Vollständige Version anzeigen : Thor beach Triathlon 2019 „you against nature“
http://thorbeachtriathlon.com
Wer DAS aussergewöhnliche Rennen sucht oder Hans und Dennis und Michael und Mario und Volker mal die Hand schütteln oder Profis (Camilla Pedersen (http://camilla-pedersen.com/results/) dieses Jahr) hautnah erleben möchte, der ist in Thorsminde genau richtig!
Vi ses i Thorsminde i 2019!
Thomas
Michael Skjoldborg
20.08.2018, 18:09
Was ich übrigens noch gesagt haben wollte: Bis Ende September sind die Preise am niedrigsten, und es lässt sich da einiges sparen!
Kurz: 87€
Mittel: 168€
Lang: 280€
Im Preis inbegriffen sind u.a. gratis Übernachtungen von Donnerstag bis Sonntag in der Schule, Zugang zur Küche, Bad etc., Pasta Party, usw. Allein die Möglichkeit für die Übernachtungen dürfte so einiges an Kronen sparen, denke ich. :liebe053:
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
26.09.2018, 07:25
Hoch - weil hier auch die Preise bis Ende September stehen.
runningmaus
26.09.2018, 09:50
hm.... 03. August 2019
So ein Strandurlaub im Norden... :Cheese:
Michael Skjoldborg
26.09.2018, 10:47
Genau!
Und wenn es nur ein Kurzurlaub sein soll, dann hast du 3 Übernachtungen mit im Preis!!!
Bis denne, Michael
Strandlauf üben!!!
23,3km bei der MD. :Cheese:
runningmaus
29.09.2018, 07:05
Hej runningmaus!
Din tilmelding til Thor Beach Triathlon Vi har bla. modtaget disse oplysninger fra dig:
Fornavn: Maus
Efternavn: running
Årgang: ja
Køn: Kvinde
Distance: 1/4 Thor Beach Triathlon (950-62-10) ...
Sommerurlaub an der Nordsee anfang August :Cheese:
Und mein GG versucht sich an der halben Portion :Lachen2:
Ich glaube ich muss da dieses Jahr auch hin, die Halbdistanz reicht mir aber. Bringt jemand von Euch Kinder mit?
Da laufen einige Kinder rum!
Freu mich, Euch mal die Hand zu schütteln.
Grüße
Thomas
Michael Skjoldborg
29.09.2018, 15:11
Hej Maus (hast du ja als Vornamen angegeben :Lachen2: )
Ich könnte mir vorstellen, dass bei den Angaben noch eine Rückfrage von hier aus Dänemark kommen wird. Herzlich willkommen auf jeden Fall!
Bis denne, Michael
Ich liebäugle ja auch gerade damit... (schaue gerade nach meinem Saison Highlight für 2019) auch wenn mir das Wetter sorgen macht. Auf dem Video sieht es kalt aus. Und ich bin nun mal absoluter Schönwetter-Athlet :Cheese:
Ansonsten:
100 Starter auf der LD :Liebe:
Wenig Firlefanz (auch wenn ich gerne bei IMs starte eine nette Abwechslung)
100 Starter auf der LD (Einsamkeit, Natur, man muss sich im Rennen nicht den Kopf zerbrechen, wie man die Regeln einhalten soll...)
runningmaus
29.09.2018, 18:38
Hej Maus (hast du ja als Vornamen angegeben :Lachen2: )
....
Na, in der Original-Anmeldung ist mir mein Name schon eingefallen :Huhu:
Aber ich freu mich drauf, das wird meine erste - fast - Olympische Distanz seit dem Weilburgman 2015 - damals mit 1,5 - 56 - 10,5 km , ich mag überlange Radstrecken.
Seitdem habe ich nur kurze Sachen gemacht ....
Grüßle!
Michael Skjoldborg
29.09.2018, 19:49
Ich liebäugle ja auch gerade damit...
Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Sooooo kalt ist es hier also nicht, zumal der August der wärmste Monat hier ist.
Noch gibt's die billigen Preise...
Bis denne, Michael
Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Sooooo kalt ist es hier also nicht, zumal der August der wärmste Monat hier ist.
Noch gibt's die billigen Preise...
Bis denne, Michael
Aber 16 - 18°C sind schon etwas kalt (ich bin lange im Wasser ;) )...
So, ich bin jetzt auch offiziell dabei.
Was mich bei der Anmeldung gewundert hat, das Übernachtungen in der Schule in Rechnung gestellt wurden. Aber sei es drum, die Kinder wollten schon packen gehen ;-)
Ich werde das ganze mit einem Skandinavien Urlaub kombinieren.
Entry fee includes:
Start number
Free accommodation including 3 nights in Thorsminde*
Swimbag
Swim cap
Exclusive Pasta party the 3rd of August
Athletes garden: Sandwich, fruit, drinks
Energy products during race day
Finisher hoodie (registration before 1 june 2019)
Unique finisher medal
Photoservice
Massage (Normatec), hottub, sauna
A remarkable and unforgetable experience
Men and women will compete in separate categories.
The race will start Saturday 3rd of August 06:00 AM.
*Accomodation
We are very happy to announce Thorsminde School will be the home of the Thor Beach Triathlon's athletes. From Thursday 1st to Sunday 4th August the accommodation will be free of charge for the participants. If a triathlete wants to bring friends or family it is possible to buy accommodation to the price of 20 euros per person.
Soweit doch auch alles auf der HP des Thorbeach niedergeschrieben...:Blumen:
Vi ses i Thorsminde
Thomas
@Bubueye: Bock evtl zusammen zum Prärace / Testrun raufzufahren, so der stattfindet?:Blumen:
Dankeschön!
So ganz geblickt hatte ich die Anmeldung nicht, die englische Übersetzung hatte doch teilweise noch dänische Wörter drinnen. Hauptsache ist, es ist gebucht, denn das wird mein Saisonhöhepunkt. Alles andere kann man sowieso später im direkten eMail Kontakt klären.
Ich gehe jetzt erstmal trainieren ;-)
Also, ich bin kurz davor, mich anzumelden.
Es gibt aber ein fundamentales Problem: Wenn es kalt ist (also so 20°C), muss ich ständig aufs Dixi, was ziemlich nervig ist.
Gibts denn Dixis auf der Laufstrecke, oder darf/muss ich in die Natur (das würde "you against nature" eine ganz neue Bedeutung geben :( )? Wie viele Dixis gibts auf der Radstrecke?
Bitte entschuldigt die Dummen Fragen, aber in Frankfurt 2011 (11°C) und 2016 (20°C) hat mich das locker mal 20 min gekostet (!!!). Ich möchte damit nur unterstreichen, wie oft ich musste. Beim Thor würde ich vermutlich Letzter, aber hier ginge es mir weder um Platzierung oder Zeit, sondern darum, durchzukommen und um das Erlebnis...
Michael Skjoldborg
30.09.2018, 13:26
@Der Don: Es gibt ein Dixi i T1/T2, das war's - man kann also auch sagen 2-4, je nach dem, wie man zählt, schliesslich fährst du drei Runden). Du kannst dir 100% sicher sein, dass du ein ungestörtes Plätzchen für's Pippimachen finde wirst!
@triti: Fragen kannst du auch direkt hier abgeklärt bekommen. ;) Hans und Dennis lesen jeden Tag mit, meinen aber nicht Deutsch genug sprechen zu können, um selber hier zu antworten. Von daher übernehme ich das, wenn Thomas nicht eh schneller war.
Das werden ja einige aus dem Forum und Deutschland nächstes Jahr starten. Finde ich gut! Deutsch/dänische Forumsmeisterschaften!!!
Bis denne, Michael
Mach mir ja auch schon Gedanken ob meiner Courage, aber Mario (Mehrfachteilnehmer am TBT) sagt, das klappt schon...
Die Schwimmstrecke, die Radstrecke und die Laufstrecke sind toll, kann man ja schön im Video sehen.
Wenn das Wetter wie dieses Jahr ist, wirst Du keine Pipi Probleme haben.
:Huhu:
Grüsse
Thomas
PS Michael, lauft ihr den Strand im Frühjahr wieder für Interessierte? HM oder M Distanz?:Blumen:
Michael Skjoldborg
30.09.2018, 18:46
Ich denke nicht, werde aber Bescheid geben, falls doch etwas stattfindet.
jannjazz
30.09.2018, 18:52
Will auch Social run!
Jan, der Mario hat mir im April 2019 ein Trainingswochenende vorgeschlagen...:Cheese:
Vieleicht startest Du ja nochmal als Einzelstarter am tbt? Wobei Du ja auch an schöner Trainingsumgebung gefallen hast!
:Blumen:
Ich bin auch dabei :Nee:
Am Zweifeln, Hadern und Rumheulen werde ich Euch teilhaben lassen... ;)
jannjazz
30.09.2018, 22:21
Sorry, Mädls, mein Saisonhöhepunkt wird in den französischen Alpen sein, im April habe ich keine Zeit, aber auf ein Thorbier und einen Beachjogg käme ich im Febrauar gern mal in die Sauna.
...im Febrauar ...
wenn da was kommt, können wir ja eine Fahrgemeinschaft bilden. Evtl. kommen ja noch Deine Jungs vom HSV mit (?)...:Huhu:
Michael Skjoldborg
01.10.2018, 19:28
Die beiden wären dem nicht abgeneigt, falls daran ein ausreichendes Interesse bestehen würde... Habe gerade nachgefragt.
Reinhard
01.10.2018, 21:24
Könnt ihr mal aufhören über so geile Wettkämpfe die leider so weit weg sind zu schreiben/schwärmen? Da wird man ja langsam echt schwach :dresche ;)
Finde es jetzt nicht sooooo weit weg ...
https://www.google.de/maps/dir/Hamburg/Skolegade,+6990+Ulfborg,+Denmark/@56.1259169,7.2627597,7.64z/data=!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x47b161837e1813b9:0x426 3df27bd63aa0!2m2!1d9.9936819!2d53.5510846!1m5!1m1! 1s0x464a15c33692d3e7:0x27dee077479185f5!2m2!1d8.12 65362!2d56.3742831!3e0
:Huhu:
jannjazz
01.10.2018, 21:53
Finde es jetzt nicht sooooo weit weg ...
https://www.google.de/maps/dir/Hamburg/Skolegade,+6990+Ulfborg,+Denmark/@56.1259169,7.2627597,7.64z/data=!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x47b161837e1813b9:0x426 3df27bd63aa0!2m2!1d9.9936819!2d53.5510846!1m5!1m1! 1s0x464a15c33692d3e7:0x27dee077479185f5!2m2!1d8.12 65362!2d56.3742831!3e0
:Huhu:
Genau. Außerdem werden hier so gut wie alle interessanten Wettkämpfe des Planeten durchdebattiert. Wenn ihr so labil seid poste ich nochmal meine Finishermedaille!
... poste ich nochmal meine Finishermedaille!
Die vom TBT? Jaaaaaaaaaaaaa...:Blumen:
Was für Schuhe empfehlt Ihr denn für den TBT? Am Strand bin ich mit meinem Sauchony Mirage, Fastwitch oder auch dem Zoot Ultra TT gut klar gekommen (also leichte recht neutrale Schuhe), aber es gibt ja auch steile Passagen und welche über Gestein... :confused:
Don, MD oder LD?
MD läuft afaik nur Strand, 11,65hin, 11,65zurück.
LD siehst Du den Untergrund im Video.
Volker und Mario könnten / werden bestimmt noch was dazu sagen.
Vi ses
Thomas
Michael Skjoldborg
08.10.2018, 11:52
Wenn du mit deinen "Strandschuhen" zufrieden bist, solltest du die nehmen. Auch wenn auf der LD sich der Untergrund für ein paar Meter ändert würde ich deswegen nicht andere Schuhe nehmen. Der Sand ist das Problem, eigentlich nichts anderes. Wenn du am Seil hochklettern muss hast du egal was ein grösseres Problem, was sich aber auch nicht durch anderes Schuhwerk lösen lässt. Da musst du dich dann einfach "Hochseilen", wenn es nass ist. Das ist irgendwie lehmartiger Untergrund, der wie Schmierseife wird und die das Profil vollklebt. Da kommst du mit 2. Kilo Übergewicht pro Schuh oben an.
Bis denne, Michael
Einfach die Schuhe anziehen, die Du sonst auch trägst.
Ich habe bei meinen beiden Läufen Asics Nimbus angehabt und bin damit
ganz gut zurecht gekommen. Das eigentliche Problem ist, wie Michael schon schrieb,
der Sand. :Huhu:
Besten Dank für die Antworten :Blumen: Ich starte auf der LD :Nee: Falls ich es mir nicht noch anders überlege...
Wenn ich am Strand laufe, versuche ich am Wasser zu laufen. Wenn ich sonst über Sand muss, werde ich sicher andere Probleme haben als die Schuhe - wenn es eine längere Strecke ist :(
Was ich übrigens noch gesagt haben wollte: Bis Ende September sind die Preise am niedrigsten, und es lässt sich da einiges sparen!
Kurz: 87€
Mittel: 168€
Lang: 280€
Im Preis inbegriffen sind u.a. gratis Übernachtungen von Donnerstag bis Sonntag in der Schule, Zugang zur Küche, Bad etc., Pasta Party, usw. ...
Dennis, Hans, 20% på dagens Hawaii Triathlon Day? Da de tidlige fugle er straffet ja ...;)
Og er dette med pasta partiet faktisk ligesom Michael skriver?
Für alle anderen, schnell bis morschen früh anmelden und nochmal was zum Einstiegspreis sparen!!!
:Blumen:
Thomas
jannjazz
28.10.2018, 16:35
https://i.postimg.cc/mrr3fnqs/IMG-0422.png
Kam gerade bei fb. Das war damals so toll und sympathisch, ich glaube, ich gebe mir das noch einmal.
Michael Skjoldborg
28.10.2018, 18:28
Wollte es auch gerade hier schreiben, aber du hast es ja schon gefunden. Schlafmöglichkeit ist dir hiermit angeboten worden.
Bis denne, Michael
Eine ziemlich lange Fahrt für einen Testlauf... gibt es Fahrgemeinschaften? Oder wohnt Ihr alle ohnehin im Norden? :Lachen2:
Ich würde den Jan schon fragen, wie er rauf reisen wird, um evtl eine Reisegemeinschaft mit ihm zu bilden. Wir wohnen aber auch, zum Reiseweg gesehen, dicht beieinander...
Schlafsackplatz müsste ich mir dann aber auch noch suchen.
