PDA

Vollständige Version anzeigen : Rothsee-Triathlon 2020


Trimichi
14.12.2019, 11:05
Hallo Leute,

große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Auch der Rothsee-Triathlon wird nächstes Jahr wie gewohnt ausgetragen. Freue mich schon sehr. Bin gespannt, ob dieses Jahr auch wieder Profis dabei sind, sowie z.B. Anno 2008, als Thomas Hellriegel souverän gewonnen hatte.

Wer ist noch dabei hier aus dem Forum? Könnte man Zelten und die Sommensonnenwende feiern. Es gibt noch Plätze, der Tria ist noch nicht ausgebucht. https://rothsee-triathlon.de

Auf jeden Fall viele Späße und allen eine tolle wie verletzungsfreie Vorbereitung.

Grüße, Trimichi

--

Starterliste Rothsee-Triathlon-Festival 2020:


OD - Einzel

Trimichi (für die "Firma" Jagdgeschwader '74 am Start, fighting Jagdgeschwader '73; Ziel: PB)


OD - Staffel




SD - Einzel




SD - Staffel




Support

dr_big
14.12.2019, 18:43
--

Starterliste Rothsee-Triathlon-Festival 2020:


OD - Einzel

Trimichi (für die "Firma" Jagdgeschwader '74 am Start, fighting Jagdgeschwader '73; Ziel: PB)
dr_big (Ziel: 1. OD finishen ohne den See leerzutrinken)


OD - Staffel




SD - Einzel




SD - Staffel




Support

Thorsten
14.12.2019, 22:12
Schön, dass die Veranstalter von der Unart wieder Abstand genommen, mit dem Startgeld von jedem eine Tageslizenz zu kassieren und diese nur bei Erscheinen und Vorzeigen des Startpassen wieder zurückzuzahlen. Wenn man als Startpassinhaber nicht starten konnte, hätte man sich um die Rückerstattung erstmal kümmern müssen (ob die Veranstalter dann anstandslos zurückgezahlt haben, wenn man z.B. ein Foto seines Startpasses gemailt hat, ist mir nicht bekannt).

Theredbulletin
15.12.2019, 09:05
Starterliste Rothsee-Triathlon-Festival 2020:


OD - Einzel

Trimichi (für die "Firma" Jagdgeschwader '74 am Start, fighting Jagdgeschwader '73; Ziel: PB)
dr_big (Ziel: 1. OD finishen ohne den See leerzutrinken)
Theredbulletin (Zielzeit von 2019 verbessern)


OD - Staffel




SD - Einzel




SD - Staffel




Support

sbauer
08.01.2020, 10:03
Starterliste Rothsee-Triathlon-Festival 2020:


OD - Einzel

Trimichi (für die "Firma" Jagdgeschwader '74 am Start, fighting Jagdgeschwader '73; Ziel: PB)
dr_big (Ziel: 1. OD finishen ohne den See leerzutrinken)
Theredbulletin (Zielzeit von 2019 verbessern)
sbauer (Ziel: PB - Vorbereitung auf 1. MD)


OD - Staffel




SD - Einzel




SD - Staffel




Support




bin dieses Jahr auch mal dort am Start :) soll ja ne tolle Veranstaltung sein und als Franke ja fast schon Pflicht :Cheese:

Seyan
27.03.2020, 07:30
Bin mal gespannt, wann der Rothsee-Triathlon gestrichen wird. Die Challenge ist ja später, hat aber bereits abgesagt.

Es würde mich massiv wundern, wenn das ganze Event stattfindet, auch wenn es schade wäre, weil ich dieses Jahr erstmals an den Start gehen wollte :)

Trimichi
28.03.2020, 05:46
Bin mal gespannt, wann der Rothsee-Triathlon gestrichen wird. Die Challenge ist ja später, hat aber bereits abgesagt.

