PDA

Vollständige Version anzeigen : Nexus 8 Nabenschaltung Problem


Siebenschwein
03.12.2020, 08:34
Hallo miteinand,
ich hab für meinen Sohn als Alltagsrad ein Cityrad geschossen. Eigentlich ist das noch verdammt gut in Schuss, aber die Nexus 8-fach Schaltnabe spinnt. Bis zum 4. Gang ist alles i.O., der 5. aufwärts blockiert komplett. Eingestellt ist sie.
Hab schon im Internet geschaut, und generell wird bei den Dingern empfohlen, die Getriebeeinheit auszubauen und in Öl zu marinieren und dann wieder mit Lagerfett zu panieren.
Da das Ding aber komplett blockiert ist, frage ich mich, ob es Sinn ergibt, sich da die Pfoten dreckig zu machen oder ob ich gleich ne Neue einspeiche (bzw. die Getriebeeinheit wechsle).
Hat eventuell jemand von Euch mit den Dingern Erfahrung a la "kann vorkommen, kriegt man meistens wieder hin" oder "wenn sie blockiert ist, ist meist komplett was kaputt"?
Gibt zwar Videos von Leuten, die die komplett zerlegt haben, aber ehrlich gesagt hab ich darauf keinen Lust.
Vielen Dank!!

sybenwurz
03.12.2020, 11:36
Naja, das Getriebe zu zerlegen, ist in der Regel uninteressant, da man Werkzeug braucht, es wieder zusammenzusetzen, niemand sich mit den Planetengetrieben so auskennt, dass er genau Teile benennen könnt, die zur Instandsetzung getauscht werden müssten und die zudem eigentlich auch unmöglich einzeln aufzutreiben sind.
Aber: das ist auch nicht notwendig. Ich kann mich nicht entsinnen, jemals ne kaputte Shimano-8Gangnabe in der Hand gehabt zu haben (im Gegensatz zu den Sachs-/Sram naben, wo es zwar Teile gab, man die aber auch brauchte unds mitm Verständnis der Technik kein Stück besser aussah...).
Es gab ne Serie, wo Shim die Einbaubreite geändert hat, um mehr Möglichkeiten abzudecken, da kams oft zu Problemen, vorallem wenn die Achsmuttern nicht korrekt angezogen waren oders s Hinterrad schief sass, so dass die Achse auf Biegung belastet wurde, aber sonst...?
In Regensburg kamen regelmässig Hochwasser hinzu. Wenns Bike dann erst im Wasser und dann ein halbes Jahr im Keller steht, können Nabendynamos und Naben schonmal zicken.
Da reicht aber ausbauen, Getriebebad (Händler haben dazu nen Kübel, wo s Getriebe einfach ne Weile reingehängt wird) und weiter gehts.
Das ist auch kein Hexenwerk, dito die Achseinstellung beim Zusammenbau.

Ich würd mal s Interface runtermachen, und das, sowie die Nabe jeweils alleine schalten.
Da haste schonmal die Erkenntnis, obs nu Betätigung oder Nabe selber ist, was beleidigt ist.

Siebenschwein
03.12.2020, 11:53
Danke Dir- klingt ja erstmal optimistisch. Dann nehm ich das Ding doch mal auseinander und mach das Wellnessprogramm für die Getriebeeinheit.

teofilo
04.12.2020, 19:32
Was heißt "blockiert"?
(Eine Nexus 8 wird eigentlich nicht auseinander genommen.)

Siebenschwein
04.12.2020, 22:17
Was heißt "blockiert"?
(Eine Nexus 8 wird eigentlich nicht auseinander genommen.)

1-4 gehen normal. 5-8 drehen sich nicht mal mehr. Kurbel steht fest, Rad läuft im Freilauf.
Ich schau mal, ob ich am WE dazukomme, das Ding zu baden.

teofilo
05.12.2020, 19:27
Es ist eine Nabenschaltung mit Freilauf?

Siebenschwein
05.12.2020, 21:27
Es ist eine Nabenschaltung mit Freilauf?

So sieht’s aus.
Macht aber fürs Getriebe keinen Unterschied.

Siebenschwein
12.12.2020, 20:55
So, heute endlich geschafft, das Gerät auseinanderzufriemeln. Als die Getriebeeinheit draussen war, war schon klar, dass da wohl etwas mehr futsch war. Der rechte Lagerkäfig war schön rostig, ein paar Kugeln flogen rum und ein paar Sperrklinken und eine Feder für die Freilaufklinken. Naja, hab dann nix mehr gemacht, keine Lust, da den Feinmechaniker zu spielen. Also wird’s ne neue Nabe. Leider gibts für diese keine Getriebeeinheit mehr. Nun muss ich umspeichen. Wenigstens scheint die Rollerbrake noch i.O. zu sein und die Felge ist ja keinem Verschleiss ausgesetzt.
Schade, den Versuch war’s wert.

