PDA

Vollständige Version anzeigen : Fahrradversicherung gesucht


Misko
03.04.2024, 17:56
Hallo zusammen,

ich habe mir ein neues AERO Bike von Cube für rund 5000 Euro geleistet.
Nun suche ich eine Diebstahlversicherung.

Das Rad soll bei mir Mehrfamilienhaus in meinem Kellerabteil stehen.
Habt ihr Tips was da zu beachten ist? Z. B. wie muss es angeschlossen sein.
Oder, zahlt die Versicherung wenn ein Diebstahlversuch scheitert, dabei das Rad aber beschädigt wird? (Stichwort Carbonrahmen)

Sichern wollte ich es mit einen Abus Bodenanker. Laut Polizei gehen Diebe da nicht so gern ran.

Freue mich auf eure Tips (gern auch negativ wo die Versicherung die Zahlung verweigert).

Danke euch
Misko

Pete0815
03.04.2024, 19:32
Bin mal gespannt was so kommt.

Für mich machte das alles 0,0 Sinn da die Monatsbeiträge für mich völlig überzogen waren. Einzig ein recht normales Rad über die Prozentuale Abdeckung der Hausrat mit Diebstahl zu versichern, empfinde ich als ok.

Für den ambitionierten Sportler mit den geschilderten Werten auf 2 Rädern landet man locker im >100€ Bereich monatlich. Ob ich dann das Rad in 4 Jahren nochmal über die Versicherung abzahlen mag, war nicht so meins.

Daher in der Wohnung an die Decke/Wand gehangen auch wenn natürlich dadurch ein Versicherungsschutz nicht besteht.

Fürs MTB im Keller dass über Hausrat abgedeckt wäre nutze ich auch einen solchen Bodenanker. Nuja ist ok, aber wenn ich bedenke wie ich den festgebohrt hab, kam auch kein Nachbar gucken. Entsprechend alles so lala

Und ich sag mal so. Im Radclub gehen gerade News rum wo gezielt in einigen wenigen Nächten Keller geräumt wurden wo nur explizit hochwertige Räder (>4k€) standen. Das ist schon mehr als organisiert und daher sollte man sich schon sicher sein was man macht gegen solche gebalten kriminellen Energien.

Ein interessanter Punkt schien mir das aber beim Thema JobRad zu sein. Da ist eine ausreichende Versicherung wohl Pflicht und mit drin.

steinhardtass
03.04.2024, 19:41
Concordia und Barmenia bzw. a Adcuri bieten Fahrradversicherung in der Hausrat gegen die Gefahr Diebstahl bis zur Versicherungssumme der Hausrat an. Würde nichts extra eine Fahrradversicherung abschließen

tandem65
03.04.2024, 20:02
Das Rad soll bei mir Mehrfamilienhaus in meinem Kellerabteil stehen.
Habt ihr Tips was da zu beachten ist? Z. B. wie muss es angeschlossen sein.
Oder, zahlt die Versicherung wenn ein Diebstahlversuch scheitert, dabei das Rad aber beschädigt wird? (Stichwort Carbonrahmen)

Solange das Rad im verschlossenen! Kellerabteil steht ist es, ausreichende Deckung vorausgesetzt, in der Hausratversicherung inkludiert.
Ansonsten finde ich z.B. 215,-€/a für eine Versicherung die 24/7 Beschädigung, Verschleiß & Diebstahl (https://hepster.com/de-de/fahrradversicherung) versichert nicht übertrieben teuer.

Meik
03.04.2024, 21:10
https://de.trustpilot.com/review/hepster.com

Vielleicht nicht grundlos so günstig. Da hab ich bei einem Neurad wenn ich halbwegs aktiv bin in den ersten 3 Jahren schon deutlich mehr an Verschleißreparaturen im Vergleich zum Beitrag. Wie soll das funktionieren?

Ich hab meine Räder mit einem Wandanker angeschlossen, soweit prozentual möglich in der Hausrat mit drin und fertig.

El Stupido
03.04.2024, 21:19
Solange das Rad im verschlossenen! Kellerabteil steht ist es, ausreichende Deckung vorausgesetzt, in der Hausratversicherung inkludiert.
Ansonsten finde ich z.B. 215,-€/a für eine Versicherung die 24/7 Beschädigung, Verschleiß & Diebstahl (https://hepster.com/de-de/fahrradversicherung) versichert nicht übertrieben teuer.

Meist aber mit einer Höchstentschädigungsgrenze iHv x % der Versicherungssumme.
Bevor du weiter suchst und fragst, Misko, empfiehlt es sich, deinen aktuellen Hausrat Versicherungsschutz zu prüfen. Im Bestfall ist alles prima und es gibt keinen Handlungsbedarf.
Andernfalls kann ggfs. ein Tarifwechsel eine simple Lösung sein. Viele Versicherungen bieten bei Hausrat-, Privathaftpflicht-, Wohngebäudeversicherung etc. verschieden Konzepte wie zb „Basis“, „erweitert“ und „Premium“. Der Wechsel in den nächsthöheren Bereich (natürlich gegen Mehrprämie) löst ggfs. bereits ein eventuelles Problem.

