Vollständige Version anzeigen : Challenge Riccione 2021
Ich hoffe es gibt einen stream oder ticker
Teaser hier:
https://pushing-limits.de/blog/pushinglimits-blog/challenge-riccione-kein-rennen-wie-jedes-andere-fuer-kienle-co/
m.
Auch bei den Profis Rolling Start - das wird dann wohl eher schwierig werden, das Rennen richtig zu verfolgen:
https://pushing-limits.de/blog/pushinglimits-blog/auch-profi-rennen-mit-rolling-start-bei-der-challenge-riccione/?fbclid=IwAR2LBqm6PZdPq_6nXevsourUABXMe8rbnlHkub0J 5Svasf1tnqsmutTFI_o
Auf der Seite wo gestern noch von Live-Coverage gesprochen wurde sind jetzt lediglich Links zu Twitter, Facebook und einem Tracker mit dem Hinweis bei Facebook würde es Live-Schnipsel zu sehen geben.
Weiß einer mehr? Wird es eine Live-Übertragung geben, in welchen Qualität auch immer?
Gruß
holti
Habe ich auch gerade gesehen. Hat sich schon mal jemand bei diesem Anbieter registriert? Angeblich kostenfrei aber dennoch muss man Kreditkartennummer eingeben!
Hier gibt es auf der offiziellen Facebook-Präsenz einen Live-Stream: https://fb.watch/5nio0j20iH/ (https://fb.watch/5nio0j20iH/)
(Edit: Wohl tatsächlich nur einige live gestreamte Sequenzen, keinen zusammenhängenden Stream.)
Keine Ahnung, ob Anmeldung notwendig ist, aber auf keinen Fall irgendwelche Kreditkartendaten oder Ähnliches. Bitte die nirgends eingeben! :)
(Edit: Keine Anmeldung notwendig.)
Frederic ist für seine Verhältnisse gut geschwommen (deutlich besser als in Gran Canaria vor zwei Wochen, was für eine vernünftige Tagesform spricht) : eine halbe Minute hinter dem schnellsten Schwimmer Heymerick und zweieinhalb Minuten schneller als Sebi.
Wegen des Radfahrens mache ich mir jetzt keine Sorgen. Da waren die Trainingswerte zuletzt sehr gut und im Gegensatz zu Gran Canaria fährt er heute auch gut präpariertes Wettkampfmaterial (inklusive Scheibe) und keine Trainingsreifen.
Wird halt eine Hitzeschlacht beim Laufen, so dass die Plätze sicher erst da in der richtigen Reihenfolge verteilt werden.
Wetterprognose für heute ist kaum 20°, hast du andere Infos, wegen "Hitzeschlacht"?
Ticker:
https://www.nextrace.net/timing/schedagaralive.php?idgara=2532&vd=d&lan=it
Kann es sein das der Ticker hängt? Laufen doch schon
Running-Gag
09.05.2021, 13:13
Kienle scheint ja echt gut laufen zu können, das freut mich persönlich sehr, dass er das Mal wieder zeigen kann. Schwimmen hingegen unterirdisch. Schade, da kann man am Ende machen was man will bei der starken Konkurrenz, anders als vor 5 Jahren.
Fred hingegen scheint heute wieder eine schlechte Laufperformance zu zeigen.
Kienle scheint ja echt gut laufen zu können, das freut mich persönlich sehr, dass er das Mal wieder zeigen kann. Schwimmen hingegen unterirdisch. Schade, da kann man am Ende machen was man will bei der starken Konkurrenz, anders als vor 5 Jahren.
Fred hingegen scheint heute wieder eine schlechte Laufperformance zu zeigen.
Also Thomas Steger kann schon. Der ist mit Sebi vom Rad gestiegen. Aber klar, wenn Sebi das Tempo in der Gruppe gemacht haben sollte, ist das jetzt auch nicht so aussagekräftig. Auf Dapena aufzulaufen ist von Steger aber schon nicht ganz so schlecht.
Ansonsten möchte ich Steger aus Gründen aber nicht abfeiern.
Running-Gag
09.05.2021, 13:26
Dapena ist vor 2 Wochen auch schon beim laufen ordentlich eingebrochen und das obwohl er, wie heute, beim Radfahren nur gelutscht hat... Heute auch am Ende nur gewandert wie es aussieht. Das Sebi keine Laifbestzeit läuft ist ja klar, aber trotzdem deutlich schneller als höher geschätzte Laufkollegen
Also so schlecht ist Dapena in GC nicht gelaufen. Und eingegangen ist er auch nicht wirklich. Ist aber auch egal. Ich glaube auch, dass Sebi mit seinem Laufen eingedenk
der Umstände zufrieden sein dürfte.
Dapena ist vor 2 Wochen auch schon beim laufen ordentlich eingebrochen und das obwohl er, wie heute, beim Radfahren nur gelutscht hat...
Wie begründet sich die Lutscher-Aussage?
Also Thomas Steger kann schon. Der ist mit Sebi vom Rad gestiegen. Aber klar, wenn Sebi das Tempo in der Gruppe gemacht haben sollte, ist das jetzt auch nicht so aussagekräftig. Auf Dapena aufzulaufen ist von Steger aber schon nicht ganz so schlecht.
Ansonsten möchte ich Steger aus Gründen aber nicht abfeiern.
Laut LiveTracker war Steger immer vor Kienle plaziert, weiß nicht woher du die Annahme hast, das Kienle das Tempo gemacht hat, mehr kann man ja online leider nicht verfolgen.
Ich würde Thomas Steger das schon gönnen, wenn er das heim bringt, und Laufen kann er ja.
Laut LiveTracker war Steger immer vor Kienle plaziert, weiß nicht woher du die Annahme hast, das Kienle das Tempo gemacht hat, mehr kann man ja online leider nicht verfolgen.
Ich würde Thomas Steger das schon gönnen, wenn er das heim bringt, und Laufen kann er ja.
Ich habe keine solche Annahme getroffen. Ich wollte lediglich den Fall, dass -und das lässt sich bei zwei Zeitnahmen nicht ausschließen- Sebi mehr Arbeit geleistet hat (sig. Bestandteile geführt oder mehr Abstand gelassen) nicht ausschließen. Das habe ich vor allem deshalb so formuliert, weil ich vor allem darauf hinweisen wollte, dass Steger das gemacht hat, was Running-Gag für "kann man machen, was man will, geht halt nicht mehr" erklärt hatte. Ist aus dem Zusammenhang auch deutlich zu erschließen.
Steger hat übrigens schon längst gewonnen.
Ich freu mich für den steger tom. Coole show von dem burschen. Tipp ans forum. Den namen nicht vergessen!
Ich freu mich für den steger tom. Coole show von dem burschen. Tipp ans forum. Den namen nicht vergessen!
Ich freu mich für Sebi das es doch so gut geklappt hat. :)
Was war mit FreFu? Als wievielter ist er denn auf die Laufstrecke?
Ich freu mich für Sebi das es doch so gut geklappt hat. :)
Was war mit FreFu? Als wievielter ist er denn auf die Laufstrecke?
https://www.nextrace.net/timing/schedagaralive.php?idgara=2532&vd=d&lan=it
Zur Erklärung der Laufleistung schreibt FreFu auf Strava:
"Not the best starting the run already empty and dehydrated after losing my nutrition on the bike. But still gave everything I had left! Despite the problems performance was better than Challenge GC, still not where I want to be though. Would have been more interesting and better to analyse with all my nutrition. happens but it’s a better feeling if you know the why."
Ich freu mich für Sebi das es doch so gut geklappt hat. :)
Was war mit FreFu? Als wievielter ist er denn auf die Laufstrecke?
was ich damit sagen wollte ist, daß es ein bissi respektlos ist. da gewinnt der Steger ein Rennen und es wird nur über Kienle - ok und einen Funk der eh nix wirklch reisst geschreiben.
aber das was auch wieder. es ist eben ein deutsches Forum. im grunde verständlich.
da soll jetzt echt kein Streit werden. fällt mir nur immer wieder auf
tridinski
09.05.2021, 19:19
Liegt ja in der Natur der Sache dass mehr Deutsche hier unterwegs sind als Österreicher oder Schweizer, einfach weil es mehr gibt.
