Vollständige Version anzeigen : Sauerland mit Familie
gerograph
24.04.2021, 15:03
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Location (ggf. Tip für die Übernachtung) im Sauerland (2021):
Nette Rennradstrecken in der Nähe (zw. 2 - 4 Stunden -> längere Ausfahrten kann man machen, haben für mich als Kurzdistanzler nur begrenzt Trainingseffekt (IMHO).
OpenWater Swim
ggf. Pool (indoor oder outdoor)
Laufstrecken nicht auf Asphalt
Für meine 14 jährige Tochter wäre natürlilch "Action am See" o.ä. interessant.
Jemand Ideen, ist das überhaupt der richtige Thread?
lg gerograph
Estampie
26.04.2021, 09:06
Für wie lange denn? Und wann?
Der Diemelsee bietet da gute Möglichkeiten. Unterkunft in Heringhausen je nach Pandemie gut und günstig möglich. Bei der Staumauer gibt es auch noch Hotel Diemelkroon, geht auch.
Open Water Swim sehr gut in verschiedenen Distanzen, allerdings ist der See eher kalt. Bei Heringhausen in der Bucht ist es aber immer o.k. Am langen Rad ist auch ein prima Schwimmziel. Die haben da viel inverstiert über das letzte Jahr.
Radstrecken sind traumhaft, wenn man Hügel mag. Sehr viel Flachstrecke ist da nicht.
Laufen geht gut an der Südwestseite. Ob das allerdings mittlerweile auch geteert ist weiß ich nicht, war mal in Planung. Ansonsten gibt es sehr schöne Strecken in der Gegend, aber auch da natürlich hügelig. Ist halt das Sauerland.
Action am See ist dort eher hausgemacht. Im Sommer treffen sich dort die Jugendlichen der Gegend zum chillen. Man kann so Donuts leihen (guch mal Diemeldonuts) Ein kleiner Partybeach ist bei der Brücke im Süden. Alles eher gemässigt.
Edersee, die Gegend um die Waldecker Bucht und die Bucht bei Scheid und Rehbach geht auch. Aber da ist noch weniger für die Kids und auch irgendwie nicht so schön zu schwimmen finde ich. Dafür aber sehr schön zum gucken und wärmer als der Diemelsee. Wenn du früh im Jahr unterwegs bist kann ich dir Asel Süd ans Herz legen. Ein Paradies! Aber da muss die Tochter dann schon recht genügsam sein. Das fällt aber im Sommer trocken.
Für einen Kurztripp ist der Twistesee gut. Das Strandbad hat Flair, es gibt dort sehr schöne Laufstrecken. Radfahren in der Gegend ist klasse, nicht ganz so viele Hügel wie am Diemelsee und eher variabel. Richtung Volkmarsen und Warbug durchaus auch mal flach. Der See ist auch eher kalt, aber meist gut zu schwimmen. Später im Jahr allerdings im oberen Teil sehr verkrautet. Für die Tochter mag das Strandbad schön sein. Da ist es fein, aber eben klein. Gute Unterkunft im Feriendorf, da kann man so Nurdachhäuser mieten.
HTH und Gruß
Thomas, der dort viel im Wasser ist :-)
Estampie
26.04.2021, 09:11
Ah, noch n' Nachtrag für das Kinderprogramm:
Am Twistesee gibt es eine Wasserskianlage. Die bieten dort AFAIK auch Wochenendkurse an. Ganz witzig für sportlich interessierte Kids.
Und am Edersee gibt es bei Bringhausen eine gute Surfschule. Da sind auch immer Kids im Sommer.
Thomas
gerograph
27.04.2021, 17:29
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Tips, der Plan ist folgender:
Sommerferien ab mitte Juli für 2 Wochen (statt des eigentlichen Urlaubs in Südtirol)
Die Übernachtung kann ruhig was höherwertig/kein LowBudget sein (60 - 130€), aber FeWO
Grundsätzlich ist es viel im Freien, sodaß Corona keine allzugroße Rolle mehr spielen sollte...
Familie bedeutet:
Frau wandert gerne (ich nicht, werde mich aber hier und da anschließen müssen=
Frau und Tochter würden mit dem E-bike hier und da mitkommen, falls ein Verleih vorhanden ist
Tochter fährt auf Standup Paddeln, ggf. Surfen, Kletterpark, Felsklettern, Zipline, Rodelbahn und als so ein Action Kram ab...
Für mich werde ich immer was finden...:
Gegen Hügel beim radeln habe ich nichts (zu dem Zeitpunkt der Saison)*
Schwimmen: das es im Sommer ist, sollte überall wo ein "Seebad" ist auch Schwimmen Temperaturmäßig möglich sein, oder?
