Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Empfehlungen "Wechselgummis" für Triathlonradschuhe


speedskater
08.08.2022, 17:17
Aloha "schnelle T 1 Wechsler",

habt Ihr Kauftipps für optimale Gummis,
die den Spagat zwischen zu stabil und zu lasch hinbekommen?:Huhu:

Szenario 1:
Gestern waren meine (Läufer Rondella 40 mm Durchschnitt) zu lasch
und rissen bereits beim Rauslaufen bis zur Aufstiegslinie. Ergo erfüllten Sie ihren Zweck als Einstiegshilfe nicht, ich musste akrobatisch und unsicher in die Schuhe schlüpfen und verlor ca. 20 Sekunden.

Szenario 2: Bei einem anderen Wettkampf waren die Gummis zu stabil und ich musste - da sie nicht durchrissen - während des ganzen Radsplits dagegen an treten.

Gesucht ist Szenario 3: Vielleicht findet sich hier ein Fori, der gute Erfahrungen mit einem zuverlässige Kompromissmodell hat und eine zuverlässige Quelle kennt.

Mahalo:liebe053:

Johannespopannes
08.08.2022, 17:39
Naja, probiers halt selbst aus (bzw. hast du ja bereits).
Sinnvolle pauschale direkte „Nennungen“ von Gummibändern wirst du hier kaum bekommen, da ja an jedem Rad die Abstände und Fixierungsmöglichkeiten unterschiedlich sind.
Wenn du 1-2€ in eine Packung Gummibänder investierst, wirst du sehen, dass die je nach Länge bzw. Stärke unterschiedliche Farben haben. Nach maximal 2 Minuten solltest du die für dich passenden gefunden haben.

P.S.: Wenn das Band nicht reißt würde ich da einmal mit der Hand nach unten gehen, bevor ich die gesamte Radstrecke mit dem zusätzlichen Widerstand fahre, egal wie viel Watt das ausmacht, ist ja auch für den Kopf wichtig.

welfe
08.08.2022, 19:31
Also wir nehmen die normalen roten Haushaltsgummis, noch nie Probleme gehabt ;)

sybenwurz
08.08.2022, 19:49
Also wir nehmen die normalen roten Haushaltsgummis, noch nie Probleme gehabt ;)

Dito.

Benni1983
08.08.2022, 21:24
Haushaltsgummis von DM und co.

Kurze Größe

speedskater
11.08.2022, 20:47
Danke "IHR 3":Blumen:

Möglicherweise lag das "Versagen" an Materialermüdung der gerissenen "Bürogummis" durch Alter, Sonne und Bürozweck. Ggf. lässt sich meine Montage auch noch optimieren.

Habe heute bei DM für knapp 1 Euro 100 sog. "Haushaltgummis" (ggf. belastbarer) in vier verschiedenen Größen gekauft und werde die morgen im Realtest auf dem TT mal ausprobieren.

Steppison
11.08.2022, 21:01
Die frischen Gummies von DM reißen nur sehr schwer. Viel Erfolg beim Testen, ich nehme immer rot oder blau. Zuletzt musste ich wieder per Hand durchreißen. Ich werde es mit den roten Gummies angeklebt mit Elektrotape am Rahmen demnächst probieren. Das Tape sollte recht schnell abgehen und das Gummi freigeben. Ob es eine rüttelige Wechselzone überlebt, muss ich testen.

speedskater
12.08.2022, 15:17
Die frischen Gummies von DM reißen nur sehr schwer. Viel Erfolg beim Testen, ich nehme immer rot oder blau. Zuletzt musste ich wieder per Hand durchreißen. Ich werde es mit den roten Gummies angeklebt mit Elektrotape am Rahmen demnächst probieren. Das Tape sollte recht schnell abgehen und das Gummi freigeben. Ob es eine rüttelige Wechselzone überlebt, muss ich testen.

Danke.

Habe ich das richtig verstanden -
Die unterschiedlichen Farben weisen bei den DM Gummis auf den Durchmesser hin. Aber nicht auf die Reissfestigkeit?!

Bin gespannt auf Dein Testergebnis mit dem Elektrotape.

Steppison
12.08.2022, 21:38
Ja genau, nur der Umfang unterscheidet sich, gelb ganz klein und rot ganz groß. Da ich im Allgäu mit Radschuhen starte muss der Test noch etwas warten.