Vollständige Version anzeigen : Trinksystem für Trek Speed Concept gesucht
kingkolli
15.01.2019, 08:20
Hi,
meine Frau hat sich ein Speed Concept gekauft. Tolles Rad, aber bei dem Auflieger funktionieren die meisten Trinksysteme nicht. So sieht das aus:
https://i0.wp.com/blogcdn.hibike.com/2016/01/08152247/2016-01-09-10.44.jpg?w=425&h=756&ssl=1
Es gibt von Profile einen Flaschenhalter, mit Flasche und Trinkhalm, welche da drauf passt. Aber das sieht sehr besch....eiden aus. Leider finde ich keine zum Rad passende Lösung. Habt ihr nen Tip für dieses Problem?
Danke und Gruss,
Alex
carolinchen
15.01.2019, 09:24
Ich habe diese Brücke gekauft: https://www.smit-sport.de/Bontrager-Speed-Concept-WB-Cage-Hardware
Hier das komplette Teil mit dem Bontragerhalter
https://bike-alm.de/fahrradzubehoer/flaschen-flaschenhalter/halter/bontrager-sc-wb-speed-concept-cage-322
Diese Flasche habe ich mir gekauft: https://www.rosebikes.de/profile-aero-hc-trinksystem-637533?channable=a12062.MTkwNjc0Nw&source=detail&sku=1906747&product_shape=1&article_size=6075&gclid=EAIaIQobChMIkYjO_a3v3wIVmuiaCh3rRwA0EAQYAyAB EgJlOvD_BwE
kingkolli
15.01.2019, 09:45
Hi Carolinchen,
vielen Dank für Deine Antwort. Genau diese Trinkflasche haben wir auch, mit dieser Brücke und dem Halter. Leider finde ich diese Kombination nicht sehr schön.... bin schon am überlegen eine integrierte Lösung à la Scott, canyon, .... mit dem 3D Drucker zu machen. Oder gibt es andere Lösungen?
hast Du mal bei google geschaut, ob es evtl schon für 3d printing ein Trek SC Trinksystem gibt?
Hab auf die schnelle nur so einen Mount gefunden...
https://www.shapeways.com/product/7HVCDYHNB/trek-speed-concept-aero-bar-garmin-and-gopro-mount
:Cheese:
PS das Aeria würde ja einen kompletten Frontumbau nötig machen, wenn es überhaupt passt...
QuickNik
15.01.2019, 20:11
Hi,
ich hab die gleiche Lösung wie Carolinchen am SC.
Montier ich aber aus optischen Gründen auch nur zum Wettkampf.
Ansonsten ne Elite-Bottle an den Rahmen und hinten ne Flasche.
Hab mich auch schon in einigen Wechselzonen nach Lösungen umgesehen, aber nichts besseres gefunden.
kingkolli
16.01.2019, 08:26
Schade, dann muss man wohl doch mal was im CAD entwerfen.... Im Netzt habe ich leider auch nichts gefunden.....
Vielen Dank für Euren Input,
Alex
anthrax33
16.01.2019, 09:22
Bevor du jetzt sehr lange Zeit im CAD Programm verbringst...
Hast du vor nur eine Halterung zu drucken oder wirklich ein Trinksystem?
Ich kann mich aus meiner 3D Druck Zeit erinnern das es sehr wenige für Lebensmittel geeignete Filamente gab und diese teil schwer zu verarbeiten waren.
Würde mich jetzt mal interessieren.
kingkolli
16.01.2019, 09:36
Also wenn, dann ein ganzes System drucken. Ich habe hier lebensmittelgeeignetes Fillament, aber dieses ist nur bis 50°C stabil. Sollte aber reichen, wenn man es nicht ohne Flüssigkeit in die Sonne stellt.....
kingkolli
16.01.2019, 09:36
Oder Edelstahl ;-)
Und wie waere es mit sowas (https://www.bike24.de/p1155598.html) oder sowas (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=208632;menu=1000,5,221,222 ;page=68)?
Gruss Paul
kingkolli
16.01.2019, 13:14
Hallo Paul,
das erste System haben wir, oder sowas ähnliches... leider unglaublich hässlich. Das zweite passt nicht, da Trek den Auflieger so gestaltet hat, dass man nichts zwischen die Handstreben hängen kann.... Aber Danke für Deine Mühe!
...Ich kann mich aus meiner 3D Druck Zeit erinnern das es sehr wenige für Lebensmittel geeignete Filamente gab und diese teil schwer zu verarbeiten waren.
Würde mich jetzt mal interessieren.
Also wenn, dann ein ganzes System drucken. Ich habe hier lebensmittelgeeignetes Fillament, aber dieses ist nur bis 50°C stabil. Sollte aber reichen, wenn man es nicht ohne Flüssigkeit in die Sonne stellt.....
