PDA

Vollständige Version anzeigen : Keine Rechnung, wie Diebstahl ausschließen?


TriVet
22.08.2022, 10:33
Habe auf buycycle jetzt schon mehrmals hochpreisige TT-Räder gesehen, die trotz Kauf erst vor ein, zwei Jahren keine Rechnung dabei haben.
Ist das normal? Verdächtig?
Ja, natürlich könnte man die Verkäufer anschreiben, aber dafür fehlt mir der Nerv und habe ich zuwenig konkretes Interesse.
Ein Beispiel ist zB hier:
https://buycycle.com/de/bike/p5-ultegra-di2-disc-4

MattF
22.08.2022, 10:54
Ein Beispiel ist zB hier:
https://buycycle.com/de/bike/p5-ultegra-di2-disc-4


Und dazu noch natürlich keine 500 km gefahren blablala

würde ich nie kaufen.

Entweder geklaut oder Betrugsversuch

Siebenschwein
22.08.2022, 11:34
Kann man nicht die Rahmennummer vorab erfragen und bei der Bullerei checken lassen, ob das Ding als geklaut gemeldet ist?

noam
22.08.2022, 11:36
Kann man nicht die Rahmennummer vorab erfragen und bei der Bullerei checken lassen, ob das Ding als geklaut gemeldet ist?

Wenn man nur einen Bullen kennen würde

welfe
22.08.2022, 11:36
Einer der Gründe, warum wir da so skeptisch waren. Ohne Rechnung würde ich nichts kaufen.

Siebenschwein
22.08.2022, 11:45
Wenn man nur einen Bullen kennen würde

Sorry, war nicht als Beleidigung gemeint.

Die Frage war ernsthaft- ich weiss nicht, ob es so einen Service überhaupt gibt. Immerhin gab es früher mal die Option, sein Rad bei der Polizei zu registrieren und eine zusätzliche Rahmennummer eingravieren zu lassen. Und dazu den Sticker „Finger weg, mein Rad ist registriert“. Aber schon das Wissen, ein potenzieller Käufer könnte problemlos checken, ob das Rad als geklaut gemeldet ist, würde eventuell ein paar Diebe abschrecken.
Aber falls es keine zentrale Datenbank über geklaute Fahrräder gibt, wäre die Anfrage zwecklos.

canoeist
22.08.2022, 12:12
Immerhin gab es früher mal die Option, sein Rad bei der Polizei zu registrieren und eine zusätzliche Rahmennummer eingravieren zu lassen. Und dazu den Sticker „Finger weg, mein Rad ist registriert“.

Das macht der ADFC immer noch, nennt sich Fahrrad-Codierung (https://www.adfc.de/artikel/fahrrad-codierung). Ist auch für Carbon-Rahmen möglich, dann nicht als Gravur, sondern als spezieller Aufkleber. Die Codierung kann schnell und eindeutig dem Eigentümer zugeordnet werden, im Gegensatz zur Rahmennummer.

AndrejSchmitt
22.08.2022, 13:03
Das Problem bei den Carbon Rahmen ist doch, das die Rahmennummer nirgends mehr eingraviert ist sondern meistens nur ein QR Code aufgeklebt ist. Wird dieser entfernt, kann niemand mehr nachvollziehen ob das Rad geklaut wurde oder nicht. Entfernt nun der Dieb den Aufkleber und verkauft das Rad, kann der Käufer selbst wenn das Rad bei der Polizei als gestohlen gemeldet ist dies nie nachprüfen. Rad ohne Rechnung wurde ich evtl kaufen, aber nicht ohne Rahmennummer Aufkleber. Fehlt der Aufkleber ist sicher was faul...

