PDA

Vollständige Version anzeigen : Felt B12 (2016) Bremse (HR) und Schaltung


TTTom
29.03.2020, 16:22
Moin,
inzwischen hat mein Felt B12 zu mir gefunden. Ein bisschen putzen und ein bisschen hier und da ist erledigt. Die Züge würde ich mir gerne näher Anschauen bzw. muss ich wegen evtl anderer Extensions.

Zwei Fragen hätte ich aber:

Zur Bremse unterm Tretlager - ist das direct mount? Passen da Alternativen? Ultegra 8010?
https:////bike.shimano.com/de-DE/product/component/ultegra-r8000/BR-R8010-R.html

Den Thead hatte ich dazu schon gefunden, aber das ist mE das ältere Modell (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38827).

Zum Schalthebel? Wie entnehme ich den Zug? Offensichtlich - den Inbus aufschrauben? Oder gibts Geheimnisse?

Danke für jeden Tipp.

Tom

Tilly
29.03.2020, 17:29
Hallo,
Nein ist kein direct mount.
die kleinen schwarzen Abdeckkappen an diesen Bremsen, kannst Du mir da helfen wo ich diese herbekomme?
Ich hab meine verloren und finde nirgendwo diese Bremsen oder Ersatzteile.
Danke schon mal
Tilly.

Solution
29.03.2020, 20:26
Hallo,
Nein ist kein direct mount.


Das sind sehr wohl Direct Mount Bremsen. Beide Schenkel sind jeweils separat an den Rahmen geschraubt und nicht beide mit einer zentralen Achse.

sabine-g
29.03.2020, 20:51
das Problem ist, dass der Platz zwischen Bremszug und Kurbel nicht bei allen Bremsen ausreicht, daher kann es gut sein, dass Shimano nicht funktioniert, zumal Shimano eine andere Technik verwendet.
https://www.fahrrad.de/on/demandware.static/-/Sites-master-catalog-bikester/default/dw86d9729b/images/941/245/542149/shimano-dura-ace-br-r9100-dual-pivot-felgenbremse-hinterrad-fuer-carbonfelge-schwarz-1.jpg

TTTom
30.03.2020, 08:24
Guten Morgen und vielen Dank.

Die Bremse wird an den Schenkeln befestigt, also nicht mit einer zentralen Schraube.
Gibt es den einen Direct Mount Standard oder macht da jeder Hersteller sein eigenes oder sind da die Toleranzen groß genug?

Von der Ultegra gibt es eine Version für die Tretlager-Befestigung:

https://cdn.bike-discount.de/media/org/orgb_S/orgid_27/thumbs/544075_4475101.jpg

Momentan für 33 EUR im Angebot -das wäre schon eine Überlegung.


Kann evtl. jemand was zum demontieren der Schalthebel beitragen?

Merci und guten Tag heute.

TTTom
30.03.2020, 08:25
die kleinen schwarzen Abdeckkappen an diesen Bremsen, kannst Du mir da helfen wo ich diese herbekomme?



Tut mir leid, da habe ich keine Quelle parat.
Grüße

Jan-Z
30.03.2020, 08:36
Moin!
Was meinst Du mit Zug entnehmen?
Nur den Bowdenzug tauschen? Das sind doch die Microshift-Hebel, da brauchst Du bei meinem Felt IA16 gar nichts aufschrauben …
Zug lösen und einfach aus dem Hebel schieben.
So geht's zumindest bei meinen … ich hab die wegen Umbau gerade lose hier rumliegen.

Gruß Jan

PS: Wo gibt's die Bremse so günstig? Die Bremsleistung der TRP überzeugt nicht wirklich ….

sabine-g
30.03.2020, 08:38
für die Schalthebel musst du nichts demontieren, du musst nur die Züge am Schaltwerk, Umwerfer lösen und dann kannst du die Züge rausziehen.
Du musst nur aufpassen, dass sich der Außenzug nicht verschiebt, weil dieser liegt an den Hebeln an und du würdest sonst Probleme beim Einfädeln des neuen Zuges bekommen.
Aber da der Außenzug durch Lenkerband fixiert ist, wird schon nichts passieren.