@Michael: habt ihr das neue Haus schon bezogen?
@Bubueye: Mario, wie schaut es bri Dir mit dem Termin aus?
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Thomas
PS gibt es schon einen Streckenplan vom Testlauf? Oder wo liegen Start und Ziel vom Testlauf? :Cheese:
Michael Skjoldborg
29.10.2018, 07:30
Wir sind gerade mitten im Umzug, und das Haus wird ein wenig kleiner - dafür ist die Aussicht wesentlich besser. :) Es gibt aber auch nicht so viel Platz. Wenn ihr euch damit anfreunden könnt, dass ihr in der Stube schlafen müsstet und selber Unterlage und Schlafsack mitnehmt, seid ihr alle herzlich eingeladen, für eine Nacht hier bei uns schlafen.
Bis denne, Michael
...
Bis denne, Michael
Wann geht der Lauf denn Uhrzeitmässig los und ist Start in Thorsminde am Fjord gegenüber der "Rød Hal", lieber Michael? 18km wären dann ja nicht bis Trans Kirke, oder?:Huhu:
Vi ses
Thomas:Blumen:
Michael Skjoldborg
11.11.2018, 20:11
Das wird der nördliche Teil - 18 km vom Parkplatz bei Fjaltring (3. Depot) und zurück. Da trifft man sich dann dann auch hinterher zum kleinen Bierchen, Wasser und Sandwich. Egal welches Wetter wird das stattfinden, es sei denn, die Polizei rät davon ab, sich nach draussen zu bewegen.
Ich werde versuchen, mich ein kleines "Nebenbeiprogramm" aufzustellen für die, die Übernachten wollen.
Bis denne, Michael
Würde ich schon gerne:Blumen: , muss da Jan wahrscheinlich noch etwas bearbeiten! :Cheese:
Michael Skjoldborg
16.11.2018, 09:02
Ich antworte mal hier im dazugehörigen Thread auf deine Frage. Der Testrun beginnt um 10:30 Uhr.
Jan ist genau wie du und die anderen dazu eingeladen, bei uns zu übernachten. Ich wüsste nur gerne im Voraus, wie viele Matratzen ich organisieren muss. Und ihr müsst euch mit dem Schlafen in der Stube zufriedengeben. Speiseplan gibt's später.
Aber mal Butter bei die Fische - wer kommt?
Thomas
Jan (?)
Michael
jannjazz
16.11.2018, 11:13
Lust habe ich auf jeden Fall, es ist nur schwer, drei Monate im Voraus Zusagen, ob ich am Sonnabend Laufen gehe. Insofern finde ich das ? Ganz gut.
Die volle Distanz kann ich auf keinen Fall laufen.
Der Spaßfaktor und eine deutlich kürzere Runde wie eure am Strand müssten genügen.
Ich würde aber auf jeden Fall den Hügel hoch wollen.
Wetter ist mir völlig egal.
Paar Bilder könnte ich auch machen, Schlafsack und Isomatte habe ich.
Ein Fragezeichen müsste ich trotzdem in den Raum stellen :o
Michael Skjoldborg
16.11.2018, 19:24
Aber mal Butter bei die Fische - wer kommt?
Thomas
Jan (?)
Michael
Su Bee (?)
Würde jemand aus dem Rhein-/Main-Gebiet fahren?
Musste erstmal den ganzen Trööt durchlesen, grade da mein Name hier schon öfter auftaucht.
Dixi, japp gibt es, wie von Michael beschrieben. Auf der Laufstrecke ist am Wendepunkt der HD eine öffentliche Toilette, die auch benutzt werden kann. Ist etwa bei km 11,5.
Im großen und ganzen ist man das ganze Rennen allein, ich hoffe, das sich das 19 etwas ändern wird, der Trend scheint im Bezug auf die Teilnehmerzahlen ja gut nach oben zu gehen. Das freut mich sehr. Die Veranstaltung, BITTE erwartet hier nicht den Umfang eines IM Rennens! Dafür geht es hier mit der "dänischen Gelassenheit" zu.
Das Laufen am Strand: wenn man ein wenig Glück mit dem Wetter hat, dann ist der Sand sehr fest, es läuft sich dann sehr angenehm, als Schuhe hatte ich meine Laufschuhe an die sonst immer trage. Hatte damit absolut keine Problem. Ich laufe Saucony Ride.
Übrigen bin ich 19 dann das dritte mal am Start, und freue mich schon sehr darauf.
Den Testrun, auch wenn ich noch nicht angemeldet bin, werde ich mitmachen. Wir verbinden das mit einem kleinen Kurzurlaub in DK.
Aber mal Butter bei die Fische - wer kommt?
Thomas
Jan (?)
Michael
Su Bee (?)
Ich! also Mario, zum Testrun muss ich mich noch anmelden?! Wir werden aber ein Haus in der Nähe mieten, für einen kleinen Urlaub.
Michael Skjoldborg
19.11.2018, 12:39
Thomas
Jan (?)
Michael
Su Bee (?)
Mario
Freue mich drauf, dich wiederzusehen! Und ja, die Teilnehmerzahlen sehen bereits schon jetzt einiges besser.
...
Freue mich drauf, dich wiederzusehen! Und ja, die Teilnehmerzahlen sehen bereits schon jetzt einiges besser.
Ihr macht ja auch ordentlich Werbung :Lachen2:
Ihr macht ja auch ordentlich Werbung :Lachen2:
stimmt, gehe mit dem Camilla Peddersen TBT Shirt zum Vereins Rad- und Lauftraining, mit den weissen Badekappen zum Schwimmtraining! Werbung, Werbung, Werbung!
Und nach dem Testrun dann hoffentlich mit "I train for TBT" Shirt von Michael...
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Vi ses
Thomas
ps bin ja auch noch etwas von Jan abhängig und suche nach Alternativen. Vieleicht mit dem Rad rauf...:Lachanfall:
Duafüxin
20.11.2018, 12:19
ps bin ja auch noch etwas von Jan abhängig und suche nach Alternativen. Vieleicht mit dem Rad rauf...:Lachanfall:
Dann kannst Du Dich aber schon für die LD anmelden ...
jannjazz
20.11.2018, 12:32
ps bin ja auch noch etwas von Jan abhängig und suche nach Alternativen. Vieleicht mit dem Rad rauf...:Lachanfall:
Warum nicht?
Warum nicht?
Weil ich dann kein Thor Bier trinken kann, Rad und Bier passt nicht...O:-)
Nö, sonst schon eine Option. Drei Tage für eine Strecke bekomme ich aber zeitlich net unter.:Blumen:
Grüße
Thomas
am morgigen Sonntag sind es noch 222Tage
...und mir ist aufgefallen, der Zähler zählt falsch, oder startet das Rennen um 12Uhr Mittags???:liebe053:
Moin Leute, leider muss ich mich am Trainingslauf verabschieden. :Traurig: Bei mir steht diese Woche ne OP an, mit anschließend 2 Wochen Trainingspause. Ich bezweifle das ich bis zum besagten Tage wieder halbwegs fit bin. :Kotz: Mannomann das Jahr fängt genau so bescheiden an wie das alte aufgehört hat.
Moin Leute, leider muss ich mich am Trainingslauf verabschieden. ...
whaaaaat? Kann nicht wahr sein, mein Trainer meldet sich ab! Aber besser jetzt als im August nicht starten zu können.
@Jan: weißt Du schon mehr zu Deiner Anreiseplanung? Ich hab zu der Zeit kein Fahrzeug, muss evtl. dann doch auch auf den Testrun verzichten. :(
Dankeschön!...
Ich gehe jetzt erstmal trainieren ;-)
Deine Signatur stimmt nicht, hoffe, Dein Kalender ist auf 03.08.2019 gestellt!
https://thorbeachtriathlon.com/index.html
aber der Counter zählt meiner Meinung nach immer noch falsch...:Cheese:
204Tage 14Stunden 50Minuten wäre ja nicht Startzeit 6:00Uhr morgens!!!:Blumen:
Danke für den Hinweis, habe es berichtigt. In meiner Urlaubsplanung hatte ich zum Glück das richtige Datum verwendet.
na, genial. Ich hoffe der Mario ist bald wieder fit, mich auf Rad/Lauf-Koppeleinheiten richtig zu trainieren.
Meinen Thorbeachtestrun hatte ich vor dem 6.1.19, also kein Muss für mich, wenn insgesamt zu stressig.
Falls aber jemand Anfang Februar hochfährt, dabei durch Hamburg kommt und mich an der AB einsammeln mag, gerne auch einen Tag vorher, und dann für einen Besuch mit Übernachtung bei Michael offen ist, ich möchte eine PN!!!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Metall775
12.01.2019, 21:24
Moin Moin,
Habe mich gerade spontan angemeldet. :-) Bin mal gespannt, was einen da erwartet??? ;-) Spiele schon seit der ersten Ausschreibung mit dem Gedanken dort zu starten, hat aber irgendwie nie geklappt :-(
Nach einer Pause wollte ich eigentlich wieder was "einfaches" zum Einstieg haben ( ohne Wind, Sand und Wellen :-) ), aber irgendwie bin ich doch wieder beim Thorbeach hängen geblieben (muss der fortwährende, unterschwellige Einfluss des Newsletters gewesen sein).
Als ich dann gerade das Forum durchforstet und gesehen hab, dass Mario auch startet, war der Groschen gefallen und die Vernunft über den Haufen geworfen. :-)
@Mario: Freu mich Dich in Dänemark wiederzusehen. :-) Haben uns beim OM 2014 kennengelernt. Habe mir im Vorfeld dafür die Kassette für mein damals neunes Schwarzwild von Dir besorgt ;-) (hab ich übrigens immer noch; das Rad, nicht die Kassette ;-))
Viele Grüße und ich freu mich irre auf Thor Beach dieses Jahr:-) :-) :-)
Jens
Moin Jens, was für eine Überraschung. Ich freu mich schon riesig darauf dich wiederzusehen.:Huhu:
2014...ich erinnere mich da sehr wehmütig, schlechtes Wetter auf der Radstrecke. Ich hatte vor die sub 10 zu knacken und hatte dann 2mal Panne. Naja...lange her. Du bist dort nur mit dem großen Blatt gefahren.
Ich denk, wir haben da noch einiges zu erzählen.;)
Moin Moin,
...
Habe mich gerade spontan angemeldet. :-) Bin mal gespannt, was einen da erwartet???
Jens, vor allem viele nette Menschen, eine geile Strecke und insgesamt ein genialer Wettkampf! :Blumen:
Vi ses i Thorsminde i august!
Thomas
jannjazz
13.01.2019, 11:26
Möglicherweise etabliert sich der Wettkampf doch noch. Schön wär´s, das Format ist dermassen schräg, das lohnt jeden Aufwand.
Michael hatte es ja oben weiter geschrieben, scheint die nächsten Jahre finanziell gesichert...:Blumen:
Lust habe ich auf jeden Fall, es ist nur schwer, drei Monate im Voraus Zusagen, ob ich am Sonnabend Laufen gehe. Insofern finde ich das ? Ganz gut.
Jan, nu is ja nicht mehr lang hin...
:Huhu: :Blumen:
Metall775
14.01.2019, 07:07
Jens, vor allem viele nette Menschen, eine geile Strecke und insgesamt ein genialer Wettkampf! :Blumen:
Vi ses i Thorsminde i august!
Thomas
Das klingt ja mal super :-) :-) :-)
@Mario: 2014 war schon was... :-) Aber "pünktlich" zum Laufen hat dann die Sonne dann runterbrezelt und es wurde dampfig :-( Hoffen wir, dass es dieses Jahr besseres Wetter gibt ;-)
Eine kleine Frage hätte ich noch. Wie trainiert Ihr eigentlich das Laufen am Strand, wenn Ihr keinen Strand habt?:Cheese: Gibt das wirklich 42 km Sandlauf oder "nur" Passagen?
Vielen Dank und Euch einen guten Start in die Woche:)
Jens
Duafüxin
14.01.2019, 10:30
Es gibt Passagen die sind besser zu laufen und es gibt Passagen die sind schlechter zu laufen. Aber es ist alles am Strand ausser die ersten und letzten 100 m.
Manchmal kann man an der Wasserlinie besser laufen, da ist es fester, manchmal täuscht es aber auch und es ist wie auf Turnmatten.
Mein Training für Strandläufe findet bzw fand auf unserer alten Galopprennbahn statt, da ist auch Sand.
...Gibt das wirklich 42 km Sandlauf oder "nur" Passagen?...
Jens, ganz grob dürfte dies die Strecke sein:
https://www.greif.de/index.php?page=streckenvermessung&r=67256
(hier als gpx (https://www.greif.de/gpx/gpx.php?track=67256))
da kannst Du in Google Maps schonmal schauen, wie es von Fjaltring bis Ferring (Wendepunkt am See) ausschaut. Der (!) Spass ist in der LD dieser "Anstieg"...
:Cheese: :quaeldich:
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AKMT8L2Qk-_aGKs&cid=2EBC8831C4F6D994&id=2EBC8831C4F6D994%21321376&parId=2EBC8831C4F6D994%21320977&o=OneUp
(als Maßstab mal hier dies Bild https://onedrive.live.com/?authkey=%21AKMT8L2Qk-_aGKs&cid=2EBC8831C4F6D994&id=2EBC8831C4F6D994%21321364&parId=2EBC8831C4F6D994%21320977&o=OneUp )
und dieser
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AKMT8L2Qk-_aGKs&cid=2EBC8831C4F6D994&id=2EBC8831C4F6D994%21321427&parId=2EBC8831C4F6D994%21320977&o=OneUp
da siehst Du (Sortierung absteigend wählen, dann kommen die Laufbilder zuerst...) auch, dass da ein Teil der Laufstrecke sogar sehr guter befestigter Untergrund sind...
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AKMT8L2Qk-_aGKs&cid=2EBC8831C4F6D994&id=2EBC8831C4F6D994%21321389&parId=2EBC8831C4F6D994%21320977&o=OneUp
:Lachanfall:
Wenn Du auf dem Rückweg dies siehst,
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AKMT8L2Qk-_aGKs&cid=2EBC8831C4F6D994&id=2EBC8831C4F6D994%21321325&parId=2EBC8831C4F6D994%21320977&o=OneUp
hast Du noch ca. 12km Strand vor Dir!
Nicht entmutigen lassen.
