PDA

Vollständige Version anzeigen : European Championships 2022


NiklasD
10.08.2022, 11:19
Da es hierzu bisher noch keinen Thread gibt: Morgen gehen die Europameisterschaften aus 9 Sortarten in München los. Parallel dazu findet die Schwimm EM in Rom statt. ARD & ZDF übertragen wieder mit einer Vielzahl an Streams.

Triathlon relevant wird es Freitag (Frauen), Samstag (Männer) und Sonntag (Mixed Relay).:cool:

smu
10.08.2022, 16:20
Werde mir das Ganze mal Freitag und Samstag vor Ort anschauen. Bin gespannt und freu mich drauf mal den flotten Athleten zuzuschauen :Cheese:

Helmut S
10.08.2022, 18:53
Danke für den Thread. Ich bin eh schon vom Glauben abgefallen: Weder für Eugene, noch für Budapest noch Birmingham gab es einen Thread. Ich hab mich schon gefragt ob sich Triathleten außer für Radfahren überhaupt für Sport interessieren :dresche ;)

Ich schau mir am Samstag das Männerrennen an und für Donnerstag hab ich Karten für die Night Session im Leichtathletikstadion. Ich freu mich voll :Cheese:

:Blumen:

Foxi
10.08.2022, 19:03
Lese gerade:

Freier Eintritt bei den Triathlon-Wettkämpfen!
https://www.munich2022.com/de/triathlon

Das gibt es bei internationalen Meisterschaften immer seltener. Feine Sache!
Leider muss ich Freitag und Samstag arbeiten, so dass ich keine Chance habe, das live vor Ort zu erleben. Evtl. noch Sonntag zur Staffel...

NiklasD
11.08.2022, 07:15
Werde mir das Ganze mal Freitag und Samstag vor Ort anschauen. Bin gespannt und freu mich drauf mal den flotten Athleten zuzuschauen :Cheese:

Ich wäre auch da gewesen. Hatte eigentlich vor ein verlängertes Wochenende in München zu verbringen und Sonntag dann selbst im AK-Einzel zu starten. Da kam dann leider der Radunfall dazwischen und für "nur" zum Zuschauen ist der Weg aus dem hohen Norden nach München dann doch sehr weit.

waden
11.08.2022, 08:13
heute morgen auf dem Weg zur Areit sah ich, wie die Bojen fürs Schwimmen platziert wurden. Bestes Wetter, Vorfreude.

Helmut S
11.08.2022, 13:35
Hab mir mal die Startliste der Männer angesehen. Es fehlt ja doch der eine oder anderre Name. Yee war in Birmingham und hat gewonnen, kann man verstehen, dass er nicht dabei ist. Was aber is z.B. mit Vincent Luis oder Marten van Riel?

Sau cool is natürlich das z.B. die Norweger alle geschlossen auf der Liste stehen.

:Blumen:

NiklasD
11.08.2022, 13:45
Hab mir mal die Startliste der Männer angesehen. Es fehlt ja doch der eine oder anderre Name. Yee war in Birmingham und hat gewonnen, kann man verstehen, dass er nicht dabei ist. Was aber is z.B. mit Vincent Luis oder Marten van Riel?

Sau cool is natürlich das z.B. die Norweger alle geschlossen auf der Liste stehen.

:Blumen:

Marten van Riel ist verletzt. Hatte er die Tage bei Insta gepostet. Der ist ja in dem Downhill Sprint in Leeds umgeknickt. Und nachdem die Schmerzen latent wohl immer da waren, hat ein Ödem im Fußgelenk gezeigt.

Vincent Luis hatte im Frühjahr ja auch seine Problemchen. Könnte mir vorstellen, dass die EM da nicht ganz oben auf der Prioritätenliste stand und der langfristige Aufbau im Vordergrund steht.
Aber das war die letzten Jahre ja auch immer schon so, dass durch die enge Taktung der WTCS eine EM nicht die höchste Priorität für alle Topstars hat. (Abgesehen von der Gastgebernation)

NiklasD
11.08.2022, 13:53
https://www.sportschau.de/european-championships/zeitplan-european-championships-100.html

Hier ist übrigens der Zeitplan zu finden. Frauen am Freitag um 17:15, Männer Samstag 16Uhr und Mixed Relay am Sonntag um 18 Uhr.

Ab Montag dann jeden Tag Leichathletik

merz
12.08.2022, 07:04
Und am Mittwoch, 14:00 Einzelzeitfahren Rad der Frauen :cool:

m.

speedskater
12.08.2022, 17:43
Wird bei triathlonlive.tv DURCHGÄNGIG (ohne Unterbrechungen durch andere Sportarten) live übertragen.

triduma
12.08.2022, 18:18
Wird bei triathlonlive.tv DURCHGÄNGIG (ohne Unterbrechungen durch andere Sportarten) live übertragen.

Ich hätte das Rennen auch gerne ohne Unterbrechungen gesehen. Momentan ist Schwimm EM Rom dran.:o Die Triathlon Frauen müssten ja bald zum Laufen wechseln.

LidlRacer
12.08.2022, 18:39
Die Triathlon Frauen müssten ja bald zum Laufen wechseln.

Coole Laufstrecke mit dem Berg! :Lachen2:

Running-Gag
12.08.2022, 19:22
Gutes deutsches Ergebnis. Hat jemand Zeiten? Bzw gibt's die irgendwo?