Es würde mich massiv wundern, wenn das ganze Event stattfindet, auch wenn es schade wäre, weil ich dieses Jahr erstmals an den Start gehen wollte :)

Das wird kein Problem sein, da die Soldatinnen und Soldaten der Otto-Lilienthal-Kaserne für die notwendige Ordnung sorgen. :)

Die hätte man auch bei der Challenge einsetzen können, um die Zuschauermassen zu bändigen bzw. die Strecken so abzuriegeln, dass der Challenge hätte stattfinden können, wenn auch nicht mit dem Zuschauerandrang wie sonst, zumal sie, die Soldatinnen und Soldaten ja bereits Erfahrungen als Helferinnen und Helfer haben sammeln können dort. :Lachen2:

P.S.: Ich werde mal bei Rose anrufen am Dienstag und Deinen Pessimismus vermelden. So bekommst Du, falls Du mitmachtest, eine attraktive GI zu Deiner persönlichen Sicherheit abgestellt. Tipp: nicht nervös werden, gelassen bleiben, sie hat den Finger ganz schnell am Abzug ihrer MP. Vllt solltest Du auch lieber daheim bleiben und Dich anderweitig wo rumtrollen. Dir bleiben somit 3 Tage um Dich zu bessern.:Blumen:

CarstenK
29.03.2020, 23:44
Hat sich auch erledigt. Ist auch abgesagt.

anlot
30.03.2020, 00:01
Hat sich auch erledigt. Ist auch abgesagt.

Woher hast Du diese Information? Auf der HP und Facebook steht davon noch nichts. 🤔

Seyan
30.03.2020, 06:34
Woher hast Du diese Information? Auf der HP und Facebook steht davon noch nichts. 🤔

Ich habe eine Mail von Zeitgemaess bekommen mit einem pdf des Veranstalters, in dem die Absage bestätigt wird und man bis 30.04. aufgefordert wird, eine Entscheidung bzgl. Startgeld zu treffen.

Seyan
30.03.2020, 07:07
Das pdf kann ich leider nicht hochladen (zu groß), daher der Text als Zitat:

Veranstaltungsabsage Memmert Rothsee Triathlon 20./21. Juni 2020
Liebe Sportler/innen, liebe Helfer und Unterstützer, liebe Triathlon Freunde,
der Corona Virus hat ganz Deutschland, Europa und die ganze Welt fest im Griff, das öffentliche Leben steht nahezu still, keiner kann genau sagen, wann wieder Normalität einkehren wird.
Nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden müssen auch wir vom Rothsee Team mit großem Bedauern feststellen, dass an einer Austragung des 32. Memmert Rothsee Triathlons im Jahr 2020 leider nicht mehr festzuhalten ist.
Aus diesem Grund müssen wir Euch heute mitteilen, dass wir den 32. Memmert Rothsee Triathlon 2020 auf Grund der aktuellen Gesundheitslage leider absagen.
Die Gesundheit aller Sportler, Helfer und Unterstützer unseres Events hat für uns oberste Priorität.
Diese Entscheidung ist uns äußerst schwer gefallen, sie macht uns sehr traurig und die Konsequenzen der Absage sind für uns heute auch noch nicht genau abzusehen.
Der Memmert Rothsee Triathlon ist eine Veranstaltung der TSG 08 Roth, die dem einzigen Ziel unterstellt ist den Sportbetrieb der Triathlonabteilung finanziell aufrecht zu erhalten, vor allem die sportliche Ausbildung unserer Schüler und Jugendlichen zu gewährleisten.
Der Wegfall unserer Veranstaltung stellt uns aktuell vor massive finanzielle Probleme, da wir für die diesjährige Veranstaltung natürlich schon Ausgaben hatten, denen jetzt allerdings keine Einnahmen mehr gegenüberstehen.
Denn jeder von Euch hat natürlich das Recht auf die Rückerstattung seiner Startgebühren, welches wir selbstverständlich respektieren. Wir versprechen Euch hiermit Eure Anmeldegebühr zurückzuerstatten, wenn ihr das möchtet.
Wir bitten Euch an dieser Stelle jedoch auch um Eure Unterstützung und Solidarität.
Um unsere bisherigen Auslagen zu kompensieren, bitten wir Euch auf die Rückzahlung Eures Startgeldes zu verzichten, damit wir auch im kommenden Jahr wieder einen Memmert Rothsee Triathlon für Euch ausrichten können und unsere Veranstaltung weiter bestehen kann.
Wir möchten Euch folgende 3 Möglichkeiten vorschlagen:
1. Alle Sportler, die nicht auf die Rückzahlung der Anmeldegebühr verzichten wollen/ können
können sich bis 30.4.2020 abmelden. Ihr bekommt dann Anfang Mai die Startgebühr abzgl.
der in der Ausschreibung genannten Bearbeitungsgebühr von 10€ zurücküberwiesen.
2. Alle Sportler, die heute schon wissen, dass sie am 19./20. Juni 2021 am Memmert Rothsee
Triathlon starten möchten können den Startplatz auf 2021 übertragen lassen.
Die Startgebühren für dieses Jahr werden einbehalten und Ihr bekommt von Zeitgemaess
einen 100% Gutscheincode für die Anmeldung 2021, die wir versuchen so bald wie möglich
zu öffnen.
3. Alle Sportler, die im kommenden Jahr nicht starten uns aber finanziell unterstützen möchten,
können die Anmeldegebühr an die TSG 08 Roth e.V. spenden.
Bitte teilt uns Eure Entscheidung über das Abfrageformular, das über den Link im personalisierten
eMail aufgerufen werden kann bis spätestens 30.04.2020 mit.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Euch von Möglichkeit 2 oder 3 Gebrauch machen
würden, denn das würde für uns bedeuten, dass es auch 2021 mit dem Memmert Rothsee Triathlon
weitergehen kann.
Uns tut diese Entscheidung unendlich leid, denn wir hätten wieder sehr gerne für Euch diesen Juni
einen Wettkampf veranstaltet. Wir müssen dieser Tage aber leider einsehen, dass es in diesem Jahr
nicht möglich sein wird.
Aber genauso wie ihr sind wir Sportler, wir haben gelernt mit Niederlagen umzugehen, wir sind
dieses Jahr vielleicht gestolpert und gefallen, werden aber mit Eurer Hilfe wieder aufstehen, nach
vorne schauen und im kommenden Jahr wieder für Euch da sein.
Wir hoffen auf Eure Unterstützung und bedanken uns schon einmal herzlich bei Euch!
Euer Rothsee Team,
Frank und Matthias (mit allen Orgaleitern)