Auf der anderen Seite sind die allermeisten hier unabhängig von der Nationalität am Sport interessiert, siehe zB Sanders. Dapena wurde ja zB heute auch andiskutiert.
Ich kenne den heutigen Sieger bisher nicht, würde aber gerne mehr über ihn erfahren, wenn da ein Landsmann/Frau von ihm oder auch jemand anders was berichten kann, wo er herkommt sportlich, was er aktuell so für Pläne hat usw. würde mich das sehr interessieren :Blumen:
Gibt's irgendwo Bilder oder Filmschnipsel vom heutigen Rennen?
Ich kenne den heutigen Sieger bisher nicht, würde aber gerne mehr über ihn erfahren, wenn da ein Landsmann/Frau von ihm oder auch jemand anders was berichten kann, wo er herkommt sportlich, was er aktuell so für Pläne hat usw. würde mich das sehr interessieren :Blumen:
Das geht mir genauso! :Blumen:
Pushing Limits hat ein Siegerinterview mit ihm geführt.
Hier ist er im letzten Jahr ziemlich gut gefahren:
https://www.instagram.com/p/CFsBCHzhm0M/
370 Watt/5,8 Watt/kg
Ansonsten bin ich ein Freund von Transparenz. Bei Thomas Steger finde
ich da leider nicht sehr viel.
Hier 15 Fragen:
https://www.triaguide.com/15-fragen-an-thomas-steger/
Mit Lance Armstrong würde er kein Rennen bestreiten wollen.
Ach so, und dann taucht er noch im Einzelfallthread auf:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710&page=1061
Falls jemand Laufergebnisse kennt, wäre ich auch interessiert.
Ein Strava-Account oder Ähnliches wäre super, habe ich aber nicht gefunden.
Nichtsdestotrotz ein grandioser Lauf heute. Mal sehen, wie viel davon im
Rennvideo von PL zu sehen sein wird.
sabine-g
09.05.2021, 20:06
https://www.nextrace.net/timing/schedagaralive.php?idgara=2532&vd=d&lan=it
Zur Erklärung der Laufleistung schreibt FreFu auf Strava:
"Not the best starting the run already empty and dehydrated after losing my nutrition on the bike. But still gave everything I had left! Despite the problems performance was better than Challenge GC, still not where I want to be though. Would have been more interesting and better to analyse with all my nutrition. �� happens but it’s a better feeling if you know the why."
Ich finde es ziemlich dämlich - tschuldigung - dass sowas passiert.
Ich habe meine Verpflegung vorne zwischen den Armen, zusätzlich gesichert durch ein Klettband was ich um die Extensions und die Pulle mache.
Wasser dann immer in den normalen Flaschen hinter dem Sattel, wenn es auf die LD geht hab ich auch noch einen normalen FlaHa im Rahmen montiert aber erst mal nicht belegt.
Die Gefahr für dass man die aero Pulle im Rahmen verliert ist relativ hoch.
Ich hatte bei Hammer the bike auch eine im Rahmen mit Wasser drin. Es war ein elendiges Gefummel die raus und rein zu kriegen.
Pushing Limits hat ein Siegerinterview mit ihm geführt.
Ich motze gerne, aber wenn Lob angebracht ist, dann spare ich auch nicht damit: Sie haben gelernt, "Dapena" richtig auszusprechen. Sehr schön! :Lachen2:
was ich damit sagen wollte ist, daß es ein bissi respektlos ist. da gewinnt der Steger ein Rennen und es wird nur über Kienle - ok und einen Funk der eh nix wirklch reisst geschreiben.
aber das was auch wieder. es ist eben ein deutsches Forum. im grunde verständlich.
da soll jetzt echt kein Streit werden. fällt mir nur immer wieder auf
Ich kannte den Steger bisher nicht aber er hat eine grandiose Leistung gebracht sonst hätte er ja nicht gewonnen. :Cheese:
Trotzdem drücke ich einem Kienle, Funk oder anderen Deutschen Teilnehmer mehr die Daumen. :)
Das hat aber ganz bestimmt nichts mit respektlos gegenüber andern Teilnehmern zu tun.
Ich freue mich über Sebis gute Laufleistung, mache mir aber Sorgen wie er noch was Großes gewinnen will, wenn der Schwimmabstand nicht geringer wird.
Ich freue mich bei vielen, wenn sie gewinnen. Aber richtig mitfiebern tu ich eigentlich nur bei ihm.
Mit der Nationalität hat das nix zu tun. Meine Oma kam aus Ösi-Land und ich wohne direkt an der Grenze. Kenne den Namen Steger somit. Aber das war es dann auch fast schon.
Über Steger kann ich wenig Details sagen, haben ihn aber zum ersten Mal ich glaube vor 4 oder 5 Jahren beim Trumer Triathlon gesehen.
Dort ist er solide geschwommen hat auf der 88 km langen Radstrecke mit 900 HM alles in Grund und Boden gefahren und bei der abschließenden Hitzeschlacht (>35Grad und so gut wie kein Schatten) beim Laufen richtig einen rausgehauen.
Ich hab von ihm selber wenig mitbekommen, da ich am Start war. Meine 'Fans' also Familie hat erzählt das er sich 1-2 mal direkt auf der Laufstrecke übergeben musste und trotzdem weiter drauf gehalten hat.
1 oder 2 Jahre später kam es dann schon zu einem Wettkampf zwischen Steger und Funk (ich glaube IM 70.3 Zell am See) und da gab es ein sehr spannendes Laufduell, das Steger damals für sich gewann.
Ich finde es ziemlich dämlich - tschuldigung - dass sowas passiert.
Aha. Es ist ungefähr so dämlich, wie wenn man einen Platten hat und kein adäquates Pannenset dabei, um einen Cut im Reifen zu beheben. Ich erinnere mich da an eine Langdistanz von dir in Südafrika, bei der du nicht 23 Jahre alt warst, sondern ein paar Jahre an Erfahrung älter...
Ich habe meine Verpflegung vorne zwischen den Armen, zusätzlich gesichert durch ein Klettband was ich um die Extensions und die Pulle mache.
Die Lenkerflasche ist bei Cube exzellent gesichert, die hält auch bei extremen Schlaglöchern (hat Frederic auch nicht verloren, sonst wäre er gestern gar nicht ins Ziel gekommen) und man muss sie nicht extra mit Provisorien wie Klettbändern sichern, die einem die wichtige Aerodynamik des Frontbereichs verschlechtern
Wasser dann immer in den normalen Flaschen hinter dem Sattel, wenn es auf die LD geht hab ich auch noch einen normalen FlaHa im Rahmen montiert aber erst mal nicht belegt.
Die Gefahr für dass man die aero Pulle im Rahmen verliert ist relativ hoch.
Ich hatte bei Hammer the bike auch eine im Rahmen mit Wasser drin. Es war ein elendiges Gefummel die raus und rein zu kriegen.
Wasser hatte Frederic in der normalen Flasche hinter dem Sattel. Wenn man diese Flasche verliert, was mit Sicherheit schon jedem von uns mal passiert ist, ist es kein allzu großes Problem im Wettkampf, weil man sich dann bei der nächsten Verpflegungsstation halt 'ne neue Flasche holt. In Riccione gab es aber wegen Corona keine Verpflegungsstationen. Dort war das Verlieren einer banalen 0815-Wasserflasche somit eben doch ein Problem.
Am Unterrohr fährt Frederic die Elite Crono, die auch Frodeno, Frommhold, Böcherer, Kienle... also eigentlich so ziemlich jeder Profi in der Weltklasse fährt.
Die hält im Vergleich zu anderen Aeroflaschen (ich habe auch schonmal 'ne Aeroflasche im Wettkampf verloren, war aber 'ne Specialized) ziemlich gut, aber 'ne 100%-Garantie gibt es nicht.
