Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Abgefahrenes Bike: Wild Ceepo Shadow-R


Mirko
07.07.2018, 20:59
Ich steh ja auf ungewöhnliche Designs und würde das Teil liebend gerne probe fahren, aber ich bin noch nicht sicher ob das nicht sogar mir ein wenig zu krass ist. :Lachen2:


Bericht (https://bikerumor.com/2018/07/06/wild-ceepo-shadow-r-sidefork-turns-conventional-fork-design-on-its-head/)

https://goo.gl/images/oojZLp

Isemix
07.07.2018, 21:02
Das ist ja mal Geil :)

Solution
07.07.2018, 21:12
Bei dem vorderen Teil muss ich irgendwie an ein Hollandrad denken. :Cheese: Vielleicht kann man ja einen Korb vorne am Lenker montieren. Dann muss man sich auf der Langdistanz immerhin keine Sorgen um die Verpflegung machen.

Bleierpel
07.07.2018, 21:12
Ich steh ja auf Softride, also Beam Bikes.

Aber das ist echt bäääääääh!

JENS-KLEVE
07.07.2018, 21:16
Ich steh ja auf Softride, also Beam Bikes.

Aber das ist echt bäääääääh!

Zustimmung.

Und wieder Scheibenbremsen beim Zeitfahren, das werde ich nie verstehen.

Solution
07.07.2018, 21:54
Was mich wundert ist, das man keinen Schnellspanner sieht. Was macht man da bei einer Panne?
https://bikerumor-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/07/Shadow-R_front_white_B_1200X800_CEEPO_2019_v1.jpg
Das Bild ist auch reiner Betrug. Da ist gar keine Kurbel verbaut.

Klugschnacker
07.07.2018, 22:05
Mutig.

drullse
07.07.2018, 22:19
Beim P5X dachte ich eigentlich, das Ende der Fahnenstange in Sachen Hässlichkeit ist erreicht aber Ceepo hat den Mast nochmal deutlich in die Höhe verlängert...

shoki
07.07.2018, 22:40
Was mich wundert ist, das man keinen Schnellspanner sieht. Was macht man da bei einer Panne?
https://bikerumor-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/07/Shadow-R_front_white_B_1200X800_CEEPO_2019_v1.jpg
Das Bild ist auch reiner Betrug. Da ist gar keine Kurbel verbaut.

Kurbel schon,aber keine Pedale wie auf der hässlichen Seitenansicht auch.:Huhu:

StanX
07.07.2018, 22:55
Was mich wundert ist, das man keinen Schnellspanner sieht. Was macht man da bei einer Panne?
https://bikerumor-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/07/Shadow-R_front_white_B_1200X800_CEEPO_2019_v1.jpg
Das Bild ist auch reiner Betrug. Da ist gar keine Kurbel verbaut.

Steckachse ;)

Das Rad kann sich mit dem Diamond Back Andean zusammen tun. Erinnert mich an die Familie aus „Hills have eyes“

MarcoZH
07.07.2018, 23:06
Und wieder Scheibenbremsen beim Zeitfahren, das werde ich nie verstehen.

Disc wird sich an jedem Road Bike durchsetzen. Gewöhn dich dran.

JENS-KLEVE
07.07.2018, 23:33
Es setzt sich das durch wofür die Leute Geld bezahlen. Ich habe mir ein Crossrad mit Scheibenbremsen gekauft und ein Triathlonrad mit Felgenbremsen. In der Masse nennt man das dann Abstimmung mit Füßen. Andere scheinen es mir gleich zu machen, also warten wir mal ab. Beim Crossradmarkt haben sich die Bremsen sehr gut durchgesetzt, beim Rennrad eher schleppend, beim Triathlon kaum.

Warten wir mal ab

Gozzy
07.07.2018, 23:39
... Beim Crossradmarkt haben sich die Bremsen sehr gut durchgesetzt, beim Rennrad eher schleppend, beim Triathlon kaum...

Warten wir mal ab

Findest Du? Gefühlt jedes halbwegs neue Rennrad, welches ich so sehe, hat Disc Bremsen dran. Also weit über 90%

Edit: auf's Rennrad bezogen

scalacs
07.07.2018, 23:55
Ich würde gerne mal sehen, wie jemand darauf fährt. Insbesondere das Lenken würde mich interessieren. :Gruebeln:

TriSG
08.07.2018, 17:52
Also irgendwie gefällt mir das schon gar nicht so schlecht.
Nur die Farben sind nicht so mein Fall.

drullse
08.07.2018, 18:01
Und wieder Scheibenbremsen beim Zeitfahren, das werde ich nie verstehen.