Foxi
12.08.2022, 19:41
Bärenstarkes Rennen von allen. RESPEKT und Glückwunsch an Laura, aber auch an Nina für ihr unerwartet gutes Ergebnis. :liebe053:
Wie Non Stanford beim Laufen am Berg weggezogen ist, war schon sehr respektabel. WOW!

Ergebnisse

1 Großbritannien Non Stanford 1:52:10h
2 Deutschland Laura Lindemann +9s
3 Frankreich Emma Lombardi +12s
4 Deutschland Nina Eim +41s

10 Deutschland Annika Koch +1:34min

13 Deutschland Lisa Tertsch +1:53min

19 Deutschland Marlene Gomez-Göggel +4:03m

48 Deutschland Anabell Knoll DNF (mit 8 weiteren)

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/european-championships/ts4503/alle-ergebnisse/

Filtern nach "Triathlon" und "Triathlon (w)"

Helmut S
12.08.2022, 19:41
Gutes deutsches Ergebnis. Hat jemand Zeiten? Bzw gibt's die irgendwo?

https://results.mun.mev.atos.net/ECM2022/de/ergebnisse/triathlon/results-einzelrennen-frauen-fnl-000100-.htm

Drei in den Top 10. Würde ich aber schon auch sagen, dass das „gut“ ;) ist. :Blumen:

triduma
12.08.2022, 20:35
Bärenstarkes Rennen von allen. RESPEKT und Glückwunsch an Laura, aber auch an Nina für ihr unerwartet gutes Ergebnis. :liebe053:
Wie Non Stanford beim Laufen am Berg weggezogen ist, war schon sehr respektabel. WOW!

Ergebnisse

1 Großbritannien Non Stanford 1:52:10h
2 Deutschland Laura Lindemann +9s
3 Frankreich Emma Lombardi +12s
4 Deutschland Nina Eim +41s

10 Deutschland Annika Koch +1:34min

13 Deutschland Lisa Tertsch +1:53min

19 Deutschland Marlene Gomez-Göggel +4:03m

48 Deutschland Anabell Knoll DNF (mit 8 weiteren)

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/european-championships/ts4503/alle-ergebnisse/

Filtern nach "Triathlon" und "Triathlon (w)"
Marlene Gomez-Göggel hatte leider einen Sturz auf beim Rad fahren. Das hat einiges an Zeit gekostet. :(

CarstenK
12.08.2022, 22:01
Das Rennen selbst war auch sehr kurzweilig und spannend.

Hat Spaß gemacht zuzusehen.

Ich hoffe das wird morgen bei den Männern ebenso.

speedskater
13.08.2022, 16:34
Was für eine Stimmung! Erinnert an Olympia in London.

Sind die Aerosuits wirklich so aero bzw. vorteilhaft,
wie uns die Hersteller und Medien weissmachen bzw. verkaufen wollen?

Trägt keine (r)!
Oder sind die verboten?

LidlRacer
13.08.2022, 17:02
Falls die Übertragung im TV wird noch mal unterbrochen wird - Live-Stream:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvZjc1YWNiNDUtYTE1MC00OD M2LTllZDktYWVmZTJlMjNjYTQ5

carolinchen
13.08.2022, 17:16
War der Portugiese jemals beim Rad vorne?
Schade, dass der Kommentar so ohne Inhalt ist. Man könnte ja mal auf die Laufzeiten eingehen, die die Athleten so bisher gelaufen sind.

speedskater
13.08.2022, 18:06
Bei dem lohnenden, aber zu bezahlenden triathlonlive.tv Abo (von wto) wird das Rennen ohne Werbung durchgängig gezeigt. Trevor Harris & Co als Kommentatoren sind viel fachkundiger und erklären nicht die Anfängerbasics.

Beste Laufstrecke ever!

Vive la tri ...colore. (und alle 3 singen voller Inbrunst die Nationalhymne; so soll es sein!)

Irre bayerische Stimmung vor wunderschöner Kulisse!
Gestern haben Sie noch die letzte Dame enthusiastisch gefeiert
(wie es sich für eine Finishersportart und bei einer Meisterschaft gehört; leider kommt dieser Entstehungsgedanke unseres Dreikampfes immer mehr unter die Räder). Konnte man allerdings nur bei triathlonlive.tv sehen und hören.

NiklasD
13.08.2022, 18:13
Sind die Aerosuits wirklich so aero bzw. vorteilhaft,
wie uns die Hersteller und Medien weissmachen bzw. verkaufen wollen?

Trägt keine (r)!
Oder sind die verboten?

Sind in den World Triathlon Rennen und auch in der Bundesliga verboten.

Foxi
13.08.2022, 19:58
Ergebnisse Männer

1 Frankreich Leo Bergere 1:41:09h
2 Frankreich Pierre Le Corre +8s
3 Frankreich Dorian Coninx +15s

7 Deutschland Jonas Schomburg +59s

18 Deutschland Lasse Lührs +2:29m

21 Deutschland Tim Hellwig +2:58m

35 Deutschland Jannik Schaufler +4:32m

62 Deutschland Lasse Nygaard-Priester DNF (mit 5 weiteren)

carolinchen
13.08.2022, 20:17
Ich bin direkt hängen geblieben bei Bouldern und BMX, alles sehr unterhaltsam und auch nicht schlimm wenn keine deutschen Athleten gewinnen.

