Vollständige Version anzeigen : Triathlonbundesliga 2021
Ich finde tolle Übertragung der Bundesliga gerade: https://www.triathlonbundesliga.de/
Ich finde tolle Übertragung der Bundesliga gerade: https://www.triathlonbundesliga.de/
Bilder klar. Aber Thöne halte ich für schwer erträglich. Ein paar Phrasen weniger wären wirklich hilfreich. Erwarte da ja keine großen Analysen, aber seine Grundidee ist, dass bei einem Youtube-Stream haufenweise Anfänger zuhören, die vom Sport eigentlich keine Ahnung haben. Das ist halt schon grundverkehrt.
Gut hingegen, dass ich den Radkurs jetzt selbst gesehen habe. Durfte mir da schon einiges Gejammer anhören.
Bilder klar. ....
Ja. Meinte vor allem den Kameraaufwand und Zeiteinblendungen. Das ist wirklich ein Schritt nach vorn.
Ja. Meinte vor allem den Kameraaufwand und Zeiteinblendungen. Das ist wirklich ein Schritt nach vorn.
Auf jeden Fall. Die sind wirklich gut. Ich habe jetzt auch mal den Ton aus. Dann bin ich auch zufrieden.
Super spannendes Finish in der Männer Relay. Das Relay Format hat auch in der Bundesliga richtig schönen Unterhaltungswert. Auch an der Übertragung gibt es sonst wenig auszusetzen.
Gut hingegen, dass ich den Radkurs jetzt selbst gesehen habe. Durfte mir da schon einiges Gejammer anhören.
Die Radstrecke war eine holprige Angelegenheit :D
Einzig schade, dass es für das Rennen der 2. Liga gestern keinen Livestream gab, wenn keine Zuschauer an der Strecke erlaubt/gerne gesehen sind.
Allerdings. Toller Sprint am Ende. Beim Männerrennen hatte ich dann auch die Kommentierung wieder an, Lena und Lea habe ich auch gerne zugehört, aber Hartwig Thöne muss wirklich an sich arbeiten. Es heißt auch nicht Neckars-ULM.
Livestream gestern wäre schön gewesen, einige Schwimmleistungen haben mich da überrascht. Das Livetiming an sich hatte beim Schwimmen zwar komische Zeiten angezeigt, aber eigentlich konnten die Zeiten ja aus den übrigen Zeiten+Wechselzeiten rekonstruiert werden, also die Prologzeiten.
Allerdings. Toller Sprint am Ende. Beim Männerrennen hatte ich dann auch die Kommentierung wieder an, Lena und Lea habe ich auch gerne zugehört, aber Hartwig Thöne muss wirklich an sich arbeiten. Es heißt auch nicht Neckars-ULM.
Lena und Lea waren super anzuhören. Besonders Lena hat ganz ruhig und mit viel Fachwissen und "Insights" kommentiert. Solche Co-Kommentatoren helfen enorm.
Livestream gestern wäre schön gewesen, einige Schwimmleistungen haben mich da überrascht. Das Livetiming an sich hatte beim Schwimmen zwar komische Zeiten angezeigt, aber eigentlich konnten die Zeiten ja aus den übrigen Zeiten+Wechselzeiten rekonstruiert werden, also die Prologzeiten.
Inzwischen sind bei Myraceresult bzw. auf der Triathlon Bundesliga Homepage auch die reinen Schwimmzeiten für 1. und 2. Liga zu sehen. Gestern und heute startete die Uhr ja mit dem erste Starter, sodass in den Zeiten die "Wartezeit" inkludiert war.
[QUOTE=NiklasD;1608431
Inzwischen sind bei Myraceresult bzw. auf der Triathlon Bundesliga Homepage auch die reinen Schwimmzeiten für 1. und 2. Liga zu sehen. Gestern und heute startete die Uhr ja mit dem erste Starter, sodass in den Zeiten die "Wartezeit" inkludiert war.[/QUOTE]
Okay, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Danke.
Alteisen
28.06.2021, 08:18
Ich habe gestern ca. 10 Minuten beim Damenrennen reingeschaut und das war extrem langweilig. Mit so etwas lockt man nicht einmal Triathloninteressierte hinterm Ofen hervor.
Ich habe gestern ca. 10 Minuten beim Damenrennen reingeschaut und das war extrem langweilig. Mit so etwas lockt man nicht einmal Triathloninteressierte hinterm Ofen hervor.
Hmmm, zugegebenermaßen war bei den Damen Platz 1 und 2 nach dem Prolog vergeben. Um Platz 3 stritten sich aber 3 Teams bis auf die Ziellinie, wobei die frischgebackene Junioreneuropameisterin in einer Laufentscheidung einer noch jüngeren Athletin unterlag. Das passiert nun wirklich nicht alle Tage.
Und das Männerrennen war ein Dreikampf bis zur Ziellinie, mehr Spannung geht kaum.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.