Dies zeigt Dir
https://photos.google.com/share/AF1QipNSmxm5RImyjZR7NqrvE1PQqT1ufB101YqgG_yTTwqjLJ vqBDASU8sf5VTjPjXwaA/photo/AF1QipOU26sn7_4gANGXc7uodOS9ui50yZtHId8C_nre?key=a XdBWkZGS2NrNE5TRkhxVlNDOXhveWVmcEF2ekdB
Du hast es geschafft!
Its only you (and some supporters) against nature!!!:Peitsche:
Jens, so wild ist das mit dem Laufen nicht...einfach die wundervolle Umgebung und vor allem die netten Leute an den VP genießen.
Am schönsten ist der Kaffee NACH dem Zieleinlauf !
Wünsche Dir schon jetzt viel Spaß... Du wirst es nicht bereuen...
Michael Skjoldborg
15.01.2019, 08:57
Irgendwo habe ich das schon gepostet, aber hier auf dem Video bekommt man auch einen guten Eindruck davon, wie steil/hoch der "Anstieg" (https://youtu.be/_VmLRYxPVVw) ist. Und vor allem auch, dass der ziemlich schmierig und rutschig wird, wenn's feucht ist.
Mario, dir gute Besserung! Zum Glück liegt das doch einiges weg vom August, sodass du noch immer gut fit werden kannst.
In Bezug auf die Teilnehmerzahl lässt sich schon jetzt und mit Sicherheit sagen, dass es einiges mehr wird als die drei Jahre zuvor. Wenn ich mich richtig erinnere, sind es wohl allein aus Deutschland jetzt fast 20 Teilnehmer.
Kaffe nach'm Zieleinlauf ist übrigens... "anders".
Bis denne, Michael
PS: Nur um nochmal wegen des Testlaufs die Liste zu vervollständigen - z.Z. sieht die in Bezug auf feste Zusagen wohl so aus, oder?
Teilnehmer:
Michael
" Kaffe nach'm Zieleinlauf ist übrigens... "anders". "
???
runningmaus
15.01.2019, 10:05
ist da gar ein Schnäpschen drin? im "Kaffee" .... ;)
ah, ich freu mich.... es wird für mich die erste OD seit vielen Jahren....
und ich werde fit sein, wie mindestens zwei Turnschuhe! *yeah* ....
Metall775
15.01.2019, 14:22
Hallo und vielen Dank Euch für die vielen tollen Tipps und Fotos:)
Da bekomme ich jetzt schon richtig Lust loszulegen, aber mein aktueller Trainingsstand würde vielleicht gerade mal fürs Schwimmen und den Teil der Radstrecke mit Rückenwind reichen:Lachanfall:
Bin gerade richtig motiviert und der Campingplatz hat mir heute auch den Platz bestätigt:) Dann heißt es jetzt die paar Monate überbrücken;)
@Kaffee im Ziel: Gibt´s das, was da drinnen ist auch ohne Kaffee???:Cheese: :Cheese:
Viele Grüße
Jens
Irgendwo habe ich das schon gepostet, aber hier auf dem Video bekommt man auch einen guten Eindruck davon, wie steil/hoch der "Anstieg" (https://youtu.be/_VmLRYxPVVw) ist. Und vor allem auch, dass der ziemlich schmierig und rutschig wird, wenn's feucht ist.
Wie oft muss man bei der LD da hoch?
...ziemlich schmierig und rutschig wird, wenn's feucht ist.
...
PS: Nur um nochmal wegen des Testlaufs die Liste zu vervollständigen - z.Z. sieht die in Bezug auf feste Zusagen wohl so aus, oder?
Teilnehmer:
Michael
es wird im Sommer trocken sein und bei trockenem Boden nimmt meine Tochter den Anstieg ohne das Seil!
Michael, ich melde mich züüüüüüügigst bei Dir.
Thomas
Wie oft muss man bei der LD da hoch?
Leider nur einmal :(
…
Kaffe nach'm Zieleinlauf ist übrigens... "anders".
Bis denne, Michael
PS: Nur um nochmal wegen des Testlaufs die Liste zu vervollständigen - z.Z. sieht die in Bezug auf feste Zusagen wohl so aus, oder?
Teilnehmer:
Michael
...ich bin gespannt...
und wegen der Liste bin ich momentan total enttäuscht von mir selbst.
Ich wäre gerne in einem läuferischen Zustand, der eine Fahrt von 2 x 700km rechtfertigt.
Momentan bin ich noch nicht mal auf "meiner Distanz" :Weinen: :Weinen: :Weinen:
Was ich aber sagen kann:
Ich freu mich soooooo sehr auf Thorsminde und den Wettkampf im August.
Michael Skjoldborg
15.01.2019, 21:16
Volker, wenn man direkt nach dem Zieleinlauf einer Langdistanz einen Kaffe trinkt, dann ist das halt... "anders". :bussi:
Su Bee, mach man schön langsam, Hauptsache du kommst im August! (wie heisst du denn mit Vornamen, die ganzen Pseudonyme verwirren mich immer so...)
Bis denne, Michael
...
Su Bee, mach man schön langsam, Hauptsache du kommst im August! (wie heisst du denn mit Vornamen, die ganzen Pseudonyme verwirren mich immer so...)
Bis denne, Michael
Su ist tatsächlich mein Vorname (eigentlich Susanne, aber dieser Vorname ist in meinem Jahrgang ähnlich "selten" wie dein Vorname :Lachen2: )
"Bee" kommt von der gelb-schwarz gestreiften Befiederung meiner Bogenschieß-Pfeile.
Michael Skjoldborg
22.01.2019, 07:58
Update der Teilnehmerliste für den Testlauf am 2. Februar:
- Michael
Michael, ich würde mich sooooo gerne in die Liste eintragen. Wenn Jan fährt, sammelt er mich am Samstag morgen an einem Bahnhof ein.
Kommen noch weitere Dänen zum Testrun? Die Steilküste ist matschig, das Wetter kalt, brrrr, genau richtig für einen Testrun!:Peitsche:
Michael Skjoldborg
26.01.2019, 20:27
Gucken wir mal, wie's wird. Angemeldet sind schon einige. Gespannt bin ich natürlich, wer dann letztlich auch kommt. Selber laufe ich nicht wegen Knie, gurke aber mit'm Crosser nebenher.
Michael Skjoldborg
02.02.2019, 20:07
Da (verständlicherweise) verhältnismässig wenige Teilnehmer aus D dabei waren, habe auch ich die Cross-WM in Bogense dem Testlauf vorgezogen. Ein paar Bilder aber trotzdem:
https://scontent.fsvg2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/51538737_2198595710402502_7843266686642814976_n.jp g?_nc_cat=108&_nc_ht=scontent.fsvg2-1.fna&oh=f785f1b4a1bb5b317f40f7d57a7c8571&oe=5CE7E5C7
https://scontent.fsvg2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/50914581_2198595513735855_4509110444073418752_n.jp g?_nc_cat=102&_nc_ht=scontent.fsvg2-1.fna&oh=d42343d0adf976b2e2992109826daddd&oe=5CF4ECBB
https://scontent.fsvg2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/51398924_2198595490402524_1715320250515324928_n.jp g?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fsvg2-1.fna&oh=9c1dd9c862bae5b0c9f0017ca7327551&oe=5CF01D0E
https://scontent.fsvg2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/51745005_2198595547069185_6079235335122845696_n.jp g?_nc_cat=111&_nc_ht=scontent.fsvg2-1.fna&oh=70add8837f31fed4447ed8010e20ab3a&oe=5CE9194C
Bekomme die Bilder gerade nicht direkt vom facebook-Posting hier rein, Klicken müsst ihr leider selber.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
02.02.2019, 20:42
Paar mehr Bilder gibt's hier. (https://www.facebook.com/media/set/?set=ms.c.eJxFVEmSRTEIulGXQ5zuf7GuJz9kSxkkiJpOp8rp kqwc~%3BTMA5XJERYRAePlxZ0XOPqlbYWUfcLJ~_gI5~_QJy~_ T0aXQ4OktRxpl6O3Qu1WuNQHyMwFjnxP~%3BAENIAho4IkSaDk iFSQ9s4AdAgbSIhAAboVErvSgHzFrkB7~_9nykXUNg8H0hkACc FtqSHnbJgKevLSriApYwua5SWx3S1OEN6Xwig8mp0uRVWj2swP QPK2S7hLPLrA5lF5tZQJ4OWSDy6giDyRxD1ALKCt3JHePkcjnk sCLB8aRPLFBNpQt0XsANHP04NmNexgp8~%3B7DtZl2KWVdZDpc ksNInk20LBpFUoLSoNPG5FwcZcDAwul1s2EVzK4ILhOAOg~%3B v1~%3BQalJLUEcCNlip0zGqQOgF1clvS8J7tiyjior6fj5EDbe G0df3HGwRwcl1QPOKhDA8L6ARDGQWlgPR4Hsh4v69bQQZMd56J oUIK0OKhcC1tuhQ3m8qaPBBUTpLmrbtxbycItpFKcvuDp09rvm 1N6QWm~_ncPJaU6~%3BNzDNK6V9lsOMAPwIDgqn7~%3BD0faZ~ %3BFRRm2Ll~_O2eb06Mv~%3BA2AFb6bLTw5Xvt98fs5n12PbB5 6hzChMMcx4OW3c6A0~%3BgGDLUnE.bps.a.219861047040102 6&type=1&__xts__[0]=68.ARDfUaqsY5uo089R2g0yKSD4X71bP82Q08cAEi6by0jR--_K6SEyveZea9OIBk5N9Z3OQz5mcvQ3XdT5AMuaJ-gcF6-an9EbxWQdqvWb4hyGy23aXJOXtcw8JHO3elxMNT2uMJsNnACYf _EK5AJ2HNEselb168zXp_pjQCSTb-INBTYFRJDjMMuswJH47I2XuUrL9-8hMPjHgfEghoWVqGNTdlQLwvdI6W3NWITqlLTISsiLHsZQhYzu xRp0ZH89y33OqzOtx1ORVqVktsVGnlM1f47AhW2AmRjgDHnAmb aALCuR4g9KG5zaXX78xFdaz5E5c9gphog_Nsdldps2bKaegAx3 OXEn83FQF_7FxGKHZ0-wXHeyF-7G23-_dBV0wJfauAYeXejLTzJGbkvWN5MJGkxE_v_GwZtuvoepQs-ZL1uZdjZuMIiHXQrFyQ78gaMbELXB9A7-6YtQ8neB9Ium-Bfz44AWjO_-fg51SXvI9F465k202rV3zZdmahYgw-1P7poENrWx&__tn__=HH-R)
Klippe sind sie dann nicht geklettert, dafür baden gegangen! Alle Achtung!
Der Startpunkt war der Wendepunkt für die MD, nicht wahr?:Huhu:
T. (gerade wg neuen beruflichen Projekten etwas aus dem Trainingsrhythmus)
Hab eben Bilder geschaut, bin echt neidisch, und da kommen Erinnerungen hoch. Sehr schön. Laufen kann ich auch , endlich, wieder. Heute versuch ich es mit 10km, :dresche wird wohl länger als eine Stunde dauern. :(
"Trainingslager" Ende April ist noch im Angebot? @DocTom ?:Huhu:
..."Trainingslager" Ende April ist noch im Angebot? @DocTom ?:Huhu:
KLAR, unbedingt!! Was, wann, wo besprechen wir telefonisch...:Danke:
wo finde ich eigentlich die Teilnehmerliste?
Hier http://my6.raceresult.com/104547/info?lang=en ja irgendwie auf meinem Pad nicht...:Huhu:
Michael Skjoldborg
06.02.2019, 07:32
Erinnere ich mich recht, wird man die erst später einsehen können.
Metall775
19.03.2019, 07:30
Moin Moin Zusammen :Huhu:
Hatte gerade mal ein bisschen Luft und hab mir die Bilder aus 2018 angeschaut. Nun stell ich mir die Frage, ob man vom Schwimmausstieg zur Wechselzone nicht schon die erste Hälfte der Laufstrecke hinter sich hat?:Cheese:
Ich hab da Teilnehmer gesehen, die hatten den Neo noch zur Hälfte an, aber waren bereits in Laufschuhen unterwegs... Lohnt sich das wegen dem "Belag" etc.??? Mit wunden Füßen kann der Tag ganz schön lang werden:(
Ansonsten hoffe ich, dass Ihr alle verletzungsfrei seid und richtig gut ins Training einsteigen konntet.:) :) :)
Viele Grüße
Jens
Michael Skjoldborg
19.03.2019, 10:46
Hej Jens
Am leichtesten ist der Abstand eigentlich auf Google earth zu sehen. Was sind das? 3-400 Meter? Ich würde mir keine Schuhe anziehen, und ein wenig darauf setzen, dass der von den Füssen weg ist, bis man in T1 angekommen ist. Andererseits ist es manche Jahre "feucht" gewesen... Ich würde mir eine kleine Wanne/Schale aufstellen, bevor ich mir die Radschuhe anziehe.
Wird im Fjord geschwommen, sind es unter 100 Meter und man kann die ganze Zeit auf dem Rasen neben der Strasse laufen.
Gedanken sollte man sich auf jeden Fall bei der Radstrecke über die kleinen Steinchen machen, die gerade nach Regen gerne mit der spitzen Seite nach oben auf der Strasse herumliegen. 2 Reserveschläuche sollte man schon dabeihaben, auch wenn an den Verpflegungsstationen Material und Werkzeug zum Schlauchwechsel bereitliegen.
Höhenmeter werden hier übrigens in m/s gemessen ;) Und ja, da ist auch die Wellenhöhe angegeben. (http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp)
Bis denne, Michael
Hallo Jens,
Schuhe braucht man definitiv nicht. Die Strecke kann man hervorragend barfuß bewältigen. Das mit den Reserveschläuchen ist ein guter Tip von Michael.
Ich selber habe jetzt zweimal teilgenommen und hatte keine Ersatzschläuche dabei,
hatte aber von Schwalbe die Mäntel mit dem höchsten Pannenschutz drauf. Hat bisher
immer geklappt. Geregnet hat es im 1. Jahr dabei auch und zwar in meiner ersten Radrunde so starkt, dass mir das Wasser aus den Schuhen lief...
Wünsche Dir alles Gute und viel Spaß in Dänemark !
Ist eine SUPER Veranstalltung bei NETTEN, FREUNDLICHEN und überaus SYMPATISCHEN Menschen. Bin gerade etwas traurig, dass ich dieses Jahr nicht teilnehme. Aber ich komm bestimmt wieder... :Huhu: :Huhu:
jannjazz
19.03.2019, 12:52
Das ist da echt geil, unvergesslich
Hallo Jens,
Bin gerade etwas traurig, dass ich dieses Jahr nicht teilnehme. Aber ich komm bestimmt wieder... :Huhu:
Bist du in Norwegen?