Hafu
22.08.2022, 13:20
Habe auf buycycle jetzt schon mehrmals hochpreisige TT-Räder gesehen, die trotz Kauf erst vor ein, zwei Jahren keine Rechnung dabei haben.
Ist das normal? Verdächtig?
Ja, natürlich könnte man die Verkäufer anschreiben, aber dafür fehlt mir der Nerv und habe ich zuwenig konkretes Interesse.
Ein Beispiel ist zB hier:
https://buycycle.com/de/bike/p5-ultegra-di2-disc-4

Ich würde mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihn direkt fragen, weshalb es keine Rechnung gibt.

Es könnten, wenn die Räder nicht geklaut sind, Räder aus Sponsoring-Deals sein (was der Verkäufer sicher mündlich einräumen würde) oder auch (was dann aber mutmaßlich eher verschwiegen werden würde) Replica-Rahmen aus China.

DocTom
22.08.2022, 14:10
Manche Verkäufer verstehen auch die Frage bei der Anzeigeneinrochtung falsch. Sie beziehen sich bzw die Frage dann nicht auf die ursprünglich Kaufrechnung, sondern auf das Ausstellen einer richtigen Rechnung mit MwSt beim Verkauf auf buycycle. Auch das erfährst du bei Deiner Nachfrage.

deralexxx
22.08.2022, 14:28
Und wenn Service letztes Jahr gemacht wurde gibt es dort sicher eine Rechnung. Bzw bei den Preisen kann man dem Verkäufer ja vllt auch zumuten, den Ursprünlichen Händler zu bitten, nochmal die Rechnung per Email zu schicken oder so.

CarstenK
22.08.2022, 15:34
Und dazu noch natürlich keine 500 km gefahren blablala

würde ich nie kaufen.

Entweder geklaut oder Betrugsversuch

Es gibt etliche (seriöse) Gründe, weshalb eine Rechnung nicht mehr vorhanden ist bzw. nie vorhanden war.

Das gleich pauschal als Betrugsversuch zu bewerten ist etwas kurz gedacht.

Mein ehemaliges Scott Plasma habe ich zum Beispiel von einem Mitarbeiter der Firma Stadler gekauft, der es wiederum von Stadtler kostenlos gestellt bekommen hatte.

noam
22.08.2022, 19:17
Und wenn Service letztes Jahr gemacht wurde gibt es dort sicher eine Rechnung. Bzw bei den Preisen kann man dem Verkäufer ja vllt auch zumuten, den Ursprünlichen Händler zu bitten, nochmal die Rechnung per Email zu schicken oder so.

Oder zumindest einen glaubwürdigen Übereignungsvertrag. So war das zumindest bei den Motorrädern die ich kostenfrei zum Rennenfahren hatte

deralexxx
22.08.2022, 20:28
Oder zumindest einen glaubwürdigen Übereignungsvertrag. So war das zumindest bei den Motorrädern die ich kostenfrei zum Rennenfahren hatte

Dazu noch statt Bargeld eine Überweisung bei der der Kontoinhaber mit dem Verkäufer übereinstimmt und das Risiko jemandem auf den Leim zu gehen dürfte schon dramatisch kleiner sein.

tandem65
22.08.2022, 20:50
Mein ehemaliges Scott Plasma habe ich zum Beispiel von einem Mitarbeiter der Firma Stadler gekauft, der es wiederum von Stadtler kostenlos gestellt bekommen hatte.

Womit wir beim Thema Schwarzgeld wären.:Huhu:

CarstenK
22.08.2022, 22:01
Quatsch Schwarzgeld, …… :)

Ne Rechnung kann auch einfach mal verloren gehen,..
Man hat das Rad geschenkt bekommen,…
Man hat die Rechnung selbst entsorgt,
Man hat es irgendwo gewonnen,

….., was weiß ich nicht alles.

Das alles ohne Rechnung nur geklaut sein kann, ist doch Unsinn.

sybenwurz
23.08.2022, 12:48
Das alles ohne Rechnung nur geklaut sein kann, ist doch Unsinn.