Trimichi
30.03.2020, 07:49
Danke für die Info. Ich habe keine solche e-Mail bekommen. Hast Du Dir einen Scherz erlaubt?

Auf der hp läuft der countdown und ist auf Anno 2020 eingestellt, vgl. https://rothsee-triathlon.de Keine Meldung diesbezüglich auch nicht unter der Rubrik news: https://rothsee-triathlon.de/news/
Die Anmeldung ist nach wie vor freigeschaltet.

Hier der Text (in kursuv) auf der fb-Seite im drag & drop:

Rothsee-Triathlon-Festival
25. März um 08:04 ·
Wichtige Informationen für unsere Athleten und Athletinnen zur aktuellen Lage (COVID-19)


Liebe Sportlerinnen und Sportler,

das Bayerische Staatsministerium hat alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis einschl. 19.4.2020 untersagt.

Die aktuelle Lage ändert sich täglich.
Eine seriöse Aussage zur weiteren Entwicklung zu treffen, ist daher nicht möglich.

Bis zu unserer Veranstaltung ist noch etwas Zeit.
Unser gesamtes Team arbeitet im Moment mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln daran, um Euch Ende Juni einen gewohnt unvergesslichen Wettkampf zu organisieren.

Am Ende wird es davon abhängen, wie die weitere Entwicklung der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) verläuft und welche behördlichen Entscheidungen und Maßnahmen sich daraus für uns ergeben.
Wir stehen dabei auch in engem Kontakt zu unseren Genehmigungsbehörden, um die Lage zu bewerten.

Wir bitten Euch in dieser für uns alle schweren Zeit um Geduld. Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir Euch diese mitteilen.

Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute - bleibt gesund!

Euer Rothsee Team



Bitte um Aufklärung.

FlyLive
30.03.2020, 08:01
Danke für die Info. Ich habe keine solche e-Mail bekommen. Hast Du Dir einen Scherz erlaubt?


Bitte um Aufklärung.

Ich habe die Email auch bekommen. Kam gestern am späten Abend.
Den Inhalt hat ja Seyan gepostet.


Ich überlege, inwieweit es sinnvoll ist, trotz allem am Rothsee einige Tage zu verbringen. Wenn Cafes und Restaurants wieder geöffnet haben, wäre das für mich vorstellbar.
Mit dem derzeitigen Shutdown eher nicht.
Ich warte mit der Unterkunftsstornierung mal noch ab.