PETG kostet mittlerweile kaum mehr als das für 3-D-Drucker sehr verbreitete PLA und ist lebensmittelecht (https://filament-kaufen.de/2018/07/02/ist-petg-lebensmittelecht/). Ist ja auch nur geringfügig modifiziert das Material von den bekannten PET-Flaschen. Temperaturstabil ist PETG bis etwa 80-90°, weshaöb man PETG-Sachen auch in die Spülmaschine stecken darf (im Ggs. zu PLA-Drucken).
Es ist auch nicht viel aufwändiger zu verarbeiten (etwas höhere Drucktemperatur (240 statt 200°) und höhere Temperatur im Heatbed für die Haftung.
Jan Frodeno lässt sich für jede seiner Langdistanzen ein extra-Trinksystem von Canyon drucken (und schemißt es danach weg, weil gedruckte Trinksysteme wegen der Rauhigkeiten in der Oberfläche sehr schwer zu reinigen sind), wie Kohl mal in einem Podcast erwähnt hat, da ihm das serienmäßige Speedmax-Trinksystem vom Volumen her zu klein ist.
Hallo Paul,
das erste System haben wir, oder sowas ähnliches... leider unglaublich hässlich. Das zweite passt nicht, da Trek den Auflieger so gestaltet hat, dass man nichts zwischen die Handstreben hängen kann.... Aber Danke für Deine Mühe!
Ich hatte in den Jahren als ich den Cinelli-Angel-Lenker fuhr, also von 2003-2006, ein ähnliches Problem mit fehlendem Platz für Trinksysteme und bin genauso wie meine Frau in dieser Zeit das Neverrreach-System (https://www.ebay.de/itm/Triathlon-Trinksystem-NeverReach-Never-Reach-NEU-OVP-Triathlonladen-/192728439276) gefahren, was wir damals auch während Langdistanzen im Fahren wiederbefüllt haben.
Alle meine Bestzeiten stammen aus dieser Zeit, d.h. aerodynamisch betrachtet funktioniert das System und von der Fahrdynamik hat es einige Vorteile seine Flüssigkeit hinter dem Sattel spazieren zu fahren, statt vorne an den Lenker zu hängen. Specialized hat mit dem Trinksystem des neuen Shiv ja das Konzept (Flüssigkeitsreservoir hinten statt vorne und Schlauchsystem zum Lenker, um trinken zu können, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen) wieder aufgegriffen.
...
PETG kostet mittlerweile kaum mehr als das für 3-D-Drucker sehr verbreitete PLA und ist lebensmittelecht (https://filament-kaufen.de/2018/07/02/ist-petg-lebensmittelecht/). ...und schmeißt es danach weg, weil gedruckte Trinksysteme wegen der Rauhigkeiten in der Oberfläche sehr schwer zu reinigen sind...
Harald, das hatte ich auch gerade auf der Tastatur, Deinen "Hinweis" mit der "Reinigung extrem (Schmeißweg)" find ich nicht gut aber richtig. Also PETG in transparent benutzen, da hier Schmutzreste und evtl Schimmel sichtbar sind.
Grüße
Thomas
kingkolli
16.01.2019, 16:23
Neverreach kannt ich noch nicht, vielen Dank.
Wenn man mal das Design erstellt hat, ist das nachdrucken eh kein Problem mehr....mal schauen.....
Was ist aus dem Trinksystem Projekt geworden?
kingkolli
21.05.2019, 13:41
Bisher nix... meine Frau hat mir verboten, ihr neues Rad mit Kreide einzusprühen. Das wäre aber notwendig gewesen, um das Rad einzuscannen. Und alles auszumessen, dazu war ich bislang zu faul ähhh... hatte ich keine Zeit.....
Wäre also auch noch an einer Kauflösung interessiert!
VG,
Alex
Bisher nix... meine Frau hat mir verboten, ihr neues Rad mit Kreide einzusprühen. Das wäre aber notwendig gewesen, um das Rad einzuscannen...
Alex
Alex, was würdest Du denn bei dem Extensionsystem konstruieren wollen? Kann mir da garkein gut integriertes System am Trek vorne vorstellen.:Huhu:
Schade, ich hätte auch gerne ein Trinksystem für ein Speed Concept
evtl das von HaFu mal empfohlene System hinter dem Sattel aber mit Schlauch bis vorne hier (http://4.bp.blogspot.com/-Jo2TPffxv6Q/UA15VRpYhEI/AAAAAAAAcas/D2if09a4ILc/s1600/Trek+Speed+Concept+9.9+-+YouTube-1.jpg) mal testen?
Oder das Speedfill (https://i.ytimg.com/vi/zpncF79nimg/hqdefault.jpg) im Rahmendreieck?
kingkolli
22.05.2019, 11:06
Alex, was würdest Du denn bei dem Extensionsystem konstruieren wollen?
Ich hatte da mal was aus Pappe gebastelt, das sah in etwa so aus, wie bei Canyon, Giant oder Scott. Problem ist die Führung des Trinkhalms.....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.