Man könnte auch am Unterrohr einen klassischen Flaschenhalter für runde Flaschen montieren, nur muss man dann halt zwei bis drei Watt mehr treten. Hat man früher öfter, selbst bei Profis gesehen. Seit es Windkanaltests gibt und seit man auf flachen Triathlonstrecken nicht mehr 42 km/h wie früher zu meinen Profizeiten sondern 47 km/h fährt, macht das niemand mehr.
Man kann auch -statt schneller, leicht rollender Reifen- extrem sichere Reifen mit Pannenschutzeinlage fahren, um das Defektrisiko zu minimieren und wenn man das Risiko einer Überhitzung des Kopfes in der Sonne reduzieren will, verzichtet man auf den Aerohelm und fährt einen gut belüfteten Straßenhelm; wenn man das Risiko eines schmerzenden Rückens minimieren will, kann man sich auch ein paar extra Spacer vorne unter die Armauflagen packen, bis die Position schön bequem ist; statt extra leichter Hightech-Laufräder kann man auch maximal sichere Laufräder mit 28 oder mehr Speichen im Wettkampf nutzen und wenn Wind angesagt fährt man vorne eben 'ne extra niedrige Felge und verzichtet hinten auf ein Scheibenrad usw.
Als Amateur, wo es nur darum geht anständig ins Ziel zu kommen, sind das plausible Optionen.
Als Profi, wo es darum geht andere, im wesentlichen gleich starke und gleich ehrgeizige Athleten zu schlagen, muss man auch kalkulierte Risiken bei der Materialwahl eingehen, sonst braucht man gar nicht antreten und sollte besser Triathlon als Amateur ausüben.
Wenn ein Wettkampf wegen 'ner Panne schief geht, dann ist das halt so. Niederlagen gehören zum Sport dazu. Genauso wie Faktoren wie Pech und Glück.
Running-Gag
10.05.2021, 06:26
Hafu, hast du dir schon Freds Co-Kommentar im PL Video angehört? Ich bin gespannt. Sohnemann ist ja schon ein cooler Kerl.
sabine-g
10.05.2021, 08:19
Aha. Es ist ungefähr so dämlich, wie wenn man einen Platten hat und kein adäquates Pannenset dabei,
einen 1,5cm langen Riss im Reifen behebt man nicht einfach so das weißt du selber
Provisorien wie Klettbändern sichern, die einem die wichtige Aerodynamik des Frontbereichs verschlechtern
Blödsinn. Dieses Band sieht genau gar keinen Wind.
...
Ich verstehe deine Ausführungen mit den Spacern usw. in diesem Zusammenhang nicht
Warum macht er die Verpflegung nicht in die Lenkerflasche?
Ich finde es halt unglücklich wenn man den ganzen Aufwand als Profi treibt und das Rennen dann wegen einer verlorenen Flasche versemmelt.
ist aber auch egal, ich möchte keine Diskussion dazu anzetteln
X S 1 C H T
10.05.2021, 08:33
Ich schaue gerade das Video und dort wurde etwas von Wasserflaschen mit Schraubdeckel erzählt. Wäre es nicht eine Option gewesen solch eine vorne in die Flasche zu schütten? Fred hat doch vorne eine Aeroflasche montiert?!
einen 1,5cm langen Riss im Reifen behebt man nicht einfach so das weißt du selber
Natürlich, mit Flickzeug (und evt. noch ein Gelverpackung von innen auf den Riss gelegt lässt sich so ein Platten durchaus zum Weiterfahren beheben. Auch eine gerissene Kette lässt sich beheben, wenn man 'nen Kettennietendrücker mitnimmt (was manche auch machen).
Gibt auch Leute, die bei schlechten Straßenverhältnissen 'nen Ersatzreifen sich unter den Sattel schnallen. Man kann sich, wenn man will, nahezu gegen jede Art von Panne wappnen.
...
Warum macht er die Verpflegung nicht in die Lenkerflasche?
...
Was hätte das geändert?
Mit 200g KH in 500ml ohne zustäzliches Wasser (abgesehen davon, dass das so zähflüssig ist, dass man es mit Strohhalm kaum trinken kann) kann man auch keine 90km so schnell fahren, dass man danach die persönlich beste Laufleistung auf einem Halbmarathon abrufen kann.
Abgesehen davon, dass man dann (gesetzt dass man die Wasserflasche nicht verloren hat) für jeden Schluck Wasser die Aeroposition auflösen muss und nach hinten greifen muss.
Es war einfach eine shit-happens-Situation, wie sie in Wettkämpfen vorkommt. In normalen Wettkämpfen mit Verpflegungsstationen des Veranstalters wäre es eine Kleinigkeit gewesen. Beim nächsten mal passiert irgendwas anderes, oder die Beine oder Arme sind Schrott. Triathlon ist nunmal ein komplexer Sport.
Es wäre mit Sicherheit auch möglich gewesen, sich z.B. bei den auf dem Motorrad teilweise mitfahrenden Jungs von Pushing Limits 'ne Ersatzwasserflasche zu besorgen. War mein erster Gedanke, als ich von dem Missgeschick erfahren habe. Dass Frederic das nicht getan hat, weil er das Regelwerk kennt und in jeder Beziehung sich bemüht einzuhalten, auch wenn gerade kein Schiedsrichter zusieht, macht mir deutlich, dass ich bei der Erziehung wohl nicht alles verkehrt gemacht hat.
tridinski
10.05.2021, 08:47
Ich motze gerne, aber wenn Lob angebracht ist, dann spare ich auch nicht damit: Sie haben gelernt, "Dapena" richtig auszusprechen. Sehr schön! :Lachen2:
hab grad ins Video mal reingeschaut https://www.youtube.com/watch?v=IJFroD4fRAw - TopJob!
nachdem die Artikulation von "Dapena" jetzt richtig läuft (meistens jedenfalls, der ein oder andere "Dapenja" war ja noch dabei) kann man sich dann jetzt dem Italienischen widmen :Lachen2: "Ceccarelli" heisst nicht Tschitscharelli sondern Tschekarelli
was ich damit sagen wollte ist, daß es ein bissi respektlos ist. da gewinnt der Steger ein Rennen und es wird nur über Kienle - ok und einen Funk der eh nix wirklch reisst geschreiben.
Ich habe von dem Steger auch noch nie etwas gehört. Ganz spontan finde ich ihn aber wirklich sehr sympathisch: Zielinterview (https://www.youtube.com/watch?v=QhsBBOK_3G0)
Ich kenne den heutigen Sieger bisher nicht, würde aber gerne mehr über ihn erfahren, wenn da ein Landsmann/Frau von ihm oder auch jemand anders was berichten kann, wo er herkommt sportlich, was er aktuell so für Pläne hat usw. würde mich das sehr interessieren :Blumen:
Gibt's irgendwo Bilder oder Filmschnipsel vom heutigen Rennen?
Das geht mir genauso! :Blumen:
Ansonsten bin ich ein Freund von Transparenz. Bei Thomas Steger finde
ich da leider nicht sehr viel.
Ich habe von dem Steger auch noch nie etwas gehört. Ganz spontan finde ich ihn aber wirklich sehr sympathisch: Zielinterview (https://www.youtube.com/watch?v=QhsBBOK_3G0)
Also Steger ist jetzt auf der Mitteldistanz kein Unbekannter mehr und den sollte man eigentlich schon auf dem Zettel haben wenn man Rennen mit seiner Beteiligung folgt.
Auf der Mitteldistanz hat er schon mehrere Rennen bei Ironman als auch bei Challenge gewonnen. :Huhu:
X S 1 C H T
10.05.2021, 08:54
Steger macht halt auch Wettkämpfe außerhalb der IM und Challenge Blase. Mehrmals den Trans Voralberg gewonnen, etc.
Wer ein bisschen mit offenen Augen durch die Triathlonwelt geht, kennt ihn auch.
Edit: vor allem bei Rennen mit Anstiegen ist er stark.
Hafu, hast du dir schon Freds Co-Kommentar im PL Video angehört? Ich bin gespannt. Sohnemann ist ja schon ein cooler Kerl.