Trimichi
30.03.2020, 08:16
Ich habe die Email auch bekommen. Kam gestern am späten Abend.
Den Inhalt hat ja Seyan gepostet.


Ich überlege, inwieweit es sinnvoll ist, trotz allem am Rothsee einige Tage zu verbringen. Wenn Cafes und Restaurants wieder geöffnet haben, wäre das für mich vorstellbar.
Mit dem derzeitigen Shutdown eher nicht.
Ich warte mit der Unterkunftsstornierung mal noch ab.

Und warum habe ich dann diese e-mail, die im krassen Widerspruch zum post vom 25.3 auf fb steht, nicht bekommen?? Ich habe den Veranstalter angeschrieben. Ich will Klarheit.

Die Fränkische ist immer gut zum Ausspannen. Rothsee, Brombachspeichersee, da lässt es sich schon gut 1 Woche aushalten. Auch RadTLs (bed&bike) sind hier möglich oder Radfernwanderungen.

FlyLive
30.03.2020, 08:45
Und warum habe ich dann diese e-mail, die im krassen Widerspruch zum post vom 25.3 auf fb steht, nicht bekommen??.

Commander ! Ich vermute, der Veranstalter unterlag dem Irrtum, das die Absageentscheidung von ganz oben kam. Und da der Commander ganz oben ist, ist es für den simplen Denker unsinnig, demjenigen die Nachricht zu überbringen, der hauptverantwortlich für die Nachricht ist.
Der Commander möge Gnade walten lassen und dem Verein mit seinen Triathleten, eine zweite Chance geben.

Ich denke, man wird sich entsprechend beim Commander entschuldigen.
Schokoladentorte mit Sahnespitzen halte ich für angemessen. :bussi:

Trimichi
30.03.2020, 08:50
Commander ! Ich vermute, der Veranstalter unterlag dem Irrtum, das die Absageentscheidung von ganz oben kam. Und da der Commander ganz oben ist, ist es für den simplen Denker unsinnig, demjenigen die Nachricht zu überbringen, der hauptverantwortlich für die Nachricht ist.
Der Commander möge Gnade walten lassen und dem Verein mit seinen Triathleten, eine zweite Chance geben.

Ich denke, man wird sich entsprechend beim Commander entschuldigen.
Schokoladentorte mit Sahnespitzen halte ich für angemessen. :bussi:

Ich hatte und habe damit nichts zu tun ! Und das ist wieder mal typisch, dass ich nicht oder falsch informiert wurde !

Der echte Commander ist nach Wiesbaden versetzt worden im Januar. Er ist jetzt Deutschland-Chef der US Army Airforce. Der neue Commander ist der ehemalige Security-Chef. Wir hier als COL und CPT haben nichts damit zu tun! Trainieren aber ab Mittwoch auf dem Rad.

USS Alabama over :)

P.S.: Hier bist Du falsch informiert. Wenn schon, dann bitte Schwarzwälder Kirschtorte. ;)

Seyan
30.03.2020, 08:52
Hat jmd Facebook gehackt?

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10157991116405782&id=174865865781

Klugschnacker
30.03.2020, 10:25
Wegen Corona: Auch Rothsee-Triathlon abgesagt (https://www.nordbayern.de/sport/wegen-corona-auch-rothsee-triathlon-abgesagt-1.9988061)

dr_big
31.03.2020, 20:00
Ich habe die Startgebühr einfach dem Verein gespendet. Heimsiche Vereine unterstütze ich gerne und das Geld war eh schon abgeschrieben.

flodei
22.01.2021, 19:43
Der Rothsee Triathlon wird von 19./20. Juni auf 17./18. Juli verschoben:

https://www.nordbayern.de/sport/rothsee-triathlon-wird-verschoben-1.10776722?fbclid=IwAR0DmqhiYROgtPGbpsupbup3TgSN9A QXtZkGjLTHONZ-wsT62k7u8Mon3qw

dr_big
21.06.2021, 07:20
Der Rothseetriathlon hat jetzt die Genehmigung beantragt, für 500 Teilnehmer am Samstag und 1000 Teilnehmer am Sonntag. Mein erster spontaner Gedanke: das wird nie genehmigt. Mein zweiter Gedanke: mein Freibad hat ein Limit von 1000 Besuchern, und das ist jeden Nachmittag mit 1000 Menschen belegt und vor dem Eingang warten noch 100 weitere auf Einlass. Rein logisch betrachtet gibt es keinen Grund, das eine zu genehmigen und das andere nicht, aber wer weiss schon wie am Ende entschieden wird. Wenn bis 12.7. keine Genehmigung erteilt wird, dann wird abgesagt.

dr_big
05.07.2021, 14:01
Die Veranstaltung wurde genehmigt und diese Woche soll die Anmeldung für die Restplätze nocheinmal geöffnet werden.