Danke Euch für die Tipps.

tandem65
12.12.2020, 21:23
Schade, den Versuch war’s wert.

Ehrlich gesagt, nein. ;) :Blumen:

Siebenschwein
12.12.2020, 22:03
Ehrlich gesagt, nein. ;) :Blumen:

Mit allem Respekt: aber das entscheide immer noch ich für mich. :Huhu:
Erstens: schon mal gelernt, wie das Ding auseinander geht, falls ich das Ersatzteil dann mal warten will. Und zweitens wird im Sinne der Nachhaltigkeit immer erstmal versucht, Zeug zu reparieren.
Wenn die Kosten für die Arbeitszeit keine Rolle spielen, sind Reparaturversuche fast immer sinnvoll. Vorausgesetzt, Ersatzteile sind verfügbar.

sybenwurz
12.12.2020, 22:11
Neue Nabe kaufen, davon das Getriebe in die andere einbauen.
Das Getriebe gibts deswegen schon seit rund 10 Jahren nimmer einzeln, weil die komplette Nabe genausoviel kostet (oder zumindest damals gekostet hat).
Rollerbrake: boah ey, da braucht man, wenn man gescheite Bremsen gewohnt ist, echt Nerven, selbst wenn man im Touristikmodus unterwegs ist.

Siebenschwein
12.12.2020, 22:34
Neue Nabe kaufen, davon das Getriebe in die andere einbauen.
Das Getriebe gibts deswegen schon seit rund 10 Jahren nimmer einzeln, weil die komplette Nabe genausoviel kostet (oder zumindest damals gekostet hat).
Rollerbrake: boah ey, da braucht man, wenn man gescheite Bremsen gewohnt ist, echt Nerven, selbst wenn man im Touristikmodus unterwegs ist.

Danke - ja, den Tipp hab ich auch im Netz gefunden. Ist aber ein Typ, der nicht mehr gebaut wird. Ob ich das Ding gleich auseinandernehme und schaue, ob das alles 100% kompatibel mit dem Nabenkörper ist... weiss nicht so recht. Dann geht natürlich auch die Garantie flöten. Aber ja, wenn ich zu faul zum Umspeichen bin...
Die Rollerbrake mit dem grossen Durchmesser und den Kühlrippen finde ich geht ganz gut. Klar, ist keine Scheibenbremse. Aber bremst ok. Was mich total irre macht, ist vorn das Spiel, da denkste immer, der Steuersatz wäre locker. Aber ist für den Junior, um jeden Tag zur Lehre zu kommen, das muss einfach zuverlässig sein. Bremse, Licht, Luft drauf und Schutzblech.
Und wenn’s unsexy ist, wird’s hoffentlich nicht gleich geklaut.

sybenwurz
13.12.2020, 12:25
Und wenn’s unsexy ist, wird’s hoffentlich nicht gleich geklaut.

Das hängt nicht von der Sexieness ab.
Ein Junkie beispielsweise macht alles zu Kohle, was geht, und was nach Südosteuropa im Container (mit-)fährt, wird eh im Haufen berechnet, und um den zu vergrössern, ist im Zweifelsfall selbst Schrott mit gebrochenem Rahmen recht.
Hauptsache, man kommt leicht, schnell und ungefährlich dran.
Abgesehen von Auftragsdiebstählen erfolgt die Auswahl also eher darüber als übern Marktwert.

Siebenschwein
13.12.2020, 20:47
Das hängt nicht von der Sexieness ab.
Ein Junkie beispielsweise macht alles zu Kohle, was geht, und was nach Südosteuropa im Container (mit-)fährt, wird eh im Haufen berechnet, und um den zu vergrössern, ist im Zweifelsfall selbst Schrott mit gebrochenem Rahmen recht.
Hauptsache, man kommt leicht, schnell und ungefährlich dran.
Abgesehen von Auftragsdiebstählen erfolgt die Auswahl also eher darüber als übern Marktwert.

Stimmt schon, aber der Junkie ist zwar fertig, aber nicht blind - und wenn da zwei Räder stehen, die gleich gut gesichert sind, nimmt er sicher das geilere.
Bei den Freunden, die mit der Akkuflex und dem 7,5-Tonner mit Koffer vorfahren, haste sowieso keine Chance - da gehts der Reihe nach bis der Fahrradständer leer ist. Wobei die nicht so regelmässig auftauchen hier.
Ausserdem- die Jungs wollen ja auch leben. Wenn keiner mehr Rad fährt - ja dann klauen die wahrscheinlich die Strassenbahn. Damit ist auch niemandem geholfen.