PDA

Vollständige Version anzeigen : Bremse für Stevens Volt


warmduscher0815
11.12.2018, 12:38
Moin zusammen,
hat jemand eine Idee welche Vorder (hinter der Gabel)- und Hinterradbremsen (unter dem Tretlager) an ein Stevens Volt passen, alternativ zur verbauten Tektro R725?
Die Wartungs- und Bremseigenschaften der Tektro sind nämlich sehr bescheiden.
Vielen Dank
Gruß
Jan

DocTom
11.12.2018, 16:21
Gab hier mal was dazu
http://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-39480.html

:Blumen:

BTW eine kurze höfliche Vorstellung bringt evtl mehr Antworten...

warmduscher0815
13.12.2018, 12:42
vielen Dank für den Link...
...laut der Angaben soll die Dura Ace 7800 recht schmal sein... hat das zufällig schon mal jemand an einem Stevens Volt probiert, ob es wirklich passt?

ironshaky
13.12.2018, 14:07
Das sieht für mich so aus als ob die verbauten Bremsen nicht mit einer Zentral-Schraube montiert sind, sondern Direct Mount Variante haben. Dann würde die 7800er Dura Ace definitiv nicht funktionieren.

ironshaky
13.12.2018, 14:10
Ich nehme das zurück.
Wenn ich die Fotos noch einmal ansehe, scheint eine Art Trägerplatte mit Zentral-Schraube am Rahmen befestigt zu sein. Also evtl. geht die 7800er doch. Scott hatte die extra am Plasma hinten verbaut, weil sie schmäler ist als die neueren Serien. Allerdings wäre schon interessant, ob auf der Trägerplatte auch Direct Mount möglich wäre.

Harm
13.12.2018, 14:52
Ich hab das ja nicht so mit dem modernen Zeug am Rad aber insbesondere die Hinterradbremse am Tretlager erinnert mich an ein Rad, das ich mal hatte mit einem Walzendynamo.
Das Ding war damals echt wie ne Revolution für mich, denn nach Jahrzehnte-langer Erfahrung mit Seitenläufern, war ich zunächst begeistert. Bis der Herbst und schlimmer noch der Winter kam. Die Position am Tretlager ist doch so ziemlich die dreckigste am ganzen Rad. Lange Rede kurzer Sinn, der Walzendynamo hat genau einen Winter überlebt.
Meine Frage:
Wie macht sich denn eine Bremse an der Position bei schlechtem Wetter? Ist da nicht permanent irgendein Siff zwischen Belag und Felge und setzen sich die Lager nicht auf die Dauer mit Schlonze zu, egal wie gut man nach der Regenausfahrt wienert?

Jan-Z
13.12.2018, 19:46
Moin!
Die Adapterplatte hinten hat andere Masse als eine Direct-Mount meine ich... hatten wir mal in einem anderen Thread ....
Gruss Jan

ironshaky
13.12.2018, 20:09
Und gibt es da vielleicht eine andere Adapterplatte?

Jan-Z
13.12.2018, 20:33
Ich kenn nur die von Tririg für die OmegaX und die gibt's m.W. nicht einzeln.
Da hilft höchstens selber bauen...
Jan