Foxi
13.08.2022, 21:07
Ich bin direkt hängen geblieben bei Boldern ...
Das ist wohl essentiell für diese Sportart... :Cheese:
Ja, faszinierend ist es wirklich - gerade, was die Slowenin da gezeigt hat... WOW!!! :Blumen:

Rälph
13.08.2022, 21:13
Ich bin direkt hängen geblieben bei Boldern und BMX, alles sehr unterhaltsam und auch nicht schlimm wenn keine deutschen Athleten gewinnen.

Dito, da war der Triathlon dagegen echt:Schlafen:

Helmut S
13.08.2022, 21:14
Konnte man allerdings nur bei triathlonlive.tv sehen und hören.

Oder live Vor-Ort. :Lachen2: War geil. Davon zehre ich bestimmt den gesamten Rollen-Winter. :Cheese:

Rälph
13.08.2022, 22:07
Weltrekord über 100m Freistil. Nicht schlecht für einen 17 Jährigen, zumal der alte Rekord, meines Wissens, noch aus der Zeit der Ganzkörperanzüge stammt.

Ulmerandy
14.08.2022, 07:32
Stream der AK:

https://europe.triathlon.org/live/2022_europe_triathlon_championships_munich1

Microsash
14.08.2022, 07:44
Vereinskollege gerade unterwegs , vorne mit dabei. Danle für den Link.

Thanus
14.08.2022, 08:18
Weltrekord über 100m Freistil. Nicht schlecht für einen 17 Jährigen, zumal der alte Rekord, meines Wissens, noch aus der Zeit der Ganzkörperanzüge stammt.
Vor allem zeigt Popovici (https://about.arenasport.com/images/athletes/david-popovici/arena-david-popovici-himg-1200x1200.jpg), was ohne großartige Muskelmasse selbst auf 100m möglich ist. Nachdem er sich schon bei den Weltmeisterschaften Gold über 100m und 200m geholt hatte, ist ihm jetzt endlich auch der Weltrekord über die prestigeträchtigste Distanz gelungen und damit die Auslöschung dieses unsäglichen Schwimmanzugweltrekords.

anlot
14.08.2022, 08:57
Stream der AK:

https://europe.triathlon.org/live/2022_europe_triathlon_championships_munich1

Gibts bei euch ein Kommentar oder Einblendung der Platzierungen oder ähnliches? Ich sehe nur irgendwelche wahllosen Aufnahmen mit denen man recht wenig anfangen kann

anlot
14.08.2022, 09:05
Wieso man auf so einer weitläufigen Radstrecke das Windschattenverbot aufhebt, erschließt sich mir nicht. Teilweise eine schöne Sonntags Morgen RTF.

Ulmerandy
14.08.2022, 09:25
Gibts bei euch ein Kommentar oder Einblendung der Platzierungen oder ähnliches? Ich sehe nur irgendwelche wahllosen Aufnahmen mit denen man recht wenig anfangen kann

Nein, hab bisher leider auch nichts gefunden :confused:

Schade, sollte doch bei einer EM möglich sein ....zumindest die Ergebnisse.

Sind auf jeden Fall tolle Bilder vom Schwimmstart und vor allem vom Olympia-Park

Rälph
14.08.2022, 09:54
Vor allem zeigt Popovici (https://about.arenasport.com/images/athletes/david-popovici/arena-david-popovici-himg-1200x1200.jpg), was ohne großartige Muskelmasse selbst auf 100m möglich ist. Nachdem er sich schon bei den Weltmeisterschaften Gold über 100m und 200m geholt hatte, ist ihm jetzt endlich auch der Weltrekord über die prestigeträchtigste Distanz gelungen und damit die Auslöschung dieses unsäglichen Schwimmanzugweltrekords.

Was auffällt ist, dass er extrem lange Arme hat. Das ist fürs Schwimmen einfach eine super Sache.

anlot
14.08.2022, 10:08
Nein, hab bisher leider auch nichts gefunden :confused:

Schade, sollte doch bei einer EM möglich sein ....zumindest die Ergebnisse.

Sind auf jeden Fall tolle Bilder vom Schwimmstart und vor allem vom Olympia-Park


Weiß eigentlich jemand zufällig ob es mittlerweile transparente und nachvollziehbare Kriterien für die Teilnahme an einer Ak EM oder WM gibt. Mein letzter Stand ist, das das jeder Landesverband selbst entscheidet und da habe ich schon ganz viele unterschiedliche Regelungen mitbekommen. Von „reicht wenn man Lust hat und den DTU Anzug kauft“ bis „in den letzten 12 Monaten eine OD oder Sprint gefinisht haben“.

Helmut S
14.08.2022, 12:57
Weiß eigentlich jemand zufällig ob es mittlerweile transparente und nachvollziehbare Kriterien für die Teilnahme an einer Ak EM oder WM gibt. Mein letzter Stand ist, das das jeder Landesverband selbst entscheidet und da habe ich schon ganz viele unterschiedliche Regelungen mitbekommen. Von „reicht wenn man Lust hat und den DTU Anzug kauft“ bis „in den letzten 12 Monaten eine OD oder Sprint gefinisht haben“.