Ich habe es heute früh erzählt bekommen, dass er "Co-Kommentator" ist. Aber jetzt muss ich arbeiten und schau es mir heute abend an.
War hoffentlich eine gute Ablenkung für Frederic von der rein sportlichen Enttäuschung.
X S 1 C H T
10.05.2021, 10:01
Unglaublich sympathisch das Interview von Steger.
Unglaublich sympathisch das Interview von Steger.
Find ich auch... Die Siegerin fand ich fast noch besser :)
spanky2.0
10.05.2021, 10:29
Find ich auch... Die Siegerin fand ich fast noch besser :)
...und der Vorsprung zwischen ihr under Zweitplatzierten ist ungefähr so gross, wie der Abstand der ersten 10 Plätze im Männerfeld.... :Cheese:
Für Steger ist das Interview natürlich doppel schwierig, als Vorarlberger ist Deutsch für ihn eher eine Fremdsprache :Cheese:
tridinski
10.05.2021, 10:41
Materialtechnisch und auch von der Position her schien mir Steger noch ziemlich Potential zu haben, oder was meint ihr?
https://up.picr.de/41162072bx.gif
und natürlich Abfahrstechnik ...
sabine-g
10.05.2021, 10:48
Materialtechnisch und auch von der Position her schien mir Steger noch ziemlich Potential zu haben, oder was meint ihr?
https://up.picr.de/41162056ll.gif
und natürlich Abfahrstechnik ...
sieht aus als ob ihm das Vorderrad vor dem Rennen kaputt gegangen ist
Also Steger ist jetzt auf der Mitteldistanz kein Unbekannter mehr und den sollte man eigentlich schon auf dem Zettel haben wenn man Rennen mit seiner Beteiligung folgt.
Auf der Mitteldistanz hat er schon mehrere Rennen bei Ironman als auch bei Challenge gewonnen. :Huhu:
Da es allein in diesem Thread das dritte Mal vorkommt, möchte ich doch darum bitten, meine Äußerungen etwas genauer zu lesen und nicht in einen sinnentstellenden Kontext einzubetten. Ich habe nicht behauptet, dass mir Steger unbekannt ist noch Anlass zu dieser Vermutung geboten, sondern darauf hingewiesen, dass er wenig bis keine Trainingsdaten teilt und mir keine reinen Laufergebnisse von Ihme bekannt sind. Du brauchst mich wirklich nicht auf etwas hinzuweisen, was man bereits seinem Wikipedia-Artikel entnehmen kann.
Für Steger ist das Interview natürlich doppel schwierig, als Vorarlberger ist Deutsch für ihn eher eine Fremdsprache :Cheese:
Thomas Steger ist aus Tirol :Blumen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Steger_(Triathlet)
Thomas Steger ist aus Tirol :Blumen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Steger_(Triathlet)
Dann hab ich mich im Dialekt verhört.
eik van dijk
10.05.2021, 11:09
Steger spezialisiert sich auf bergige Rennen und macht wie schon genannt viele Rennen außerhalb der IM und Challenge Serien. Obertrum, Trans Vorarlberg, Alpe d'Huez usw...
Als wir vor einigen Jahren beim Alp'd Huez Kurzdistanz Triathlon am Start waren sahen wir uns zuvor die Langdistanz an. Steger fuhr damals als überlegend führender in den berühmten Schlussanstieg. Gleich zu Beginn brach ihm der Sattel ab und er ist alles im Wiegetritt hochgefahren. Im Ort oben war er dann dritter oder vierter ist aber nicht mehr auf die Laufstrecke gegangen. War ziemlich beeindruckend wie er sich raufgequält hat und noch versucht hat weiterzumachen. Beim Trans Vorarlberg ist er durch sein geringes Körpergewicht sowieso eine Macht.
Für Steger ist das Interview natürlich doppel schwierig, als Vorarlberger ist Deutsch für ihn eher eine Fremdsprache :Cheese:
eignetlich ist er ja Tiroler - kommt aus Jenbach
Steger macht halt auch Wettkämpfe außerhalb der IM und Challenge Blase. Mehrmals den Trans Voralberg gewonnen, etc.
Wer ein bisschen mit offenen Augen durch die Triathlonwelt geht, kennt ihn auch.
Du hast sicherlich Recht und ich gebe zu, dass ich mich nicht sonderlich für Triathlonwettkämpfe oder die Profiszene interessiere. Ich schaue einmal im Jahr Hawaii und vielleicht noch Frankfurt - das war's auch schon.:o
Dass ich hier in den Thread reingeklickt habe, war reiner Zufall und ich bin auch schon wieder weg und lass die Experten unter sich sein...:Huhu:
Helmut S
10.05.2021, 11:20
Steger fuhr damals als überlegend führender in den berühmten Schlussanstieg. Gleich zu Beginn brach ihm der Sattel ab und er ist alles im Wiegetritt hochgefahren.
Ach der war das! Ich hab das nur auf YT gesehen. Krasser Typ. :cool:
Da es allein in diesem Thread das dritte Mal vorkommt, möchte ich doch darum bitten, meine Äußerungen etwas genauer zu lesen und nicht in einen sinnentstellenden Kontext einzubetten. Ich habe nicht behauptet, dass mir Steger unbekannt ist noch Anlass zu dieser Vermutung geboten, sondern darauf hingewiesen, dass er wenig bis keine Trainingsdaten teilt und mir keine reinen Laufergebnisse von Ihme bekannt sind. Du brauchst mich wirklich nicht auf etwas hinzuweisen, was man bereits seinem Wikipedia-Artikel entnehmen kann.
Das NICHT teilen von Trainingsdaten macht ihn natürlich hochgradig verdächtig!
Sein Vater ist übrigens glaube ich auch Arzt, da sollte man genauer hinsehen und ihn gleich öffentlich anprangern!
Thomas W.
10.05.2021, 11:47
Das NICHT teilen von Trainingsdaten macht ihn natürlich hochgradig verdächtig!
n!
Verdächtig machte Ihn die Doping Sperre Seines Trainingskumpans.
Das Er Seine Trainingsdaten nicht teilt gefiel JeLü nur nicht .
Du hast Je Lü also nur ein weiteres Mal ungenau aus dem Kontext gerissen .
Das NICHT teilen von Trainingsdaten macht ihn natürlich hochgradig verdächtig!
Sein Vater ist übrigens glaube ich auch Arzt, da sollte man genauer hinsehen und ihn gleich öffentlich anprangern!
Und Nummer 4. Für mich war es das dann hier wieder. Entspricht nicht meinem Level. Ich habe Steger definitiv nicht öffentlich angeprangert und die Tatsache, dass er Trainingsdaten nicht teilt, macht Ihn aus meiner Sicht auch nicht hochverdächtig. Vielleicht machst Du dir mal die Mühe, den Link zum Einzelfallthread nachzuverfolgen, da ging es nicht darum, dass Stegers Vater Arzt wäre. Ich bin hier raus, aber Hafu hat die Diskussion von damals sicher noch im Kopf.
Mir geht es darum, dass ich es besser finde, wenn Sportler:innen aus Ausdauersportarten, die offensichtlich dopingbelastet sind, Transparenz herzustellen versuchen und bei Dopingvorfällen in ihrem engsten Umfeld sich an Aufarbeitung beteiligen. Es gibt aber natürlich auch Gründe, auf Transparenz hinsichtlich Trainingsleistungen zu verzichten.
sabine-g
10.05.2021, 11:55
Sebastian Kienle veröffentlicht auch genau gar nichts. Ist er deswegen verdächtig oder verdächtiger als andere?
Sebastian Kienle veröffentlicht auch genau gar nichts. Ist er deswegen verdächtig oder verdächtiger als andere?
Kienle ist nicht verdächtig, weil er eine sehr glaubwürdige Kommunikation hinsichtlich des Dopingproblems im Ausdauersport pflegt. Und weil er auch jemand ist, der üblicherweise Regeln befolgt, was z.B. an seiner sehr geringen Anzahl an Zeitstrafen im Laufe seiner Karriere ablesbar ist.
