterschaften so ist. Guckt ihr wo die sind und nehmt dann bewusst daran teil? Oder ist das ehr so ein "ich starte eh da, dann nehm ich die auch noch mit Ding"?
Kampfzwerg
24.07.2024, 21:46
Kommt halt auch immer auf die Distanz drauf an.
Wenn die Deutsche Meisterschaft Langdistanz in Roth ist werden sie wahrscheinlich einige einfach mal mitnehmen. Ob sich jetzt viele extra für die DM in Hannover oder beim Ostseeman anmelden würden wage ich zu bezweifeln.
Ähnlich ist es auf der Mitteldistanz.
Sprint und Olympisch kenn ich schon einige die sich gerne die Meisterschaften geben.
Nachdem hier auch nach einer persönlichen Meinung gefragt ist.
AK-Meisterschaften für Altersklassen über 18 und unter 40 finde ich persönlich überflüssig.
Alles in einen Topf und der schnellste ist Deutscher Meister. 🤷
Nachdem hier auch nach einer persönlichen Meinung gefragt ist.
AK-Meisterschaften für Altersklassen über 18 und unter 40 finde ich persönlich überflüssig.
Alles in einen Topf und der schnellste ist Deutscher Meister. 🤷
Würde ich auch gut finden :Blumen:
Persönlich schaue ich schon immer, wo & wann die DMs sind. Wenn es gut in den Wettkampfplan passt oder das ein Wettkampf ist, der sich interessant anhört, dann nehme ich das schon gerne mit.
Finde übrigens schade, dass es keine DM auf der olympischen Distanz für die Elite/Pro gibt. Gibt es meines Wissens nach nur über die SD (meistens Finals/Bundesliga), MD & LD. Würde das ganze vllt nochmal bisschen aufwerten. Auch wenn man die SD DM/Bundesliag zsm mit der AK DM vergibt.
deralexxx
25.07.2024, 10:08
Für mich total irrelevant. Sowohl als Interessenten als auch als Sportler
Ist für mich als Teilnehmer völlig irrelevant und ich kann mir auch nicht vorstellen, als Zuschauer dafür extra anzureisen.
Ist für mich als Teilnehmer völlig irrelevant und ich kann mir auch nicht vorstellen, als Zuschauer dafür extra anzureisen.
Das mit dem Anreisen glaube ich aber passiert bis auf bei der Challenge Roth, dem WTCS Rennen in Hamburg auch sonst nicht.
Wieso ist eine DM in Deutschland im AK Bereich im triathlon eig so unpopulär? Im Schwimmsport erfreuen sich die "Mastersmeisterschaften" einer ziemlich großen Beliebtheit.
Bei den Jugendlichen, Junioren und Eliteathleten kann man sich bei einer DM mehr oder weniger sicher sein, an diesem Tag bei einem Sieg auch der Beste in Deutschland zu sein (ok, irgendein Favorit kann auch dort mal krank oder verhindert sein).
Bei einer AK DM gewinnt einfach der Beste von denen, die da sind. Und da ist es zweifelhaft, ob es in D an diesem Tag nicht irgendwo noch einen stärkeren Athleten gibt.
Noch extremer wird es bei einer AK EM oder gar WM. Da gewinnt der, der da ist und es sich zeitlich und finanziell leisten konnte, anzureisen. Ich habe schon deutsche Weltmeister im Aquathlon gesehen, wo dann neben ihm nur noch 6 Einheimische in der Ergebnisliste auftauchten.
Helmut S
25.07.2024, 21:03
Noch extremer wird es bei einer AK EM oder gar WM. Da gewinnt der, der da ist und es sich zeitlich und finanziell leisten konnte, anzureisen
Und das, obwohl praktisch jeder der dahin will, die Nominierungskriterien (https://www.triathlondeutschland.de/wettkampfsport/altersklassen-athletinnen/ak-nationalmannschaft/nominierungsprozess) hinkriegt.
Das is schon fast auf dem Niveau der Validierung von Sam Laidlow :Lachen2:
:Blumen:
Kampfzwerg
25.07.2024, 21:38
Und das, obwohl praktisch jeder der dahin will, die Nominierungskriterien (https://www.triathlondeutschland.de/wettkampfsport/altersklassen-athletinnen/ak-nationalmannschaft/nominierungsprozess) hinkriegt.
Das is schon fast auf dem Niveau der Validierung von Sam Laidlow :Lachen2:
:Blumen:
Startgebühren jenseits von gut und böse. Die Pflicht einen Anzug zu kaufen, egal ob man ihn braucht oder nicht.
sind jetzt nicht unbedingt die Sachen, die solche Events attraktiv machen.
Selbst die Profis müssen ihre Anzüge, die Pflicht sind bei der DTU kaufen, wenn sie eine ITU Meisterschaft mitmachen wollen.
.....Selbst die Profis müssen ihre Anzüge, die Pflicht sind bei der DTU kaufen, wenn sie eine ITU Meisterschaft mitmachen wollen.
Wen meinst du jetzt mit "Profis"? Die Kaderathleten, die für ITU Elite EM, WM, WTCS oder jetzt Olympia nominiert werden, kaufen garantiert keine DTU Anzüge......
Kampfzwerg
26.07.2024, 06:26
Wen meinst du jetzt mit "Profis"? Die Kaderathleten, die für ITU Elite EM, WM, WTCS oder jetzt Olympia nominiert werden, kaufen garantiert keine DTU Anzüge......
EM/WM Langdistanz, bzw. Mitteldistanz, Crosstriathlon/-duathlon vom internationalen Verband.
Also im Grunde alles was keinen Kader hat darf selbst kaufen.
EM/WM Langdistanz, bzw. Mitteldistanz, Crosstriathlon/-duathlon vom internationalen Verband.
Also im Grunde alles was keinen Kader hat darf selbst kaufen.
Und Startgeld muss von den "Profis" im Langstrecken Bereich übrigens auch selber getragen werden. Macht es daher schon unattraktiver, wenn sonst bei vielen anderen Veranstaltungen kein Startgeld oder ein vergünstigstes Startgeld bezahlt werden muss.
Würde es aber an sich schon cool finden, wenn so deutsche Meisterschaften auf AK Niveau ähnlich beliebt wären wie im Jugend/Junioren Bereich. Aber dafür gibt es vermutlich einfach auch zu viele parallel Wettkämpfe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.