Guckst du hier: https://www.triathlondeutschland.de/aktive/altersklassen-athleten/ak-nationalmannschaft/nominierungsprozess

Und auf dieser Seite vor allem den Link zum Punktesystem: https://www.triathlondeutschland.de/sites/default/files/documents/2020-12/DTU_Punktesystem_internationale%20Meisterschaften. pdf

:Blumen:

NBer
14.08.2022, 15:12
Wieso man auf so einer weitläufigen Radstrecke das Windschattenverbot aufhebt, erschließt sich mir nicht. Teilweise eine schöne Sonntags Morgen RTF.

Weil das Aufheben des Windschattenfahrens gar keine Option ist. Der Sport ist so, wie er ist. Bei der Tour de France wird ja auch nicht überlegt, alle Etappen als Einzelzeitfahren auszutragen, obwohl die Strecken es hergeben würden.

lepeters
14.08.2022, 17:59
Los geht es mit dem Mixed Relay. Wer die ganze Übertragung sehen möchte geht es hier zum Stream. https://www.sportschau.de/european-championships/stream-live-ecs-144.html

Im TV wird mit Sicherheit wieder hin und hergeschaltet.

waden
14.08.2022, 18:07
Das Radrennen im Oberland war toll, ich hatte die erfreuliche Gelegenheit, den Wettbewerben an verschiedenen Stellen besuchen. Was für eine tolle Sache, dass endlich auch einmal in München für ein Sportereignis quer durch die Stadt die Straßen gesperrt werden. Beste Stimmung am Streckenrand. Es wäre sehr zu wünschen, dass die Stadt München und Oberbayern auch dem Breitensport im öffentlichen Raum ab und zu wieder Platz einräumen.

DocTom
14.08.2022, 19:24
Lindemann läuft auf silber in der gemischten Staffel! Super. Gratulation!!!

Tolle Schalte der ARD und super Publikum in München...

Microsash
14.08.2022, 20:57
Mein Vereinskollege ist wirklich Europameister AK.... das wird ne Party ! :bussi: :Blumen: :liebe053:

anlot
14.08.2022, 23:00
Weil das Aufheben des Windschattenfahrens gar keine Option ist. Der Sport ist so, wie er ist. Bei der Tour de France wird ja auch nicht überlegt, alle Etappen als Einzelzeitfahren auszutragen, obwohl die Strecken es hergeben würden.

Welchen Sport meinst Du? Triathlon? Den kenne ich anders. Und es gab übrigens auch schon Ak DM, EM oder WM‘s mit Windschattenverbot. Daher mein Unverständnis warum man auf solch einer weitläufigen Strecke und den zeitversetzten Startgruppen nicht dieses alberne Drafting einfach ausschließt.

NBer
14.08.2022, 23:03
Welchen Sport meinst Du? Triathlon? Den kenne ich anders.....

Für deinen Kenntnisstand kann natürlich niemand etwas. Es gibt beim Rudern auch Rennen mit und ohne Steuermann. Dort sagt auch niemand "Heute ist es schön windstill, da lassen wir im Achter mal den Steuermann weg!"

.......Und es gab übrigens auch schon Ak DM, EM oder WM‘s mit Windschattenverbot......

...und auch dort gibt es keine Wahl ob mit oder ohne Windschatten, sondern es ist festgelegt, dass dort kein Windschattenfahren erlaubt ist. Es gibt einfach keine Optionen dafür, so etwas kurzfristig andersherum zu entscheiden.

Helmut S
15.08.2022, 06:36
Für deinen Kenntnisstand kann natürlich niemand etwas.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Ich finde draft-legal races super! Man muss gut schwimmen können und benötigt bike handling skills. Außerdem liegt nochmal etwas mehr Gewicht auf dem T1 Wechsel.

:Blumen:

Roini
15.08.2022, 06:56
...und auch dort gibt es keine Wahl ob mit oder ohne Windschatten, sondern es ist festgelegt, dass dort kein Windschattenfahren erlaubt ist. Es gibt einfach keine Optionen dafür, so etwas kurzfristig andersherum zu entscheiden.

Rein aus Interesse: wer legt das denn fest?

Bei meinen Teilnahmen (EM Kitzbühel, EM Düsseldorf, WM Rotterdam) war immer Windschattenverbot.

trina
15.08.2022, 08:59
Heute findet der Marathon in München statt. Da gab es im Vorfeld Unruhe wegen der relativ späten Startzeit und der möglichen Mittagshitze, aber ganz so heiß wie befürchtet wird es nun wohl nicht.
Und heute Abend dann die 10.000 m mit K. Klosterhalfen.
Bin gespannt!

anlot
15.08.2022, 09:28
Für deinen Kenntnisstand kann natürlich niemand etwas. Es gibt beim Rudern auch Rennen mit und ohne Steuermann. Dort sagt auch niemand "Heute ist es schön windstill, da lassen wir im Achter mal den Steuermann weg!"



...und auch dort gibt es keine Wahl ob mit oder ohne Windschatten, sondern es ist festgelegt, dass dort kein Windschattenfahren erlaubt ist. Es gibt einfach keine Optionen dafür, so etwas kurzfristig andersherum zu entscheiden.

Danke für deine Belehrungen. Als ehemaliger Bundesliga Starter und Sub9 IM Finisher bin ich natürlich nicht so tief drin wie Du.