TTTom
30.03.2020, 08:47
Moin!
PS: Wo gibt's die Bremse so günstig? Die Bremsleistung der TRP überzeugt nicht wirklich ….


Merci. Bei Bike Discount. Der Preis macht mich auch wuschig.
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-ultegra-br-r8010-r-direct-mount-bremskoerper-hinten-965629

TTTom
30.03.2020, 08:51
Aber da der Außenzug durch Lenkerband fixiert ist, wird schon nichts passieren.

Danke. Da hast du recht.

Evtl. würde ich mal andere Extensions ausprobieren wollen.
Da kommt gerade viel Ausprobieren auf mich zu. Und dazu müsste ich wohl die Shifter komplett rausnehmen (bzw. zum Ausprobieren würde ich die alten Extensions wohl einfach "hängen" lassen). Ich weiß nur gerne, was auf mich zukommt. Überraschungen beim Fummeln mag ich nicht und das ist mein erstes Tri-Rad.

Aber mir gefällt dieses Forum schon jetzt.

Jan-Z
30.03.2020, 08:57
Moin!
Ich hab über den Winter auch unterschiedliche Extensions getestet und dazu einfach die alten runterhängen lassen, natürlich nur auf der Rolle …
Was sich bei mir bewährt hat, einen neuen Zug immer als 'Führungshilfe' einziehen, so hab ich jetzt alle Innen- und Aussenzüge ohne größere Probleme getauscht …

Gruß Jan

sabine-g
30.03.2020, 09:13
Wenn du die Schalthebel ausbauen willst musst du die Züge komplett entfernen und dann mit einem Inbus den Expander des Hebels (der den Hebel in den Extensions klemmt) lösen.

Tilly
30.03.2020, 10:02
Guten Morgen und vielen Dank.

Die Bremse wird an den Schenkeln befestigt, also nicht mit einer zentralen Schraube.
Gibt es den einen Direct Mount Standard oder macht da jeder Hersteller sein eigenes oder sind da die Toleranzen groß genug?

Von der Ultegra gibt es eine Version für die Tretlager-Befestigung:

https://cdn.bike-discount.de/media/org/orgb_S/orgid_27/thumbs/544075_4475101.jpg

Momentan für 33 EUR im Angebot -das wäre schon eine Überlegung.


Kann evtl. jemand was zum demontieren der Schalthebel beitragen?

Merci und guten Tag heute.

Würden die auch an ein Specilized Shiv passen?
Vorne und unterm Tretlagen?

Tilly

Kurzzug
30.03.2020, 12:31
Das mit den Bremsen ist eine gute Frage! habe ein B16, 2018 modell und stelle mir die gleiche Frage. Was ich verstanden habe (aus slowtwitch Forum) ist, dass das irgendwie kein Standardmount ist, und nicht alle Bremsen passen. Zumal diese Nudel da an der Kurbel schleifen kann...

ich hab mir dann gedacht...mjoa, zuvie Aufwand das zu wechseln. Die Tririg Omega passt laut deren Seite, aber die ist halt nicht billig ;)

Jan-Z
30.03.2020, 13:28
Moin!
Ich hab die jetzt mal bestellt und schau ob sie an mein IA16 passt, das sollte eigentlich 'Direct-mount-Standard' sein...
Danke für den Tipp!
Gruss Jan

Kurzzug
01.04.2020, 10:19
Moin!
Ich hab die jetzt mal bestellt und schau ob sie an mein IA16 passt, das sollte eigentlich 'Direct-mount-Standard' sein...
Danke für den Tipp!
Gruss Jan

Welche? Die Tririg oder die andere?