Das ist einfach zu verstehen: die Industrie will/muss verkaufen. Da interessiert nicht unbedingt, was sinnvoll ist - wichtig ist, was Geld bringt.

Mirko
08.07.2018, 18:57
Also irgendwie gefällt mir das schon gar nicht so schlecht.
Nur die Farben sind nicht so mein Fall.

Ja, würde das gerne mal in komplett schwarz sehen!


Bin ja gespannt ob das wirklich auf den Markt kommt. Wenn ich den Artikel richtig verstanden hab, dann ist das für 2019 geplant. Die Preise werden wahrscheinlich ähnlich exklusiv wie beim P5x würde ich vermuten.

snailfish
08.07.2018, 19:25
Hat ne Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass das Dink keine konventionelle Gabel hat. :Lachanfall:

Boah, man muss nicht alles auf den Markt bringen ;)

StanX
08.07.2018, 23:05
Für echte Bilder. Achtun, das besuchen dieses Links kann zu spontaner Übelkeit und Erbrechen führen.

https://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Ceepo/First_pics_of_the_new_and_wicked_Ceepo_Shadow-R_6924.html

sybenwurz
08.07.2018, 23:22
Cool.
Hoffentlich isses nedd nur 'anders', sondern auch tatsächlich (aerodynamisch) besser.

hanse987
08.07.2018, 23:28
Auf jeden Fall hat vorne ein integriertes Schutzblech.

Vorne noch ein Körbchen dran und dann könnte es als Postrad durchgehen. :Lachanfall:

maotzedong
08.07.2018, 23:29
Auf jeden Fall hat vorne ein integriertes Schutzblech.

Vorne noch ein Körbchen dran und dann könnte es als Postrad durchgehen. :Lachanfall:

Wollte es gerade schreiben. Wenigstens ist das Schutzblech inklusive. :Cheese:

drullse
09.07.2018, 00:27
Für echte Bilder. Achtun, das besuchen dieses Links kann zu spontaner Übelkeit und Erbrechen führen.

https://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Ceepo/First_pics_of_the_new_and_wicked_Ceepo_Shadow-R_6924.html

:Lachen2:

irek
09.07.2018, 07:21
richtig cool!

sbauer
09.07.2018, 08:04
Also ich freunde mich ja recht schnell mit außergewöhnlichen Designs an. Das Cervelo P5x finde ich sogar ganz chic. Diamondback Andean: gewagt aber geht schon noch irgendwie durch...

Aber das da treibt sogar mir nen Schauer über den Rücken. Der Rahmen? okay... aber dieses Schutzblech sieht mir sehr nach Beachcruiser aus :Cheese:

sybenwurz
09.07.2018, 08:12
Aber das da treibt sogar mir nen Schauer über den Rücken. Der Rahmen? okay... aber dieses Schutzblech sieht mir sehr nach Beachcruiser aus :Cheese:

Dazu fehlt allein schon der breite Reifen. Mit den Pizzaschneidern wird sicher niemand am Beach cruisen.
Davon abgesehen kann ich mir vorstellen, dass die 'Gabel' ganz gute Komforteigenschaften hat und einige aerodynamische Vorteile haben könnte.
Dezent waren die Ceepo noch nie, wenn das Ding tatsächlich mehr kann als nur anders aussehen (und bezahlbar ist), wirste dich dran gewöhnen müssen, dass n paar dieser 'Beachcruiser' vor dir in T2 kommen...

Steppison
09.07.2018, 08:53
Also ich freunde mich ja recht schnell mit außergewöhnlichen Designs an. Das Cervelo P5x finde ich sogar ganz chic. Diamondback Andean: gewagt aber geht schon noch irgendwie durch...
Schon mal ein Foto gesehen, wenn ein DB Andean in einer Wechselzone auf den üblichen Holzständern steht. Da setzt dann auch gerne mal der Aerobauch auf. :Lachanfall:

Zu diesem Bike hier: gibt es auch den passenden Transportkoffer? Muss da immer die Gabel ab, wenn das Bike in ein Auto rein muss? Es sieht auf jeden Fall sehr wenig praktikabel im normalen Umgang aus. Ach ja: Wie kommt man denn unten an die Bentobox? Wenn das Mulittool in der Box ist und ich nen Inbus brauche, um das Ding abzubauen, dann ??? :Lachanfall:

MarcoZH
11.07.2018, 11:16
https://cyclingtips.com/2018/07/eurobike-2018-hits-and-highlights-part-three/

tridinski
11.07.2018, 11:35
"Ceepo expects Andy Potts and various other professional athletes they support to be on this Shadow-R in Kona this year"
https://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Ceepo/First_pics_of_the_new_and_wicked_Ceepo_Shadow-R_6924.html

deirflu
11.07.2018, 11:47
Ich mag zwar die normalen ZF Maschinen lieber aber irgendwie hat das Teil schon was.