Dennoch bin ich der Meinung das Du Blödsinn. Es gibt meines Wissens nirgends eine Regel/Vorschrift die besagt, dass eine AK EM immer inkl. Drafting stattfinden muss. Im Gegenteil, genau das hatte ja in der Vergangenheit schon stattgefunden. Demzufolge ist das nicht „von Gott gegeben“.

Und der Vergleich mit fest definierten Bootsklassen hat ja nun mal garnichts mit dem eigentlichen Thema zu tun. Hast du beim zweiten lesen hoffentlich selbst gemerkt.

NBer
15.08.2022, 09:42
Danke für deine Belehrungen......


Tatsächlich wusste ich nicht, dass internationale AK Meisterschaften mit Drafting stattfinden können. Damit gibt dann natürlich auch dein Posting Sinn, denn ich denke, dass du dann nur die AK Athleten gemeint hast. Ich bin bei deiner Forderung von den Eliteathleten und deren Rennen ausgegangen. Das in München auch AK EM ist, war mir gar nicht bewusst bzw habe ich mich gar nicht mit beschäftigt.

TriMartin
15.08.2022, 10:59
Rein aus Interesse: wer legt das denn fest?

Bei meinen Teilnahmen (EM Kitzbühel, EM Düsseldorf, WM Rotterdam) war immer Windschattenverbot.

Das legt die ITU fest. Vor einigen Jahren haben sie entschieden, dass in den internationalen AK Meisterschaften auf der Sprint Distanz die Rennen mit Windschattenfreigabe oder ohne stattfinden können. In allen anderen AK Rennen ist aktuell Windschatten verboten.
Dabei wurde am Wochenende in der Wettkampfbesprechung verkündet, dass Windschatten nur im gleichen Geschlecht erlaubt ist, Frauen im Windschatten von Männern oder umgekehrt, war nicht erlaubt. Vor dem Rennen wurde sogar verkündet, dass man nur in der gleichen AK Windschatten fahren darf. Wie auch immer man das so genau erkennen kann.

redeagle
15.08.2022, 12:50
Miriam Dattke mit nem saustarken Marathon.
Das ist gerade echt spannend auf denn letzten Kilometern

redeagle
15.08.2022, 13:00
Bitter mit Fotofinish "nur" auf 4.

trina
15.08.2022, 13:02
Bitter mit Fotofinish "nur" auf 4.

Was das spannend!

trina
15.08.2022, 13:04
Die deutschen Frauen gewinnen die Mannschaftswertung!

redeagle
15.08.2022, 13:35
Bei den Männern nicht minder spannend.
Zwei Deutsche in der 6er Spitzengruppe 2km vor Schluss

redeagle
15.08.2022, 13:42
Wahnsinns Zielgerade,

Ringer holt Gold
Petros bricht etwas ein auf 4

NiklasD
15.08.2022, 13:56
Wahnsinns Zielgerade,

Ringer holt Gold
Petros bricht etwas ein auf 4

Das war tatsächlich richtig klasse anzuschauen. Die Spitzengruppe ist ja gefühlt 2km allout Sprint gelaufen. Richard Ringer war bei KM36 oder so ja eigentlich schon aus der Spitzengruppe rausgefallen, hat sich wieder rangelaufen und dann diesen Schlusssprint hinzulegen. Chapeau! :Blumen:

canoeist
15.08.2022, 13:56
Lustiges Zitat aus dem ARD-Liveticker: "Das Kugelstoßen der Weitspringer ist beendet!" Das Ergebnis hätte mich glatt interessiert :Cheese:

Großes Kino in München. Macht wirklich Spaß zuzuschauen.:Blumen:

Nogi87
15.08.2022, 13:58
Leck mich am Arsch war das ein Zielsprint. Da kommt ihm seine große Erfahrung auf der Bahn und bei kürzeren Strecken zu Gute.

Thanus
15.08.2022, 14:28
Der Stellenwert des Bahnradsports wird bei Elia Viviani deutlich: Er holte gestern am Nachmittag im 208km Straßenrennen den 7. Platz und gewann wenige Stunden später am Abend das Ausscheidungsrennen auf der Bahn.

Aber so eine Sensation ist das auch wieder nicht, denn laut eigenen Aussagen wurde er nach dem Straßenrennen "gut massiert". :)

Rälph
15.08.2022, 17:08
Mann, was für ne Quasselstrippe, die Expertin beim Bahnrad. Ich verstehe jedes fünfte Wort nicht.:Gruebeln:

noirtornado
15.08.2022, 18:41
Mann, was für ne Quasselstrippe, die Expertin beim Bahnrad. Ich verstehe jedes fünfte Wort nicht.:Gruebeln:

Also, ich finde Christina Vogel klasse...:)

Helmut S
15.08.2022, 18:50
Also, ich finde Christina Vogel klasse...:)

Dito. Die kennt sich wenigstens aus. Und sie brennt nach wie vor für den Sport. Ich finde das sehr inspirierend. :Blumen:

noirtornado
15.08.2022, 21:01
Dito. Die kennt sich wenigstens aus. Und sie brennt nach wie vor für den Sport. Ich finde das sehr inspirierend. :Blumen:

Vollste Zustimmung !:)

triduma
15.08.2022, 21:43
Der Marathon war bei den Frauen und noch mehr bei den Männern richtig spannend und toll anzusehen. Bei Richard Ringes Schlussspurt bin ich aus dem Sessel gesprungen. :Cheese:
Jetzt gleich die 10000m der Frauen.