Mitsuha
06.07.2021, 10:46
Ich freu mich drauf. Endlich wieder Triathlon :) Schwimmzeit wird zwar unter aller Sau sein, aber wurscht :)

dr_big
06.07.2021, 10:55
Schwimmzeit wird zwar unter aller Sau sein, aber wurscht :)

Dafür darf vielleicht mit Neo geschwommen werden.

Mitsuha
06.07.2021, 11:16
Dafür darf vielleicht mit Neo geschwommen werden.
Hätte ich vor zwei Wochen fast schon für ausgeschlossen gehalten, ist aber wohl möglich. Nicht, dass das bei mir einen Unterschied machen würde ;)

badenonkel28
06.07.2021, 21:47
Ich war am Wochenende im Rothsee, der ist aber sehr warm aktuell.

dr_big
08.07.2021, 08:21
Wir sind schon mitten im Herbst, Tageshöchsttemperaturen unter 20 Grad, nächste Woche ein paar Tage mit 14 Grad. Ich glaube, wir schwimmen mit Neo.

Mitsuha
08.07.2021, 11:10
https://rothsee-triathlon.de/wp-content/uploads/2021/07/Infos.pdf

Teilnahme nur mit LucaApp?

dr_big
08.07.2021, 12:43
Wende dich an den Veranstalter, habe ich auch gemacht ;)

Mitsuha
08.07.2021, 12:49
Habe ich, habe auch schon ne Antwort. Könnte die hier reinkopieren, da ich aber nicht weiß, ob das der Veranstalter das will, tue ich das nicht.

Zusammengefasst: ja, wenn man am Triathlon teilnehmen will, nur mit Luca-App.

dr_big
08.07.2021, 13:13
Das wundert mich. Hast du dich im Februar angemeldet? Die Luca App war bei Anmeldung nicht genannt und ist somit auch nicht Vertragsbestandteil. Daher bin ich der Meinung, dass es der Veranstalter jetzt nicht einfordern kann.

Mitsuha
08.07.2021, 13:23
Das wundert mich. Hast du dich im Februar angemeldet? Die Luca App war bei Anmeldung nicht genannt und ist somit auch nicht Vertragsbestandteil. Daher bin ich der Meinung, dass es der Veranstalter jetzt nicht einfordern kann.

Ich hatte mich 2019 für 2020 angemeldet und dann einen Gutschein für 2021 genommen, also ja, ich bin schon länger angemeldet.

El Stupido
08.07.2021, 13:29
https://rothsee-triathlon.de/wp-content/uploads/2021/06/Hygienekonzept.pdf

Dort auf Seite #5:



Verstehe nur ich das so? Alle Starter*innen sind automatisch als Kontakte hinterlegt und brauchen die Luca App nicht.
"Alle weiteren Beteiligten" brauchen sie. Woher soll man seitens Veranstalter*in auch vorab wissen, wer als Begleiter*in mitkommt?

dr_big
08.07.2021, 13:48
Begleiter dürfen gar nicht auf das Wettkampfgelände. Nach dem Hygienekonzept verstehe ich das auch wie El Stupido, aber auf dem von Mitsuha verlinkten Dokument steht es wieder anders.

Luca ist auch nicht nötig, jeder Teilnehmer ist registriert und hat mit der Anmeldebestätigung einen Barcode bekommen. Diesen kann man an Ein- und Ausgang scannen und weiss damit, wer sich wann auf dem Gelände aufhält. Der Veranstalter macht es sich nur leicht indem er das Risiko auf den Teilnehmer abwälzt. Da die Luca App bei Anmeldung nicht in den AGB (Ausschreibung) stand ist das meiner Meinung nach auch nicht zulässig diese nachträglich zur Voraussetzung zu machen.

El Stupido
08.07.2021, 13:54
Begleiter dürfen gar nicht auf das Wettkampfgelände. Nach dem Hygienekonzept verstehe ich das auch wie El Stupido, aber auf dem von Mitsuha verlinkten Dokument steht es wieder anders.