Echt schade Volker, ich hab mich so darauf gefreut dich wieder zu sehen:Huhu: . Mann, und ich hab tatsächlich mit Training angefangen:) :dresche , und nun muss ich das von dir hören. :Traurig:
Zum Wechsel Schwimmen Rad: Ich hatte da so Strandschuhe , die hab ich mir angezogen, geht ganz schnell. Ich selber mag nicht gern barfuß auf Asphalt laufen. Und wer auf Halb/Langdistanz unterwegs ist... der hat auch die 5 Sekunden Zeit. Und ....wir sind in Dänemark!:Huhu:
Metall775
22.03.2019, 11:55
Hallo Zusammen :-)
Vielen Dank für Eure tollen Antworten und Tipps :Blumen:
Eure Schreiben machen mich immer neugieriger auf die Veranstaltung :-) Und natürlich auf die "Mitstreiter" :-) Hab mal vor ein paar Tagen in die Teilnehmer Liste geschaut... Wird ja ziemlich übersichtlich auf der Lang- und Mitteldistanz :-) Also genau das richtige :-)
Da freu ich mich richtig drauf, auch wenn ich mich wahrscheinlich vor dem Schwimmstart und mehrfach auf der Strecke frage, was ich hier eigentlich mache???:Lachanfall:
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochene und hoffe, dass Ihr auch schon so schönes Wetter habt wie wir hier im Süden (Zumindest scheint die Sonne und wenn man ein windstilles Fleckchen gefunden hat, dann schekt auch das Hefe schon wieder ;-) )
Bis denn
Jens
Michael Skjoldborg
22.03.2019, 16:39
Hej Jens
Vielen Dank, aber hier sind leider nur so um die 5-6 Grad und bewölkt. Allerdings regnet es z.Z. nicht, was schon bemerkenswert ist.
Bis bald, Michael
Hallo Mario,
nein, hatte leider wieder kein Losglück beim NorseMan.
Meine Frau wollte mich mal wieder begleiten und Dänemark war ihr für 3 Tage Kurzurlaub einfach zu weit und zu aufwendig. Deswegen starte ich beim OstseeMan.
Wenn ich mal die A7 hochkomme und Zeit habe ruf ich kurz durch. Eventuell können wir uns dann auf einen Kaffee treffen. Liebe Grüße an deine Frau
Michael Skjoldborg
23.03.2019, 14:06
Dennis (links) und Hans (rechts) bei der allwöchentlichen Streckeninspektion. Und nein, die Düne sieht nur klein aus, das sind so um die 15-20 Meter in echt. :cool:
die Düne rückt ja der Strasse und dem Fjord ziemlich auf die Pelle, was?
Im Dezember hatte die Strassenwacht unten an der Strasse ordentlich Sand entfernt und oben wieder auf die Düne gefahren. Schaut schon wieder wie Wanderdünen aus...
TBT 2020 dann mit Crossern oder Fatbikes, zum Fahren im Sand entlang der Düne... :Cheese:
Thomas
Von so leeren und gut erhaltenen Straßen können wir in Deutschland nur träumen !!!
Noch ein Grund mehr um auszuwandern !
Michael Skjoldborg
31.03.2019, 15:05
Heute war mal wieder super Wetter, und ich liebe einfach diese Dünen! :liebe053:
Heute war mal wieder super Wetter, und ich liebe einfach diese Dünen! :liebe053:
Ein krasser Kontrast zu meinen sonstigen Strecken.
Ich freu mich schon total da selber zu radeln!
jannjazz
31.03.2019, 17:38
Daumen hoch. Es ist toll, dass dieser Fred lebt und Du uns mitnimmst nach Jütland.
Michael Skjoldborg
31.03.2019, 18:31
Ich freu mich schon total da selber zu radeln!
Scheint weniger Verkehr hier zu geben als bei dir. ;)
Stell dich geistig aber mal darauf ein, dass du auf eben diesem Weg (hier gegen die Fahrtrichtung und Richtung Thorsminde photographiert) um die 15 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von 15-20 km/h vorankommst. Hier gibt es so gut wie immer Gegenwind, teilweise auch kräftig. Man kann sich hier total gegen die Wand fahren, wenn man nach Geschwindigkeit und nicht nach Watt fährt - wenn man sich das anzeigen lassen kann. Nur mal so... :cool:
Bis denne, Michael
Scheint weniger Verkehr hier zu geben als bei dir. ;)
Stell dich geistig aber mal darauf ein, dass du auf eben diesem Weg (hier gegen die Fahrtrichtung und Richtung Thorsminde photographiert) um die 15 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von 15-20 km/h vorankommst. Hier gibt es so gut wie immer Gegenwind, teilweise auch kräftig. Man kann sich hier total gegen die Wand fahren, wenn man nach Geschwindigkeit und nicht nach Watt fährt - wenn man sich das anzeigen lassen kann. Nur mal so... :cool:
Bis denne, Michael
Das einzige Messgerät, welches ich habe ist eine uralte Garminuhr.
Meist fahre oder laufe ich nach Atemfrequenz /-tiefe.
Aber vielleicht sollte ich die Strecke besonders langsam fahren um die Ruhe auszukosten :Cheese:
Nun, liebe SuBee, Du wirst auch den anderen Teil der Radstrecke lieben, im Binnenland.
Schönes Schloss an der Strecke und viele andere Sehenswürdigkeiten...
https://de-de.facebook.com/pg/Thorbeachtriathlon/posts/
da war einiges zu sehen, timeline weiter vorne:Huhu:
Vi ses i Thorsminde i august!
Thomas
Ambiente nehme ich immer gerne!
Das nehme ich bestimmt auch auf der Strecke wahr.
Ich würde nie nach Dänemark fahren, wenn ich mir da nicht auch eine wunderschöne Landschaft vorstelle.
Zum Gegenwind:
Ich finde Wind schon sehr viel krasser als Berge.
Die kann ich normalerweise einstellen und mir eine Taktik zurechtlegen.
Wind ist schon eher unberechenbar und hat mich auch schon Nerven gekostet.
Ich kenne hier eine sehr windreiche Strecke (im Rechteck), wo man gefühlt auf 3 von 4 Abschnitten Gegenwind hat.
Da fluch ich ganz schön rum, aber so lange ich noch fluchen kann, kann ich auch noch radeln.
Nach dem Bergrennen Ende des Monats werde ich auf jeden Fall auch wieder die zugigen Ecken aufsuchen...
Ab dem Schloss wird's zäh, da heißt es dann" Kopp runter und drücken".
So meine Erinnerung an die letzen beiden Rennen.
So am Rande: Die Teilnehmerlisten sind online. Insgesamt sind es bis jetzt 90 Startplätze, also weit über 100 Athleten. :) Das freut mich doch sehr. Und mit der Anzahl der Starter ist es dennoch sehr familiär.
Duafüxin
03.04.2019, 13:10
Das freut mich auch, vor allem für die Veranstalter, die sich soviel Mühe gegeben haben beim Debut (und bestimmt immer noch).
Wär schön, wenn sich die Veranstaltung etablieren würde.
es geht zB an diesem Schmuckstück nahe Staby vorbei...
http://www.pallis-bjerg.dk
:Blumen:
Michael Skjoldborg
23.04.2019, 21:02
Heute war mal Seitenwind mit Sandstrahlen. Hat ewig gedauert, bis das wieder aus den Ohren raus war.
Heute war mal Seitenwind mit Sandstrahlen. Hat ewig gedauert, bis das wieder aus den Ohren raus war.
etwas arg trocken im Moment bei Euch, was?:Blumen:
Vi ses i maj i Thorsminde
Thomas
Heute war mal Seitenwind mit Sandstrahlen. Hat ewig gedauert, bis das wieder aus den Ohren raus war.
Boah... was für ein HAMMERBILD!!!!
Ich hab definitiv noch mehr Respekt vor der Strecke, aber es ist auch unfassbar schön!!!:Blumen:
Duafüxin
24.04.2019, 07:49
Der Wind gestern kam dem Wind den wir vor drei Jahren in Thorsminde hatten schon ziemlich nahe :cool:
Michael Skjoldborg
28.04.2019, 11:43
Patrik Nilsson, der gestern die" 2019 Memorial Hermann IRONMAN Texas North American Championship" gewonnen hat, startet dieses Jahr übrigens auch in Thorsminde. Nur mal so...
hatte es nicht mal den Radkurs als TCX bzw GPX auf der TBT Seite?
Finde ich gerade nicht, kann jemand aushelfen?
Grüße
Tom:Blumen:
runningmaus
09.05.2019, 10:06
Michael hat ihn nach GPSies gestellt :)
Triathlon ThorBeachTriathlon (x3)
https://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=147CEF9355E9CD4E8BB204FECEF89ABD .fe1?fileId=aasvzlfrmcjxjjtt
mange tak for det!
Wusste ich doch, dass ich das mal gesehen hatte.
Nun noch eine schwierige Aufgabe: muss noch einen Platz für den Lezyne Mega am TT finden...
:Blumen:
runningmaus
09.05.2019, 15:13
wenn man den Halter des Profil aero Trinksystems in den Langlöchern schiebt, könnte das klappen.....
Bild davon (https://www.cycle-basar.de/out/pictures/generated/product/4/318_318_80/profile_design-aero-hc-bottle-cageclamp-cycle_basar-bild4.jpg)
https://www.cycle-basar.de/Zubehoer/Flaschen-halter/Trinkflaschen/Profile-Design-Aero-HC-Trinksystem-inklusive-Halterung.html
hab das mal zum 3D Bereich geschoben...
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1451109&postcount=286
Michael Skjoldborg
10.05.2019, 07:34
Thomas fragte nach einer TCX (https://www.dropbox.com/s/gbq0neag0fb8d0x/Thor_Beach_Triathlon_bike_relay.tcx?dl=0)- und GPX (https://www.dropbox.com/s/uvwm5oyzv16pqoy/Thor_Beach_Triathlon_bike_relay.gpx?dl=0)-Datei. Sollten hiermit verlinkt sein. Ist von meinem Rennen letztes Jahr.
Alles angekommen, Danke!
Noch etwas müde von der späten Ankunft gestern geh ich heute nur locker laufen...
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/gKcAAOSwUR1c1tZW/$_72.JPG
Bild der Wettkampfstrecke von heute Mittag.
:Blumen:
Alles angekommen, noch etwas müde von der späten Ankunft gestern geh ich heute nur locker laufen...
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/gKcAAOSwUR1c1tZW/$_72.JPG
Bild der Wettkampfstrecke von heute Mittag.
:Blumen:
Heute in 12 Wochen...
Tolles Motivationsbild :Blumen:
Ich hab mich heute knapp 1,5h lang durch den strömenden Regen "motiviert" mit der Idee, dass es in Dänemark ja auch solches Wetter geben könnte.
Gut, dass ich dein Bild erst danach gesehen habe...………..
Viel Spaß noch... und gerne mehr Bilder
Hab für Su Bee nochmal den Hinweg der MD dokumentiert, lockerer Lauf die 23,3km.
Gefährlich waren vor allem die Sandlöcher an der Wasserkante. Hin einmal bei Kilometer vier in weichem Sand tief eingesunken, zurück dann bei Kilometer 19 in so ein Weichsandloch bis zur Wade reingetreten. Dadurch auch Füsse nass und nun Blase am rechten dicken Onkel. So tödlich wie für die Möve war der Strand für mich aber nicht, an der Wasserkante ist halt normal der Sand etwas fester, mit wenigen Ausnahmen und Risiken (so).
Dokumentiert hab ich den Hinweg bis zum Wendepunkt hier mit Bildern alle 2,5km:
https://c.gmx.net/@329926061024352145/yPbO3dSdSp6QLSA0JPsKUQ
Zurück hat der iPhone Akku schlapp gemacht.
Mir fehlten heute bei 9Grad Celsius und 17m/s Wind vor allem die Versorgungspunkte mit Cola! :Cheese:
Grüße aus dk
T.
PS fur Wetterinteressierte die Wetterstation von Thorsminde
http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp
Hab für Su Bee nochmal den Hinweg der MD dokumentiert, lockerer Lauf die 23,3km.
Gefährlich waren vor allem die Sandlöcher an der Wasserkante. Hin einmal bei Kilometer vier in weichem Sand tief eingesunken, zurück dann bei Kilometer 19 in so ein Weichsandloch bis zur Wade reingetreten. So tödlich wie für die Möve war der Strand für mich aber nicht, an der Wasserkante ist halt normal der Sand etwas fester, mit wenigen Ausnahmen (so).
Dokumentiert hab ich den Hinweg bis zum Wendepunkt hier mit Bildern alle 2,5km:
https://c.gmx.net/@329926061024352145/yPbO3dSdSp6QLSA0JPsKUQ
Zurück hat der iPhone Akku schlapp gemacht.
Mir fehlten heute bei 9Grad Celsius und 17m/s Wind vor allem die Versorgungspunkte mit Cola! :Cheese:
Grüße aus dk
T.
*Hust* - ich lauf nur die Vierteldistanz :Cheese: aber Danke für die Dokumentation :bussi:
1. Bild: der tote Basstölpel... gibts die auch in Dänemark?
Ich hab die auf Helgoland zuhauf an den Felsen brüten gesehen - sehr schöne Tiere!
Zu den anderen Bilder: also... an die Menschenmassen muss ich noch gewöhnen - das Ambiente ist aber definitiv perfekt!!!
Viel wärmer war es hier auch nicht. Wind ähnlich.
Ich hatte heute aber knapp 1000Hm in den 3h mit dem Zicklein und würde nicht nur Cola nehmen... ;)
*Hust* - ich lauf nur die Vierteldistanz ...
1. Bild: der tote Basstölpel... gibts die auch in Dänemark... ;)
Richtig, blauer Schnabel, nix Möve, Basstölpel. Aber nee, ist der erste, den ich hier sehe. Wollte eigentlich den Kopf präparieren als Briefbeschwerer, auf dem Rückweg hatte ich aber keinen Bock, den Vogel noch knapp 3km zu tragen...:cool:
Michael Skjoldborg
18.05.2019, 15:48
Wäre hier jemand daran interessiert, Marathonläufer bei einer Staffel zu sein? In unserer Staffel ist uns nämlich krankheitsbedingt der Läufer abhanden gekommen.
