Vollständige Version anzeigen : Wer gewinnt bei den Frauen Olympia 2020
deralexxx
26.07.2021, 20:36
Wie gehabt bei den Herren verdienen die Damen ein eigenes Thema mit Abstimmung.
speedskater
26.07.2021, 20:50
Danke Alexx.
Meinst Du nicht, wir sollten zumindest Beaugrand, Gentle, Zafares, Rappaport, Kingma noch aufführen und nicht dem "Sonstiges" überlassen?
So gewänne die Umfrage eine größere Aussagekraft.
Immerhin haben die in ihrer Palmares im Unterschied zu Annabel zumindest schon mal ein WTCS Rennen bestritten UND, sehr konservativ formuliert, auch "nicht wirklich schlecht abgeschnitten".
deralexxx
26.07.2021, 21:03
Danke Alexx.
Meinst Du nicht, wir sollten zumindest Beaugrand, Gentle, Zafares, Rappaport, Kingma noch aufführen und nicht dem "Sonstiges" überlassen?
So gewänne die Umfrage eine größere Aussagekraft.
Immerhin haben die in ihrer Palmares im Unterschied zu Annabel zumindest schon mal ein WTCS Rennen bestritten UND, sehr konservativ formuliert, auch "nicht wirklich schlecht abgeschnitten".
No objection, da müsste aber Arne ändern, ich kann das als Ersteller wohl nicht mehr wenn schon Antworten gegeben wurden.
:Huhu:
Noch scheint es keine News zwecks Taifun zu geben…
spanky2.0
26.07.2021, 21:06
Es braucht keine anderen Namen.
Ich habe auf Nicola Spirig getippt. Also gewinnt sie. :Cheese:
Es braucht keine anderen Namen.
Ich habe auf Nicola Spirig getippt. Also gewinnt sie. :Cheese:
Könntest du nicht so falsch liegen :Cheese:
Es braucht keine anderen Namen.
Ich habe auf Nicola Spirig getippt. Also gewinnt sie. :Cheese:
Ist dass die vielfache Mudda, die im Eightees-Aerobic-Style Badeanzug mit einem Rennrad samt Isover-Klemmfilzauflage bei einem 70.3 letztens "Uns Anne (aka Änie Hogh) abgestellt hatte??? :Gruebeln:
Wenn ja, nehm ich die auch - good choice:Blumen:
Das Rennen, was ich heute morgen gesehen habe, belohnte die, die stark auf dem Velo sind, eher nicht, war ein 100 Kurven-Kriterium - ich würde deswegen anders tippen wollen, sry
Und für „doing a Kiesenhofer“ ist sie wohl zu bekannt :), die lassen sie nicht weg
m.
speedskater
26.07.2021, 21:45
Bin gespannt auf das tatsächliche Wetter.
Das könnte für grooooooosse Überraschungen sorgen.
benny.ben.jona
26.07.2021, 21:55
Mein Tipp: Cassendre Beaugrand
Bin gespannt auf das tatsächliche Wetter.
Das könnte für grooooooosse Überraschungen sorgen.
Jetzt: 23 c kein Wind, keine Welle, trocken (antrocknend) - fast wie DUS :)
https://www.webcamtaxi.com/en/japan/tokyo/odaiba-tokyo-bay.html
m.
Update aus dem Livestream: Regen? Nebel?
Update Update: Regen, und vll nicht wenig Wind
https://www.windy.com/35.690/139.692?31.522,139.702,5,m:eEEaj1Y
dauert noch ein bissl...
Der Olympische Triathlon der Frauen (geplant 23.30 Uhr) beginnt wegen Starkregens und heftiger Böen mit Verspätung. Der Start wurde zunächst um 15 Minuten verschoben. Er soll nun also um 23:45 Uhr starten. (Sportschau Ticker)
Alteisen
26.07.2021, 23:27
dauert noch ein bissl...
Der Olympische Triathlon der Frauen (geplant 23.30 Uhr) beginnt wegen Starkregens und heftiger Böen mit Verspätung. Der Start wurde zunächst um 15 Minuten verschoben. Er soll nun also um 23:45 Uhr starten. (Sportschau Ticker)
Bei nasser Radstrecke haben die Sanitäter dann aber Großeinsatz
Die Livebilder jetzt schauen eher nach Mistwetter aus
Welcome to the Schlachtbank!!!