Jan-Z
01.04.2020, 19:23
Die Ultegra für unters Tretlager ...
Tririg hätte ich gerne für vorne, ist mir aber zu teuer ... :Nee:
Gruss Jan

Tilly
01.04.2020, 19:30
Die Ultegra für unters Tretlager ...
Tririg hätte ich gerne für vorne, ist mir aber zu teuer ... :Nee:
Gruss Jan

Eine Frage, hast Du die TRP Bremsen, die oben im ersten Bild zu sehen sind?

Tilly

Jan-Z
01.04.2020, 20:30
Moin!
Zumindest so eine ähnliche. ... ich kann morgen mal schauen.
Gruss Jan

Jan-Z
02.04.2020, 08:26
Moin!
Also an meinem IA16 ist doch keine TRP, sondern eine Tektro verbaut ... sieht etwas ander aus als die TRP auf dem Bild.
Gruss Jan

Tilly
02.04.2020, 09:25
Moin!
Also an meinem IA16 ist doch keine TRP, sondern eine Tektro verbaut ... sieht etwas ander aus als die TRP auf dem Bild.
Gruss Jan

Danke, ich hätte ansonsten Interesse an den Plastikkappen.
Aber die Tektro wird wahrscheinlich keine haben.
Tilly

TTTom
02.04.2020, 14:16
Moin!
Ich hab die jetzt mal bestellt und schau ob sie an mein IA16 passt, das sollte eigentlich 'Direct-mount-Standard' sein...
Danke für den Tipp!
Gruss Jan

Ich wäre sehr neugierig, ob das passt.
Grüße
Tom

Jan-Z
02.04.2020, 18:16
Passt … schon eingebaut, muß nur noch die Bowdenzüge anpassen.
Hab auch den Schnellspanner (CB90?) verbaut, der wird am Felt eine Fummelei weil wenig Platz unterm Tretlager ist, mal sehen wie ich das reinbekomme …
Ist schon ein gutes STück massiver als die Tektro, da könnt Bremsleistung ankommen …

Gruß Jan

TTTom
03.04.2020, 08:50
Danke Jan, für deine Erfahrung. Hab ich mir jetzt auch bestellt.
Laut Shimano Händlerhandbuch wird der CB90 am Lenker (als auf Vorbauhöhe) in den Bremszug integriert.
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/duraace-r9100/SM-CB90.html
Bei mir würde das gehen, da relativ wenig Kabelintegration. Oldschool halt.
Gruß
Tom

TTTom
05.04.2020, 18:50
Ich glaube heute habe ich mich mit meiner Dummheit selbst übertroffen.
Also an meinem B12 Hinterradbremse schauen Bolzen raus.
Offensichtlich kann ich die Direct Mount Bremse daran nicht montieren.
Kann ich diese Bolzen rausdrehen? Sieht so aus, als könnte man einen Schlüssel ansetzen. Ich möchte den Rahmen aber nicht beschädigen.
Oder doch nicht direct Mount geeignet?

Danke für eure Hilfe

Tilly
07.04.2020, 20:29
Hast Du schon eine Lösung?
Ich würde Dir die alten Bremsen abnehmen, weil ich die Schutzkappen verloren habe.
Tilly

TTTom
08.04.2020, 22:22
Also eine Lösung hab ich noch nicht gefunden. Aber das Rätsel weiter aufgelöst. Die Bolzen lassen sich lösen. Diese sitzen in Metallgewinden. Allerdings sind diese Gewinde M8 und die Shimano Direct Mount Schrauben sind M6.
Jetzt könnte man Reduzierhülsen einsetzen, aber keine Ahnung ob das dann passt oder hält.
Vorerst werde ich nur die Züge tauschen gegen welche mit ordentlichen Außenhüllen und DuraAce Bremsgriffe habe ich inzwischen auch hier. Dann sehen wir mal.
Tilly, da kann ich dir leider nicht helfen.