Was können wir bieten? Sehr schnelle Schwimmerin, ambitionierter Radfahrer... und dann eben dich! Bezahlt ist alles für die Langdistanzstaffel, das heißt, dass auch die Übernachtung direkt an T1/T2 und Pastaparty mit dabei sind. Willst du lieber direkt bei mir übernachten, lässt sich das auch in Verbindung mit z.B. einem Kurzurlaub machen.
Mehr über das Event gibt es hier (https://thorbeachtriathlon.com).
Bis denne, Michael
Wäre hier jemand daran interessiert, Marathonläufer bei einer Staffel zu sein? In unserer Staffel ist uns nämlich krankheitsbedingt der Läufer abhanden gekommen.
Was können wir bieten? Sehr schnelle Schwimmerin, ambitionierter Radfahrer... und dann eben dich! Bezahlt ist alles für die Langdistanzstaffel, das heißt, dass auch die Übernachtung direkt an T1/T2 und Pastaparty mit dabei sind. Willst du lieber direkt bei mir übernachten, lässt sich das auch in Verbindung mit z.B. einem Kurzurlaub machen.
Mehr über das Event gibt es hier (https://thorbeachtriathlon.com).
Bis denne, Michael
Oh man... Ich komm grad echt ins Grübeln...
Wenn ich nicht am nächsten Tag in Glücksburg ne LD hätte, würde ich mich glatt zur Verfügung stellen :Huhu:
Ich wünsche euch viel Glück, dass sich jemand findet.
Ist es dieselbe Schwimmerin wie letztes Jahr ?
Wenn ja, musst Du den Text noch ändern in " sehr nette, hübsche, sympathische und sehr schnelle Schwimmerin" :Blumen:
Michael Skjoldborg
18.05.2019, 20:01
Ja, die "sehr nette, hübsche, sympathische und sehr schnelle Schwimmerin" ist wieder dabei! :)
Oh man... Ich komm grad echt ins Grübeln...
Wenn ja, musst Du den Text noch ändern in " sehr nette, hübsche, sympathische und sehr schnelle Schwimmerin" :Blumen:
Volker, alter Schwerenöter, was ist schon Glücksburg gegen den TBT???
Und Staffel mit so einer attraktiven Schwimmerin hattest Du doch bestimmt auch noch nicht...
:Blumen:
@Michael: frag doch mal Mario, evtl hat der Zeit und Lust?:Blumen:
Mario ist viel zu langsam für eine so gute Staffel.
Michael Skjoldborg
19.05.2019, 14:03
Quark, wennste willst, bist du unser Mann. Bleibt dann ja fast in der Familie. ;)
OK, wenn das in Ordnung ist, dann mach ich das! Dann bin ich euer Läufer. Das muss dann nur noch mit Dennis abgesprochen werden. Die ganze kann ich ja dann 2020 machen, wenn er damit einverstanden ist.
Michael Skjoldborg
19.05.2019, 21:31
Grünes Licht von Dennis.
hej Mario,
ich stehe für Lauf- oder Koppeltrainingseinheiten je nach Wunsch für Dich bereit, wann immer Du in Tespe bist!
:Blumen:
T.
noch elf Wochen...
@ Michael: dann hast du deine Staffel komplett, dann werde ich laufen. Ich freu mich schon darauf.
Michael Skjoldborg
20.05.2019, 06:31
Kannst ab jetzt gerne anfangen "unsere" zu sagen! ;) Willkommen an Bord!
...und seine LD 2019 bekommt Mario dann in 2020 zum Nachholen? Dann müsste ich ja 2020 meinem Vorbild folgen und auch nochmal einen drauflegen...:Cheese:
Mal schauen, wie mein Training läuft bis August. Leider ist aktuell Projektbedingt sehr wenig Zeit.:(
PS @Michael: seid ihr in einer RR Gruppe am letzten Freitag, dem Feiertag, noch durch Thorsminde gerast?:Blumen:
Michael Skjoldborg
21.05.2019, 22:00
Ja, wird er 2020 nachholen (können).
Durch Thorsminde sind wir nur gerollt, aber ansonsten waren wir das. :) Ich hatte noch versucht, nach dir Ausschau zu halten.
Michael Skjoldborg
12.06.2019, 21:56
Die Finishershirts gehen jetzt in die Produktion:
Das sieht wirklich klasse aus!
Das sieht wirklich klasse aus!
+1 sehr schön :Blumen:
Michael Skjoldborg
13.06.2019, 15:22
Wird langsam eng. Ich bin wirklich gespannt, was hier längerfristig, also so wie in 2 Jahren, gemacht wird.
Wird langsam eng. Ich bin wirklich gespannt, was hier längerfristig, also so wie in 2 Jahren, gemacht wird.
Strasse weiter nach rechts oder Tunnel in die Dünen...:Blumen:
Gibt es denn auch wieder Finisher Hoodies?:Huhu:
Michael Skjoldborg
13.06.2019, 16:53
Viele wollten lieber T-Shirts haben, deshalb haben sie die jetzt. Es gibt aber noch ein paar Hoodies, die dieses Jahr verteilt werden.
jannjazz
13.06.2019, 18:56
Einbahnstraße
vieleicht eine Fahrradautobahn einrichten?:cool:
Metall775
18.06.2019, 18:39
Hallo,
War gerade mal wie online, um mir ein bisschen Motivation zu holen...
Die shirts sehen echt klasse aus. Da muss ich mich jetzt anstrengen, um ins Ziel zu kommen :-)
Bis wann haben die hot tubs geöffnet und wie lang ist das Bier kalt? :-) :-) :-)
Freu mich, auch wenn ich mir schon fast wegen des gravierenden Trainingsückstand der letzten Monate schon in die Hose mache.
Viele Grüße
Jens
PS: Mario, Du machst alles richtig, top :-) wir sehen uns :-)
Michael Skjoldborg
18.06.2019, 20:49
Hej Jens
Ich habe mal deine Anfrage in Bezug auf die Badeeimer an Dennis weitergeschickt. Bier wird es auf jeden Fall kalt geben, wenn du ins Ziel kommst!
Bis denne, Michael
Metall775
18.06.2019, 22:33
Hallo Michael,
Vielen Dank für Deine Mühe, war aber als Scherz gemeint... ;-)
Das Bier reicht völlig :-) :-) :-)
Ihr gefallt mir :-) Daumen hoch :-)
Bis denn
Jens
Michael Skjoldborg
19.06.2019, 06:57
Wie dem auch sei: Die Tubes laufen, bis keiner mehr drinsitzt, sagt Dennis. Ich möchte aber zur Sicherheit hinzufügen, dass die letztes Jahr wegen der extremen Trockenheit nicht "angefeuert" werden durften, da extreme Brandgefahr bestand. Das sieht z.Z. ja anders aus, kann sich aber auch noch ändern, wenn es die Wochen vor dem Wettkampf nicht regnet. Was aber momentan nicht os aussieht...
Das Bier heisst übrigens passend zum Wettkampf "Thor".
Bis denne und gutes Training, Michael
jannjazz
19.06.2019, 08:06
Ich kann Thorbier empfehlen!
Metall775
20.06.2019, 19:45
:) :) :) klingt ja super, so lange mich dann nicht der Blitz beim trinken trifft:Lachanfall: :Lachanfall:
Klasse, freu mich. Dann hoffe ich mal, dass es trocken sein wird, da wir noch ne Woche bei euch Urlaub machen wollen :Cheese:
Viele Grüße aus dem Süden, wo es gerade auch ziemlich warm und trocken ist.
Jens
Michael Skjoldborg
20.06.2019, 22:23
Wegen des trockenen Wetters habe ich das an Dennis weitergeleitet. Bestellt ist es wohl, die sind dieses Jahr bloss mit der Auslieferung hinterher.
hej Dennis og Hans og Michael,
op til hvilken vandtemperatur kan du svømme i tb triathlon med et vådevand?:Ertrinken:
hilsner
Thomas
Michael Skjoldborg
25.06.2019, 15:39
Die Wassertemperatur dürfte kaum auch nur in die Nähe der kritischen 25 Grad kommen. Mal davon abgesehen muss allein schon aus Sicherheitsgründen ein Neo getragen werden. Ansonsten kann das aktuelle Wetter hier verfolgt werden (http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp).
Bis denne, Michael
runningmaus
25.06.2019, 16:28
in der Anleitung für 2018 steht: We advice you to use sand specific running shoe. Many road shoes have a mesh panel on top of the shoe witch takes sand inside the shoe.
Was sind denn Sand-geeignete Schuhe?
Ich habe so ein paar Salomon Speedcross 4 (zum Schlammlaufen). Sind die da richtig für?
Nachtrag:
ah, ich erinnere mich, in den Nike Free bin ich auch immer gut am Strand gelaufen.... hm...
Tak for dat, Michael!
@Runningmouse: nimm Schuhe mit Ablauföffnungen in der Sohle, ansonsten, das was Du sonst auch läufst! Ich renne da in brooks pure connect...:Blumen:
Michael Skjoldborg
25.06.2019, 18:09
Hans hat mir gerade noch eine Übersicht über Ebbe und Flut zugeschickt, derzufolge um 9:36 Niedrigwasser ist - gut für die Kurz- und Mitteldistanz, denn dann kan man dicht am Wasser im etwas festeren Sand laufen.
... Es gibt aber noch ein paar Hoodies, die dieses Jahr verteilt werden.
Was kann ich tun um so einen Hoodie zu ergattern?
Etwas für den Spendentopf? Naturalienlieferung?...?
Ich liebe Hoodies - ok - nicht bei den mpmentanen >30°C, aber in Niedersachsen ist ja sonst eher nicht so kuschlig warm.
jannjazz
26.06.2019, 08:46
Was kann ich tun um so einen Hoodie zu ergattern?
Etwas für den Spendentopf? Naturalienlieferung?...?
Ich liebe Hoodies - ok - nicht bei den mpmentanen >30°C, aber in Niedersachsen ist ja sonst eher nicht so kuschlig warm.
Will auch Hoodie!
Was kann ich tun um so einen Hoodie zu ergattern?...
Ich liebe Hoodies - ...
Da wird sicher für Dich als Teilnehmerin einer über sein. BTW ich hätte auch gerne einen in L ! :Cheese:
:Huhu:
Duafüxin
28.06.2019, 09:11
Will auch Hoodie!
Ich auch, SuBee bringt mir bestimmt einen mit nach Nds :)
Edith sagt noch ich bin damals in fast profillosen (weil abgelaufen) Trailschuhen von La Sportiva gelaufen, weil die einen Schutz über den Schnürsenkeln haben und sich kein Sand von schräg vorne in die Schuhe machen kann.
Michael Skjoldborg
01.07.2019, 18:42
In Bezug auf die Finishere-Hoodies, die noch vom letzten Jahr übrig sind: Bitte wendet euch direkt an Dennis oder Hans, wenn ihr in Thorsminde angekommen seid. Was die Grössen angeht, fehlt da beiden da z.Z. der Überblick. Einfach aus-/anprobieren.
Bis denne, Michael
30Tage noch, Racemanual wurde verschickt, schicke Staffelung...
Und die orangenen Badekappen gefallen mir auch gut.
Schöne Resttrainingszeit allen.:Huhu: :Blumen:
Tom
PS Citec Scheibe plus Citec 3000 VR ist geplant, Micha, was macht das Wetter bei Euch?
… Und die orangenen Badekappen gefallen mir auch gut.…
Habe ich doch vor 2 Wochen ein orangenes Lenkerband geordert und mir orangene Socken und eine orangene Windweste gegönnt.
:liebe053:
Und das was sonst möglich ist, wird auf jeden Fall auch noch angepasst :Cheese:
Micha, was macht das Wetter bei Euch?
Ich schätze mal, das ist vorhanden!:Lachen2: :Blumen:
Sry, aber den Elfmeter musste ich einfach nehmen!
Hab grade gesehen, das ich noch als Einzelstarter gelistet bin.
@ (?) Dennis: Sollte da noch was geändert werden? Oder ist es so in Ordnung?
Michael Skjoldborg
07.07.2019, 20:32
Sollte gerade geändert worden sein.
Ja, Wetter ist noch hier. Richtiger Retro-Sommer, so um die 15 Grad. Bald sollen es sogar um die 20 Grad werden. Hitzewelle halt...
Jau, die Hälfte ist geschafft, bin jetzt aus der Einzelstarter Liste raus, fehlt nur noch der Eintrag bei der Staffel. ;) ;)
Michael Skjoldborg
09.07.2019, 08:22
Rom und so... Jetzt sollte dann aber beides in Ordnung sein.
Danke, :Blumen: wollte ja nicht pingelig sein, aber sonst muss ich nachher BEIDES machen, LD und dann noch n Marathon. Und das geht nicht, weil ich dann den Cut Off nicht schaffe. ;)
Na super, jetzt hat mich ne Erkältung/Sommergrippe erwischt. Hab mich wahrscheinlich bei nem Kollegen angesteckt. Und das wo doch der Endspurt im Training läuft. Ich hoffe mal das ich bald weiter trainieren kann.
(wollt ich nur mal loswerden)
Das gehört ins Forums Lazarett, nicht hier zu den motivierten gesunden...
:Cheese:
Rad am Sa und Lauf am So...:Blumen:
Gute Genesung Dir, mach langsam, besser gesund starten als krank nicht starten...
Michael Skjoldborg
13.07.2019, 07:42
Wird schon werden, lastet ja auch kein Druck auf dir.
Bent Andersen (Weltmeister in seiner Altersgruppe) wird Schwimmen und Radfahren, seine Frau Loni läuft. Plan: Ich komme mit einem Abstand zu ihm von um die 14 Minuten auf's Rad. Die fahre ich zu und du kommst mit einem Vorsprung von 30 Sekunden auf die Laufstrecke. Die musst du dann nur noch nach Hause schaukeln. Sollte kein Problem sein. 8)
Ne', Spass beiseite, gute Besserung! Wir freuen uns hier schon darauf, bald loslegen zu können!
Bis denne, Michael
Hab bis vorgestern echt hart trainiert, seit 3 WOchen war dann auch auf der Zeitentabelle ein Trainingseffekt zu sehen. Und nun der ScheiXX. Ist übrigens keine Erkältung, mein Kollege :dresche hat mich mit seinem Magen Darm Infekt angesteckt. Hab die letze Nacht auf dem (nicht ganz) stillen Örtchen verbracht.