Bin gespannt wie sich das ganze fahren lässt?!

Ich würde es gerne mal mit Scheibe und höheren VR sehen.

Hafu
11.07.2018, 12:13
Wurden irgendwo schon Windtunneldaten veröffentlicht?

Bevor man so einen Rahmen in Stückzahlen baut und auf den Markt bringt (was CEEPO ja anscheinend innerhalb der nächsten paar Monate vor hat) geht man doch mal mit dem Prototypen in den Windkanal und misst im Vergleich zu bewährten Rahmen, ob die erhofften positiven aerodynamischen Effekte sich in der Praxis auch bestätigen.
Vom Hersteller veröffentlichte Windkanaldaten sind zwar stets geschönt, aber geschönte Daten sind immer noch besser als gar keine Daten

Gewicht habe ich auch noch keines gelesen und ich könnte mir vorstellen, dass um eine Gabel dieser Bauart ausreichend verwindungssteif zu bekommen, schon erheblicher Materialeinsatz erforderlich ist.

trimac
11.07.2018, 12:42
Gewicht habe ich auch noch keines gelesen und ich könnte mir vorstellen, dass um eine Gabel dieser Bauart ausreichend verwindungssteif zu bekommen, schon erheblicher Materialeinsatz erforderlich ist.

•100% 40T high-modulus carbon frame
•2,230g Frame (M size)
•1,450g Fork

Hafu
11.07.2018, 12:50
•100% 40T high-modulus carbon frame
•2,230g Frame (M size)
•1,450g Fork

Danke:Blumen:

Rund 1,5kg Mehrgewicht zu einem klassisch gebauten TT mit ordentlich Aero-Schnickschnack (wenn man jetzt Canyon, Cervelo oder Speci als Benchmark hernimmt). Das ist schon 'ne Hausnummer, die sich (auch wenn das Gewicht bei einem TT nicht das Wichtigste ist) nur rechtfertigen lässt, wenn dem deutliche (=messbare) Einsparungen im CdA gegenüberstehen.

waden
11.07.2018, 18:11
.. nur rechtfertigen lässt, wenn dem deutliche (=messbare) Einsparungen im CdA gegenüberstehen.

Würde mich auch interessieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Bereich ein solcher Gewinn an Aerodynamik versteckt liegt, wenn ein Mensch darauf kurbelt. Mir kommt das eher vor wie ein Gag just to make a difference.

sybenwurz
11.07.2018, 19:00
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Bereich ein solcher Gewinn an Aerodynamik versteckt liegt, wenn ein Mensch darauf kurbelt. Mir kommt das eher vor wie ein Gag just to make a difference.

Das wird sich, wenn, in nem Bereich abspielen der PlusMinus in dem aller anderen auch liegt, die ne besondere Aerodynamik für sich beanspruchen.
Wenn man Arnes Rechnung von einst, das Rad mache 10% vom Gesamtsystem aus, was da unterwegs ist und davon der Rahmen erneut nur 10%, übernimmt, reden wir von unterm Strich 1%.
Also mithin kein Grund, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden, schon gar nicht, wenn die leichter zu modifizierenden 99 anderen Prozent nicht ausgeschöpft sind und erst recht nicht, wenn die Optik entgleist.
Oder halt schlicht, WEIL die Optik entgleist, trotzdem das Ding nur 1% ausmacht.

coco_jambo
12.07.2018, 13:13
•100% 40T high-modulus carbon frame
•2,230g Frame (M size)
•1,450g Fork

Am Wahrheitsgehalt der Gewichtsangaben wage ich zu zweifeln, denn die Angabe des verwendeten Materials ist schonmal eine glatte Lüge! Kein Hersteller kann Carbonrahmen aus 100% 40T Fasern bauen.
Allein die Verstärkungen rund um die Zugeingänge und Kabelführungen sowie jeder Bereich der nachträglich bearbeitet wird muss mit einem anderen Fasertyp verstärkt werden.

Entweder das Rad besteht nicht mal die ISO-Standards oder Ceepo schwindelt gewaltig beim verwendeten Material.

MatthiasR
12.07.2018, 15:15
•1,450g Fork

Es gibt Räder, da sind Rahmen + Gabel zusammen leichter. :Lachanfall:

Gruß Matthias

Microsash
12.07.2018, 18:23
Gibts irgendwo was, der Spaß kosten soll ?