Glaubwürdige Kommunikation, Transparenz in den Trainingsdaten sowie nachvollziehbare Leistungsentwicklung sind die einzigen Dinge, die ein Athlet proaktiv tun kann, um den aus der Vergangenheit nachvollziehbar existierenden Generalverdacht hinsichtlich Doping zu begegnen.
Kienle könnte wie gesagt noch mehr tun, aber im Vergleich zu den direkten Konkurrenten "seiner" Generation schaut er alles in allem ziemlich gut aus.
Athleten die überhaupt nichts in dieser Richtung unternehmen, können natürlich trotzdem sauber sein, aber sie müssen sich auch nicht wundern, wenn die interessierte Fachöffentlichkeit bei ihnen mehr Zweifel hat als bei anderen, die dieser Bringschuld gerecht werden.
(das schreibe ich nur als Reply auf Sabine-G's Bemerkung zu Sebi und ansonsten rein allgemein und nicht auf Steger bezogen)
sabine-g
10.05.2021, 13:00
Kienle könnte wie gesagt noch mehr tun, aber im Vergleich zu den direkten Konkurrenten "seiner" Generation schaut er alles in allem ziemlich gut aus.
was macht er denn? eigentlich doch außer reden gar nichts.
Auch Athleten die alles veröffentlichen können vollgedröhnt sein bis unter die Hutkrempe.
Sebastian hat mal nach seinem 100km Zeitfahrtest gesagt, dass er nichts veröffentlicht damit nicht jeder sieht, dass er nur 250W (erfundener Wert) für 46km/h braucht.
Ich kenne übrigens jemanden, der bearbeitet seine Garmin Dateien immer bevor die nach Strava hochgeladen werden. Da werden dann immer 20W drauf addiert oder abgezogen. voll witzig.
Ein anderer (kenne ich sehr gut und daher ist mir das aufgefallen ) schnappt sich Leistungen von anderen und lädt die unter seinem Namen hoch, Datum natürlich geändert.
Im Prinzip glaube ich keinem mehr außer mir.
(das schreibe ich nur als Reply auf Sabine-G's Bemerkung zu Sebi und ansonsten rein allgemein und nicht auf Steger bezogen)
( ja, ich bin im Prinzip bei Dir HaFu und neige dazu Kienle auch zu vertrauen)
was macht er denn? eigentlich doch außer reden gar nichts.
"Nur reden" ist schon mehr als viele andere Triathleten bei dieser Thematik machen.
Auch Athleten die alles veröffentlichen können vollgedröhnt sein bis unter die Hutkrempe....
Theoretisch ja. Praktisch gibt es aber dann eine nachvollziehbare Diskrepanz zwischen Trainings- und Wettkampfleistungen, weil Leistung nicht auf den Bäumen wächst oder über Nacht plötzlich da ist, sondern man sich die in vielen kleinen Traininsschritten über Jahre hinweg erarbeiten muss und weil man die im Ausdauersport üblichen Dopingmittel nicht ganzjährig einsetzen kann, so dass ein dopender Athlet mit hoher Leistungstransparenz Leistungssprünge aufweisen würde.
Auch Windschattenfahren lässt sich bei Kenntnis des Materials, des Gewichts des Athleten sowie dessen Position aus der Leistungskurve ablesen und dies dürfte der häufigste aktuelle Grund sein, wenn ein Profitriathlet auf die Veröffentlichung von Wettkampfdaten verzichtet.
Sebastian hat mal nach seinem 100km Zeitfahrtest gesagt, dass er nichts veröffentlicht damit nicht jeder sieht, dass er nur 250W (erfundener Wert) für 46km/h braucht.
Die Aussage galt mehr für die Vergangenheit, als Sebi tatsächlich als einer der ersten Triathlonprofis sich in allen Details mit Aerodynamik beschäftigt hatte und eine Zeit lang einen klaren Vorteil gegenüber fast allen Konkurrenten beim genutzten Material und seiner Position hatte.
Mittlerweile, wo jeder Profi in den Windkanal und auf die Bahn geht, sich von Experten beraten lässt und den cDA-Wert von verschiedenen Positionen auf die Kommastelle genau kennt, gilt dieses Argument nicht mehr.
Mittlerweile, im Herbst seiner Karriere, dürfte Sebi diesbezüglich auch anderer Meinung sein (z.B. hat er letztes Jahr ein Zwift-Profirennen bestritten, bei dem volle, öffentliche Transparenz der Leistungsdaten und des Gewichtes ja Teilnahmevoraussetzung ist) und hat vermutlich auch weniger Berührungsängste mit Transparenz. Allerdings verbietet sein aktueller Trainer allen von ihm betreuten Athleten die Veröffentlichung von Trainingsdaten. Das ist gewissermaßen Betriebsgeheimnis. So wurde es mir zumindest erzählt und in der Trainingsgruppe von Sebi findet man glaube ich auch niemandem mit "gepflegtem" Strava-Account.
Dan Lorang überlässt es dagegen den Athleten selbst, darüber zu entscheiden, was sie veröffentlichen und was nicht.
sabine-g
10.05.2021, 13:34
Die Aussage galt mehr für die Vergangenheit, als Sebi
letztes Jahr Mitte Mai (https://pushing-limits.de/sport/radfahren/video-sebastian-kienle-und-sein-100-kilometer-tt-test/)
letztes Jahr Mitte Mai (https://pushing-limits.de/sport/radfahren/video-sebastian-kienle-und-sein-100-kilometer-tt-test/)
Kann er ja gesagt haben, aber das Argument gilt trotzdem nicht (mehr).
Sebi lebt in der Beziehung noch ein wenig in der Vergangenheit.
Geheimniskrämerei von Wettkampf- oder Test-Leistungsdaten (Ausnahme: Athleten die mit der Nicht-Veröffentlichung Windschattenfahren kaschieren wollen, was ich bei Sebi nicht unterstellen würde) ist in der heutigen Zeit sinnbefreit. Von fast jedem Radprofi wurden beim ITT des Giro am vergangenen Samstag die Leistungsdaten inklusive AVG- und Geschwindigkeitsdaten in Echtzeit eingeblendet, auch von Sieger Filippo Ganna, so dass sich jeder, den es interessiert daraus (mit ein paar Extra-Daten, wie z.B. der Frontangriffsfläche, die man aus Fotos errechnen kann) den cDA-Wert errechnen kann.
Ich halte jede Wette, dass Sebis Leistungs-avg gestern bei 300 Watt lag (+-5 Watt), die NP etwa 10W mehr. Da braucht man keine Strava-Daten dafür, sondern muss sich nur seine (gute) Position ansehen, sie in Bezug zu anderen Athleten bringen und die Leistungskurven anderer ähnlich schwerer Athleten ansehen, von denen es ja einige auf dem Riccione-Kurs gab.
captain hook
10.05.2021, 14:07
Kann er ja gesagt haben, aber das Argument gilt trotzdem nicht (mehr).
Sebi lebt in der Beziehung noch ein wenig in der Vergangenheit.
Geheimniskrämerei von Wettkampf- oder Test-Leistungsdaten (Ausnahme: Athleten die mit der Nicht-Veröffentlichung Windschattenfahren kaschieren wollen, was ich bei Sebi nicht unterstellen würde) ist in der heutigen Zeit sinnbefreit. Von fast jedem Radprofi wurden beim ITT des Giro am vergangenen Samstag die Leistungsdaten inklusive AVG- und Geschwindigkeitsdaten in Echtzeit eingeblendet, auch von Sieger Filippo Ganna, so dass sich jeder, den es interessiert daraus (mit ein paar Extra-Daten, wie z.B. der Frontangriffsfläche, die man aus Fotos errechnen kann) den cDA-Wert errechnen kann.
Ich halte jede Wette, dass Sebis Leistungs-avg gestern bei 300 Watt lag (+-5 Watt), die NP etwa 10W mehr. Da braucht man keine Strava-Daten dafür, sondern muss sich nur seine (gute) Position ansehen, sie in Bezug zu anderen Athleten bringen und die Leistungskurven anderer ähnlich schwerer Athleten ansehen, von denen es ja einige auf dem Riccione-Kurs gab.