@Michael,deinen Plan find ich jetzt nicht abwegig, leider fehlen mir dann ein Paar Wochen Training, dann wäre er durchaus umsetzbar.
wie sagt mir ein guter Freund, Rad- und Lauftrainer immer:
"Du schaffst das!"
:Cheese: :Blumen: :Huhu:
Nochmal gute Besserung, mein Trainer!
Tom
Michael Skjoldborg
13.07.2019, 20:12
Oft sind solche Zwangspausen ja letztendlich gar nicht so schlecht - nur während sie andauern sind sie "Scheixxe"...
...lastet ja auch kein Druck auf dir....
Bent Andersen (Weltmeister in seiner Altersgruppe) wird Schwimmen und Radfahren, seine Frau Loni läuft. Plan: Ich komme mit einem Abstand zu ihm von um die 14 Minuten auf's Rad. Die fahre ich zu und du kommst mit einem Vorsprung von 30 Sekunden auf die Laufstrecke. Die musst du dann nur noch nach Hause schaukeln. Sollte kein Problem sein....l :Lachanfall:
Ich freu mich schon sehr auf Dänemark und den dortigen Wettkampf …
...und vor allem darauf, dass nach mir ja noch die Langdistanz durchs Ziel rein kommt und keiner vor mir das Ziel schließt, wenn ich endlich von meinem "Strandspaziergang" zurück komme :o
jannjazz
17.07.2019, 22:41
Du nterpretierst den Rennverlauf genau richtig.
Rennente
18.07.2019, 08:31
:Huhu: wie kann ich mir das mit der Übernachtung in der Schule denn vorstellen? Schlafsack und Kissen reichen? Bekomme ich da am Samstag einen Kaffee?
LG:Huhu:
BunteSocke
18.07.2019, 10:20
DABEI :liebe053: :liebe053: :liebe053:
jannjazz
18.07.2019, 10:30
:Huhu: wie kann ich mir das mit der Übernachtung in der Schule denn vorstellen? Schlafsack und Kissen reichen? Bekomme ich da am Samstag einen Kaffee?
LG:Huhu:
Genau so. Und Etagenbetten. Michael hatte im Premierenjahr die Turnhalle für sich allein, ein Schlaferlebnis wie in Hohenschönhausen, weil bei jeder Gelegenheit ein Bewegungsmelder die komplette Beleuchtung anschaltete. Dafür konnte er in seinem Schlafzimmer das Rad ausprobieren.
Rennente
18.07.2019, 10:32
Genau so. Und Etagenbetten. Michael hatte im Premierenjahr die Turnhalle für sich allein, ein Schlaferlebnis wie in Hohenschönhausen, weil bei jeder Gelegenheit ein Bewegungsmelder die komplette Beleuchtung anschaltete. Dafür konnte er in seinem Schlafzimmer das Rad ausprobieren.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
okay, - gemeldet :cool:
Starhawk
18.07.2019, 13:19
So das wird mein erster Post hier im Forum :Huhu: (nach jahrelangem stillen Mitlesen).
Nachdem ich schon in den letzten Jahren immer wieder vom Thor Beach gelesen und als dann im letzten Jahr feststand es gibt einen 1/4 Thor, wusste ich da muss ich hin.
Also Ende letzten Jahres genannt und seitdem freue ich mich tierisch drauf.
Ein, zwei Fragen hätte ich da aber noch, vieleicht kann mir die jemand bantworten.
Ich wollte schon am Montag oder Dienstag nach Thorsminde fahren, kennt dort jemand den Campingplatz? Geplant ist bis Donnestag im Auto zu übernachten, die Liegefläche ist groß genug und ich steh nicht so auf Zelte. Und ich brauche eigentlich nur sanitäre Anlagen und einen Stromanschluss und evt eine Küchennutzung. Sollte man da vorher schon reservieren oder reicht es da einfach aufzuschlagen?
Und wie sieht es grundsätzlich mit Zahlungen vor Ort aus Bargeld oder doch nur Karte?
Abgesehen davon bin ich mir in der Schufrage noch nicht sicher, aber da werde ich wohl einfach die Tage vorher schonmal durchtesten.
Auf jeden Fall bin ich schon ganz gespannt und freue mich auf den Thor Beach :Lachen2:
Michael Skjoldborg
18.07.2019, 15:53
:Huhu: wie kann ich mir das mit der Übernachtung in der Schule denn vorstellen? Schlafsack und Kissen reichen? Bekomme ich da am Samstag einen Kaffee?
LG:Huhu:
Ja, da sollten ausreichend Matratzen sein. Wenn du nicht in der Halle schlafen willst, gibt es auch ein paar Mehrbettzimmer.
Genau so. Und Etagenbetten. Michael hatte im Premierenjahr die Turnhalle für sich allein, ein Schlaferlebnis wie in Hohenschönhausen, weil bei jeder Gelegenheit ein Bewegungsmelder die komplette Beleuchtung anschaltete. Dafür konnte er in seinem Schlafzimmer das Rad ausprobieren.
Inzwischen weiss ich aber, wo der Ausschalter ist...
Ich wollte schon am Montag oder Dienstag nach Thorsminde fahren, kennt dort jemand den Campingplatz? Geplant ist bis Donnestag im Auto zu übernachten, die Liegefläche ist groß genug und ich steh nicht so auf Zelte. Und ich brauche eigentlich nur sanitäre Anlagen und einen Stromanschluss und evt eine Küchennutzung. Sollte man da vorher schon reservieren oder reicht es da einfach aufzuschlagen?
Und wie sieht es grundsätzlich mit Zahlungen vor Ort aus Bargeld oder doch nur Karte?
Abgesehen davon bin ich mir in der Schufrage noch nicht sicher, aber da werde ich wohl einfach die Tage vorher schonmal durchtesten.
Normalerweise ist der nicht ausgebucht, ich werde aber am Wochenende versuchen herauszufinden, wie das die Tage aussieht. Falls das völlig ausgebucht sein sollte, was ich nicht glaube, werden wir schon noch was anderes für dich finden, versprochen.
Bezahlung ist inder Regel mit Karte, allerdings eher sowas wie VISA. Bisschen Bargeld hilft aber für'n Notfall. Es empfiehlt sich eher nicht, mit Euro zahlen zu wollen, da der Umtauschkurs eher unvorteilhaft ist.
Das Wichtigste: Ja, da gibt es auch Kaffemaschinen. :liebe053:
Ansonsten: Hier fragen, wenn noch was unklar ist! Ich find's ja toll, dass so viele kommen!
Bis denne, Michael
Ich denke, da kann ich dir helfen. Wir sind dort immer auf dem Campingplatz untergekommen. Platz ist dort genug vorhanden. Tu dir aber einen Gefallen und stell dich nicht neben dem Spielplatz. Das Hüpfkissen und die Trampoline können recht laut sein. Der Platz ist rund um die Uhr geöffnet, solltest du also mitten in der Nacht ankommen, brauchst du nicht auf einem Parkplatz knacken. Die Schranke dort ist geöffnet, du kannst auf den Platz. Anmeldung dann halt am nächsten Tag. Ist recht unkompliziert. Eine Küche gibt es auf dem Platz, die ist absolut in Ordnung, auch die Sanitäranlagen. Strom hat dort jeder Platz, Wasser, da gibt es alle paar Meter ne Zapfstelle. Zahlen kannst du mit Bargeld (Kronen wie auch Euro), Kreditkarte (ist von Vorteil da fast überall akzeptiert)und auch mit ner Sparkassenkarte (Maestro)
Schuhe...dazu wurde schon geschrieben, ich selber bin dort in "normalen" Laufschuhen unterwegs gewesen, Saucony Ride, also n stinknormaler "Brot und Butter" Laufschuh.
Michael Skjoldborg
18.07.2019, 16:04
Ohne das jetzt vorher mit Dennis abgesprochen zu haben: Wäre es ein Wunsch, das/ein Racebriefing auch auf Deutsch abzuhalten? Ansonsten ist's ja auf Englisch und Dänisch...
Rennente
18.07.2019, 16:12
Für mich wäre English okay, das ist doch schon super!
Ein Mehrbettzimmer wäre natürlich der Luxus, aber da wir erst Freitag kommen gehe ich davon aus, dass die dann belegt sind ;)
Matratzen sind aber auch okay! Das mit dem Licht.... ich werde ziemlich sicher in der Nacht auch mal aufstehen (müssen...), schaltest du es dann komplett aus, oder?
Mir fallen in den Nächsten 2 Wochen bestimmt noch 10 weitere Fragen ein, ist also echt toll, dass es hier sofort Antworten gibt!:Blumen:
Michael Skjoldborg
18.07.2019, 16:18
Licht ist ab 22 Uhr ausgeschaltet, ist aber ausreichend Licht da, um zu den Toiletten zu finden. Bei den Mehrbettzimmern gilt das "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"-Prinzip. Wenn man aber eher allein schlafen will, kann man auch einen Raum am Ende der Halle finden. Ist die Tür offen, einfach reinlegen.
runningmaus
18.07.2019, 18:03
So das wird mein erster Post hier im Forum :Huhu: (nach jahrelangem stillen Mitlesen).
Nachdem ich schon in den letzten Jahren immer wieder vom Thor Beach gelesen und als dann im letzten Jahr feststand es gibt einen 1/4 Thor, wusste ich da muss ich hin.
...
Oh, wie schön :)
willkommen :Blumen:
Starhawk
18.07.2019, 20:12
Normalerweise ist der nicht ausgebucht, ich werde aber am Wochenende versuchen herauszufinden, wie das die Tage aussieht. Falls das völlig ausgebucht sein sollte, was ich nicht glaube, werden wir schon noch was anderes für dich finden, versprochen.
Bezahlung ist inder Regel mit Karte, allerdings eher sowas wie VISA. Bisschen Bargeld hilft aber für'n Notfall. Es empfiehlt sich eher nicht, mit Euro zahlen zu wollen, da der Umtauschkurs eher unvorteilhaft ist.
Das Wichtigste: Ja, da gibt es auch Kaffemaschinen. :liebe053:
Ansonsten: Hier fragen, wenn noch was unklar ist! Ich find's ja toll, dass so viele kommen!
Bis denne, Michael
Danke, ich werde einfach Karte und ein paar Kronen mitnehmen, das wird schon passen.
Das mit dem Kaffee ist super, hatte schon überlegt ob ich Pulverkaffee mitnehmen muss, denn ohne geht nicht :Cheese:
Ohne das jetzt vorher mit Dennis abgesprochen zu haben: Wäre es ein Wunsch, das/ein Racebriefing auch auf Deutsch abzuhalten? Ansonsten ist's ja auf Englisch und Dänisch...
Englisch würde mir auch völlig reichen.
Ich denke, da kann ich dir helfen. Wir sind dort immer auf dem Campingplatz untergekommen. Platz ist dort genug vorhanden. Tu dir aber einen Gefallen und stell dich nicht neben dem Spielplatz. Das Hüpfkissen und die Trampoline können recht laut sein. Der Platz ist rund um die Uhr geöffnet, solltest du also mitten in der Nacht ankommen, brauchst du nicht auf einem Parkplatz knacken. Die Schranke dort ist geöffnet, du kannst auf den Platz. Anmeldung dann halt am nächsten Tag. Ist recht unkompliziert. Eine Küche gibt es auf dem Platz, die ist absolut in Ordnung, auch die Sanitäranlagen. Strom hat dort jeder Platz, Wasser, da gibt es alle paar Meter ne Zapfstelle. Zahlen kannst du mit Bargeld (Kronen wie auch Euro), Kreditkarte (ist von Vorteil da fast überall akzeptiert)und auch mit ner Sparkassenkarte (Maestro)
Schuhe...dazu wurde schon geschrieben, ich selber bin dort in "normalen" Laufschuhen unterwegs gewesen, Saucony Ride, also n stinknormaler "Brot und Butter" Laufschuh.
Danke für die Tipps, dann werde ich mir ein ruhiges Plätzchen suchen.
Oh, wie schön :)
willkommen :Blumen:
Danke schön, mal sehen ob ich noch ein Tagebuch eröffnet, mir fehlt da irgendwie noch ein passender Titel.
Kaffeemaschine hab ich mit, Kaffe auch, auch ne Tasse! Musst dann nur vorbei kommen!:Huhu:
Wir werden dann so Mittwoch Nacht in Thorsminde eintreffen.
BunteSocke
18.07.2019, 21:54
Verdammt bin ich aufgeregt - in den nächsten Tagen habe ich bestimmt auch noch jede Menge Fragen ... einzig Kaffee brauche ich nicht :Cheese:
Wurde hier eigentlich schon mal ausdiskutiert wie sinnvoll oder nicht sinnvoll es ist mit Hochprofilfelgen zu radeln? :Gruebeln: bestimmt ... falls sich wer erinnert wo, wäre ich für einen kleinen Hinweis dankbar :Blumen: :Huhu: sonst suche ich morgen selbst noch einmal.
Ach ja, Racebriefing auf englisch passt für mich auch :Huhu:
gott, nun werd ich ob der Aufregung hier auch schon aufgeregt.
WErde mir die Strecken die nächsten Tage nochmal anschauen...
:Cheese:
Thomas
PS wer bringt eigentlich dies Jahr das alkoholfreie Erdinger Hefeweizen für hinterher mit?
:Blumen:
Ohne das jetzt vorher mit Dennis abgesprochen zu haben: Wäre es ein Wunsch, das/ein Racebriefing auch auf Deutsch abzuhalten? Ansonsten ist's ja auf Englisch und Dänisch...
Mir reicht Englisch
[QUOTE=BunteSocke;1465179]Wurde hier eigentlich schon mal ausdiskutiert wie sinnvoll oder nicht sinnvoll es ist mit Hochprofilfelgen zu radeln? :Gruebeln: bestimmt ... falls sich wer erinnert wo, wäre ich für einen kleinen Hinweis dankbar :Blumen: :Huhu: sonst suche ich morgen selbst noch einmal.