Wenn es in 8 Minuten echt losgehen sollte, wird danach der Crash von MvP heute Vormittag beim MTB nur noch müde belächelt werden...
ARD-livestream läuft...
sieht danach aus als ginge es in 6min los.
Athletinnen stehen schon am Start
Nachtrag:
Bei den Glocken vom Band eben dachte ich kurz, die spielen jetzt echt To whom the bells toll oder Hells bells...
Passen würde es wie Arsch auf Eimer :dresche
Kein Hitzerennen
m., man, ich drück die Daumen, dass es nicht scheppert
Gibt es jetzt echte Radgruppen?
m.
Gerrnzfg
27.07.2021, 00:06
Meine Güte - Regen auf diesem Micky-Maus-Kurs. Das wird einige Stürze geben, fürchte ich...
SRF: 5 schon raus, hoffentlich alle halbwegs okay
m.
speedskater
27.07.2021, 00:21
Der nasse Untergrund macht mich total nervös.
Das Rennen läuft sowas von wie gemalt für Lindemann.
Wenn sie es ohne Sturz schafft, die Radstrecke zu überstehen ist nahezu alles drin, zumal sie es schafft, ohne nennenswerte eigene Führungsarbeit mit der Führungsgruppe mitzurollen.
Gerade wird das Rennen ja mal wieder richtig verzerrt durch die Kameramotorräder. Seit Beginn des Radsplits direkt vor der Führungsgruppe. Die sollen einfach von hinten filmen....
speedskater
27.07.2021, 00:29
Nicola und ihre lutschenden Küken ...
speedskater
27.07.2021, 00:32
Das Rennen läuft sowas von wie gemalt für Lindemann.
Wenn sie es ohne Sturz schafft, die Radstrecke zu überstehen ist nahezu alles drin, zumal sie es schafft, ohne nennenswerte eigene Führungsarbeit mit der Führungsgruppe mitzurollen.
Auf jeden Fall läuft sie schneller als Lopes. Vermutlich auch schneller als Learmonth.
Schwer ist Katies aktuelle Laufform einzuschätzen. Vllt. kann sie auch Katie absprinten.
Flora schätze ich stärker ein.
Giorgia ist ja auch schon länger nicht mehr im WK gewesen u. ihre Laufform schwer einzuschätzen.
Ohne Sturz könnte das ein Silber oder Bronze Podium für Laura werden.
speedskater
27.07.2021, 00:43
Favoritinen Opfer bis jetzt:
Kingma, Beaugrand, Rappaport, Gentle, Holland, Knibb
sabine-g
27.07.2021, 00:56
Favoritinen Opfer bis jetzt:
Kingma, Beaugrand, Rappaport, Gentle
Kenn ich alle nicht
Ich finde grade um die Kurven sah Laura grade durchweg stark aus und konnte da auch einigermaßen Kräfte sparen. Man bin ich gespannt!
P.S.: Sehr, sehr, sehr beeindruckende Vorstellung von Duffy bis jetzt. Die versammelte Weltelite einfach so abzustellen, richtig verrückt.
spanky2.0
27.07.2021, 06:46
Ist dass die vielfache Mudda, die im Eightees-Aerobic-Style Badeanzug mit einem Rennrad samt Isover-Klemmfilzauflage bei einem 70.3 letztens "Uns Anne (aka Änie Hogh) abgestellt hatte??? :Gruebeln:
Wenn ja, nehm ich die auch - good choice:Blumen:
Uii flachy, da habe ich Dich doch auf eine falsche Fährte gelockt. :Cheese:
Der Sieg bei der MD in Walchsee vor Anne Haug hatte mich dann doch zu sehr beeinflusst. :Lachen2:
PS für Interessierte:
Am Vorabend des Olympia Rennens hat das Schweizer Fernsehen eine ca. einstündige Doku über die 39-jährige Nicola Spirig ausgestrahlt, in der sie die letzten 18 Monate vor Olympia auf ihrem Weg begleitet wurde:
https://www.srf.ch/play/tv/sportdokus/video/hautnah-dabei-auf-spirigs-hartem-fast-uebermenschlichen-weg-nach-tokio?urn=urn:srf:video:40b2c208-e1d3-4610-9dbf-1c9fb03cfc66
(Der Link könnte in D am Geoblocking scheitern. Ich habe noch nicht weiter gesucht ob man die Doku sonstwo schon finden kann)
Uii flachy, da habe ich Dich doch auf eine falsche Fährte gelockt. :Cheese:
Der Sieg bei der MD in Walchsee vor Anne Haug hatte mich dann doch zu sehr beeinflusst. :Lachen2:
Der Rennverlauf hat ihr halt nicht in die Karten gespielt. Auf dem Rad musste sie ja fast alleine über die ganze Strecke die Verfolgung übernehmen.