Schon richtig, aber es geht halt darum, auch ohne Rechnung sicherzustellen, dasses nicht geklaut ist.
Mir persönlich wäre die Rechnung wumpe, ob ich Diesbesgut zuhause stehn hab und ggf. wegen Hehlerei dran bin, wenn ich das Bike (oder was auch immer) wieder weiterverkauf unds erst mein Käufer dann merkt, absolut nicht.

Canumarama
23.08.2022, 13:18
So eine Rechnung ist doch eins zwei fix selbst gemacht.
Ich würde mich nicht besonders sicher fühlen was die Herkunft angeht, nur weil jemand einen Zettel vorweisen kann wo "Rechnung" drauf steht und mit Glück vielleicht noch eine unleserliche Unterschrift zu erkennen ist.

tandem65
23.08.2022, 14:03
So eine Rechnung ist doch eins zwei fix selbst gemacht.
Ich würde mich nicht besonders sicher fühlen was die Herkunft angeht, nur weil jemand einen Zettel vorweisen kann wo "Rechnung" drauf steht und mit Glück vielleicht noch eine unleserliche Unterschrift zu erkennen ist.

Ja und flugs begeben wir uns in den Bereich Rechnungs/Dokumentenfälschung.
Es sei denn Du meinst Du willst eine Rechnung für den Zahlbetrag des übergebenen Objekts stellen.
Ansonsten habe seriöse Firmen, bei denen Du als Verkäufer das Rad selbst erhalten hast, z.B. durchaus einen Briefkopf und eine fortlaufende Rechnungsnummer.:Huhu:

Izzo
23.08.2022, 14:07
Ja und flugs begeben wir uns in den Bereich Rechnungs/Dokumentenfälschung.
Es sei denn Du meinst Du willst eine Rechnung für den Zahlbetrag des übergebenen Objekts stellen.
Ansonsten habe seriöse Firmen, bei denen Du als Verkäufer das Rad selbst erhalten hast, z.B. durchaus einen Briefkopf und eine fortlaufende Rechnungsnummer.:Huhu:

wenn ich unbedingt müsste, würde ich eine Rechnung von bike24 so kopieren können, dass Du sieh ganz sicher nicht als Fälschung erkennst, weder am Briefkopf, noch an der Rechnungsnummer. "Das", eine solche Rechnung (von einer anderen originalen Rechnung) zu kopieren, ist doch heute für jeden vierten Jugendlichen ein Klacks

deralexxx
23.08.2022, 14:39
wenn ich unbedingt müsste, würde ich eine Rechnung von bike24 so kopieren können, dass Du sieh ganz sicher nicht als Fälschung erkennst, weder am Briefkopf, noch an der Rechnungsnummer. "Das", eine solche Rechnung (von einer anderen originalen Rechnung) zu kopieren, ist doch heute für jeden vierten Jugendlichen ein Klacks

:Nee:

tandem65
23.08.2022, 14:42
wenn ich unbedingt müsste, würde ich eine Rechnung von bike24 so kopieren können, dass Du sieh ganz sicher nicht als Fälschung erkennst, weder am Briefkopf, noch an der Rechnungsnummer. "Das", eine solche Rechnung (von einer anderen originalen Rechnung) zu kopieren, ist doch heute für jeden vierten Jugendlichen ein Klacks

Ich spreche nicht davon daß das schwierig wäre. ;) :Huhu:
Ansonsten stimme ich deralexxx zu.

Canumarama
23.08.2022, 15:55
Ja und flugs begeben wir uns in den Bereich Rechnungs/Dokumentenfälschung.
Wo wir uns hier strafrechtlich befinden stand nicht zur Debatte. Dem Hehler, Dieb und Betrüger hebt die Dokumentenfälschung jetzt nicht sonderlich an.

Es sei denn Du meinst Du willst eine Rechnung für den Zahlbetrag des übergebenen Objekts stellen.

Ich will gar nichts und habe das auch so nicht formuliert.

