Vollständige Version anzeigen : Frage zur VR-Bremse des Airstreeem Super TT Plus
nagybalfasz_b
26.08.2020, 23:07
Ich möchte für meine Frau ein Triathlon-Rad aufbauen und konnte dafür recht günstig einen neuen 2018er Airstreeem Super TT Plus-Rahmen kaufen.
Leider liegt dem Rahmen keinerlei Beschreibung bei, so dass einige Dinge erraten werden müssen, um sie richtig zu machen.
Ich weiß anhand der Bilder zum Super TT Plus, dass die spezielle VR-Bremse eigentlich eine interne Kabelführung hat (im Gegensatz zum Vorgänger, bei dem die Führung noch außerhalb der Gabel verlief):
https://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Here_comes_the_Airstreeem_Super_TT_Plus__6605.html
Die Bremse hat aber nur eine L-Zugführung dabei, ähnlich wie es bei V-Brakes auch immer dran ist. Diese könnte man von außen dranstecken und so den Zug sauber durch die Bremse ziehen, was aber dann natürlich bedeuten würde, dass der Bremszug klassisch außerhalb des Rahmens verlaufen würde.
Die Gabel hat ein Loch im Schaft, durch das das Bremskabel eigentlich durch könnte (einen anderen Grund für das Loch kann es eigentlich auch kaum geben). In Höhe des Lochs ist entsprechend auch im Steuerrohr ein Loch, so dass das Bremskabel zunächst oben ins Steuerrohr geführt werden könnte, von dort durch das Loch in den Gabelschaft und da am Ende des Schafts wieder raus.
Nur müsste das Kabel dann von dort zweimal ultraeng gebogen werden, um von außen an die Bremse gesteckt werden zu können.Das kann irgendwie kaum gelingen...
Kennt sich vielleicht Jemand mit dem Super TT Plus aus oder hat sogar eines, so dass man mir erklären oder zeigen könnte, wie der Bremszug verlaufen muss, wenn man ihn nicht außen verlegen will?
captain hook
27.08.2020, 08:08
https://bikerumor-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/07/Airstreeem-Super-TT-Plus_carbon-time-trial-TT-triathlon-race-bike_modular-removable-Speeed-Cockpit-open.jpg
Hilft Dir das zur Zugführung weiter? Mir scheint, da fehlt was an der Bremse bei Dir.
nagybalfasz_b
27.08.2020, 10:41
https://bikerumor-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/07/Airstreeem-Super-TT-Plus_carbon-time-trial-TT-triathlon-race-bike_modular-removable-Speeed-Cockpit-open.jpg
Hilft Dir das zur Zugführung weiter? Mir scheint, da fehlt was an der Bremse bei Dir.
Das Bild kenne ich schon. Das ist aber ja nur diese Speziallösung beim Vorbau, die man da sehen kann, also dass man da die Bremskabel einfach trennen kann, um den Lenker für einen Transport problemlos abmachen zu können.
Spannend wird es erst darunter. Auf dem Bild sieht man ja noch sehr schön, wie beide Bremskabel jeweils in die Öffnung im Steuerrohr nach unten gehen.
Und da ist dann eben für das vordere Bremskabel die Frage, wie es aus dem Steuerrohr rauskommt und dann an der VR-Bremse andockt.
Hier sieht man noch am ehesten was von der Bremse, das Bild ist nur leider zu klein, um Details zu erkennen:
https://www.slowtwitch.com/articles/images/7/163777-largest_Airstreeem9.jpg
Das scheint aber auch noch ein Prototyp gewesen zu sein. Denn eigentlich wird der Bremszug am linken Bremskörper gequetscht und nicht rechts, wie das hier klar zu sehen ist. Das scheint also genau anders herum zu sein als beim finalen Modell.
