PDA

Vollständige Version anzeigen : MTB Laufradsätze mit unterschiedlichen Bremsscheiben?


chrishelmi
28.08.2022, 10:22
Kann man zwischen zwei Laufradsätze hin und herwechseln, auf denen unterschiedliche Bremsscheibendicken verbaut sind? Also z.b Shimano hat eine Bremsscheibendicke von 1,75mm und Trickstuff von 2,05mm. Muss man dann jedes Mal Die Bremse entlüften, oder liegt das im Toleranzbereich? Durchmesser der Scheiben ist natürlich derselbe.

Riegelfress0r
28.08.2022, 12:01
Mit Entlüften hat das nix zu tun, das ist ja nur, um Luft aus den Bremsen (Öl bzw DOT) zu bekommen. Bei hydraulischen Scheibis hast du ja eine automatische Belagnachstellung, d.h. wenn du von der dünneren auf die dickere Scheibe wechselst, stehen die Beläge etwas zu nah an der Scheibe, da die nicht wieder von alleine weiter nach außen Richtung Sattel gehen. Vermutlich wirst du massive Schleifprobleme haben, da der eh schon geringe Abstand hier noch weiter verringert wird. Ansonsten probiers aus, hängt natürlich auch mit davon ab, ob die Scheibe plan ist oder etwas eiert.

sybenwurz
28.08.2022, 12:59
Jede Bremse ist komplett, also mitsamt der Scheibendicke konstruiert.
Strenggenommen kannst du daher ne korrekt frisch befüllte Bremse mit neuen Bremsbelägen, die original ne dünnere Bremsscheibe hat, nicht mit ner dickeren Bremsscheibe verwenden, weil du die Beläge nicht weit genug zurückdrücken kannst.
Selbst wenn der Bauraum an der Bremszange vorhanden wäre, lässts die Grösse/das Volumen des Ausgleichsbehälters (im Zweifelsfall) nicht zu.
Sicherlich wärs in dem Fall möglich was zu tricksen und ich will an der Stelle nicht bestreiten, dass ich durchaus geneigt bin, den ein oder anderen Kunstgriff zu nutzen, zusammenzuführen, was eigentlich nicht zusammengehört, in dieser Liga und an der Bremse hört aber der Spass auch für mich auf.
Kein (Brems-)Hersteller legt seine Daten und Konstruktion so genau offen, dass hier ne Abwägung möglich wäre, was unter welchen Umständen möglich ist und wo die rote Linie wäre.

Also, machen kannste das schon, brauchst dich aber halt auch nicht zu wundern, wennst irgendwann mal im Spital wieder zu dir kommst oder im weniger optimalen Fall auch gar nimmer, sondern den letzten Bremspunkt im Leichensack verlässt.
Ich würde allerminimumstens Tr!ckstuff um ne Freigabe bitten und mich dabei nicht wundern, wenn die die nicht erteilen.

su.pa
28.08.2022, 13:29
Wie wir noch MTB-Rennen gefahren sind, hatte ich zwei paar Laufradsätze (unterschiedliche Bereifung) und mein Mann war immer wenig begeistert, wenn ich wechseln wollte, weil er alles neu einstellen musste. Also nix schell raus und rein...

sybenwurz
28.08.2022, 16:33
Wie wir noch MTB-Rennen gefahren sind, hatte ich zwei paar Laufradsätze (unterschiedliche Bereifung) und mein Mann war immer wenig begeistert, wenn ich wechseln wollte, weil er alles neu einstellen musste. Also nix schell raus und rein...

Das lässt sich für plug&play problemlos einmalig justieren und ausdistanzieren, nur Bremsscheibendurchmesser und eben -dicke müssen identisch sein.

chrishelmi
28.08.2022, 17:51
Das lässt sich für plug&play problemlos einmalig justieren und ausdistanzieren, nur Bremsscheibendurchmesser und eben -dicke müssen identisch sein.

Auf meinen alten MTB hatte ich auch zwei Laufradsätze, aber halt mit gleichen Bremsscheiben. Laufradsatz rein, die zwei Schrauben beim Bremssattel lösen, Bremshebel betätigen, Schrauben wieder zu und gut ist. Dauert keine 2min.

Oh mein Gott im Leichensack will ich nicht enden, (obwohl es mir wohl irgendwann nicht erspart bleibt), da muss ich noch ein Nacht drüber schlafen, ob ich das ausprobiere.

noam
28.08.2022, 17:54
Das lässt sich für plug&play problemlos einmalig justieren und ausdistanzieren, nur Bremsscheibendurchmesser und eben -dicke müssen identisch sein.

Gleiche Naben erleichtert das ganze auch ein wenig

dr_big
28.08.2022, 18:29
Warum so kompliziert machen? Einfach ausprobieren. Wenn du die dickeren Bremsscheiben reinsteckst vorher die Bremskolben mit Gefühl zurückdrücken. Wenn alles läuft ist es gut.

sybenwurz
28.08.2022, 19:51
Wenn alles läuft ist es gut.

Du hältst das dann quasi für nen allgemeingültigen Test, dass alles bis komplett runtergebremst, unter allen thermischen und sonstigen Bedingungen, ..., funktioniert?

Gut, mei. Manchmal hat man ja schon auch Glück.

chrishelmi
28.08.2022, 21:05
Warum so kompliziert machen? Einfach ausprobieren. Wenn du die dickeren Bremsscheiben reinsteckst vorher die Bremskolben mit Gefühl zurückdrücken. Wenn alles läuft ist es gut.

Da muss ich erst den zweiten Laufradsatz kaufen, auf Verdacht gebe ich ungern Geld aus:Blumen:

dr_big
28.08.2022, 21:13
Da muss ich erst den zweiten Laufradsatz kaufen, auf Verdacht gebe ich ungern Geld aus:Blumen:

Ich dachte du hast den LRS bereits. Warum montierst du dann nicht einfach die gleichen Bremsscheiben wie bei deinem ersten LRS?