Buchhalter
27.07.2021, 09:56
Sorry für OT aber ich bin grad zu Blöd.
MAnn kann den Livestrem doch nachschauen?
Finde den Stream der Damen nicht:-(
...jetzt doch gefunden
https://www.zdf.de/sport/olympia/triathlon/triathlon-frauen-102.html
premumski
27.07.2021, 09:58
Sorry für OT aber ich bin grad zu Blöd.
MAnn kann den Livestrem doch nachschauen?
Finde den Stream der Damen nicht:-(
ZDF Olympia relive eingeben, da solltest du fündig werden.
War ein interessantes Rennen heute nacht.
In der Führungsgruppe waren sich (anders als in der Führungsgruppe der Männer am Sonntag) mindestens 4 Leute (Duffy, Learmonth, Zaferes, Taylor-Brown) zu 100% einig (und auch Lindemann hat ab und zu mitgeholfen), dass es gilt den Schwimmvorsprung um jeden Preis gegen Spirig zu verteidigen, während hinten Spirig nahezu auf sich alleine gestellt war und lediglich ab und zu von Maya Kingma ein wenig bei der Verfolgungsarbeit unterstützt wurde.
Leider hat selbst das Mitrollen in der Führungsgruppe Lindemann wohl irgendwann den Stecker gezogen, denn ausgerechnet in ihrer stärksten Disziplin, dem Laufen, hat die Deutsche gestern die wohl schwächste Leistung ihrer Karriere hingelegt, während sie zuvor im Schwimmen und Radfahren positiv überrascht hatte. Dass sie sich da in guter Konkurrenz mit vielen anderen Mitfavoritinnen befand, wird ihr da wenig Trost sein.
Die Gesamtleistung von Flora Duffy war gestern atemberaubend. Ich vermute dass selbst die unmittelbaren Konkurrentinnen Duffy einen derart überlegenen Lauf nicht unbedingt zugetraut haben (war auch aufgrund der Ergebnisse der letzten zeieinhalb Jahre so nicht unbedingt zu erwarten), denn sonst hätten zumindest Learmonth und Taylor Brown Duffy mehr auf dem Rad arbeiten lassen, wenn ihnen im Rennen bewusst gewesen wäre, dass es hier lediglich noch um Silber und Bronze geht.
speedskater
27.07.2021, 12:04
1. Medien
Das tri-mag schreibt in der Überschrift,
dass Laura Lindemann viel Führungsarbeit geleistet hat.
https://tri-mag.de/szene/duffy-holt-dominant-olympisches-gold-vor-taylor-brown-und-zaferes/
Da hat die Redakteurin wohl ein anderes Rennen gesehen ... oder sehen wollen.
Bitte mehr Sorgfalt und Sachverstand.
2. Verdiente Goldgewinnerin
Flora Duffy mit 33.00 min über 10 k!
Hätte sie mehr Druck von Giorgia Taylor-Brown bekommen,
wäre das möglicherweise eine 32 Mitte geworden.
Welche Leistungsreserven Olympia rauskitzelt, sieht man ja u.a. am Sprint von Blummenfelt und dem 2012er Finish zwischen Spirig und Norden.
3. Comeback
Gefällt mir, dass Rachel Klamer und vor allem Katie Zaferes ihre Zweifel und Schwächen überwanden und zum wichtigsten Rennen wieder zu alter Stärke zurückgefunden haben.
Sicherlich war das US Auswahlkommitee auch froh, dass es ihr den Vorzug vor Spivey gegeben hat. Von Knibb und Rappaport hatten sie sich bestimmt mehr erhofft.
Klugschnacker
27.07.2021, 16:40
Flora Duffy mit 33.00 min über 10k! Hätte sie mehr Druck von Giorgia Taylor-Brown bekommen, wäre das möglicherweise eine 32 Mitte geworden.