Die eingeblendeten Daten bei den Radrennen sind Bullshit. Das machen die immer wieder und es gibt genug Beispiele, woran sich das erkennen lässt. Genug Fahrer sind da mit ein und der selben Leistung wie ein Uhrwerk bergauf gefahren egal ob sie attackierten oder ob gebummelt wurde.
rookie2003
10.05.2021, 14:23
Also wie viele Pros gibt es denn, die regelmäßig Strava Daten teilen und sehr offen darüber sprechen?
Wir fallen spontan "nur" Frederic Funk und Cameron Wurf ein.
Mich wundert diese Herangehensweise ehrlich gesagt mehr, als jene nichts order nur Teil zu veröffentlichen.
Interessant ist es allemal.
Viele der "älteren" nutzen Strava aus Gewohnheit nicht, was grundsätzlich ja völlig in Ordnung ist.
Am Ende des Tages ist es wie im richtigen Leben. Nur die wenigsten der Kollegen mit denen ich gelegentlich Sport treibe, sind auf Strava bzw. laden jeden Move hoch.
El Stupido
10.05.2021, 14:31
Also wie viele Pros gibt es denn, die regelmäßig Strava Daten teilen und sehr offen darüber sprechen?
Wir fallen spontan "nur" Frederic Funk und Cameron Wurf ein.
(...)
Boris Stein?
Wird aber dann jetzt auch ganz schön offtopic hier, oder?
captain hook
10.05.2021, 14:32
Also wie viele Pros gibt es denn, die regelmäßig Strava Daten teilen und sehr offen darüber sprechen?
Wir fallen spontan "nur" Frederic Funk und Cameron Wurf ein.
Mich wundert diese Herangehensweise ehrlich gesagt mehr, als jene nichts order nur Teil zu veröffentlichen.
Interessant ist es allemal.
Viele der "älteren" nutzen Strava aus Gewohnheit nicht, was grundsätzlich ja völlig in Ordnung ist.
Am Ende des Tages ist es wie im richtigen Leben. Nur die wenigsten der Kollegen mit denen ich gelegentlich Sport treibe, sind auf Strava bzw. laden jeden Move hoch.
https://www.strava.com/segments/6802148?filter=overall
Hier mal die Strava Liste aus Daytona. Reihenweise Daten. Die meisten mit Watt.
Die eingeblendeten Daten bei den Radrennen sind Bullshit. Das machen die immer wieder und es gibt genug Beispiele, woran sich das erkennen lässt. Genug Fahrer sind da mit ein und der selben Leistung wie ein Uhrwerk bergauf gefahren egal ob sie attackierten oder ob gebummelt wurde.
Ich habe das Zeitfahren angesehen und wenn es Einblendungen gab, waren diese absolut plausibel. Man konnte jeden Antritt nach der Kurve erkennen. Wie soll man sowas bei einer Live-Übertragung manipulieren?
Wie das bei anderen Übertragungen gehandhabt wird, weiß ich nicht. Der technische Aufwand, den Leistungsmesser diverser Fahrer mit einem zusätzlichen Empfänger zu pairen und dann bei der Einblendung auch die richtigen Daten von genau dem Fahrer einzublenden, der im Bild ist, ist für die Regie sicher beträchtlich und da wird sicher oft genug der falsche Datensatz eingeblendet, weil für Nicht-Insider, die verschiedenen Radprofis mit Helm und Brille sehr ähnlich aussehen.
Bei einem reinen Zeitfahren, wo je eine Kamera immer mit demselben Fahrer unterwegs ist und niemand anderes im Bild sein kann ist es dann technisch deutlich einfacher. So stelle ich mir das zumindest als Nicht-Experte für Sportübertragungen vor.
Natürlich weiß man nicht, ob der Leistungsmesser vorher vernünftig genullt oder kalibriert wurde, aber die Daten bei dieser Übertragung haben meinem Empfinden nach gepasst. Filippo Ganna ist im übrigen auf Strava und auch dort kann man sein Watt-File (inklusive Einfahren und Ausfahren) analysieren.
(https://www.strava.com/activities/5260893065/analysis/1620/1752)
rookie2003
10.05.2021, 14:47
https://www.strava.com/segments/6802148?filter=overall
Hier mal die Strava Liste aus Daytona. Reihenweise Daten. Die meisten mit Watt.
Danke, sind da auch welche dabei, die auch regelmäßig kommunizieren?
Ein Rennen - insbesondere dieses war ja das einfachste zu trackende des Jahres.
Weiß auch nicht genau, wie Frau Jackson da auf die Liste kommen konnte. :Lachen2:
captain hook
10.05.2021, 15:00
Ich habe das Zeitfahren angesehen und wenn es Einblendungen gab, waren diese absolut plausibel. Man konnte jeden Antritt nach der Kurve erkennen. Wie soll man sowas bei einer Live-Übertragung manipulieren?
Wie das bei anderen Übertragungen gehandhabt wird, weiß ich nicht. Der technische Aufwand, den Leistungsmesser diverser Fahrer mit einem zusätzlichen Empfänger zu pairen und dann bei der Einblendung auch die richtigen Daten von genau dem Fahrer einzublenden, der im Bild ist, ist für die Regie sicher beträchtlich und da wird sicher oft genug der falsche Datensatz eingeblendet, weil für Nicht-Insider, die verschiedenen Radprofis mit Helm und Brille sehr ähnlich aussehen.
Bei einem reinen Zeitfahren, wo je eine Kamera immer mit demselben Fahrer unterwegs ist und niemand anderes im Bild sein kann ist es dann technisch deutlich einfacher. So stelle ich mir das zumindest als Nicht-Experte für Sportübertragungen vor.
Natürlich weiß man nicht, ob der Leistungsmesser vorher vernünftig genullt oder kalibriert wurde, aber die Daten bei dieser Übertragung haben meinem Empfinden nach gepasst. Filippo Ganna ist im übrigen auf Strava und auch dort kann man sein Watt-File (inklusive Einfahren und Ausfahren) analysieren.
(https://www.strava.com/activities/5260893065/analysis/1620/1752)
Es gibt einige Profis auf strava. Da ist es wie beim Triathlon. Gibt halt auch welche, da gibts auch Datenverbot.
captain hook
10.05.2021, 15:05
Danke, sind da auch welche dabei, die auch regelmäßig kommunizieren?
Ein Rennen - insbesondere dieses war ja das einfachste zu trackende des Jahres.
Weiß auch nicht genau, wie Frau Jackson da auf die Liste kommen konnte. :Lachen2:
Kannst du ja einzeln anklicken.
Jackson ist das offensichtlich beim Streckentest gefahren. das Rennen war am 6.12. der Eintrag von ihr ist vom 4.12.
Ditlev und Dapena wenig Daten
Long sieht vollständig aus, genau wie Iden, Wurf, Stein, Funk und von Berg
Rest musst Du mal selbst checken.
Dreieinhalb Minuten Rennbilder von Sebi:
CHALLENGE RICCIONE: Finally a Racing Movie! (https://youtu.be/N8sXhvDcskY)
https://bit.ly/2SABryz
Bildinhalt: Sogar der Glücksbringer ist aero
Freut mich wirklich für ihn, dass er endlich mal wieder ein Rennen hatte und dann gleich so ein ordentliches. :)
Ich kannte den Steger bisher nicht aber er hat eine grandiose Leistung gebracht sonst hätte er ja nicht gewonnen. :Cheese:
Trotzdem drücke ich einem Kienle, Funk oder anderen Deutschen Teilnehmer mehr die Daumen. :)
Das hat aber ganz bestimmt nichts mit respektlos gegenüber andern Teilnehmern zu tun.
ich drücke eben jedem österreichischen Teilnehmer die Daumen. :-) ich meinte nur dass ein Sieger auch die Aufmerksam verdient wie ein deutscher der nur "mitschwimmt" aber alles cool .
ich drücke eben jedem österreichischen Teilnehmer die Daumen. :-) ich meinte nur dass ein Sieger auch die Aufmerksam verdient wie ein deutscher der nur "mitschwimmt" aber alles cool .