Beim Laufen ist mir nur wichtig, daß es möglichst kein/wenig Asphalt ist
Danke für die Infos
lg Gero
*in Südtirol wären ja auch die ein oder anderen Pässe drin gewesen. Sauerland ist eigentlich sogar besser, denn in Südtirol sind die Anstiege eben lang, so daß Du gefühlt 1 stündige KA Intervalle fährst. Anstatt so 3x15 o.ä. wie es eigentlich sein soll ;-)
Estampie
28.04.2021, 08:49
Familie bedeutet:
Frau wandert gerne (ich nicht, werde mich aber hier und da anschließen müssen=
Frau und Tochter würden mit dem E-bike hier und da mitkommen, falls ein Verleih vorhanden ist
Tochter fährt auf Standup Paddeln, ggf. Surfen, Kletterpark, Felsklettern, Zipline, Rodelbahn und als so ein Action Kram ab...
Dann ist der Edersee tatsächlich besser.
Rodelbahn check, Kletterpark check, Wandern --Paradies. Standup und Surfen toll.
Schau mal nach den Unterbringungen auf Halbnsel Scheid, von da aus geht alles. Und da kann man es auch zwei Wochen gut aushalten. Ein Strandbad gibt es auf Scheid auch. Und wie geschrieben, der See ist recht warm, grade da in der Ecke.
Gruß
Thomas
Hallo gerograph,
ich würde dir den Sorpesee vorschlagen. Wohne selber auch dort.
Schwimmen, Standup, Kletterpark, Wandern, Radfahren, Tretboot, Surfen alles möglich. Bei den Laufstrecken kann ich ich dir dann auch behilflich sein bzw können wir auch gerne mal gemeinsam in Angriff nehmen. Gastronomie ist auch reichlich vorhanden, fals Corona dies dann wieder ermöglicht. FeWo gibt es auch reichlich.
Direkt am See kannst du auch Schwedenhäuser oder Baumhäuser mieten.
Schau mal unter www.sorpesee.de
Alternativ kannst du auch gerne den Möhnesee ins Auge fassen, ist ca 30 Km entfernt.
Hier gibt es jede Menge Freizeitangebote. Infos unter www.moehnesee.de
Viele Grüße Volker
gerograph
28.04.2021, 14:59
Danke ersteimmal für die vielen Hinweise. Ich recherchíere jetzt einmal. Werden die Seen im Sommer noch nutzbar sein? Oder komplett leer wg. der Hitze...??? Meine Schwiegermutter meinte Edersee wäre blöd, der wäre letztes Jahr ausgetrocknet gewesen...
Sorpesee und Möhne werden im Juli noch ziemlich voll sein. Ausgetrocknet waren die wegen der Hitze noch nie. Es kann schonmal vorkommen, dass die Seen ziemlich abgelassen werden, allerdings hat dies nichts mit der Hitze zu tun, sondern mit Instandhaltungsmaßnahmen zB an den Staumauern/dämmen.
Estampie
28.04.2021, 16:07
Meine Schwiegermutter meinte Edersee wäre blöd, der wäre letztes Jahr ausgetrocknet gewesen...
Das war leider bei allen größeren Seen im Sauerland der Fall in den letzten beiden Jahren. Edersee soll (weil wichtige Tourismusregion) in diesem Jahr weniger zur Stützung der Weser hergeben. Wir hoffen.
Aktuell ist der voll bis zum Rand, den Stand und auch den Verlauf der letzten Jahre kannst du http://wasserstand.edersee.de/jahr.aspx einsehen. Bis Scheid geht es eigentlich immer, beim DKV Heim wird es im Spätsommer schon mal trocken. Asel und darüber fällt schon mal im Sommer trocken.
Beim Diemelsee ist das leider ähnlich, hinter der Brücke wird es im Herbst oft flach. Aber der geht meist bis in den September hinein gut zu schwimmen. Bei Heringhausen (und besonders beim Hohen Rad gegenüber) ist das Ufer flach und selbst bei wenig Wasser gut zu begehen. Kein Matsch oder Schlamm.
Hier bin ich Ende August grade auf dem Weg zum Training, (Edersee zu der Zeit ähnlich)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46188&stc=1&d=1619618734
Den Möhnesee mag ich persönlich nicht, wenn der flacher wird hat der an vielen Stellen ein fies schlammiges Ufer. Da bin ich aber nicht so oft, meist eher in der Nichtsaison.
Gruß
Thomas
Estampie
28.04.2021, 16:31
habe ich doch glatt noch ein Foto vom Edersee gefunden, mitte Juli, aus dem Wasser heraus Blick auf Scheid von oberhalb. (von 51.187007947821854, 8.99010417456842).
Wasser satt :)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46191&stc=1&d=1619620169
Sorpesee muss ich auch unbedingt mal schwimmen, da war ich bisher noch nicht.
Gruß
Thomas
gerograph
03.05.2021, 22:01
So, die Mädels haben sich in irgendeine FeWo am Möhnesee verliebt...also werde ich ersteinmal da buchen....die Schwedenhäuser am Sorpesee waren cool. Hätte den Mädels auch gefallen, aber leider schon ausgebucht.
Abgesehen davon überlege ich schonmal in der ersten Sommerferienwoche alleine vorbei zu kommen (dann Sundern Stockum) und/oder Pfingsten wenn es schon geht wg. Corona.
Vielen Dank nochmals für die Infos :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.