JENS-KLEVE
15.08.2022, 22:06
Klosterhalfen gut unterwegs!:Liebe:

Foxi
16.08.2022, 21:55
Lindemann läuft auf silber in der gemischten Staffel! Super. Gratulation!!!

Tolle Schalte der ARD und super Publikum in München...
Ha, und ich war Teil des "super Publikums". Hatte einen guten Platz, wo ich zunächst den Schwimmstart gut beobachten konnte und dann Richtung Radstrecke gewechselt bin. Dort konnte ich staunend beobachten, wie zunächst Nina Eim die deutsche Mannschaft weiter nach vorn brachte.
Gegen Ende stand ich auf der Brücke, wo unten durch die Radler düsten und oben - fast zum Abklatschen nahe - die Athleten und Athletinnen rannten. WOW! Geiles Spektakel!!! :Huhu:

Nachdem in der letzten Runde Laura Lindemann wie eine Klette am Hinterrad der Schweizerin hing, brach der Stimmungsorkan los, als sie auf der Laufstrecke rasch 80 m Vorsprung raus lief ... und die ins Ziel brachte. :liebe053:

Hatte vorher auch zwei interessante Gespräche mit AK-Athleten aus FRA und GBR, die mit ihren Medaillen im Olympiapark rumliefen und begeistert über ihr tolles Erlebnis in München berichteten...

Morgen werde ich meinen freien Tag nutzen, um nochmal hinzufahren und mir das Olympiastadion mal wieder von innen anzusehen. "Mal wieder" heißt, dass ich zuletzt 2004 dort war. Zieleinlauf vom München-Marathon... Gänsehaut pur! :liebe053:

sabine-g
16.08.2022, 22:04
Was ein Hammer Lauf vom Kaul. Mein lieber Schwan.:liebe053:

redeagle
16.08.2022, 22:17
Auf jeden Fall,
krass aber auch wie gross der Unterschied innerhalb der 15 besten 10Kämpfer in Europa ist.

redeagle
16.08.2022, 22:21
geil auch wie über 100m die ersten beiden locker und "cool" ins Ziel trudeln, und der dritte vor Freude ausrastet.

redeagle
16.08.2022, 22:28
Lückenkemper Europameisterin !!!!!!

LidlRacer
16.08.2022, 22:31
Lückenkemper Europameisterin !!!!!!

WOW!!!

Fast hätte ich das Rennen verpasst und dann wird das so ein ultraknappes Ding mit Sturz ins Ziel! :Blumen:
Zeitgleich mit Kambundji!

LidlRacer
16.08.2022, 23:01
100 m. Frauen. Video. Kucken!!!!

https://www.sportschau.de/european-championships/european-championships-leichathletik-dienstag-108.html

Hafu
17.08.2022, 08:54
Und ich bekomme es erst beim Frühstück mit:Maso:
Und dann auch noch dieses 10-Kampf-Finale...

Am Montag haben wir den ganzen Abend über LA geschaut. Gestern konnte ich mich nicht durchsetzen und Batman aus der Prime-Videothek war angesagt (und ich bin eingeschlafen)

flachy
17.08.2022, 09:10
Und ich bekomme es erst beim Frühstück mit:Maso:
Und dann auch noch dieses 10-Kampf-Finale...

Am Montag haben wir den ganzen Abend über LA geschaut. Gestern konnte ich mich nicht durchsetzen und Batman aus der Prime-Videothek war angesagt (und ich bin eingeschlafen)

Mein Beileid:Blumen:
Da musst Du Ärmster jetzt durch. Aber im nächsten Leben erwischt Du mit etwas Glück bestimmt eine etwas mehr an Sport interessierte Familie:cool:

Kurzfassung für Dich und Batman:
Superveranstaltung, Megabegeisterung, tolle Leistungen, exzellente Sportlertypen, erinnert an WM Stuttgart 93.
Jetzt hat Richard mit Niklas doch noch einen Konkurrenten zum Sportler des Jahres bekommen.
Bei den Damen gibt's seit gestern 22:30 ja keine Zweifel mehr, was für eine Granate, erst der Sprint, dann der Crash von 35kmh auf Null innerhalb von einem Meter, kurz geflickt und weiter gemacht, Hammer!!!

TobiTool
17.08.2022, 09:27
Das habe ich auch gedacht. Sportler des Jahres wird ein Zweikampf zwischen Ringer und Kaul. Echt schwierig vorherzusagen, was hier mehr zählt: Marathon oder Zehnkampf.

Kaul hat mal ne richtig coole Einstellung. Er wollte immer schon einmal einen Zehnkampf machen, bei dem er bei den 1.500m alles raushauen muss.

speedskater
17.08.2022, 15:47
Aerosuits ....

Sind in den World Triathlon Rennen und auch in der Bundesliga verboten.

Danke Niklas.
Weißt Du auch mit welcher Begründung?

