PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Lager für Zipp 808 Hinterrad?


Black Widow
27.06.2018, 11:05
Hallo Leute,

ich brauche Mal eure Hilfe. Nach über 8000 Km müsste ich an meinem 808 Firecrest Hinterrad von 2015 wohl die lager Mal wechseln. Wenn ich das richtig verstanden habe ist doch seit 2009 unverändert eine 188er Nabe drin verbaut, oder?

Diese benötigt doch ein 61803-2RS Rillenkugellager, oder?

Ich hab welche gekauft, aber hab den Eindruck diese sind zu klein. Oder vertue ich mich da bzw. welches wären die richtigen Lager?

Vielen Dank im voraus für Aufklärung!

TakeItEasy
27.06.2018, 11:37
Bin kein Experte, aber die 188er Nabe ist zu alt. Du müsstest eine 182er haben oder sogar noch neuer. Schau mal hier: Zipp Hub Timeline (https://www.zipp.com/support/identify/hub_timeline.php).

wieczorek
27.06.2018, 12:31
Mach ein Foto von der Nabe und der Achse falls du schon demontiert hast. Seit SRAM den Laden übernommen hat gibts ständig andere Naben...
sind die Speichen im Nabenkörper sichtbar eingelegt oder hinter einem Deckel versteckt? 2015 war eigentlich diese gefräste Nabe aktuell mit den Speichensitzen sichtbar. Aber nur weil du das Rad 2015 muss es kein 15er Modell sein

Black Widow
28.06.2018, 00:12
Danke euch!

Bin kein Experte, aber die 188er Nabe ist zu alt. Du müsstest eine 182er haben oder sogar noch neuer. Schau mal hier: Zipp Hub Timeline (https://www.zipp.com/support/identify/hub_timeline.php).

Besten Dank. Das hätten die auch ins Manuell schreiben können, das es dort noch Unterschiede gibt. Das ist dann wohl auch die Lösung. Hab ne V9 und da sind keine 61803 2RS Lager verbaut sondern 61903 2RS Lager. Siehe Bild im Anhang...

Ich hab jetzt einfach welche bestellt von Tune. Die sollte sich doch auch verbauen können oder?

Ach und sollte ich ind em Zusammenhang den Freilauf nach über 8000 Km auch tauschen oder kann ich den bedenkenlos weiter nutzen? Was meint ihr?

Außerdem Ich habe überlegt die Lager auf Keramik umzustellen. Kann ich eigentlich auch vollkeramische Lager verbauen oder sind die durch Mini Schlaglöcher etc. eventuell nicht stabil genug?

Nochmals danke für eure Expertenmeinung!!!!:Huhu:

TakeItEasy
28.06.2018, 08:38
Ich sehe keinen Grund, weshalb man den Freilauf tauschen sollte.

Du solltest Dir jedoch Gedanken machen, wie (also mit welchem Werkzeug) Du die Lager ausschlägst und die neuen einpresst.

Black Widow
28.06.2018, 13:39
Du solltest Dir jedoch Gedanken machen, wie (also mit welchem Werkzeug) Du die Lager ausschlägst und die neuen einpresst.

Danke für den Tip. Reinhauen sollte ich die eigentlich wieder mit einer Nuss die so groß ist wie die Lager. Das raushauen des zweiten Lagers auch. Für das erste Lager muss ich wohl was basteln