QUOTE]
Ich bin die Rennen dort mit 60/88 gefahren, hatte damit keine Probleme. Mehr als 60 vorn würd ich aber nicht fahren wollen. In Thorsminde herrscht immer Wind, wenn keine Wind, dann Sturm. Geht nicht anders, sonst fallen dort die Leute um. :)
Hab auch welche mit Scheibe fahren sehen. Wichtiger dort sind Reifen mit einem guten Pannenschutz. Die kleinen Steinchen dort sind sehr fies und spitz.
runningmaus
19.07.2019, 07:42
Racebriefing auf englisch passt für GG und mich auch :Cheese:
Bin bei meinen zwei Teilnahmen auch Hochprofiler (60/60) gefahren. War überhaupt kein Problem. Bei der Bereifung kann ich Mario nur zustimmen, nehmt etwas Pannenschutz. Bei der Schuhwahl kann man das nehmen, was man sonst auch nimmt. Ich hatte immer Asics Nimbus. Zur Unterkunft kann ich auch nur positives sagen. Hatte im letzten Jahr ein ganzes Klassenzimmer für mich allein. Zum Nächtigen hatte ich eine Schaumstoffmatraze und einen Schlafsack. Bin gerade etwas traurig dieses Jahr nicht dabei zu sein. Der Thor Beach ist ein toller Wettkampf... schöne Strecken, super Landschaft und vor allem ist alles so schön unkompliziert. Was ich noch erwähnen möchte, ist die nette, freundliche und äußerst sympatische Art der Veranstallter und aller Helfer vor Ort. Ganz großes Lob an Dennis und Hans, aber auch an Michael, der immer mit Rat und Tat zur Verfügung steht !!!
Freue mich riesig für euch, dass es dieses Jahr mit der Teilnehmerzahl ja ganz gut aussieht.:liebe053:
@ Franzi
Welche Distanz absolvierst Du denn ? LD ??
Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß. Genießt es... es ist ein Erlebnis...
Michael Skjoldborg
19.07.2019, 08:41
Wurde hier eigentlich schon mal ausdiskutiert wie sinnvoll oder nicht sinnvoll es ist mit Hochprofilfelgen zu radeln? :Gruebeln:
Hochprofil geht ohne die grossen Probleme. Der Wind ist sehr, sehr selten böig, das lässt sich also gut steuern. Ausserdem hat man gut Platz, wenn doch mal etwas mehr Seitenwind ist. Scheibe geht eh immer. Nur bei Wind um Süd gibt es an einer Stelle des Kurses ein Problem, wenn der Wind zwischen ein paar Häuser hindurchfegt. Da geht's direkt von windstill auf voller Druck auf's Vorderrad.
Meiner Meinung nach ist der Wind an der Küste weniger unangenehm, da er wie zuvor schon gesagt wesentlich gleichmässiger kommt.
Übrigens: Auf dem langen Stück am Küstweg vor und nach Thorsminde kommt der Wind bei allem zwischen West und Nord direkt von vorne, nicht von der Seite. Der Wind wickelt sich da irgendwie über die Düne, sodass man immer gut strampeln darf. Hier kann man sich ohne Wattmesser total abschiessen, wenn man sich nicht gewaltig zurückhält und meint, irgendeinen bestimmten Schnitt fahren zu müssen. :dresche
Michael Skjoldborg
19.07.2019, 09:46
Übrigens kann ab Donnerstag, 15 Uhr auch an/vor der Schule ein Zelt aufgestellt werden. Auf dem Parkplatz ist auch Platz für Autocamper, allerdings ohne Strom- und Wasseranschluss. Campingwagen sollten aber auf dem Campingplatz abgestellt werden.
Im Zweifelsfall laufen Dennis und Hans in T1/T2 herum, die fragt man dann einfach, wo man was aufstellen darf.
Übrigens: Bei Kilometer 39,1 (nicht auf der Strecke, sondern auf der Strasse) wird während des Wettkampfs ein Fotograf dort stehen, wo der Sand dabei ist auf die Strasse geweht zu werden. Dort bitte Lächeln und den Helm ordentlich hinrücken. :Huhu:
Bis denne, Michael
BunteSocke
19.07.2019, 14:47
Vielen Dank Euch für Eure Einschätzungen bezüglich der Räder ... dann werde ich es wohl einfach drauf ankommen lassen :dresche
Die "normalen" haben uralte Schläuche und Mäntel, bestimmt zwei Jahre lang nicht benutzt, da müsste ich erst noch aufrüsten. Das spare ich mir dann aber einfach.
Lieber Volker, hier habe ich Dich nun eiskalt ertappt, dass Du in meinem Blog derzeit nicht "up to date" bist :Lachanfall:
Ich starte auf dem Viertel.
Eigentlich war ich ja für den IM in Hamburg angemeldet, habe diesen aber - aufgrund meines (insbesondere für längere Strecken) jämmerlichen Trainingszustandes aufs nächste Jahr verschoben. Die MD in Dänemark stand durchaus auch zur Diskussion, aber der Gedanke daran nach 1,9 welligen Km im Meer und 90 durchgepusteten auf dem Radl noch 23 am Strand langzutraben ließ mich doch eher erschaudern... (außerdem müsste Rennente so zu lange mit der Rückfahrt auf mich warten, sie hat schließlich einen Zug gebucht :Cheese:)
Franzi, ich gelobe Besserung...
Die MD hättest Du aber locker geschafft !!!
Dann vielleicht nächstes Jahr, da bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder dabei.
BunteSocke
19.07.2019, 16:36
Franzi, ich gelobe Besserung...
:bussi:
Die MD hättest Du aber locker geschafft !!!
Hätte ich bestimmt, ich habe ja sogar schon zwei MDs in diesem Jahr bestritten, die zweite auch ganz ordentlich.
Aber dafür war mir dass alles nu doch zu spontan, außerdem kommen mir die Distanzen der Viertelstrecke als mäßiger Schwimmer, recht ordentlicher Radler und normaler Läufer total entgegen ... und ließen mich nicht widerstehen :Huhu:
Dann vielleicht nächstes Jahr, da bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder dabei.
... mal schaun, für nächstes Jahr ist zumindest im Sommer noch kein Urlaub geplant ;)
Das ist ja MEGA was sich hier tut! Ich freu mich!!!
Michael Skjoldborg
23.07.2019, 09:50
Mal 'ne ganz andere Frage: Ich habe eine grosse Kiste mit CD's und DVD's kostenlos abzugeben - oder sagen wir mal für 'ne grosse abgehangene Mettwurst. Darauf sind "Was ist was?", Griechische Sagen, Die 3 ???, Harry Potter, Biene Maja, Die wilde 13 und so weiter. Alles auf Deutsch, aber unsere Kinder sind aus dem Alter raus und hier gibt es nur bedingt Leute, die daran interessiert sind. Und ich find's zu schade zum Wegschmeissen... Wenn ja, schreib hier, dann nehme ich das mit zum TBT. Oder wenn ihr jemanden kennt, der das vielleicht haben möchte...?
Bis denn, Michael
@Michael: kann mal bei den Nachbarn fragen, die sind in Vejers strand. Was für Salamiwurst magst denn haben?:Cheese:
Wetter heute: http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/pB8AAOSw3r5dNsm0/$_57.JPG
Schon jemand vor Ort? Oder üben hier gerade nur die Dänen???
Thomas
Starhawk
23.07.2019, 12:05
Noch nicht vor Ort, aber ich werde auf jeden Fall schon ein paar Tage früher kommen.
Geplant ist so in etwa Dienstag Mittag, wenn dann schon jemand da ist wäre ein Vorabtreffen ja auch schön.
Diesen Samstag werden ich erstmal nach Hamburg, meine Eltern besuchen, am Sonntag mich als Finishline Catcher beim Ironman versuchen und dann halt spätestens am Dienstagmorgen nach Thorsminde aufbrechen. :Hexe:
Hat jemand ne Idee wie lange man von HH nach Thorsminde braucht? Und welche Strecke durch Dänemark ist empfehlenswert?
Und noch eine Frage zum Thorbeach, im Race Manual steht dass man sich Schuhe mitnehmen soll um besser vom Schwimmen in die Wechselzone zu kommen, ich stelle es mir aber eher doof vor mit sandigen Füßen in die Schuhe zu steigen:Gruebeln:
Den Tip mit der Wasserschüssel zum Sandabspülen in der Wechselzone habe ich gelesen und finde das ist ne super Idee.
@Michael, CDs o.ä. brauche ich zwar keine, aber ne leckere Mettwurst vom platten Land könnte ich wohl mitbringen.
Wenn im Fjord geschwommen wird, dann kannst du barfuß bis zur WZ, von der Nordsee über den Strand, dann Parkplatzt, Straße WZ ist es ca 500m . Ich hatte da so Strandschuhe mit einer dünnen Sohle, für die paar Meter hat es gereicht. Ich meine das die Dinger Schwimm oder Strandschuhe heißen. Jedenfalls brauchst du die Teile nur zum Transfer. Wir werden Mittwoch Nacht in Thorsminde ankommen, auf dem Campingplatz.
Ich denke mal das wir uns dann wohl spätestens zur Radrunde mit Michael treffen?
Rennente
23.07.2019, 13:18
Wenn im Fjord geschwommen wird, dann kannst du barfuß bis zur WZ, von der Nordsee über den Strand, dann Parkplatzt, Straße WZ ist es ca 500m . Ich hatte da so Strandschuhe mit einer dünnen Sohle, für die paar Meter hat es gereicht. Ich meine das die Dinger Schwimm oder Strandschuhe heißen. Jedenfalls brauchst du die Teile nur zum Transfer. Wir werden Mittwoch Nacht in Thorsminde ankommen, auf dem Campingplatz.
Ich denke mal das wir uns dann wohl spätestens zur Radrunde mit Michael treffen?
:confused:
JEtzt bin ich auch verwirrt, was meint denn Transfer, wenn nciht den Weg vom Strand zur Wechselzone? Und woher bekommt man soche Teile? Und wo legt man die ab um sie beim rauskommen zu finden?
Sollte auf Grund des Wetters nicht in der Nordsee geschwommen werden, dann findet das Schwimmen im Fjord statt. Der Ausstieg vom Fjord bis hin zur WZ ist 100m entfernt. Dort kann auch auf Gras gelaufen werden. Das geht auch ohne Schuhe.
Mit Transfer meine ich eben genau den Übergang vom Schwimmen zum Radfahren.
Ich habe damals die Schuhe für 9,95 bei Aldi gekauft.
Selbstverständlich kannst du auch deine Laufschuhe anziehen. Ist dir freigestellt.
Tipp: gib mal bei Amazon "Schwimmschuhe" ein. Da findest du genügend.
(Hab die übrigens später noch mal gebraucht beim Förde Crossing)
Rennente
23.07.2019, 15:25
okay, ich glaube, jetzt habe ich es verstanden :Blumen:
Wenn im Fjord geschwommen wird, kann man prima barfuß in die Wechselzone laufen, wenn im Meer geschwommen wird, wäre Fußbekleidung hilfreich?
...da bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder dabei.
Dann könnte ich Lahmente bei jemandem im Wasserschatten schwimmen, prima...:Huhu:
...Hat jemand ne Idee wie lange man von HH nach Thorsminde braucht? Und welche Strecke durch Dänemark ist empfehlenswert?
Und noch eine Frage zum Thorbeach, ...:Gruebeln: ...
Wir fahren immer bis Holstebro Autobahn und dann rüber an die Küste über Ulfborg, ca 4,5h -5h je nach Verkehr und Anzahl Pausen.
Galleriebilder vom letzten Jahr klären das ganz gut!
Michael Skjoldborg
23.07.2019, 16:58
Thomas, frag gerne die Nachbarn mal. Ich kann auch ein Bild schicken, was das für welche genau sind.
In Bezug auf das mit den Schuhen: Wenn ich selber vom Meer zu T1 laufen sollte, würde ich keine Schuhe anziehen. Sand bekommt man egal was an die Füsse. Ich werde dafür sorgen, das da mehrere kleine "Plastikkisten" mit Wasser stehen, in den man schnell den Sand abwaschen kann.
Ich werde morgen (Mittwoch) und wahrscheinlich Freitag, Samstag, Montag und Mittwoch jeweils um 9 Uhr durch Thorsminde kommen. Treffpunkt wäre beim Kaufmann mitten im Dorf. Donnerstag ist dann ja gemeinsame Ausfahrt.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
23.07.2019, 21:35
Hans sagt, dass da "Planschbecken" in T1 stehen werden. Problem gelöst.
Bis denne, Michael
Starhawk
24.07.2019, 08:43
Das mit den Planschbecken ist ja perfekt, danke :Blumen: .
Und vieleicht werde ich die Tage vorher die Strecke einfachmal ablaufen wie die sich so barfuß anfühlt. Fotos vom letzten Jahr hatte ich auch schon gesehen, nur gab es da die unterschiedlichsten Varianten, barfuß, Turnschuhe und Strandschuhe.
Ansonsten werde ich mich hier einfachmal melden wenn ich angekommen bin.
Der Kaufmann ist wahrscheinlich nich so schwer zu finden oder?
Duafüxin
24.07.2019, 09:37
Nee, es gibt nur eine Hauptstrasse. Wenn du am Hafenbecken vorbei bist (Nordsee liegt links), liegt der Kaufmann ein paar Meter später auf der rechten Seite.
Rennente
24.07.2019, 09:46
Hans sagt, dass da "Planschbecken" in T1 stehen werden. Problem gelöst.
Bis denne, Michael
:Blumen:
Michael Skjoldborg
24.07.2019, 13:11
Mal ein bisschen Panik gefällig? Wenn das Wetter so werden sollte, wie sich das hier abzeichnet, dann sollte man über die Wahl der Reifen nachdenken, beziehungsweise unter allen Umständen zusätzlich "Flickzeug" UND Reserveschlauch mitnehmen.
Warum? Weil all die kleinen spitzen Steinchen dann wegen des Regens mit der spitzen Seite nach oben rumstehen und sich gerne im Gummi festsetzen. Es gibt Leute, die bis zu 5 Mal auf der Strecke einen Platten hatten und dann aufgeben mussten - nicht zuletzt, weil ihnen dann die Reserveteile ausgingen.
Ich kann unbedingt diese kleinen Flicken (https://www.cykelgear.dk/tilbehor/lappegrej/lezyne-6-stk-selvklaebende-lapper) empfehlen, die schnell und zuverlässig abdichten. Sollte der Reifen aufgeschlitzt sein (man kann den Schlauch sehen), hat man am besten schon gleich ein zugeschnitten Plastikteil von z.B. einem Gel bereit.
Kann man die nicht mehr bestellen, werde ich ausreichen mitnehmen.
Michael Skjoldborg
24.07.2019, 13:24
Fall übrigens irgendwas sein sollte und ihr irgendwie zu irgendwas Hilfe benötigt, dann meldet euch gerne unter +45 5338 8090. Ich helfe gerne weiter, wenn möglich.