TTTom
14.04.2020, 17:31
Jetzt kommt schon die nächste dumme Frage.
Wie löse ich den Bremskörper vorne?
Ich hätte erwartet von hinten mit einem Sechskant. Nur sehe ich da kein Innensechskant. Entweder ist der Innensechskant schon komplett rund gedreht (so mies sieht es aber nicht aus) - oder es gibt ein Geheimnis, das ich noch nicht gelüftet habe.
Kann evtl. jemand helfen?
Danke
Grüße
Tom

Tilly
14.04.2020, 18:56
Jetzt kommt schon die nächste dumme Frage.
Wie löse ich den Bremskörper vorne?
Ich hätte erwartet von hinten mit einem Sechskant. Nur sehe ich da kein Innensechskant. Entweder ist der Innensechskant schon komplett rund gedreht (so mies sieht es aber nicht aus) - oder es gibt ein Geheimnis, das ich noch nicht gelüftet habe.
Kann evtl. jemand helfen?
Danke
Grüße
Tom

Hast Du diese kleine Kunststoffkappe abgehebelt?

TTTom
14.04.2020, 19:03
So sieht das bei mir aus

Tilly
14.04.2020, 19:29
und von vorne?

TTTom
14.04.2020, 20:02
Von vorne

Tilly
14.04.2020, 20:18
Sind da nicht links und rechts Innensechskantschrauben?

TTTom
15.04.2020, 18:52
So sieht’s von vorne aus. Aber mit den beiden Innensechskant kann ich nur den vorderen Teil der Bremse lösen, nicht aber den Bremskörper von der Gabel - oder sehe ich das falsch?

sabine-g
15.04.2020, 19:18
So sieht das bei mir aus

ist dein Inbus lang genug?
Richtige Größe verwendet ? Du brauchst einen 5er.

Tilly
15.04.2020, 19:21
Moin moin,
Versuch doch mal vorsichtig die Schrauben rauszudrehen und beobachte was passiert.
Was ist mit der Hinterradbremse passiert? Lösung zur M8-M6 Problematik oder was anderes. Wenn was anderes, hast Du die Ultegra gekauft?

Matthias

TTTom
16.04.2020, 20:34
ist dein Inbus lang genug?
Richtige Größe verwendet ? Du brauchst einen 5er.

Die Länge ist nicht das Problem :Cheese:
Ich denke, vom Vorbesitzer wurde die Schraube schon vermurkst. Ein Bekannter lässt mir mal linksausdreher zukommen...

Wie mich das aufregt. Dieses Rad war kein glücklicher Kauf (das ist beileibe nicht der einzige versteckte Schaden). Naja, man lernt nie aus.

Kurzzug
08.05.2020, 08:42
Moin moin,
Versuch doch mal vorsichtig die Schrauben rauszudrehen und beobachte was passiert.
Was ist mit der Hinterradbremse passiert? Lösung zur M8-M6 Problematik oder was anderes. Wenn was anderes, hast Du die Ultegra gekauft?

Matthias

Hier würde ich auch gerne nochmal nachhaken. Adapter gebaut/gekriegt? Bremse letzendlich zum laufen gebracht?

Tilly
08.05.2020, 09:33
Hallo,
an der Vorderradbremse habe ich einen Adapter von der Omega Bremse eingebaut.
Wird aber noch geändert.
Unterm Tretlagen habe ich ich zwei M8 Maschinenschrauben genommen und da ein M6 Gewinde reingeschnitten.
Beides sind nur Bastellösungen um zu sehen wie das funzt.
Sobald ich aus der Kurzarbeit raus bin und wieder auf der Arbeit Zugang zu einer Drehbank habe, werde ich einfach in einer M8 Gewindestange ein M6 Gewinde schneiden.
Am Rad werden dann diese Bolzen mit Loctit hochfest eingeklebt.

Tilly

TTTom
08.05.2020, 09:36
Cool!

Tilly
08.05.2020, 09:53
Cool!

Danke,
Du hast mich erst auf die Idee gebracht.
Jahrelang hab ich mich mit den TRP Bremsen und den verlorenen Abdeckkappen geärgert.
Dann bist Du damit angefangen und ich hab in meiner freien Zeit ein wenig gegrübelt.
So wie es im Moment aussieht, fange ich im Juni wieder anfangen zu Arbeiten und dann werde vor allem anderen erstmal meine Sachen machen.
Absoluter Mist, das die Rahmenbauer so eine bescheuerte Sonderlösung basteln.