NiklasD
17.08.2022, 21:33
Das habe ich auch gedacht. Sportler des Jahres wird ein Zweikampf zwischen Ringer und Kaul. Echt schwierig vorherzusagen, was hier mehr zählt: Marathon oder Zehnkampf.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Gibt auch noch Kandidaten wie Florian Wellbrock, der bei der WM den Rekord von Michael Groß eingestellt hat.

NiklasD
17.08.2022, 21:33
Aerosuits ....



Danke Niklas.
Weißt Du auch mit welcher Begründung?

Gute Frage, kann ich dir leider nicht sagen. Könnte mir vorstellen, dass den guten Schwimmern auf den kurzen Distanzen in der Elite ein größerer Vorteil eingeräumt werden soll.

LidlRacer
18.08.2022, 22:04
Wer gerade nicht geschaut hat, hat schon wieder was verpasst! :Lachen2:
5000 m!

rookie2003
18.08.2022, 22:16
Wer gerade nicht geschaut hat, hat schon wieder was verpasst! :Lachen2:
5000 m!

Außer Hafu sollte das niemandem passieren. :Cheese:

LidlRacer
18.08.2022, 22:18
Außer Hafu sollte das niemandem passieren. :Cheese:

Ich dachte, er wäre evtl. lernfähig, sieht aber nicht so aus ... :Lachen2:

LidlRacer
18.08.2022, 22:23
Weitsprung ...

flachy
18.08.2022, 22:42
Außer Hafu sollte das niemandem passieren. :Cheese:

Wahrscheinlich schaut der Doc sich Batman nochmal in Slow Mo an, weil der vom Körper ja so gar nicht wie die Kleine Hufeisennase aussieht und dennoch allen davon fliegt.
Wäre ja, als ob ein schwabbeliger Triathlet mit BMI 25 allen Edelathleten mit BMI's von Sub 20 davonrennt...

Kurz noch eine Huldigung:
Koko the Great!!!

Und Duck und weg...

NiklasD
19.08.2022, 07:20
Wer gerade nicht geschaut hat, hat schon wieder was verpasst! :Lachen2:
5000 m!

Das hat wirklich Spaß gemacht zuzuschauen. Und auch die Interviews von KLosterhalfen sind so schön unbekümmert ehrlich.

triduma
19.08.2022, 07:46
Wer gerade nicht geschaut hat, hat schon wieder was verpasst! :Lachen2:
5000 m!

Ja, war ein tolles Rennen von Klosterhalfen und hat Spaß gemacht zuzusehen. :cool:

Hafu
19.08.2022, 11:07
Außer Hafu sollte das niemandem passieren. :Cheese:

Ich durfte das Rennen gestern live schauen.:Huhu: ;)

Klosterhalfen (und übrigens auch Ingebrigtsen) schauen auch die beiden Damen in unserer Familie sehr gerne und interessiert an (im Gegensatz zum Zehnkampf Männer vor zwei Tagen), so dass die Action-Film-Fraktion bei der Auswahl des Abendprogramms bei uns nur noch aus dem Jüngsten bestand.

LidlRacer
19.08.2022, 22:28
Weitsprung ...

Gestern war die Ukrainerin Maryna Bekh-Romanchuk noch am Boden zerstört, als sie beim Weitsprung noch im letzten Moment die fast sichere Bronzemedaille abgeben musste.
https://www.gamingdeputy.com/ukrainian-bekh-romanchuk-could-not-hold-back-her-tears-losing-the-european-bronze-medal-in-a-dramatic-denouement

Freut mich um so mehr für sie (und für die Ukraine!), dass sie eben mit einem überragenden Dreisprung Gold holen konnte! :Blumen:

LidlRacer
21.08.2022, 08:53
Gestern sollte man nicht die 3000 m Hindernis der Damen verpasst haben!
Hafu?

flachy
21.08.2022, 09:01
Gestern sollte man nicht die 3000 m Hindernis der Damen verpasst haben!
Hafu?

Ein MUẞ!!! (https://www.sportschau.de/european-championships/video-european-championships-hindernis-meyer-100.html)
Was für eine feine Hürdentechnik, da schnalzt der Kenner mit der Zunge.
Wer es selber Mal probieren möchte, auch nur einmal mit Anlauf ohne Abdruck über den Wassergraben im lokalen Stadion zu laufen, der kann noch während des Abrollens über die Aschebahn ungefähr einschätzen, was sie da krafttechnisch und koordinativ bei 20km/h brutales leistet.
Ein Träumchen!!!

NBer
21.08.2022, 09:32
Ein MUẞ!!! (https://www.sportschau.de/european-championships/video-european-championships-hindernis-meyer-100.html)
Was für eine feine Hürdentechnik, da schnalzt der Kenner mit der Zunge.
Wer es selber Mal probieren möchte, auch nur einmal mit Anlauf ohne Abdruck über den Wassergraben im lokalen Stadion zu laufen, der kann noch während des Abrollens über die Aschebahn ungefähr einschätzen, was sie da krafttechnisch und koordinativ bei 20km/h brutales leistet.
Ein Träumchen!!!

Ich habe den Mut bewundert das Tempo mitzugehen, einen ersten Kilometer der 20-25 Sek unter die eigene Bestzeit zielt. Aber wer genau so etwas nie probiert, wird es eben auch nie erreichen.

rookie2003
21.08.2022, 09:55
Natürlich nicht verpasst. Wirklich eine Augenweide was Technik betrifft und sehr couragiertes Rennen.

