Vollständige Version anzeigen : Ultraschallreiniger - mit oder ohne Korb betreiben ?
Oliver30
15.12.2020, 07:29
Hallo,
ich wollte mir einen Ultraschallreiniger für die Reinigung der Ketten und Kassetten holen, macht ihr die Kassetten in den Korb oder einfach nur in die Schale ? Da ich auch 32er XTR Kassetten habe, könnte es mit einigen Reinigern schwierig werden.
Danke
Siebenschwein
15.12.2020, 08:27
Ich würde das Ding immer mindestens eine Nummer grösser kaufen als erstmal nötig. Du kannst es dann ganz normal mit Wasser füllen und dann jeweils ein passendes Gefäss für Dein zu reinigendes Teil mit der Reinigungsflüssigkeit füllen und dort reinstellen. Geht einwandfrei und lässt Dir einerseits die Freiheit, auch mal etwas grössere Teile zu reinigen und andererseits brauchst Du nur die Menge an Reiniger, die in das kleine Gefäss geht. Kannst auch etwas dickwandigere Kunststoffbehälter nehmen (sehr dünne Joghurbecher könnten perforiert werden), die Du dann entsorgst. Dabei sparst Du Dir auch noch die Reinigung des Bades, das Du dann auch mal für Omas Brille oder andere Dinge nehmen kannst, die keine Kettenschmiere abbekommen sollten.
EDIT: Keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten nehmen - am besten immer mindestens 30°C unter Flammpunkt arbeiten! Für ne Kette tut´s auch das gute Rapsöl vom Discounter zum Reinigen. Einfach sehr gut abtropfen lassen hinterher, bevor sie neu geschmiert wird.
Die Dinger sollten immer mit Korb betrieben werden, dh es soll nichts auf dem Boden liegen.
Wie siebens.. geschrieben hat bietet es sich an, in den Korb das Gefäß mit Reinigungsmittelbad zu stellen.
Oliver30
15.12.2020, 09:49
Danke, dann muss ich nochmal mit der Größe schauen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.