Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Garmin Edge 1000 Virtual Partner bei Komoot strecken deaktivieren


Bunde
11.04.2021, 11:50
Hallo!

Ich hätte da mal wieder ein Garmin/Komoot Problem. Ich plane meine Strecken mit Komoot und ziehe die dann mit der Komoot App auf meinem Edge 1000 in den "Strecken" Ordner des Edge. In den Einstellungen der Profile habe ich jeweils die "Virtual Partner" Seite deaktiviert, trotzdem bekomme ich beim Navigieren auf der "Karte" Seite des Edge einen Virtual Partner angezeigt. Weiß jemand, wie ich das deaktivieren kann?

Dank und Gruß

MattF
11.04.2021, 12:15
Ich glaub gar nicht und das stört doch auch nicht.

Thorsten
11.04.2021, 16:45
Der ist so nervig wie früher Karl Klammer bei Microsoft Office :dresche :Lachen2:.

Bunde
11.04.2021, 18:34
Ich glaub gar nicht und das stört doch auch nicht.


Leider doch. Der Virtual Partner wird ja als Pfeil/Dreieck auf der Ksrten angezeigt. Gerade wenn man kurz vor oder hinter dem VP ist kann man (je nach gewähltem Maßstab der Karte), gerade in Ortschaften mit vielen Strassen/Wegen nicht mehr erkennen, ob die Strecke jetzt die nächste oder Dich erst übernächste Abzweigung abbiegt:-(

Wär schon schön, wenn ich das abstellen könnte. Da ich eh sehr selten die gleiche Strecke fahr, hat der VP auch keinen Nutzen für mich.

Bei Komoot hab ich schon mal nachgefragt. Die meinten, es wäre ein Garmin-Problem...

Thorsten
11.04.2021, 21:24
Vielleicht kannst du die Geschwindigkeit der Virtuellen Nervensäge anpassen, dass ihr weit weg voneinander fahrt (soll wohl auf der Trainingsseite mit + - Tasten gehen, auch wenn man ja eigentlich auch diese Trainingsseite nicht haben will). Stell die auf 100 km/h (Gefahr: Er gewinnt und freut sich die letzten 3/4 deiner Runde ein Loch in den Bauch und lässt dich daran teilhaben) oder 5 km/h (Gefahr: Irgendwann nachts piept dein Garmin, weil der Penner auch endlich angekommen ist).

Bunde
11.04.2021, 21:54
Vielleicht kannst du die Geschwindigkeit der Virtuellen Nervensäge anpassen, dass ihr weit weg voneinander fahrt (soll wohl auf der Trainingsseite mit + - Tasten gehen, auch wenn man ja eigentlich auch diese Trainingsseite nicht haben will). Stell die auf 100 km/h (Gefahr: Er gewinnt und freut sich die letzten 3/4 deiner Runde ein Loch in den Bauch und lässt dich daran teilhaben) oder 5 km/h (Gefahr: Irgendwann nachts piept dein Garmin, weil der Penner auch endlich angekommen ist).

Ja, als Plan B hab ich das schon im Kopf. Aber ich würde den natürlich viel langsamer machen, damit ich immer gewinne:-))

Problem: Wenn man bei Komoot Routen sucht, kann man nicht nach Länge, sondern mur nach Dauer suchen. Und wenn man DIE Geschwindigkeit (bzw den eigenen "Fitness Level") zu unrealistisch einstellt, kommt bei der Suche nur Quark raus.

Also, wie gesagt: Das wäre nur Plan B...