Was in der Berichterstattung rund um das Rennen etwas untergegangen ist
Thomas Steger hatte im übrigen (auf korrekt ausgemessener Strecke) die eine der schnellsten, je von einem Triathleten auf einer 70.3-Distanz erzielte Laufzeit mit 1h08min18s.
Lediglich Blumenfelt (bei seiner Weltbestzeit in Bahrain) sowie Iden (bei seinem WM-Titel in Nizza) waren auf dem Halbmarathon schonmal schneller als jetzt Steger unterwegs.
Die eigentlich als Spitzenläufer geltenden Triathlon-Superstars Lange oder auch Sanders und Hanson waren in unzähligen 70.3-Rennen noch nicht mal ansatzweise so schnell wie Steger am vergangenen Sonntag unterwegs.
ritzelfitzel
13.05.2021, 08:41
Was in der Berichterstattung rund um das Rennen etwas untergegangen ist
Thomas Steger hatte im übrigen (auf korrekt ausgemessener Strecke) die drittschnellste je von einem Triathleten auf einer 70.3-Distanz erzielte Laufzeit mit 1h08min18s.
Lediglich Blumenfelt (bei seiner Weltbestzeit in Bahrain) sowie Iden (bei seinem WM-Titel in Nizza) waren auf dem Halbmarathon schonmal schneller als jetzt Steger unterwegs.
Die eigentlich als Spitzenläufer geltenden Triathlon-Superstars Frodeno, Gomez, Brownlee, Lange oder auch Sanders und Hanson waren in unzähligen 70.3-Rennen noch nicht mal ansatzweise so schnell wie Steger am vergangenen Sonntag unterwegs.
Wie kommst du auf diese Aussage?
Hatte sofort ein Video von Sanders im Ohr, in dem er beschreibt, wie er auf dem Weg zu einer Hochzeit noch die Laufzeit von Frodeno mitbekommt und diese ihm den Rest der Nacht versaut..."one-o-six thirty..."
(War glaub die Vorbereitung auf dem IM Hawaii 2019 oder so)
Wenn ich dann
https://stats.protriathletes.org/fastest?dist=1
bemühe, dann komme ich auf einige schnellere Zeiten. Oder bezieht sich deine Aussage auf den Passus der "korrekt ausgemessenen Strecke"? :Blumen:
War Frodeno nicht mal bei 1:05 oder so? Oder war da die Strecke zu kurz?
tandem65
13.05.2021, 08:43
bemühe, dann komme ich auf einige schnellere Zeiten. Oder bezieht sich deine Aussage auf den Passus der "korrekt ausgemessenen Strecke"? :Blumen:
Jetzt frage ich mich gerade weshalb Hafu das wohl Fett markiert hat.;) :Lachen2:
Klugschnacker
13.05.2021, 08:44
Bei der 70.3 WM 2018 lief Frodeno 1:06: 33. Möglicherweise war die Strecke nicht korrekt vermessen, das weiß ich nicht.
1:08 sind trotzdem ein echtes Brett! :Blumen:
War Frodeno nicht mal bei 1:05 oder so? Oder war da die Strecke zu kurz?
Bei der 70.3 WM 2018 lief Frodeno 1:06: 33. Möglicherweise war die Strecke nicht korrekt vermessen, das weiß ich nicht.
1:08 sind trotzdem ein echtes Brett! :Blumen:
Stimmt, die Frodo-Zeit hatte ich mit 1:09 im Hinterkopf und nicht nochmal gegoogelt. Allerdings war das damals ein weitgehend verbummeltes Radfahren mit erheblicher Draftingproblematik in der Spitzengruppe (kann mich noch gut an die Live-Übertragung erinnern), verschärft durch die mitfahrenden Motorrädern, was in Riccione weder für die Spitzengruppe noch für die Verfolger wegen des eingeschlagenen Radtempos in diesem Ausmaß möglich gewesen ist
ritzelfitzel
13.05.2021, 08:59
Jetzt frage ich mich gerade weshalb Hafu das wohl Fett markiert hat.;) :Lachen2:
Hätte ich korrekterweise dazu schreiben müssen. Die Fett-Markierung des "korrekt ausgemessener Strecke" war von mir. :)
tandem65
13.05.2021, 09:04
Hätte ich korrekterweise dazu schreiben müssen. Die Fett-Markierung des "korrekt ausgemessener Strecke" war von mir. :)
Stimmt, danke für das Augen öffnen!:bussi: :Blumen:
Ich hab' mal meine Aussage etwas passend editiert.:Blumen:
Manche schnellen Laufzeiten der Vergangenheit beruhten in der Tat auf zu kurz ausgemessenen Strecken, aber in Südafrika vor drei Jahren, Nizza und Bahrain haben die Distanzen beim Laufen gepasst.
Allerdings konnte es sich Blummenfelt z.B. in Bahrain wegen des dortigen Höhenprofils, der Asphaltbeschaffenheit und der Auslegung der Draftingregeln leisten rund 20 Watt weniger beim Radfahren zu treten, als es am Sonntag für Steger (mutmaßlich, genaue Strava-Daten fehlen ja leider) erforderlich war, um zusammen mit Kienle auf dem anspruchsvollen Streckenprofil von Riccione im Rennen zu bleiben
Die 1:08,18 bleibt gerade wegen des keineswegs verbummelten Radfahrens eine verblüffende und beeindruckende Leistung. Dass Steger ein schneller Läufer ist (und erschreckend schlechter Bergabfahrer (https://www.youtube.com/watch?v=IJFroD4fRAw&t=2107s);) diese Passage aus dem PL-Interview sollte man sich unbedingt mal ansehen) war mir vorher schon bewusst, dass er aber in der Lage ist, einem Dapena in dessen aktueller Laufform, die in Gran Canaria nachgewiesen fast auf Frodo-Niveau ist, über 3 Minuten abzunehmen, hat mich wirklich überrascht.
Klugschnacker
13.05.2021, 09:58
... dass er aber in der Lage ist, einem Dapena in dessen aktueller Laufform, die in Gran Canaria nachgewiesen fast auf Frodo-Niveau ist, über 3 Minuten abzunehmen, hat mich wirklich überrascht.
Klar, geht mir auch so. Drei Minuten auf diesem Niveau ist sehr viel.
Die eigentlich als Spitzenläufer geltenden Triathlon-Superstars Lange oder auch Sanders und Hanson waren in unzähligen 70.3-Rennen noch nicht mal ansatzweise so schnell wie Steger am vergangenen Sonntag unterwegs.
Bist du sicher, dass Langes LD-Laufperformance auch auf der MD ein Referenzwert sein muss?
Schnell laufen auf der LD heisst nicht gezwungenermassen schnell laufen auf der MD.
Da sind meiner Meinung nach die schnellen Kurzdistanzler oder die MD-Spezialisten eher eine Referenz.
rookie2003
13.05.2021, 12:19
Dass Steger ein schneller Läufer ist (und erschreckend schlechter Bergabfahrer (https://www.youtube.com/watch?v=IJFroD4fRAw&t=2107s);) diese Passage aus dem PL-Interview sollte man sich unbedingt mal ansehen) war mir vorher schon bewusst, dass er aber in der Lage ist, einem Dapena in dessen aktueller Laufform, die in Gran Canaria nachgewiesen fast auf Frodo-Niveau ist, über 3 Minuten abzunehmen, hat mich wirklich überrascht.
Dass er sehr verhalten abfährt - zumindest war das in Riccione so - wundert mich doppelt, da er die Berge vor der Haustüre hat (ist ja praktisch das gleiche Trainingsgebiet in dem du auch unterwegs bist und - zunmindest in der Vergangenheit - regelmäßig mit Radprofis trainiert hat.
Patrick Lange hat zB schon mehrfach erwähnt, wie viel er in den letzten 2,5 Jahren (seit er in Ö wohnt) in diesem Bereich durch das Training mit Pros dazugelernt hat.
