Vollständige Version anzeigen : Wie beurteilt Ihr die Angebote auf Edelrad.de ?
Grüße:Huhu:
Ich bin auf der Suche nach einem TT-bike, dabei bin ich auf Edelrad.de fündig geworden. Ich möchte entweder meinen Händler vor Ort unterstützen (Stevens) oder mir ein Felt Kaufen.
Das Rad von Josh Amberger fand ich zuletzt einfach nur schick! Deswegen auch meine Frage bzgl. Felt.
Was sagt ihr zu den Angeboten bei Edelrad.de und muss es für den Anfänger zwingend eine Di2 oder Etap sein?
https://shop.edelrad.de/de/ia-serie/2718-felt-ia4-ultegra-2017-triathlon-ia-4.html
https://shop.edelrad.de/de/ia-serie/2484-felt-ia3-2016-mit-duraace-mix-ia-3.html
Welche Körperdaten muss ich vergleichen um die richtige Größe für mich zu finden? Schrittlänge und Körpergröße?
Grundsätzlich würde ich mir auch ein Rahmenset kaufen jedoch habe ich mich bisher noch nie an Fahrrädern vergriffen :(
Oder sollte ich bis zum Herbst warten um ein gutes gebrauchtes zu bekommen? ( bin nur nicht so der Fan von gebrauchten Sachen da man nie sagen kann wie der Vorgänger mit dem Rad umgegangen ist)
Was meint Ihr?
MfG Isemix
Servus,
die Angebot sind mMn nicht schlecht.
Nur ist die Hinterradbremse bei Felt Räder schwer zum Einstellen.
Ich fahre selber ein Felt DA.
Den Rahmen und schon weiteres Equipment habe ich schon bei Edelrad gekauft und kann den Shop nur weiter empfehlen.
tridinski
16.07.2018, 10:58
natürlich muss es kein Di2 oder etap sein, weder für Einsteiger noch für Fortgeschrittene.
Da du ja noch nicht sicher bist bzgl. Geometrie und Sitzposition fände ich es hilfreich zum lokalen Händler zu gehen und dort ausführliche Beratung in Anspruch zu nehmen (sofern der sich da auskennt), damit das Rad dann auch zu dir passt. Lieber ein günstigeres Rad welches passt als ein Superhobel der nicht passt.
Im Herbst/Winter gibts immer gute Angebote, mit ein bisschen Vergleichen gibts dann auch richtige Schnäppchen, nicht nur gebraucht sondern auch neu vom Händler der sein Lager räumt für die neue Kollektion.
Moin!
bzgl. Körpergröße gibt's bei Felt einen ganz ansprechenden Rechner, der spuckt die Variationen hinsichtlich 'gut', 'besser', 'passt nicht' aus ...
Gruß Jan
Ach ja, bei Edelrad war ich nicht nicht, aber Felt kann ich empfehlen (bei mir IA16)
Hab mir mein B10 damals über edelrad gekauft im Angebot, hatte mich vorher mit den geodaten auseinander gesetzt u mit nem TT vergleichen welches ich von nem Kollegen leihweise gefahren bin (kein Felt) und bin mit dem Rad u der Beratung bei dem Shop zufrieden. Ob elektrisch mußt du selbst entscheiden, ich wußte das ich es wollte da mir bei welligem Gelände es vernünftiger erscheint, sicherer ist ist aus meiner Sicht in dem Falle allemal.
longtrousers
17.07.2018, 09:13
Welche Körperdaten muss ich vergleichen um die richtige Größe für mich zu finden? Schrittlänge und Körpergröße?
Es ist eine gute Idee sich in einem Radladen beraten zu lassen. Man sollte sich aber, sobald man ein konkretes Angebot hat, weiter informieren ob die Geometrie passt.
Bei einem Radladen gibt es immer zwei Risikos:
1. Der Angestellte kennt sich nicht aus.
2. Der Laden empfiehlt was er los werden will.
Allerdings ist der Rahmen letzendlich nur ein erster Schritt: mit dem Sattel und Vorbau lässt sich noch viel verändern und feintunen.
Ich habe auch mein Rahmenset bei Edelrad gekauft: die haben immer gute Angebote.
gaehnforscher
17.07.2018, 13:25
Hi, ohne jetzt die genauen Maße zu haben denke ich, dass dir der 54er Rahmen zu groß wäre. Erstmal würde das vllt noch zu fahren gehen, aber mittelfristig könnte es schwierig mir der Überhöhung werden, wenn du versuchst vorne tiefer zu kommen.
TT brauch man meist etwas kleiner als normales RR. Wo man dann auch gerade bei den integrierten Lenkern schauen muss ist, inwiefern sich die Vorbaulänge anpassen lässt. Manchmal geht das gar nicht, und man kann nur über die Pads etwas verstellen. Da sollte der Rahmen, dann schon möglichst gut passen. Keine Ahnung, wie das beim Felt gelöst ist?
airsnake
17.07.2018, 13:33
Hi, ohne jetzt die genauen Maße zu haben denke ich, dass dir der 54er Rahmen zu groß wäre.
Woher nimmst du die Erkenntnis? Ich kann keine Angaben zur Größe etc. finden. Er kann ja auch 2 m sein dann ist es zu klein.
gaehnforscher
17.07.2018, 14:27
Woher nimmst du die Erkenntnis? Ich kann keine Angaben zur Größe etc. finden. Er kann ja auch 2 m sein dann ist es zu klein.