Danke noch mal

Tilly

Kurzzug
08.05.2020, 10:54
Danke,
Du hast mich erst auf die Idee gebracht.
Jahrelang hab ich mich mit den TRP Bremsen und den verlorenen Abdeckkappen geärgert.
Dann bist Du damit angefangen und ich hab in meiner freien Zeit ein wenig gegrübelt.
So wie es im Moment aussieht, fange ich im Juni wieder anfangen zu Arbeiten und dann werde vor allem anderen erstmal meine Sachen machen.
Absoluter Mist, das die Rahmenbauer so eine bescheuerte Sonderlösung basteln.

Danke noch mal

Tilly

das ist mir noch über den Weg gelaufen:
Slowtwitch_Forums: Installing_Ultegra_rear_brake_on_Felt_B14/ (https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Installing_Ultegra_rear_brake_on_Felt_B14_P6480893 /)

Für 30Eur ist die Bremse natürlich dann supergünstig. Muss man halt die passenden Bremsgriff dazu haben. Da ich die Sram ETAp 11fach habe (noch mit den Original Felt Bremshebeln), habe ich keine Shimano Bremshebel verbaut. Obwohl das natürlich dann durchaus eine Lösung wäre...wenn man denn die reinen TT Bremshebel noch findet?

Tilly
08.05.2020, 11:27
das ist mir noch über den Weg gelaufen:
Slowtwitch_Forums: Installing_Ultegra_rear_brake_on_Felt_B14/ (https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Installing_Ultegra_rear_brake_on_Felt_B14_P6480893 /)

Für 30Eur ist die Bremse natürlich dann supergünstig. Muss man halt die passenden Bremsgriff dazu haben. Da ich die Sram ETAp 11fach habe (noch mit den Original Felt Bremshebeln), habe ich keine Shimano Bremshebel verbaut. Obwohl das natürlich dann durchaus eine Lösung wäre...wenn man denn die reinen TT Bremshebel noch findet?

Genau wie meine Lösung. Ich werde aber nur Gewindebuchsen einschrauben.
Die reinen Bremshebel kannst Du noch kaufen.
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Dura-Ace-Bremshebel-BL-TT79-p37528/
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bremshebelpaar-dura-ace-tt-79-komplett-neu/1376820753-217-9094

Tilly

Tilly
13.05.2020, 17:55
So, hier noch mal das Endprodukt.

Bild 1, ist die Ausgangslage. An dem Bolzen hing die TRP Bremse. Im Rahmen M8 Innengewinde.
Bild 2, die einfache Zwischenlösung um zu sehen, ob meine Idee funzt.
Bild 3, die Gewindebolzen, Aussen M8, innen M6
Bild 4, ein Gewindebolzen mit einer Hilfsschraube
Bild 5, der Bolzen in den Rahmen gedreht, die Hilfsschraube dient dafür, um Zug aufs Gewinde zu bekommen. Der Schraubensicherungskleber muss ja unter Zug aushärten.

Tilly
13.05.2020, 17:58
Da ich nur 5 Bilder hochladen darf, hier weiter
Bild 6, so sieht es fertig aus, aus M8 mach M6
Bild 7 und 8, erklärt sich selbst

Thomas1112
13.05.2020, 18:47
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Weiß jemand ob das für Hinterradbremse des Modells B16 auch funktioniert?
Die Original-Bremse ist wirklich schlecht...

Tilly
13.05.2020, 18:53
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Weiß jemand ob das für Hinterradbremse des Modells B16 auch funktioniert?
Die Original-Bremse ist wirklich schlecht...

Wenn da ein M8 Gewinde drin ist, ja.
Schraub doch einfach die Bremse ab, dann siehst Du was da los ist.