Bis denne, Michael
runningmaus
24.07.2019, 14:11
Michael, Du bist ja echt ein Schatz!
ich freu mich, dich dann wieder zu treffen....
Damals haben wir uns 2010 beim Challenge in Kopenhagen getroffen!
Wir kommen wohl erst am Donnerstag an :) ,
und verfolgen bereits fleissig die Wettermeldungen.
Die 1/4 Distanz scheint mir die Attraktivste zu sein, mit in der Liste bereits 45 Meldungen, davon die Hälfte Frauen ;-) , gefolgt von der Halben mit 37 und der ganzen mit 17 Meldungen... und ein paar Staffeln
Ah, ich freu mich drauf... das wird ein Abenteuer!
Michael, Conti 5000 und zwei Ersatzschläuche müssen reichen, sonst geb ich es auch auf und schieb das Rad bis in die Wechselzone. :Lachanfall:
Oder noch diese bestellen lassen
https://www.amazon.de/Packung-Flickzeug-Reparaturk%C3%A4stchen-Punction-Selbstklebendes/dp/B074MWR3BW/ref=sr_1_9_sspa
oder diese
https://www.amazon.de/Park-Tool-Reifenflicken-Selbstklebende-4000017/dp/B0017RYO7K/ref=cts_sp_2_vtp
Mal Mario fragen...
Auf den Autospuren fahren und nur wo nötig, ganz dicht am Rand kann auch gegen die spitzen Steinchen helfen.
Aber die Prognose ist doch nicht so schlecht für einen Wettkampf:
https://www.wetter.de/europa/wetter-karte-daenemark-c45/tag-11.html
Michael Skjoldborg
24.07.2019, 15:16
Aaah, Groschen gefallen! Ihr auch immer mit euren "Aliassen", kann sich ja keiner merken... :Blumen: Das wird dann ja zu einem Jubiläumstreffen für uns, vielleicht sogar auch, was das Wetter angeht. Kannst du dich daran erinnern, wie viele damals am Strassenrand standen und am Reifenwechseln waren?
Thomas, dass mit den Autospuren stimmt nur bedingt, denn genau dort sammelt sich das Wasser und es ist eigentlich am Schlümmsten. Sooo viel Verkehr ist da ja nicht, und die beste Taktisk ist halt einfach auf der linken Fahrbahnseite konstant zu überholen. :dresche
Bis denne, Michael
PS: Ja, WhatsApp geht auch.
Flicken kann ich bestellen und mitbringen, keine Ding!
Ich erinnere mich noch sehr gut am das Rennen 2017, gerade weil es geregnet hat. (genau meine Wetter!)
Ich meine aber gesehen zu haben, das doch einige mit sehr schnellen und anfälligen Reifen unterwegs waren. War halt nicht die beste Wahl.
Und nach meiner Panne auf ner Runde mit Michael und einer netten Dame, deren Name ich vergessen habe:Gruebeln: , bin ich dann weg vom Schlauchreifen.
...Du musst Michael mal Rennrad oder TT fahren sehen...
(Gallerie 2018 TBT...)
:Cheese:
Hauptsache es gibt hinterher die richtigen Salamiwürstchen für ihn!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Thomas
PS heute beim Spazierengehen ein einlaufendes Fischerboot an der Fischauktionshalle abgepasst. Gut, wenn das kleine bischen Dänisch reicht!!!
Pigvar, 2,5kg ausgenommen und Kulmule 2kg ausgenommen und fangfrisch vom Kutter für zusammen 170dkk rausgehandelt...
Bilder vom Pigvar morgen vor der Zubereitung! Hmmmm, freu mich schon...
BunteSocke
25.07.2019, 08:13
Oh Schreck ...
Ich hatte noch nie so viele Platten wie heute Nacht ... geschweige denn, dass ich schon mal so viele Schläuche gewechselt hätte. Flicken kleben ging nicht, da ich die Löcher nicht gefunden habe x-(
:Lachanfall:
Danke Michael ;)
Michael Skjoldborg
25.07.2019, 08:29
Danke Michael ;)
Ich bin sozusagen dein Traummann. :liebe053: :Lachen2:
Falls dir was für's Mittagsschläfchen fehlt, dann startest du bei einem Rennen, das unter Umständen mehr Höhenmeter beim Schwimmen als auf der Radstrecke hat. :cool:
Bis denne, Michael
Ich lese die ganzen TBT-Threads wirklich schon von Anfang an begeistert und interessiert mit.
Aber am meisten beeindruckt mit Michael mit seiner Hilfsbereitschaft und Geduld hier alles zu erklären und zu verkünden.
Klasse Typ:Blumen:
+1 vollkommen richtig :Blumen:
captnelson
25.07.2019, 10:08
:Lachen2:
Nächstes Jahr — Ringköbing als Urlaubsdomizil ;)
… und dann mal einen Sporttag einpflegen :Lachanfall:
Viel Spaß !!!:Huhu:
...
Nächstes Jahr — Ringköbing als Urlaubsdomizil ;)
… :Huhu:
Nimm lieber Thorsminde als Reiseziel! Kite- und Windsurfing geht auch auf dem Nissumfjord. Häuser günstiger. Oder braucht Ihr den Trubel und das Einkaufserlebnis in Ringkøbing?
Von Thorsminde liegt Holstebro nah genug, um mit Michael eine Radrunde drehen zu können!!!:Blumen:
Alternativ Lemvig! Kleiner schöner Ort am Limfjord.
NmpM
Thomas
captnelson
25.07.2019, 14:06
Ein Haus und Strand …
Die Region hatte ich gemeint
Danke aber, schaue mal ✌️
BunteSocke
25.07.2019, 16:44
Ich bin sozusagen dein Traummann. :liebe053: :Lachen2:
:Lachanfall: Ganz klar, umso mehr freue ich mich, Dich in 9 Tagen endlich kennenzulernen :liebe053:
Falls dir was für's Mittagsschläfchen fehlt, dann startest du bei einem Rennen, das unter Umständen mehr Höhenmeter beim Schwimmen als auf der Radstrecke hat. :cool:
Das verursacht mir definitiv weniger Stress als ein platter Reifen im Wk ... okay, ich habe eben mal probeweise einen Mantel gewechselt, das hat immerhin ohne größere Probleme geklappt :o
:okay, ich habe eben mal probeweise einen Mantel gewechselt, das hat immerhin ohne größere Probleme geklappt :o
Wenn Du das noch 1-2 mal übst, kannst Du mit Fug und Recht behaupten Du machst das professioneller als ein amtierender Ironman Weltmeister :Cheese:
Bei der heutigen TdF Etappe hab ich gesehen, daß es vielleicht sinnvoller ist, an seinen Abfahr-Fähigkeiten zu arbeiten als sinnlos km zu kloppen, um schneller hochzufahren....
BunteSocke
25.07.2019, 18:47
Wenn Du das noch 1-2 mal übst, kannst Du mit Fug und Recht behaupten Du machst das professioneller als ein amtierender Ironman Weltmeister :Cheese:
(...)
DONE :Cheese:
Zumindest 1 mal. Ausbeute: 6,5 Minuten ... okay aber mit Potential :dresche
Aber was mache ich denn nu, wenn ich so`nen Flicken draufkleben wollte???????????? Also draufkleben ist klar ... aber heute Nacht habe ich die Löcher im Schlauch nicht gefunden :8/
Ein Eimer Wasser steht mir möglicherweise gerade nicht zur Verfügung ;)
DONE :Cheese:
Zumindest 1 mal. Ausbeute: 6,5 Minuten ... okay aber mit Potential :dresche
Aber was mache ich denn nu, wenn ich so`nen Flicken draufkleben wollte???????????? Also draufkleben ist klar ... aber heute Nacht habe ich die Löcher im Schlauch nicht gefunden :8/
Ein Eimer Wasser steht mir möglicherweise gerade nicht zur Verfügung ;)
6,5 Minuten ist schon mal ein guter Start aber zu meinen besten Zeiten hab ich nen Schlauch in unter drei Minuten gewechselt (mit Gas-Kartusche!). Das war aber noch zu Zeiten, wo die Mäntel wesentlich weniger Pannensicher waren und man automatisch in Übung bleibt. Ich glaube mein letzter Platten auf ner Rennradrunde ist Jahre her!
Das mit dem Loch finden ist kein Problem:
a) Du hast nen "Schleicher". Die Luft entweicht nur langsam und Du fährst einfach weiter, nachdem Du nachgepumpt hast.
b) Du hast ein richtiges Loch und hörst die Luft entweichen: Du pumpst auf, hälst den Schlauch direkt ans Ohr und "erhörst" das Loch. Wenn Du genau hinschaust, siehst Du es auch und beim Aufrauhen wird auch das Zischen lauter!.
Wenn die Strecke wirklich so pannen-intensiv ist, würde ich aber auf die Gaskartuschen (und auch Mini-Pumpe) verzichten und mir ne richtige Pumpe an den Rahmen befestigen (mit zwei Klettbändern Old-School unters Oberrohr)
Das mit dem Loch finden ist kein Problem:
a) ....
b) Du hast ein richtiges Loch und hörst die Luft entweichen: Du pumpst auf, hälst den Schlauch direkt ans Ohr und "erhörst" das Loch. Wenn Du genau hinschaust, siehst Du es auch und beim Aufrauhen wird auch das Zischen lauter!.
Mit etwas Spucke auf dem Schlauch erkennt man prima auch kleine Löcher.
Mit etwas Spucke auf dem Schlauch erkennt man prima auch kleine Löcher.
Für den ganzen Schlauch, braucht man dann oft recht viel Spucke :Cheese:
Du hast aber natürlich recht, ich nutze Spucke auch gerne, um wirklich sicher zu gehen.
Was ich aber noch vergessen habe ist, daß man auf alle Fälle auch noch am Mantel nach der Ursache des Loches suchen muss. In 80% der Fälle steckt das Steinchen oder die Scherbe noch im Mantel und wartet nur darauf, in den reparierten Schlauch noch ein Loch zu pieksen.
BunteSocke
25.07.2019, 19:55
Für den ganzen Schlauch, braucht man dann oft recht viel Spucke :Cheese:
Du hast aber natürlich recht, ich nutze Spucke auch gerne, um wirklich sicher zu gehen.
Was ich aber noch vergessen habe ist, daß man auf alle Fälle auch noch am Mantel nach der Ursache des Loches suchen muss. In 80% der Fälle steckt das Steinchen oder die Scherbe noch im Mantel und wartet nur darauf, in den reparierten Schlauch noch ein Loch zu pieksen.
Den Gedanken mit der Spucke hatte ich auch: "Wenn ich den ganzen Schlauch vollsabbern muss, ist vermutlich der erste LDler im Ziel, bevor ich das Loch gefunden habe... ;)"
... den Mantel habe ich bei meiner Übungsaktion eben natürlich brav nach dem spitzen Steinchen durchsucht :Huhu:
... kleinste Löchlein werden, so hoffe ich, ggf. die Dichtmilch richten, ohne die ich eh im Wk nie unterwegs bin ;)
In diesem Sinne - vielen Dank Euch erstmal! Ich hoffe trotzdem, dass wir alle ohne Platten über die Strecke kommen :liebe053:
Starhawk
25.07.2019, 19:59
Über einen Platten mache ich mir auch schon die ganze Zeit Gedanken, auch wenn er mich glücklicherweise noch nicht bis in den Schlaf verfolgt :Cheese:
Ein Vereinskollege meinte ich solle einfach Dichtmilch nutzen die auch für Tuben geeignet ist, die habe ich jetzt auch bestellt und habe sie hier stehen, aber bin unsicher ob ich sie wirklich nutzen soll?
Hat jemand Erfahrungen hierzu.(Doc Blue von Schwalbe)?
Starhawk
25.07.2019, 20:09
Den Gedanken mit der Spucke hatte ich auch: "Wenn ich den ganzen Schlauch vollsabbern muss, ist vermutlich der erste LDler im Ziel, bevor ich das Loch gefunden habe... ;)"
... den Mantel habe ich bei meiner Übungsaktion eben natürlich brav nach dem spitzen Steinchen durchsucht :Huhu:
... kleinste Löchlein werden, so hoffe ich, ggf. die Dichtmilch richten, ohne die ich eh im Wk nie unterwegs bin ;)
In diesem Sinne - vielen Dank Euch erstmal! Ich hoffe trotzdem, dass wir alle ohne Platten über die Strecke kommen :liebe053:
Das hatte sich doch gerade mit meiner Frage überschnitten :Cheese:
Nutzt du die Dichtmilch schon vorbeugend?
BunteSocke
25.07.2019, 20:46
Das hatte sich doch gerade mit meiner Frage überschnitten :Cheese:
Nutzt du die Dichtmilch schon vorbeugend?
Ja und auch schon seit einigen Jahren :Blumen:
... also jedes Jahr natürlich neue ;)
Habe aber seit dem noch nix gehabt! Ob es an der Dichtmilch liegt oder ich auch sonst keine Platten gehabt hätte!??? Keine Ahnung :Lachen2:
Michael Skjoldborg
25.07.2019, 21:52
Hans hat eben geschrieben, dass sie sich darum bemühen, dass die Kommune kurz vor der Veranstaltung nochmal mit'm "Besenwagen" über die Strecke fährt. Davon abgesehen werden auch die meisten Kurven gefegt sein, soweit sich das machen lässt.
Bis denne, Michael
Macht euch nicht so verrückt über nen möglichen Platten.
Nachdem ich bei meiner ersten LD in Glücksburg drei Platten hatte, benutze ich von Schwalbe die Mäntel mt dem höchsten Pannenschutz. Außerdem habe ich noch ein Pannenschutzband im Mantel. Dichtmilch zur Vorbeugung natürlich auch im Schlauch.
Bisher nie einen Platten gehabt und 2017 hatte es auch ganz schön geregnet beim Thor Beach. Teilweise lief mir das Wasser aus den Radschuhen...
....Teilweise lief mir das Wasser aus den Radschuhen...
Das schreit doch nach neuen Panik-Attacken bei den Teilnehmern....:Cheese:
Kann der Klugschnacker mal ne Statistik erstellen, bei welcher LD die meisten nervösen Threads im Vorfeld erstellt werden.
Ich glaube man muss das nicht einmal auf die Teilnehmeranzahl normieren. Vom Gefühl her würde ich sagen, daß bei kleinen Veranstaltungen die Nervös-Threads sogar absolut häufiger sind.
Ich bin natürlich fein raus mit genau 0 Wettkämpfen in 2019! Da lässt sich gut locker schlauschwätzen!:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.