So sieht das Ganze bei mir an der Gabel aus (das ist die Rückseite der Gabel, rechts davon habe ich der Vollständigkeit halber noch das beschriebene L-Führungsstück hingelegt):
https://photos.app.goo.gl/aZhpWRszrth3ZDJf7
https://photos.app.goo.gl/esTweqtzXWSm4TWHA
captain hook
27.08.2020, 10:47
Das Bild kenne ich schon. Das ist aber ja nur diese Speziallösung beim Vorbau, die man da sehen kann, also dass man da die Bremskabel einfach trennen kann, um den Lenker für einen Transport problemlos abmachen zu können.
Spannend wird es erst darunter. Auf dem Bild sieht man ja noch sehr schön, wie beide Bremskabel jeweils in die Öffnung im Steuerrohr nach unten gehen.
Und da ist dann eben für das vordere Bremskabel die Frage, wie es aus dem Steuerrohr rauskommt und dann an der VR-Bremse andockt.
Hier sieht man noch am ehesten was von der Bremse, das Bild ist nur leider zu klein, um Details zu erkennen:
https://www.slowtwitch.com/articles/images/7/163777-largest_Airstreeem9.jpg
Das scheint aber auch noch ein Prototyp gewesen zu sein. Denn eigentlich wird der Bremszug am linken Bremskörper gequetscht und nicht rechts, wie das hier klar zu sehen ist. Das scheint also genau anders herum zu sein als beim finalen Modell.
So sieht das Ganze bei mir an der Gabel aus (das ist die Rückseite der Gabel, rechts davon habe ich der Vollständigkeit halber noch das beschriebene L-Führungsstück hingelegt):
https://photos.app.goo.gl/aZhpWRszrth3ZDJf7
https://photos.app.goo.gl/esTweqtzXWSm4TWHA
So (wie auf dem Internetbild, deine eigenen kann ich nicht sehen) sieht das bei meinem Giant auch aus. Bremst so wie es aussieht. Diese Führung wird auf der einen Seite in der Bremse eingehangen, der Zug geht dann durch die Führung und wird auf der anderen Seite in der Bremse eingeschraubt. Bei mir kommt der Zug glaube ich von oben durch den Gabelschaft.
nagybalfasz_b
27.08.2020, 11:04
Ja, jetzt habe ich auch ein viel besseres Bild finden können, wo man genau das von dir beschriebene Verbindungsstück sehr gut sehen kann:
https://www.tririg.com/galleries.php?id=2017_10_Kona_Expo&num=45
Ok, damit ist also klar, dass mir dieses Stück fehlt :/
captain hook
27.08.2020, 11:12
Ja, jetzt habe ich auch ein viel besseres Bild finden können, wo man genau das von dir beschriebene Verbindungsstück sehr gut sehen kann:
https://www.tririg.com/galleries.php?id=2017_10_Kona_Expo&num=45
Ok, damit ist also klar, dass mir dieses Stück fehlt :/
Erwarte von der Bremse nicht Zuviel. Auch mit diesem Stück. Da die Konstruktion rel. knapp über dem Reifen verläuft musst Du schauen was Du da montierst. Beim Giant ist es so, dass ein zu hoher Reifen oben an der Konstruktion schleift.
nagybalfasz_b
27.08.2020, 11:25
Ja, das denke ich mir. Aber ein 23er Conti Grand Prix 5000 oder 4000 SII wird sicher noch problemlos passen. Hauptsache, man kann die Bremse einigermaßen gut mittig stellen (was TriRig ja eher bezweifelt hat). Hinten ist dafür eine Shimano Ultegra Direct Mount-Bremse montiert, welche wiederum auch ohne Abstriche gut bremsen können sollte :)
captain hook
27.08.2020, 11:34
Ja, das denke ich mir. Aber ein 23er Conti Grand Prix 5000 oder 4000 SII wird sicher noch problemlos passen. Hauptsache, man kann die Bremse einigermaßen gut mittig stellen (was TriRig ja eher bezweifelt hat). Hinten ist dafür eine Shimano Ultegra Direct Mount-Bremse montiert, welche wiederum auch ohne Abstriche gut bremsen können sollte :)
23er Corsa Speed läuft problemlos durch. Sollte für einen Conti dann auch gelten.
Mittigkeit ist bei meiner Bremse kein Problem.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.