Hafu
21.08.2022, 10:47
Gestern sollte man nicht die 3000 m Hindernis der Damen verpasst haben!
Hafu?

Doch, habe ich leider verpasst. :Maso:
Wir haben waren grillen mit Frederics Trainer und hatte ja ohnehin schon den ganzen Nachmittag vor Bildschirmen v.a. wegen des Collins-Cup verpasst und jetzt am Sonntag vormittag läuft auch schon wieder die Kiste (wegen der Triathlon-LD-WM in Samorin).
Ab und zu muss man ja auch noch etwas Sozialleben unterbringen.

LidlRacer
21.08.2022, 21:28
JETZT 100 m Staffel Frauen!

Benni1983
21.08.2022, 21:31
JETZT 100 m Staffel Frauen!

Gold :liebe053:

NBer
24.08.2022, 09:46
Irgendwo hats wohl mal einer zusammengezählt, alle EM Leistungen der deutschen Leichtathleten hätten bei der WM kurz davor für wohl genau eine Medaille gereicht, der Weitsprung von Mihambo. Ganz interessant mal zur Einordnung.

NiklasD
24.08.2022, 10:00
Irgendwo hats wohl mal einer zusammengezählt, alle EM Leistungen der deutschen Leichtathleten hätten bei der WM kurz davor für wohl genau eine Medaille gereicht, der Weitsprung von Mihambo. Ganz interessant mal zur Einordnung.

Ja, gab auch einige Artikel dazu, dass die Medaillen nicht darüber hinweg täuschen sollten, wie schlecht der Stand der Leichtathletik weiterhin ist. Sicherlich sind Meisterschaften immer was anderes und es gehört auch Glück oder die richtige Renndynamik für ein gutes Ergebnis dazu. Aber in der Breite fehlt es doch an allen Ecken und Kanten an Weltniveau.

lyra82
24.08.2022, 10:49
Wir sind aber auch nur ein kleines Pipiland im Vergleich zur Welt mit Mrd Einwohnern.
Wieso sollten wir da so toll abschneiden?

80 Mio / 8 000 Mio * 300 = 3 Medaillen

NiklasD
24.08.2022, 10:57
Wir sind aber auch nur ein kleines Pipiland im Vergleich zur Welt mit Mrd Einwohnern.
Wieso sollten wir da so toll abschneiden?

80 Mio / 8 000 Mio * 300 = 3 Medaillen

Die Rechnung ist aber auch sehr vereinfacht.

NiklasD
24.08.2022, 13:40
https://www.sueddeutsche.de/sport/european-championships-leichtathletik-kugelstossen-christian-zimmermann-dlv-1.5643764

Ein Fall, der mich ein wenig sprachlos zurücklässt. Zeigt einmal mehr, wie amateurhaft in einigen Verbänden gearbeitet wird.

LidlRacer
27.08.2022, 23:41
Lücki und der Zehnkämpfer Kaul sind gerade im Aktuellen Sportstudio. :)

LidlRacer
29.09.2022, 14:49
WOW!!!

Fast hätte ich das Rennen verpasst und dann wird das so ein ultraknappes Ding mit Sturz ins Ziel! :Blumen:
Zeitgleich mit Kambundji!

Lückis Hecht-Fall-Sprung ins Ziel ist offenbar nur sehr bedingt nachahmenswert:

"Im Nachgang war festgestellt worden, dass sie zudem eine Kapselverletzung im Sprunggelenk erlitten hatte. Da die Kapsel zu früh belastet worden sei, müsse sie sich jetzt noch schonen."
Lückenkemper will im November wieder loslegen (https://www.sueddeutsche.de/sport/leichtathletik-lueckenkemper-will-im-november-wieder-loslegen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220929-99-938717)

lyra82
30.09.2022, 08:34
Vielleicht sollte man auch "Stürzen" ins Trainingsprogramm von Athleten aufnehmen.

Einige Radfahrer sollen das wirklich trainieren, habe ich neulich irgendwo gelesen, sowohl real als auch mental die Abläufe durchgehen.
Könnte nützlich sein ...
Beim Karate lernt man mit als erstes "Fallen".

NBer
30.09.2022, 09:55
Lückis Hecht-Fall-Sprung ins Ziel ist offenbar nur sehr bedingt nachahmenswert.......

Vielleicht sollte man auch "Stürzen" ins Trainingsprogramm von Athleten aufnehmen......

Lückenkemper ist nicht gesprungen, sie ist durch das Vordrücken des Oberkörpers wegen eines Ungleichgewichtes 10-15m hinter dem Ziel ganz simpel gestürzt, weil die Beine der Schwerpunktverlagerung nicht mehr folgen konnten. Da war keine Absicht dahinter.

Das Radfahrer das Stürzen trainieren, halte ich für ein Gerücht. Die üben real und mental eher das Verhalten bei sturzgefährdeten Sachen. "Was mache ich, wenn ich mich am Hinterrad des Vordermannes aufhänge" ...."Wie verhalte ich mich, wenn ich seitlich bedrängt werde" oder ähnliches. Niemand übt dort das Fallen.

.....Beim Karate lernt man mit als erstes "Fallen".

Du meinst wohl Judo oder Ringen. Beim Karate wird eher weniger gefallen.