Der deutlich hypertrophierte Nackenbereich hat mich spontan an Sandra Wallenhorst erinnert.
spanky2.0
27.07.2021, 16:43
Der deutlich hypertrophierte Nackenbereich hat mich spontan an Sandra Wallenhorst erinnert.
Oh leck, das musste ich jetzt erstmal googeln :Cheese:
Thomas W.
27.07.2021, 16:46
Als ich ein Bild von der Laufentscheidung heute morgen gesehen habe, dachte ich zuerst es wäre noch ein Foto vom Lauf der Männerentscheidung .
Lee dort vor Blummenfelt - es waren aber bei näherer Betrachtung Duffy vor Zaferes.
Das Bild bekomme ich leider nicht klein genug um es hier reinzustellen.
Ich dachte da eher an die chinesischen Schwimmerinnen in Peking seinerzeit...
sabine-g
27.07.2021, 16:46
Der deutlich hypertrophierte Nackenbereich hat mich spontan an Sandra Wallenhorst erinnert.
ist das jetzt schlimm oder egal ? Ich kann damit nämlich nichts anfangen ( also ich weiß was hypertrophiert bedeutet, weiß aber nicht ob das irgendwas bedeutet )
Als ich ein Bild von der Laufentscheidung heute morgen gesehen habe, dachte ich zuerst es wäre noch ein Foto vom Lauf der Männerentscheidung .
Lee dort vor Blummenfelt - es waren aber bei näherer Betrachtung Duffy vor Zaferes.
Das Bild bekomme ich leider nicht klein genug um es hier reinzustellen.
Ich dachte da eher an die chinesischen Schwimmerinnen in Peking seinerzeit...
Und wer von den beiden erinnert dich an die chinesischen Schwimmerinnen?:confused:
Helmut S
28.07.2021, 20:04
Als ich ein Bild von der Laufentscheidung heute morgen gesehen habe, dachte ich zuerst es wäre noch ein Foto vom Lauf der Männerentscheidung
Exakt das selbe hat meine Frau auch gesagt als sie - als aktiv triathletisch eher unbedarfte Zuseherin - die Entscheidung in einem Kompakt-Beitrag ansah. Mein Kommentar: Mei, is halt so. Was kümmert‘s uns? :Lachen2:
ricofino
29.07.2021, 09:05
Austrainiert und topfit sollte man schon sein um bei Olympia was gewinnen zu können.
So sehen die Mädels auch aus.
Ich bin mir sicher, dass die Damen in der Abendrobe und ohne Puls 200 anders aussehen.
Austrainiert und topfit sollte man schon sein um bei Olympia was gewinnen zu können.
So sehen die Mädels auch aus.
Ich bin mir sicher, dass die Damen in der Abendrobe und ohne Puls 200 anders aussehen.
:Blumen:
Ich fand das Rennen eher unspannend und die Leistungsdichte leider weniger hoch als erhofft, werde mir das Ganze Olympia-Zeug in 3 Jahren erst wieder reinziehen.
Vielleicht lag es aber auch an der überragenden Stärke der ersten drei Damen und vor allem an Fluffy sowie der fehlenden Dynamik in den diversen nachfolgenden Gruppen, dass ich der Renngestaltung an sich keine interessanten Aspekte abgewinnen konnte.
Wer natürlich Höchstleistungen im gut ausgefüllten Baywatch-Bikini erwartet, der denkt auch, dass das Olympische Männerrennen zuvor von Dwayne The Rock Johnson vor John Siena gewonnen wurde...
Bissl mehr über Fluffy, ihrem Abschied vom Triathlon, ihr Kampf zur Überwindung ihrer Magersucht und über den schwierigen Weg zurück in den Hochleistungssport gibt's zum Beispiel hier im Gespräch mit Slow Twitch (https://www.slowtwitch.com/Interview/The_unsinkable_Flora_Duffy_3312.html)- vor 8 Jahren geführt und unverändert spannend.
speedskater
29.07.2021, 18:07
Danke flachy für den sehr lesenswerten Link:
https://www.slowtwitch.com/Interview/The_unsinkable_Flora_Duffy_3312.html
Im World Triathlon Podcast der ITU hat sie auch gerade ein 32 minütiges Interview gegeben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.