Ist er aber nicht ;)
Ist er aber nicht ;)
Grüße :Huhu:
Nein, ist er wirklich nicht, ganz sicher. :Cheese:
Am Türrahmen ist bei 174 die Kerbe. :)
Vielen lieben Dank für eure Meinungen und eure Hilfe :Blumen:
Ich werde mit den Größentabellen von Felt noch nicht so richtig warm, konnte es aber auch noch nicht so richtig betrachten.
Zur Sache mit dem Laden, mein Händler des Vertrauens führt nur Stevens und würde mir auch div. Rabatte weitergeben, nur brauch ich da nicht hin gehen wenn es um die Geodaten geht. Die Mechaniker kenne ich Privat und die sind TOP nur mit dem Geodaten wird es dann halt blöd.
Wenn ich zu einen anderen Händler gehe, der auch auf die Anpassung schaut bin ich aber auch da im Sortiement begrenzt.
Ich bin halt der Ansicht, wenn ich mich gut beraten lasse, möchte ich dieses auch Honorieren und kaufe dann auch gerne da wo die Beratung passt.
Ich befasse mich mal mit den Geodaten von Felt. Ich brauche Schrittlänge und Armlänge?
Für die Felt-Tri-Räder brauchst Du eigentlich 'Stack' und 'Reach', da gibt es ein spezielles IA-DA Excel-file.
Ich hab das halt von meinem gefitteten alten Rad übernommen...
Gruss Jan
gaehnforscher
17.07.2018, 23:10
Also ich hab für mich mal kurz geschaut bzw. bei meinem Rad (anderer Marke) Stack und Reach nachgemessen. Bei 1,75 und 82 cm Innenbeinlänge lande ich definitiv bei 51. Zwischen 51 und 54 gibts ja nix. 54 wär schon wieder zu groß. Das heißt natürlich im Umkehrschluss nicht, dass dir das Felt in 51 auf den Leib geschneidert sein muss. Wenns das Felt sein soll, wäre 51 m.M.n. aber die bessere Wahl.
Alles klar, vielen Dank. Dann schau ich mal und ggf. kann ich dann berichten :)
Offensichtlich komme ich mit den Angaben nicht klar....
Vieleicht kann mir jemand helfen?
174cm Körpergröße
Schrittlänge von ca. 80/81 cm
Torsolänge 68 cm
Schulterbreite 44/45 cm
Armlänge 67 cm
Bei Canyon wird mir die S empfolen aber möchte ja kein Rad von der Firma...
Die Exeltabelle bei Felt habe ich gefunden nur kann ich mein Stack und Reach bei den Armpads ja nicht messen...
Bleibt mir nur der Gang zu einen Ordentlichen Händler und Berater?
Ich weiss nicht, ob es schon geschrieben wurde, aber wenn du zwischen zwei Größen liegst, nimmt man die kleinere, als 51. So wie bei mir auch. Wenn du verschiedene Räder in 51 vergleichst, wirst du auch dort unterschiedliche Geometrien (Stach etc.) feststellen. Und welcher Rahmen passt nun zu deinen Parametern? Womöglich alle oder keiner. Mit anderen Worten, suche dir einen 51er aus bei dem den größt möglichen Verstellbereich am Sattel, Vorbau und den Extensions (in der Länge und in der Breite) hast.
gaehnforscher
18.07.2018, 11:54
Wenn man die Stack und Reachwerte vom Canyon nimmt und in dem Fit Calculator bissl rumspielt kommt 51 -54 raus, wenn dann allerdings den Lenker etwas tiefer legt (Stack), dann gehts mehr und mehr Richtung 51. Hinsichtlich Sitzpositionsanpassung in Zukunft also besser.
Ein Kollege hat auch grad das Canyon nach deren Calculator gekauft und dann festgetellt, dass er beim Reach eher am unteren Ende liegt und es halt grad so passt. Das passt insofern, als das Canyon in der Regel als recht lang bezeichnet wird.
Vllt als Vergleich, da wir ja ähnliche Maße haben: Bei mir ist der Reach 420, ich sitze Rahmenbedingt aber auch 10-20mm zu weit hinten, sprich ich würde beim Felt bei ca. 440 landen.
Am Ende sind aber Reach und vor allem Stack halt abhängig von der Position, welche du fahren kannst, also nicht allgemein von anderen übertragbar.
Bleibt mir nur der Gang zu einen Ordentlichen Händler und Berater?
--> Wenn man noch nicht genau weiß, welche Position man auf einem Rad fahren kann und auf Nummer sicher gehen will, ist das definitiv eine Option, da man sich halt auch mal auf das Rad drauf setzen kann. Im Internet kann man halt dafür nen gutes Schnäppchen machen, aber es bleibt gerade beim ersten Rad ein Restrisiko.
Ich will da auch gar nicht bewerten was besser ist. Ich wollte halt nur vermeiden, dass du ein m.M.n. zu großes Rad kaufst ;)
Bei 1,78 fahr ich das Felt in ner 54 und hab meinen Sattel (Adamo) bis auf ca 2 cm am vorderen Ende.
Würde also in deinem Fall zu der 51 tendieren aber du kannst auch einfach den Shop mal anrufen bzw anschreiben, da wird dir mit Sicherheit geholfen.
Vielen Dank euch für die zahlreichen Beiträge :)
Ich habe auch nochmal Rücksprache mit dem Shop gehalten, er empfiehlt mir die 51, da ich mit meiner Körpergröße bei der 54 am unteren Ende wäre und es Probleme geben könnte.
Also hattet ihr Recht! :)
Danke nochmal.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.