Auser dem hab ich irgendwie noch nichts neues von der EB im Tri sektor gesehn...gibtsnix, oder hab ich was verpasst ?

bergflohtri
13.07.2018, 05:40
Ich finde das Rad ziemlich cool - frage mich, ob das beträchtliche Mehrgewicht im Steuerbereich Einfluss auf die Fahreigenschaften hat, oder ob es sich wie andere Triathlonbikes fährt.

deirflu
13.07.2018, 06:07
Auser dem hab ich irgendwie noch nichts neues von der EB im Tri sektor gesehn...gibtsnix, oder hab ich was verpasst ?

Wirklich neue Räder gibts nicht viele, die meisten Hersteller statten ihre derzeitigen Tri und TT Räder halt mit Scheibenbremsen aus.

sbauer
13.07.2018, 08:11
... wirste dich dran gewöhnen müssen, dass n paar dieser 'Beachcruiser' vor dir in T2 kommen...

Vermutlich kommen auch richtige Beachcruiser vor mir in T2 an :Cheese:

Evenfall
13.07.2018, 09:08
Räder mit Scheibenbremse werden sich durchsetzten, man sieht immer mehr Räder mit Disc und die meisten die sich ein neues Rad werden nur mehr eines mit Disc kaufen.

Steppison
13.07.2018, 11:10
Räder mit Scheibenbremse werden sich durchsetzten, man sieht immer mehr Räder mit Disc und die meisten die sich ein neues Rad werden nur mehr eines mit Disc kaufen.
Und da ja Scheibenräder kaum noch Vorteile haben, reicht dann ein neues TT mit Disc-Scheibenbremsen und entsprechendem Hochprofil-Laufradsatz. Bis wirklich bei den Einzelzeitfahrern Scheibenbremsen verbreitet sind, wird noch eine ganze Weile vergehen denke ich, bei den Triathleten bin ich mir nicht so sicher. :Lachanfall:
Mein nächstes RR (noch 1 - 2 Jahre hin) wird ganz sicher mit Scheibenbremsen sein, alleine weil es bei meinem Systemgewicht einfach die Vorteile in der Bremsleistung sind. Ohne jetzt an irgendwelche Passabfahrten zu denken.

Das hier besprochene Rad sieht furchtbar aus, für das P5X kann ich mich auch immer noch nicht begeistern.

pointex
15.07.2018, 08:32
Disc wird sich an jedem Road Bike durchsetzen. Gewöhn dich dran.

Da bin ich nicht so sicher. Solange es keinen einheitlichen Achsstandard gibt haben Discfahrer bei Bewerben, zb IM wo Ersatzlaufräder angeboten werden keine Chance auf Hilfe.:Cheese:

janni88
15.07.2018, 09:07
Am Wahrheitsgehalt der Gewichtsangaben wage ich zu zweifeln, denn die Angabe des verwendeten Materials ist schonmal eine glatte Lüge! Kein Hersteller kann Carbonrahmen aus 100% 40T Fasern bauen.
Allein die Verstärkungen rund um die Zugeingänge und Kabelführungen sowie jeder Bereich der nachträglich bearbeitet wird muss mit einem anderen Fasertyp verstärkt werden.

Entweder das Rad besteht nicht mal die ISO-Standards oder Ceepo schwindelt gewaltig beim verwendeten Material.

Kannst du dadrüber nochmal was schreiben. Die T40 Cytec Thornel Carbon Faser ist eine klassische "Intermediate Modulus" das heisst hohe Bruchdehnung , erhöhtes E-Modul und erhöhte Zugfestigkeit. Im Vergleich mit Torayca 700 lässt sich ca 10 bis 20% an Gewicht sparen. Für mich bei so einem flächigen Rahmen ist die Intermediate Modulus Faser voll im Vorteil, zum Vergleich 3T stellt einen Gravelrahmen um 1000g mit UHM Fasern her, das würde ich niemals fahren, hart wie sau und bei einem Crash verbröselt der ganze Rahmen.

Zur Zeit habe ich zwei Projekte in der Schublade: ein 29FatBikeHardtail mit Tenax IMS65 und ein Disc Bergrad mit HR40 Fasern.

Bitte geh nochmals auf die T40 Problematik ein.

Greyhound
15.07.2018, 09:26
zum Vergleich 3T stellt einen Gravelrahmen um 1000g mit UHM Fasern her, das würde ich niemals fahren, hart wie sau und bei einem Crash verbröselt der ganze Rahmen.

Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig. Das ganze Thema ist ein wenig komplexer. Man kann nicht einfach von den verwendeten Fasern auf irgendwelche Eigenschaften des Rahmen schließen.