Ansonsten habe seriöse Firmen, bei denen Du als Verkäufer das Rad selbst erhalten hast, z.B. durchaus einen Briefkopf und eine fortlaufende Rechnungsnummer.:Huhu:

Echt?
Ich meine durchaus die Rechnungen mit Briefkopf, Rechnungsnummer, Stempelabdruck etc., die ich als Käufer erhalte.
Ob der Zweitkäufer sich die Mühe macht und die Rechnung auf Echtheit prüft und z.B. beim Verkäufer anruft ist eine andere Sache. :Huhu:

Andreundseinkombi
23.08.2022, 21:48
Meinen ersten TT Rahmen habe ich übers Tour Forum gekauft. Der Verkäufer hatte keine Rechnung, weil er den Rahmen vom Hersteller gesponsert bekommen hat. Das hab ich beim Hersteller abgefragt, so wie auch evtl Garantie, sollte was mit dem Rahmen sein (er war nur einmal aufgebaut, ist aber nie gefahren worden). Nachdem die positive Rückmeldung vom Hersteller gekommen war bin ich hin gefahren und hab den Rahmen vor Ort abgeholt.

Izzo
23.08.2022, 21:59
:Nee:

Nee, würde ich nie machen. Kann ich beruflich umgehend mir die Kugel geben. Von jetzt auf gleich.
Nur sehe ich an manchen "jungen" Menschen in meinem Umfeld (und die sind nicht so ehrbar wie die User hier), was man da so faked.

sybenwurz
24.08.2022, 08:45
Lieber n 'sauberes' Bike ohne Rechnung, als ein geklautes mit gefälschter.


Was hier noch gar niemand erwähnt hat, es gibt Plattformen, wo man geklaute Bikes registrieren kann ich weiss nicht, ob daneben nicht auch Versicherungen ne gemeinsame Datenbank zur Registration solcher Ware führen. Gefühlt ists denen ja eh wurscht, die zahlen halt (oder auch nicht) und gut. Was mit den Bikes ist, ob die wieder auftauchen oder so, scheint denen ja relativ wumpe zu sein.

Lucy89
24.08.2022, 09:58
Ich weiß nicht ob eine Rechnung wirklich so viel Sicherheit bringt. Ich persönlich setze da auch einfach auf mein Gefühl. Das heißt für mich: Niemals ein Rad kaufen, das versendet wird, nur vor Ort anschauen. Ich persönlich mache gefühlt 1000 Fotos am Tag. Würde der Verkäufer mir zeigen wie er/sie das Rad gekauft/gefahren etc. hat (was ja nun nicht so abwegig ist dass man sein neues Rad mal fotografiert) und auch ansonsten einen ehrlichen Eindruck auf mich machen, wäre mir die Rechnung nicht so wichtig- außer es geht um mögliche Garantieleistungen, die ich dann verliere.

Canumarama
24.08.2022, 10:13
Ich weiß nicht ob eine Rechnung wirklich so viel Sicherheit bringt. Ich persönlich setze da auch einfach auf mein Gefühl. Das heißt für mich: Niemals ein Rad kaufen, das versendet wird, nur vor Ort anschauen. Ich persönlich mache gefühlt 1000 Fotos am Tag. Würde der Verkäufer mir zeigen wie er/sie das Rad gekauft/gefahren etc. hat (was ja nun nicht so abwegig ist dass man sein neues Rad mal fotografiert) und auch ansonsten einen ehrlichen Eindruck auf mich machen, wäre mir die Rechnung nicht so wichtig- außer es geht um mögliche Garantieleistungen, die ich dann verliere.

Ich habe zu allen höherpreisigen Anschaffungen neben der Rechnung auch den Nachweis der Überweisung in Form eines Kontoauszuges (bei Onlinekauf) abgeheftet und kann so die Herkunft im Falle eines Weiterverkaufs noch besser untermauern.