(...)

:Blumen:
Sehe das auch wiedersprüchlich.
Sicher aber nichts, was man nicht verbindlich vorab nochmal mit den Verantwortlichen abstimmen kann.

Mitsuha
08.07.2021, 20:41
Der Veranstalter hat nach Rückfrage das widersprüchliche im Hygienekonzept korrigiert, dort wurde der Passus entfernt, dass Teilnehmer durch die Anmeldung bereits ihre Personalien abgegeben haben.

LucaApp also für alle.

dr_big
18.07.2021, 20:26
Und am Ende ging es auch ohne Luca App. Wobei scheinbar auch etliche Teilnehmer vergeblich versucht haben den Luca QR Code zu scannen. Ich fand es richtig gut organisiert und absolut problemlos.

Mitsuha
19.07.2021, 08:29
Und am Ende ging es auch ohne Luca App. Wobei scheinbar auch etliche Teilnehmer vergeblich versucht haben den Luca QR Code zu scannen. Ich fand es richtig gut organisiert und absolut problemlos.

Wie meinst du das, ohne Luca App? Am Eingang zum Wettkampfareal musste jeder den QR-Code scannen, entweder auf dem Plakat oder über die Smartphones der Helfer...

Aber als Zuschauer musste man das nicht, solange man nicht ins Wettkampfareal rein wollte (wozu auch?). Und es waren doch ordentlich viele da...

War schön, endlich mal wieder Wettkampfluft zu genießen, auch wenn einigen der Neoverbot nicht getaugt hat :)

dr_big
19.07.2021, 08:45
Wie meinst du das, ohne Luca App? Am Eingang zum Wettkampfareal musste jeder den QR-Code scannen, entweder auf dem Plakat oder über die Smartphones der Helfer...



Wenn man keine Luca App hatte (wie ich mit meinem unsmarten Phone) oder das Scannen nicht funktioniert hat, dann konnte man sich alternativ auch händisch auf einer Liste eintragen.

Mitsuha
19.07.2021, 11:54
Sehr interessant, aber es war abzusehen, dass man die Leute ohne Luca-App nicht abweisen kann (nicht ohne den Leuten dann ihre Geld wieder auszuhändigen).

hanse987
19.07.2021, 17:22
Der Vorteil der Luca App ist halt dass das Einlassprozedere schneller geht. Einfach QR Code scannen fertig. Wenn da jeder einen Zettel ausfüllen muss, dann dauert dies noch viel länger. Der Einlass hat auch so schon lange gedauert dass am Sonntag der Start um 15 Min. verschoben wurde. Der Nachteil an der ganzen Luca App ist, dass jetzt hunderte Smartphones in der Wechselzone rum liegen und diese am besten noch regensicher zu verpacken sind. Vom ungewollten Eigentumsübergang rede ich noch nicht einmal.

Der Wettkampf selber war gut organisiert und ein großes Lob an den Veranstalter. Meins Schwimmleistung war unterirdisch, was einmal der fehlenden Schwimmform aber auch dem Neoverbot geschuldet war. Rad und Lauf waren OK. Wechselzeiten war Top. Wenigstens die vierte Disziplin kann sich sehen lassen und was ich mir dort spare muss ich mir nicht anderswo hart erarbeiten!

dr_big
19.07.2021, 19:58
Jeder Teilnehmer ist registriert und hat auf der Registrierung einen Barcode, der beim Check-in gescannt wird. Damit ist doch alles erledigt, wozu zusätzlich noch die persönlichen Daten an einen App-Anbieter verschenken? Absolut unnötig.

@hanse: was sagst du zum Rothsee? Waren die Wellen normal? Ich fand es ziemlich anstrengend bei dem Seegang, habe aber auch keinerlei Erfahrung da es mein erster Triathlon war.

hanse987
19.07.2021, 20:23
Für mich war es auch der erste Start am Rothsee. Bis jetzt bin ich immer 500m weiter im Kanal geschwommen. Ob die Welle normal waren, kann ich nicht sagen. Wasser hab ich ein paar mal geschluckt, aber ich hab schon schwierigere Verhältnisse gemeistert. War halt Nordwind und dann schwimmt man den ersten Part halt gegen den Wind.