Dass er laufen kann, hat er schon oft bewiesen. Eigentlich schwimmt er auch besser, als in Riccione gezeigt.
Das wundert mich jetzt allerdings auch. Stellenweise sieht es aus, als würde er sein Rad um die Kurve tragen... :-((
eik van dijk
13.05.2021, 16:15
Es wurde bei der PL Reportage aber auch erwähnt dass sein Lenker schon vorm dem Anstieg/der Abfahrt nachgegeben hat oder runtergerutscht ist. Da fehlte dann bergab natürlich das Vertrauen ins Material.
Es wurde bei der PL Reportage aber auch erwähnt dass sein Lenker schon vorm dem Anstieg/der Abfahrt nachgegeben hat oder runtergerutscht ist. Da fehlte dann bergab natürlich das Vertrauen ins Material.
Das dürfte eine Fehlinfo sein. Das im Video ist der ganz normale Abfahrtsstil von Steger. Vor zwei Jahren hatte Steger massive Probleme mit aufschaukelnden Laufrädern und hatte zeitweise dann nur noch für Wettkämpfe in Europa ohne nennenswerte Abfahrten gemeldet, bzw. für Wettkämpfe bei denen die Konkurrenz so gering ist, dass er es sich leisten konnte bergab viel Zeit liegen zu lassen und er trotzdem letzten Endes deutlich vorne lag.
Steger ist Weltklasse für's Bergauffahren und Kreisklasse für das Bergabfahren, das ist in der Profiszene allgemein bekannt. Die ungewöhnliche Wahl der Kastenfelge vorne für das TT ist auch damit begründet um maximale Seitenwindunempfindlichkeit zu erreichen.
sabine-g
13.05.2021, 18:31
Ah, ich dachte sein VR wäre kaputt gewesen und das wäre der Ersatz.
ritzelfitzel
13.05.2021, 18:51
Steger ist Weltklasse für's Bergauffahren und Kreisklasse für das Bergabfahren, das ist in der Profiszene allgemein bekannt. Die ungewöhnliche Wahl der Kastenfelge vorne für das TT ist auch damit begründet um maximale Seitenwindunempfindlichkeit zu erreichen.
Der Thibaut Pinot des Triathlons quasi. Pinot hat das Abfahren ja aber mittlerweile besser in den Griff bekommen, da er wohl mit einem Mentaltrainer über einen längeren Zeitraum zusammenarbeitete.
Mich wundert das jetzt ehrlich schon. Wenn ich in den Bergen wohne, dann folgt auf jeden Anstieg eine Abfahrt. Oder ist er später Quereinsteiger?:Gruebeln:
Vielleicht kann Arne ihn mal ins Studio einladen. Er ist im Small Talk ein sehr netter, höflicher Typ und wäre sicher von der Abfahrtsgeschichte mal abgesehen auch interessant, mehr über sein Training zu erfahren.
Nach den sehr starken Leistungen in Riccione 2018 und 2019 sowie Zell am See 2019, wo er jeweils einen Platz vor Frederic das Ziel erreichte, hatte ich ihn immer auch mit auf der Rechnung für Wettkämpfe mit stärkerer Konkurrenz.
In Daytona war er dann ziemlich abgeschlagen , was bei seiner verbesserungsfähigen aufrechten Radposition auf dem flachen Kurs auch nicht ganz überraschend war. Aber mit diesem Lauf am Schluss als Waffe muss man ihn eigentlich zukünftig immer auf der Rechnung haben, selbst wenn er selten in der ersten Radgruppe vom Rad steigt.
Klugschnacker
16.05.2021, 11:15
Vielleicht kann Arne ihn mal ins Studio einladen. Er ist im Small Talk ein sehr netter, höflicher Typ und wäre sicher von der Abfahrtsgeschichte mal abgesehen auch interessant, mehr über sein Training zu erfahren.
Thomas Steger ist am kommenden Donnerstag in unserer Sendung.
:liebe053:
Sehr cool!
Auch wenn es ein unangenehmes Thema ist: Mich würde ein Statement von ihm zur Geschichte um seinen EPO positiv getesteten Trainingskumpanen Lucas Schwarz (Fall ist öffentlich) sehr interessieren. Das scheint ja auch im Forum hier für einige etwas Schatten auf ihn zu werfen (mich eingeschlossen).
Oscar0508
16.05.2021, 14:51
Erster Beitrag und direkt ne Bombe werfen.... für diesen Beitrag extra angemeldet. Daumen runter.
Imho war es der Dude, der damals sagte: "Alle Doper stinken" und er hat Recht.
Aber: Jemanden unter Generalverdacht zu stellen weil ein Trainingspartner voll ist.... das widerspricht meinem Rechtsempfinden sehr, sehr deutlich.
.... für diesen Beitrag extra angemeldet. Daumen runter.
"Registriert seit: 21.05.2012"
;-)
Oscar0508
16.05.2021, 15:02
Dann nehme ich das zurück. Den Stil find ich trotdem nicht gut.
Musst du auch nicht. Kann dir aber versichern, dass ich kein Zweitaccount bin. :)
Möchte die Frage lieber direkt an ihn adressieren und eine Möglichkeit zur Antwort bieten als irgendwas hinter vorgehaltener Hand oder hier im Forum zu spekulieren. Wie du bereits bemerkt hast ist dies der erste Beitrag von mir zu dem Thema. ;)
Ist auch keine persönliche "Kampagne" gegen einen der genannten Sportler sondern eher reiner Zufall, dass mein erster Beitrag nun so ausfällt. Vielleicht weil ich mit dem nun gesperrten Athleten bei (Amateuer)Rennen gestartet bin und etwas geschockt war von den weiteren Vorkommnissen und nun vielleicht einfach zu viel in bestimmte Freundschaften reininterpretiere. Trotzdem gehört es meiner Ansicht nach zu einer Diskussionskultur in einer expliziten Anti-Doping Community so etwas anzusprechen.
Wenn die Frage nicht gestellt wird soll mir das auch recht sein; das liegt natürlich beim Gastgeber und steht mir nicht zu da fordernd zu sein.
AndrejSchmitt
17.05.2021, 00:10
Kannst du dann ruhiger schlafen, wenn er die Frage beantwortet? Wahrheitsgemäß natürlich
Nein, ich habe mich dazu entschlossen mir "Doper stinken" Socken zu kaufen, ständig zu betonen wie sauber der Triathlonsport ist weil er einen "Selbstreinigungseffekt" besitzt und auf Instagram #clean Hashtags zu verwenden. Das bringt mehr.
Thomas Steger ist am kommenden Donnerstag in unserer Sendung.
:liebe053:
seeeeeeeehhhr cool. ein lieber bursche!
X S 1 C H T
17.05.2021, 09:15
Super!
Klugschnacker
20.05.2021, 18:47
Jetzt gleich, um 19:00 Uhr!
Kienle-Bezwinger Thomas Steger live in unserer Sendung. Zuschauen ist kostenlos möglich. Login ab 18:50 Uhr.
:liebe053:
Jetzt gleich, um 19:00 Uhr!
Kienle-Bezwinger Thomas Steger live in unserer Sendung. Zuschauen ist kostenlos möglich. Login ab 18:50 Uhr.
:liebe053:
Weil es zur Sprache kam: Ich habe tatsächlich zugeschaut, wenn auch mit leichtem zeitlichen Versatz. :Lachen2:
Der Thomas Steger ist ein enorm sympathischer Bursche. Total bescheiden, ohne dass es aufgesetzt wirkt; erfrischend natürlich und direkt. Man zeige mir mal einen anderen Profi, der sein eigenes Instagram-Handle nicht auswendig weiß (steger_thomas (https://www.instagram.com/steger_thomas/) übrigens) und offen sagt, dass er Social Media mehr oder minder nur für lästigen Unfug hält. :Cheese:
Danke, Arne, dass Du ihn in die Sendung eingeladen hast! :Blumen:
Danke schnodo, genau meine Gedanken, die du hier schreibst. Wünsche ihm viel Erfolg in St. Pölten....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.