glaurung
05.12.2020, 14:09
Tach zusammen,
ich habe mir im Sommer einen Santa Cruz Chameleon Carbon 29er Rahmen gegönnt, um ihn mir über den Winter aufzubauen.
Der Rahmen ist dieser:
https://www.biker-boarder.de/santa-cruz/2572858s.html?gclid=CjwKCAiA_Kz-BRAJEiwAhJNY73iCsjfgMrnD3NauozTevpKYF9ZSrdxu8Bq-BIaR1bkzN37tiwD2pBoCV38QAvD_BwE
Ich bin jetzt nicht soo wahnsinnig in der MTB Thematik drin. Drum einfach mal die Frage in die Runde, mit welchen Laufradsätzen Ihr eventuell gute Erfahrungen gemacht habt.
Einsatzzweck ist mit Sicherheit nicht nur Waldautobahn. Es wird sicher auch mal ruppiger zugehen. In die Alpen gehe ich mit dem Teil unter Garantie auch. D.h. Reifenbreite wird eher breiter denn dünner sein.
Bezüglich Laufrädern hab ich bei Rennrädern und Crossern mit DT Swiss bisher eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht, weshalb ich jetzt auch beim MTB intuitiv in die Richtung tendieren würde. Zum Beispiel sowas hier:
https://www.bike24.de/p1388281.html?menu=1000,2,140,209
Preislich muss es nicht unbedingt drüber gehen. Ein bisschen billiger wäre nicht schlecht, muss aber nicht.
Ach so, folgende Spezis muss der LRS haben:
Ich denke, dass ich die Shimano 1x12 XT dran baue, d.h. Microspline Standard am Hinterrad.
Boost Standard
Tubeless Ready
Dann mal her mit den Vorschlägen zu LRS und Reifen. Brainstorming. Bin für jegliche Vorschläge offen. :Cheese:
Vielen Dank schon mal vorab. :)
ich habe mir im Sommer einen Santa Cruz Chameleon Carbon 29er Rahmen gegönnt, um ihn mir über den Winter aufzubauen.
Der Rahmen ist dieser:
https://www.biker-boarder.de/santa-cruz/2572858s.html?gclid=CjwKCAiA_Kz-BRAJEiwAhJNY73iCsjfgMrnD3NauozTevpKYF9ZSrdxu8Bq-BIaR1bkzN37tiwD2pBoCV38QAvD_BwE
Ich bin jetzt nicht soo wahnsinnig in der MTB Thematik drin. Drum einfach mal die Frage in die Runde, mit welchen Laufradsätzen Ihr eventuell gute Erfahrungen gemacht habt.
Einsatzzweck ist mit Sicherheit nicht nur Waldautobahn. Es wird sicher auch mal ruppiger zugehen. In die Alpen gehe ich mit dem Teil unter Garantie auch. D.h. Reifenbreite wird eher breiter denn dünner sein.
Bezüglich Laufrädern hab ich bei Rennrädern und Crossern mit DT Swiss bisher eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht, weshalb ich jetzt auch beim MTB intuitiv in die Richtung tendieren würde. Zum Beispiel sowas hier:
https://www.bike24.de/p1388281.html?menu=1000,2,140,209
Preislich muss es nicht unbedingt drüber gehen. Ein bisschen billiger wäre nicht schlecht, muss aber nicht.
Ach so, folgende Spezis muss der LRS haben:
Ich denke, dass ich die Shimano 1x12 XT dran baue, d.h. Microspline Standard am Hinterrad.
Boost Standard
Tubeless Ready
Dann mal her mit den Vorschlägen zu LRS und Reifen. Brainstorming. Bin für jegliche Vorschläge offen. :Cheese:
Vielen Dank schon mal vorab. :)