Phil_ster
04.04.2024, 06:52
Ich werfe mal noch Helden.de in den Ring, die erstatten teilweise sogar Instandsetzung/Service, jetzt erst bei einem Trainingskollege mitbekommen.

sabine-g
04.04.2024, 08:28
Ich habe Räder bei Wertgarantie (https://www.wertgarantie.de/fahrrad-versicherung#/) versichert, bei einem Rad für 5799€ zahle ich 149€ pro Jahr.
Dort ist alles drin:

MattF
04.04.2024, 08:56
Z. B. wie muss es angeschlossen sein.
Oder, zahlt die Versicherung wenn ein Diebstahlversuch scheitert, dabei das Rad aber beschädigt wird? (Stichwort Carbonrahmen)


Das musst du die Versicherung fragen.

T!m0
04.04.2024, 15:25
Moin,

ich habe mein Rad (5999€) bei der Häger versichert.

https://www.haeger-versicherungen.de/versicherungen/radkasko/

Die haften neben Diebstahl auch bei Stürzen (auch im Wettkampf). Das Gesamtpaket finde ich stimmig. Kostet mich 166,50 €/Jahr.

Wie die Versichrung im Leistungsfall reagiert kann ich zum Glück noch nicht berichten.

Lieben Gruß

Timo

Voodoo90
04.04.2024, 16:04
Ich zahle für eine Vollkasko mit einer Deckung von 10000 CHF zum Neuwert pro Fall für alle Räder im Haushalt 150 CHF im Jahr bei der Generali. Vielleicht findest du da was.

Harm
05.04.2024, 15:21
Ich habe Räder bei Wertgarantie (https://www.wertgarantie.de/fahrrad-versicherung#/) versichert, bei einem Rad für 5799€ zahle ich 149€ pro Jahr.
Dort ist alles drin:

Peter, zahlen die auch die Verschleißteile? Also auch Ketten und Reifen etc.?
Da wäre ja bei einem Satz hochwertiger Reifen mit Aerotanschläuchen/Jahr die Versicherung quasi umsonst! Und dann müsste ich die noch nicht mal selber drauffummeln....

Andag007
06.04.2024, 12:33
Ich nutze auch Helden.de

Misko
07.04.2024, 13:56
Moin,

ich habe mein Rad (5999€) bei der Häger versichert.

https://www.haeger-versicherungen.de/versicherungen/radkasko/

Die haften neben Diebstahl auch bei Stürzen (auch im Wettkampf). Das Gesamtpaket finde ich stimmig. Kostet mich 166,50 €/Jahr.

Wie die Versichrung im Leistungsfall reagiert kann ich zum Glück noch nicht berichten.

Lieben Gruß

Timo

Danke, das klingt doch gut.

Beim ADAC heisst es Wettkämpfe und Übungsfahrten ausgeschlossen...

T!m0
08.04.2024, 06:55
Moin Misko,

genau. Das heißt es bei relativ vielen Versicherungen. Klar, man fährt im Wettkampf ja vielleicht mal etwas "beherzter" ;-) . Dort ist es explizit mit dabei.

Misko
08.04.2024, 11:26
Die Haeger Versicherung hat leider einen Haken. Bruchschäden an Carbonteilen sind nicht versichert.

Misko
08.04.2024, 12:56
Die o. g. Info stimmt nicht oder ist veraltet. Laut den Vertragsunterlahen sind Rahmenbrüche doch inkl.

T!m0
08.04.2024, 13:22
okay, danke. jetzt wurde ich kurz hellhörig ;-) aber dann ist ja gut.

Misko
09.04.2024, 20:08
Moin!

Die Haeger werde ich nicht nehmen. Auf eine Frage online nach 2 Tagen kam keine Antwort.
Ich mache mich weiter schlau und melde mich welche es aus welchem Grund wird.

Meine meisten Versicherungen habe ich bei der Huk und dort bekommt man schnell Antworten.

crazy
09.04.2024, 21:32
Moin!

Die Haeger werde ich nicht nehmen. Auf eine Frage online nach 2 Tagen kam keine Antwort.
Ich mache mich weiter schlau und melde mich welche es aus welchem Grund wird.

Meine meisten Versicherungen habe ich bei der Huk und dort bekommt man schnell Antworten.

Grundsätzlich daran denken, dass die Rechtsschutz bitte immer extern abgeschlossen sein sollte.

DocTom
10.04.2024, 16:55
Grundsätzlich daran denken, dass die Rechtsschutz bitte immer extern abgeschlossen sein sollte.

Jo, guter Tipp...:Blumen:
:Danke:
Tom

flow4
20.04.2024, 19:48
Die hier erwähnten Versicherungen sehe ich tendenziell eher skeptisch im Zusammenhang einer Fahrradversicherung.

Als erstes würde ich folgende Webseite empfehlen:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/weitere-versicherungen/fahrradversicherung-welcher-versicherungsschutz-ist-notwendig-13647

Über einen Test der Stiftung Warentest hat zum Thema (auch) diese Webseite berichtet:
https://www.testsieger-berichte.de/fahrradversicherung-test/

Eine "gute" Hausratversicherung mit einer eher hohen Erstattungsquote ist dann die Wahl. Ein Test alleine reicht da nicht aus.