PDA

Vollständige Version anzeigen : Scheibenbremsen Bleeding


Voodoo90
03.01.2022, 20:26
Hallo,
Ich möchte meinen neuen Rahmen gerne selbst montieren. Das ist nicht das erste mal. Nur hydraulische Scheibenbremsen habe ich noch nie abgehängt und entlüftet etc. Der Rest ist klar.
Ich bin gerade noch etwas überfordert was ich denn alles brauchen werde geschweige den welches Produkt/kit das richtige dann ist.
Kann mir jemand helfen: Ich suche ein Kit für Shimano R9200 Scheibenbremsen und STIs. Bzgl. Scheibenbremsen habe ich noch nichts an Werkzeug.
Würde mich freuen wenn jemand etwas aushelfen könnte was ich dafür überhaupt alles brauche und was nichts.
LG

DocTom
03.01.2022, 21:22
...das kennst du schon?
https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-BR0008-08-GER.pdf

Grüße
Thomas

Thorsten
03.01.2022, 22:50
Meine GRX-Gruppe war perfekt vorbereitet. Die Leitungen vom Bremssattel ausgehend waren am Ende mit einem Stopfen verschlossen und am Griff waren sie auch verschlossen. Man konnte also die Leitung von hinten nach vorne durch den Rahmen führen (bzw. die Gabel hoch) ohne Siff. Um wie viel man sie genau ablängt, war perfekt beschrieben und am Ende hat man nur schnell abgeschnitten, den Stopfen aus dem STI entfernt, reingeschoben und festgeschraubt. Entlüftung war danach nicht erforderlich.

Voodoo90
04.01.2022, 07:18
Habe nun noch eine Anleitung für Dura Ace gefunden. Aber wenn die wirklich nur einzustecken ist, dann ists ja super. Dann muss ich nur schauen wie ich die Gabel gekürzt bekomme ohne Werkstatt :)

sabine-g
04.01.2022, 09:04
ich würde auf jeden Fall ein Entlüftungskit mit Öl und Oliven sowie Pins kaufen, um eine Leitung zu kürzen muss

Benni1983
04.01.2022, 09:08
...Ende hat man nur schnell abgeschnitten, den Stopfen aus dem STI entfernt, reingeschoben und festgeschraubt. Entlüftung war danach nicht erforderlich.

Echt jetzt?

Eine hydraulische Bremse ist ein geschlossenes System in dem keine Luft sein sollte.
Nach deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass da aber Luft drin sein könnte.

Das könnte ungemütlich werden.

Das Entlüften ist doch innerhalb einer Minute erledigt.

tandem65
04.01.2022, 09:26
Echt jetzt?

Ja!

Eine hydraulische Bremse ist ein geschlossenes System in dem keine Luft sein sollte.
Nach deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass da aber Luft drin sein könnte.

Wenn man sich nicht allzu dämlich anstellt nicht.

Das Entlüften ist doch innerhalb einer Minute erledigt.

Naja, dann wäre auch keine Luft drin gewesen.

Thorsten
04.01.2022, 11:17
Ich war natürlich drauf eingestellt, notfalls doch entlüften zu müssen, da ich auch nicht jeden Tag hydraulische Bremsen montiere. Aber das Ergebnis zeigte, dass es in dem Fall nicht erforderlich war. Bremst seit tausenden Kilometern einwandfrei.

Die Vorbereitung seitens Shimano ist da besser als z.B. bei Magura, wo man es komplett in einem Teil kriegt und den alten Rest der Leitung noch aus dem Bremsgriff aufschrauben und rausziehen sowie eine neue Olive aufstecken muss.

365d
05.01.2022, 20:54
Das Entlüften ist doch innerhalb einer Minute erledigt.
Wenn du Luft in einer Shimano Road drin hast, möchte ich sehen, wie du die innerhalb einer Minute richtig entlüftest.