Vollständige Version anzeigen : Self made Scheibe
Running-Gag
13.05.2019, 21:58
Ich habe gerade auf Youtube folgendes Video (https://youtu.be/qwvt1FIxoCA) von GTN gesehen. Dem ein oder anderen vielleicht bekannt. Dort wird eine Scheibe selbst gebaut. Ich wollte einfach mal wissen, was ihr davon haltet? So ne richtige Scheibe ist halt ar***teuer. Ist diese self made Variante ne Alternative um Watt zu sparen oder eher nicht?
In Amiland würde man einfach so n Cover von wheelbuilder kaufen und gut ist, aber mit Versand hierher ist es auch nicht mehr richtig günstig.
Ich habe mein Cover selbst gebaut, das Material hieß damals curv und gab es bei modulor (Berlin). Wer nicht nur Daumen an beiden Händen hat kriegt das eigentlich hin, vorausgesetzt man hat auch Bock auf basteln.
Fahre meins seit ca 5 Jahren, wieviel Watt es einspart hab ich nie gemessen (frei nach dem Motto Scheibe ist immer schneller) und n Vergleich zu einer richtigen hab ich auch nicht. Ich weiß daß knapp 300 Gramm (wenn ich mich richtig erinnere) dazu kamen.
Kosten waren n Witz.
Bevor du fragst....ich habe keine bildliche Dokumentation gemacht.
TriKnochen
14.05.2019, 09:09
Ich habe gerade auf Youtube folgendes Video (https://youtu.be/qwvt1FIxoCA) von GTN gesehen. Dem ein oder anderen vielleicht bekannt. Dort wird eine Scheibe selbst gebaut. Ich wollte einfach mal wissen, was ihr davon haltet? So ne richtige Scheibe ist halt ar***teuer. Ist diese self made Variante ne Alternative um Watt zu sparen oder eher nicht?
Gibt aber auch Anbieter in Deutschland: https://www.ccrracing.de/aerocover/33-ccr-aerocover.html
Ich habe da selber keine Erfahrung mit, aber so Threads, zu dem Thema (zumindest, wer so was anbietet und ob es was taugt) tauchen ja immer mal wieder auf. Aus der Erinnerung meine ich, dass es da schon auch noch mehr Anbieter gibt/gab.
Gibt aber auch Anbieter in Deutschland: https://www.ccrracing.de/aerocover/33-ccr-aerocover.html
Ich habe da selber keine Erfahrung mit, aber so Threads, zu dem Thema (zumindest, wer so was anbietet und ob es was taugt) tauchen ja immer mal wieder auf. Aus der Erinnerung meine ich, dass es da schon auch noch mehr Anbieter gibt/gab.
Hört sich interessant an für mich. Kann jemand dazu etwas berichten? Überlege ob ich sowas für mein Slowbuild Laufrad nachrüste.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.