Tilly

TTTom
13.05.2020, 19:23
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Weiß jemand ob das für Hinterradbremse des Modells B16 auch funktioniert?
Die Original-Bremse ist wirklich schlecht...

Die Rahmen von B12, B14 und B16 unterscheiden sich meines Wissens nicht. Nur die Anbauteile sind unterschiedlich.
Aber wie Tilly sagt, nimm die Bremse ab. Die Bolzen kannst du rausdrehen. Dann sollte da ein M8 Gewinde sein.

TTTom
13.05.2020, 19:25
Da ich nur 5 Bilder hochladen darf, hier weiter
Bild 6, so sieht es fertig aus, aus M8 mach M6
Bild 7 und 8, erklärt sich selbst



Find ich richtig prima. Super.
Gehst du in Serienfertigung?

Tilly
13.05.2020, 19:28
Find ich richtig prima. Super.
Gehst du in Serienfertigung?

Wie viele Bolzen brauchst Du?
2 oder 4?
Hätte ich locker über. Ich hab dir ja damals geschrieben, das Du auch welche bekommst.

Tilly

Thomas1112
13.05.2020, 19:59
Ich habe jetzt einen Teil der Bremse abgeschraubt und es sieht mir eher nach einem M6-Gewinde aus (Rad ist 1,5 Jahre alt). Habe leider keinen Messschieber und keine M6-Schrauben da. Ich geh morgen zum Baumarkt und kaufe Schrauben zum Testen.
Angenommen es ist M6, passt dann vermutlich Ultegra 6810 direkt drauf? Wenn ja brauche ich dann neue Bremshebel?

Tilly
13.05.2020, 20:23
Ich habe jetzt einen Teil der Bremse abgeschraubt und es sieht mir eher nach einem M6-Gewinde aus (Rad ist 1,5 Jahre alt). Habe leider keinen Messschieber und keine M6-Schrauben da. Ich geh morgen zum Baumarkt und kaufe Schrauben zum Testen.
Angenommen es ist M6, passt dann vermutlich Ultegra 6810 direkt drauf? Wenn ja brauche ich dann neue Bremshebel?

Die Dura Ace hat ein M6 Gewinde bei der Ultegra weiß ich das nicht genau, denke aber auch.
Bremshebel, probier aus, sind aber eigentlich alle ähnlich aufgebaut.
Von Vision hätte ich noch welche im Angebot. (Für ein Bier oder einen Glühwein, falls die Einschränkungen etwas länger dauern :Lachen2: )

Tilly

Thomas1112
13.05.2020, 20:36
Die Dura Ace hat ein M6 Gewinde bei der Ultegra weiß ich das nicht genau, denke aber auch.
Bremshebel, probier aus, sind aber eigentlich alle ähnlich aufgebaut.
Von Vision hätte ich noch welche im Angebot. (Für ein Bier oder einen Glühwein, falls die Einschränkungen etwas länger dauern :Lachen2: )

Tilly

Ok, danke für das Angebot. Ich werde jetzt erst mal den Gewindetest machen und dann die Shimano-Bremse kaufen.

TTTom
14.05.2020, 07:57
Ultegra Direct Mount hat auch M6 - deswegen konnte ich es ja nicht montieren.

Kurzzug
14.05.2020, 07:58
Wie viele Bolzen brauchst Du?
2 oder 4?
Hätte ich locker über. Ich hab dir ja damals geschrieben, das Du auch welche bekommst.

Tilly


Ich hab auch Interesse! Werde mir dann auch die Ultegra holen....für meine Vorderbremse habe ich mir nun eine Tririg geschossen.

Muss mir dann noch die Bremshebel besorgen, dann habe ich eigtl. alles beisammen. Ausser einer vernünftigen Basebar, aber die sollte ich im Zuge der Aktion dann auch sinnvollerweise austauschen.

Thomas1112
18.05.2020, 17:27
Habe jetzt bei meinem B16 einen Test mit einer M8-Schraube gemacht und es ist natürlich auch ein M8-Gewinde ;-)